Alpina B3 Bi Turbo - Winterräder - Hilfe ?!
Guten Tag,
Wollte mich mal schell vorstellen... bin der Mike und komme aus dem raum Wittlich-Bitburg.
So ich bekomme in einer Woche mein Alpina B3 und ich idiot hab vergessen nach zu fragen ob winterräder mit felgen dabei sind... aber leider sind keine dabei...
Ist das richtig das man bei B3 keine stahlfelge drauf tun darf oder ist das egal... ?
Wenn nicht welche dann... ?
Danke im voraus...
19 Antworten
Zitat:
@MV12 schrieb am 15. Oktober 2015 um 01:30:29 Uhr:
Hallo.
Ich stand schon 2 mal neben einem B3 der die Styling 158 drauf hatte (17Zoll). Die passten definitiv über die Bremsen.
Müsste doch im Fahrzeugschein stehen was du alles draufmachen kannst😕Unser D3 rollt im Winter auch auf diesen 158ern-für den Winter reicht das schon + die waren bereits vorhanden.
LG
Ich habe meine mal etwas aufgearbeitet. Auf die langweiligen Felgen kam schwarzer 2K Lack drauf. Danach nochmal mit 2000er Papier aufgeschliffen und auf Hochglanz poliert. Finds ganz geil.
Meine sind dieses Mal Misslungen, der 2K Klaarlack wurde nicht glatt o.O
Zitat:
@GTX_M schrieb am 14. Oktober 2015 um 03:07:57 Uhr:
Danke für deine schnelle antwort....Zitat:
@Pyro-Bass schrieb am 14. Oktober 2015 um 03:05:03 Uhr:
Auf keinen 3er 6-Zylinder ab der 330mm Bremse gehen Stahlfelgen drauf.
Ich weiß aber nicht was der B3 hat, ob man da noch 17" fahren kann oder schon 18" nehmen muss.
Also nur Alufelge....
Und Sommerfelge mit Winterreifen ist nicht ratsam oder... ? Salz, usw.
Seit wann gibt es "Sommerfelgen"?
Natürlich kann man auf jede Alufelge auch WiR aufziehen und damit im Winter auch fahren.
Dass man da vielleicht nicht die Teuersten nimmt, ist verständlich. Doch warum (!!!) soll die Optik des Fzgs während der rund 5 Monate im Winter völlig anders sein als im Sommer?
Zitat:
@Tl-01a schrieb am 27. Oktober 2015 um 21:19:34 Uhr:
Meine sind dieses Mal Misslungen, der 2K Klaarlack wurde nicht glatt o.O
Mein Lack war auch etwas rau. Probier es mal so, wie ich es gemacht habe. 2000er Nasspapier und die Flächen glatt schleifen. Bei Kanten aufpassen, dass du nicht durch schleifst.
Dann mit einer Schaumstoffscheibe und anständiger Schleifpaste aufpolieren.
Ich habe den Text mal ein kleines bißchen aufpoliert, bzw was wegpoliert.
Zimpalazumpala, MT-Moderation
Ähnliche Themen
Der Lack ist beim Polieren an ein paar Stellen gebrochen. Der Klarlack war wohl schon zu alt.
Vielleicht muss ich sie nochmals lackieren.
Mit dem 2000er und nochmals polieren werde ich aber noch versuchen.