Alonso strafversetzt
http://www.f1total.com/news/06090943.shtml
Gratulation Ferrari, habt ihr wieder super hinbekommen. Wieso wird Alonso nicht einfach fuer die letzten Rennen gesperrt, fuer dieses äusserst unfaire Verhalten Ferrari gegenueber, und das auch noch auf dem heiligen Terrain von Monza! Das grenzt an Blasphemie, was Alonso sich hier erlaubt, und Blasphemie muss bekanntlich drakonische Massnahmen hinter sich ziehen...
Herzlichen Glueckwunsch...
228 Antworten
ich frage mich ob ueberhaupt jemand die qualifikation gesehen hat ?!? Alonso fuhr mindestens 400 meter vor Massa, das hier ist absolut an den haaren herbeigezogen! dann kann ferrari genau so gut Protest einlegen, weil Alonso niesen musste, und die daraus resultierenden Luftverwirbelungen haben dazu geführt, dass schumacher keine 3 tausendstel schneller war, sonst haette er naemlich auf pole gestanden! es ist laecherlich, weil er gar nicht behindert wurde! er war zu weit weg!
Obwohl ich bekennender MSC-Fan bin und einen gewissen Spanier nicht gerne mag, muss ich meinem Vorredner rechtgeben. Diese angebliche Behinderung ist weder mir, noch den Fernsehmoderatoren aufgefallen. Aber die FIA wird schon Beweise haben
So siehts aus...weit weg, von absichtlicher Behinderung kann keine Rede sein, außerdem sollte etwas mehr Fingerspitzengefühl in dieser WM Phase vorausgesetzt sein.... aber scheinbar will der Schumi nen Titel zum Anschied..
Ich schließ mich mal Pat Symonds an..
http://www.adrivo.com/nachrichten/formel1/37223/artikel.html
"Ich habe Massa gefragt: Morgen musst Du 53 so fahren - wie willst Du damit klarkommen?" 😁
Was Lars, etc von sich geben, kann man eh nicht ernst nehmen..
Ich kann es eher nicht ernst nehmen, wie jemand am TV Bildschirm erkennen will, dass jemand 400 Meter vor wem anders fährt...besonders 400 Meter Abstand in der zweiten Schikane und in den Lesmos und das alles in einem TV Bild, wo beide Autos zu sehen sind. Sehr interessant... Dass Danner und Waßer das nicht bemerkt haben ist doch klar, die merken auch sonst nicht viel bis gar nichts.
Im Endeffekt ist es auch müßig, weil die Fahrer und die Kommissare das eh besser beurteilen können, als wir.
Was das alles mit MS zu tun haben soll, erschließt sich mir aber nicht ganz. Mal ehrlich, wäre Michael an Stelle von Alonso da rumgefahren und Alonso wäre von hinten gekommen, wer von euch hätte nicht auf Anhieb etwas von Behindern und Blockieren in die Welt herausgeschrieen und drakonische Strafen gefordert??? schon auffallend, dass die Renault-Fraktion mal gar nichts einsieht. Weder in Ungarn, noch hier. Ist ja auch leicht, man hat ja immer das gleiche, abgenutze, durchgeleierte "Argument": die böse Fia und das böse Ferrari Team; Hand in Hand gegen den guten Alonso, dem einzig Wahren....
So hat man dann auch eine Ausrede dafür, dass ihr Held, das Idol, der Überfahrer Alonso, wenn es dann so kommen sollte, 25(!!!) Punkte Vorsprung hergegeben hat
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lars79WF
Das beste Posting im F1 Bereich überhaupt! danke!
Fass dir erstmal an die eigene Nase.
So wie du ständig auf Alonso rumhackst bist du nicht viel besser als viele die hier was gegen MSC haben.
Zitat:
Original geschrieben von Lars79WF
Ich kann es eher nicht ernst nehmen, wie jemand am TV Bildschirm erkennen will, dass jemand 400 Meter vor wem anders fährt...
Aber du kannst erkennen das Massa von Alonso aufgehalten wurde?
Zitat:
Original geschrieben von Lars79WF
...dass die Renault-Fraktion mal gar nichts einsieht.
Aber Ferrari und MSC sehen immer alles ein?
Versteh mich nicht falsch, ich kann Alonso auch nicht besonders leiden, ebenso MSC.
Ich mag nur nicht das viele MSC und Ferrrari als makellos hinstellen und immer die anderen schuld sind.
Es werden auf beiden Seiten Fehler gemacht, keiner ist makellos und jeder hat schon mal Mist gebaut.
Man muss doch nicht ständig auf dem anderen rumhacken, und seinen Fahrer/Team immer auf äußerste verteidigen.
Man muß die Meinungen und Leistungen der anderen auch mal anerkennen und seinen Favoriten auch mal an den Pranger stellen wenn was verbockt wurde.
Gruß
Kebap11
Ich bin der Meinung,daß es aus den Telemetriedaten hervorgehen müßte,ob Massa behindert worden ist oder nicht.Es wäre nähmlich wichtig zu wissen,an welchen Stellen der Strecke Massa langsamer als die Runden vorher war,oder ev. sogar schneller?
Ich behaupte,daß-falls er wirklich in einem gewissen Bereich der Strecke behindert worden war-er in einem anderen Streckenabschnitt wieder Vorteile gehabt hat(Windschatten).Falls er auf der langen gegengeraden keinen Windschatten von Alonso gehabt hat,war er also zu weit entfernt,und konnte somit auch nicht behindert worden sein.Falls er aber Windschatten gehabt hat(mehr topspeed),hat er auch wieder Vorteile gehabt.
Darum-Aufzeichnungen studieren.Da dazu kein Aussenstehender einblick hat,können nur Vermutungen angestellt werden.
Aber ist eigentlich auch egal.
Die F1 WM ist mittlerweile nur noch eine Farce und nicht mehr ernst zu nehmen.
Was dies alles mit Schumacher zu tun hat sollte eigentlich klar sein.Mit dieser-halblegalen- Strafaktion seitens der FIA
wird Alonso mal wieder gehindert seinen WM Titel erfolgreich zu verteidigen da seine Erfolgsaussichten den GP mit Punktemaximum zu beenden damit deutlich geschmälert werden.
Außerdem ist die Gefahr eines Startcrashes deutlich erhöht worden(Massa).Er muß also deutlich mehr Risiken eingehen um nach vorn zu kommen.
@ snake
Evtl. hilft dir das weiter...
Er war zwar in im letzten sektor langsamer aber immer noch schneller als in seiner letzten Runde...evtl wars einfach ein fahrfehler..
http://www.adrivo.com/nachrichten/formel1/37223/artikel.html
Zitat:
Original geschrieben von snakeriver1
Ich bin der Meinung,daß es aus den Telemetriedaten hervorgehen müßte,ob Massa behindert worden ist oder nicht.
Sollte eigentlich, aber warum wurden nicht die Daten von Ferrari
UNDRenault benutzt.
Zitat:
...zudem wurden Datenaufzeichnung von Ferrari mit herangezogen.
Es ist aber zumindest klar das Alonso (sofern er Massa behindert hat) es garantiert keine Absicht war, da er gar Vollgas geben musste.
Aber egal wer, warum, wieso.
Die ganze Formel 1 wird langsam zur Lachnummer.
Ständig gibt es Zoff um irgendwelche Aktionen (egal von wem) und Entscheidungen und Ergebnisse werden ständig von aussen (FIA) beeinflusst.
Das ist doch kein Motorsport, das ist doch fast nur noch Politik.
Gruß
Kebap11
könnte es vielleicht nicht daran liegen, dass bernie die wm noch etwas spannender machen will. wenn man jetzt mal die letzten rennen mal so anschaut....
wurde nicht vor ein paar jahren mal die punkteverteilung neu geordnet um die konkurrenz etwas näher ans oberrotkäppchen ran zu bringen, damit er nicht schon zur saisonhälfte wm ist?
klare sache, der fia gehts doch nur um einschaltquoten damit sie ihre übertragungrechte teurer verkaufen können.
PS: bin weder schummel noch alforno fan. mich interessiert lediglich die technik.
wer von beiden fahrern der bessere ist, ich denk mal schumi. alonso hat noch nie ein altes f1 auto bewegt wie coulthard, villeneuve oder schumi1. die heutigen f1-fahrer (ich mein das komplette starterfeld) sind lediglich marionetten und imageträger, oder warum ist mittlerweile auf kimis mcl johnny walker werbung🙂
Hmmm, also ganz egal ob Schumi oder Alonso oder Massa oder sonst ein Fan: wer das Quali gesehen hat, hat auch gesehen, dass Alonso bei verbleibenden 0:06 Sekunden auf der Uhr über die Linie gefahren ist, Massa bei 0:01. Macht einen Unterschied von knapp 5 Sekunden, was erstens bei einer Geschwindigkeit von jenseits der 220km/h mindestens 300m Abstand sind. Ergo ist zweitens die Beeinflussung jedweder Aerodynamik oder des Konkurrenten an sich ziemlich ausgeschlossen. Warum daraus (und mit dem Zusatz, dass Alonso schlicht und einfach Gas geben MUSSTE, um rechtzeitig eine weitere Runde beginnen zu können) dem Spanier ein Strick gedreht wird, kann ich ehrlich gesagt nicht ganz nachvollziehen....
Die gezeiteten Runden werden übrigens auch bei Beginn der letzten Session gewertet, warum hat also ein Kubica oder ein Button nicht einen Schumi oder einen Alonso oder einen Kimi mit einem Abstand zwischen 0,7 und 1,4 Sekunden behindert???? Wenn schon, denn schon....
Und wieder mal eine völlig hirnrissige Entscheidung der FIA. War Alonso auf Platz 5 etwa nicht weit genug hinter der Spitze zurück? Hat man vielleicht gar vermutet, dass er an MSC rankommen und ihn in einen Startunfall verwickeln kann?
Die Bestrafung ist dermaßen offensichtlicher Humbug, dass man sich wirklich stark überlegen muss, ob man sich das nächste Jahr auch noch so reinziehen will.
Wenn man sich die Flügelprofile und Streckenbeschaffenheit anschaut, sieht man doch, dass es kaum Kurven gibt, in denen dirty air einen Nachteil bewirkt, noch dazu bei einem derartigen Abstand zwischen den beiden. Da ist eher noch von einem leichten Vorteil auszugehen, nachdem Monza ja hauptsächlich aus Geraden besteht, auf denen Windschatten ja auch noch zu einem Vorteil führt. Laut Symonds (ja, der ist zwar von Renault, konnte aber in der Vergangenheit Fehler ganz gut gestehen) fuhr ja Massa so schnell in die Parabolica wie nie zuvor...
Und der Vergleich zu MSC in Monaco braucht ja eigentlich nicht kommentiert werden. Aber wer den Unterschied zwischen einem geparkten und einem am Limit bewegten Top-Auto nicht erkennt, der sollte mal ganz schnell zu allen möglichen Doktoren...
Selbst wenn ich alle mir zur Verfügung stehende Objektivität zusammenkratze sehe ich nur den wiederholten Versuch der FIA bei jeder sich bietenden Möglichkeit die WM künstlich spannend zu halten, mehr nicht.
Nein, Schumacher ist kein Heiliger, bei weitem nicht und das hab ich auch nie behauptet. Und der vergleich mit Monaco war auch nicht auf das Vregehen bezogen, genaueres Lesen wäre mal ganz angedacht, auch bei Leuten...lassen wir das:-) Damals wurde sich aufgeregt, dass ein Spanier und den Stewards war, nun eben Italiener, darum ging es.
Ich denke, wenn Massa meint, dass er behindert worden sei, dann bestimmt nicht, weil er Michael helfen will, sondern weil er selber vorne stehen will
Ich verstehe auch nicht, was die ganze Verschwörungsfantasie hier soll. Klar ist die FIA an Einschaltquoten interessiert (die es ab 2007 nicht mehr geben wird...), aber ein spannendes Final haben sie auch so, vollkommen egal, ob nun Platz 5 oder Zehn.
Ich verstehe auch das restliche Gejammere nicht. Als die regeln geändert worden sind, um Schumi einzubremsen etc. hat sich auch keiner beschwert, oder? Bei diesen ganzen Postings schwingt eine ordentliche Portion Doppelmoral mit. Als Alonso Schumacher in Ungarn mit der Bremsaktion übertölpelt hat, hat sich keiner beschwert und wenn man Michael nun in Monza für die ALO like Aktion nach hinten gestellt hätte, wären wohl einige in Hochstimmung. Da läuft doch etwas nicht ganz richtig, oder?
also ich habe mir gestern das quali angesehen. später las ich im videotext von der behinderung. für mich völlig unverständlich.
zum ablauf:
alonso flog der hinterreifen runter. also musste er zeitig an die box und konnte keinen sprit herausfahren. massa führte die quali an. kurz vor ende der quali holte sich alonso noch einen neuen satz reifen, wie andere auch. hier hatte alonso nun das problem, dass er nur noch knapp 1min. zeit hatte, seine schnelle runde zu beginnen. er kam zwar vor massa auf die strecke zurück, musste aber zügig fahren. erwähnenswert wäre, dass alonso vom reifenzwischenfall einen defekten heckflügel hatte. dennoch legte er eine schnelle runde hin und verbesserte sich auf platz5.
es war nicht absehbar, dass alonso (den ich übrigens überhaupt nicht mag, aber dies spielt keine rolle) massa bewusst behinderte. wäre auch fraglich, warum der überschnelle massa dann nicht einfach überholte, wo er ja auch noch eine schnelle runde hätte fahren können. fakt ist, beide renault waren nicht sonderlich schnell.
ich bin zwar schumi fan, seit seinem 2ten rennen, aber ich denke schon das die fia sich zu sehr einmischt. nicht nur zu schumis gunsten, auch zu alonsos gunsten. denen geht es doch nur darum die formel 1 weltweit zu vermarkten, und da die letzten rennen im übersee staatfinden, ist es doch auch fia sicht ganz klar, das die wm entscheidung erst im letzten rennen fallen muß, egal wie die es anstellen.
leute, das ist nicht mehr sport wie vor 20zig jahren, hier geht es um millionen, wenn nicht gar um milliarden, es ist nur marketing.
oder was würde es den fia bossen bringen, wenn alonso oder schumi 5 rennen vor schluß die wm für sich entschieden hätte. ganz klar millinenverluste.
Ja, da hätt der Alonso schon mal eben kurz zur Seite huschen können...
http://i39.photobucket.com/.../wmplayer2006-09-0919-50-04-39.jpg
Die Mehrzahl die hier gegen Alfonso wettert, hat die quali wohl nicht mal gesehen..
Und hier mal die Onboard von Massa... Na, Corradoman und Konsorten?