Allwetterreifen
Hallo zusammen,
ich bin seit ein paar Tagen stillen Leser eurer Beiträge und in paar Tagen stolzer Besitzer eines GLC 250 Coupe in obsidianschwarz (Bj. 08/2017).
Da der Winter vor der Tür steht und der Wagen auf Sommerrädern geliefert wird, stellt sich die Frage nach Winter- oder Allwetterreifen. Die Sommerräder sind auf 19“ AMG Felgen gezogen, die mir gut gefallen (auch wenn einige sicher 20“ Felgen für den Sommer vorziehen würden). So kam mir die Idee der Allwetterreifen. Der Freundliche wies mich daraufhin, dass die Vorderräder kleiner seien als hinten. Folgende Reifen habe ich mir ausgeguckt, da sie gerade im Angebot sind:
Vorne: Goodyear Vector 4 Seasons 235/55 R19 G2 107V
Hinten: Goodyear Vector 4 Seasons 255/55 R19 G2 105W XL
Kann mir jemand sagen, ob die Reifen zusammen passen oder habt ihr andere Vorschläge für mich? Ist es ein Problem, dass die Vorderräder auf eine Höchstgeschwindigkeit von 270 kmh und die Hinterräder auf 240 kmh ausgelegt sind?
Edit: In erster Linie geht’s mir gar nicht um die Debatte, Allwetter vs. Sommer-/Winterreifen, sondern vielmehr, ob meine gewählte Kombination technisch passen würde.
Kurz dennoch zu meinen Beweggründen zur Wahl von Allwetterreifen:
Ich wohne am Niederrhein und hier lag in den letzten Jahren eher wenig bis gar kein Schnee. Großes Gefälle haben wir auch nicht. Der Wagen fährt nur knapp 10.000 km im Jahr.
Vielen Dank für eure Tipps!
Liebe Grüße
Simon
Beste Antwort im Thema
Hier siehst du welche Reifenkombinationen du auf welcher Felge fahren kannst
https://www.mercedes-benz.de/.../...tachment.GLC_BR_253_AMG_170519.pdf
12 Antworten
Ich bin mit den Zulassungsdokumenten seinerzeit zu einem Reifenfachmann gegangen und habe mir dann passende Winterreifen empfehlen lassen. Das wird mit Allwetterreifen sicher auch funktionieren. Und am Niederrhein wie auch im Münsterland sind diese Reifen sicherlich keine schlechte Wahl. Habe sie 5 Jahre auf dem Spassbeetle meiner Frau gehabt.
Bei der AMG Line ist die unterschiedliche Reifengröße eigentlich kein Problem. Reifen gibt es genug. Der Verschleiß ist zumindest bei moderater Fahrweise einigermaßen gleichmäßig. Dem Fahrspass sollte da nichts entgegenstehen.
Schau mal nach den Michelin Crossclimate SUV.
Die haben sowohl beim 235er als auch beim 255er den W-Index
und belegten beim Auto-Bild Ganzjahresreifentest 2018 den
2. Platz.
Habe den Crossclimate+ (für Pkw) als 235er auf dem Beetle
meiner Frau und bin total begeistert vom Fahrverhalten.
Es ist eigentlich ein gut wintertauglicher Reifen mit
eindeutiger Sommerausrichtung bei geringem Verschleiß.
Ich bin nicht von Michelin, auf meinem GLK fahre ich Conti
Winterreifen.
Gruß rudi
Hallo SGplus10,
nach Informationen auf reifen-popgom.de wäre für 19" Ganzjahresreifen die Wahl für Dein Auto der Goodyear 235/55 R19 101Y vorne und der 255/50 R19 103Y für hinten. Wenn Du dem ganzen nicht traust, was ich verstehen kann, würde ich raten, die Reifen beim Mercedes-Händler zu bestellen und aufziehen zu lassen. (Manche Händler lehnen aber Ganzjahresreifen grundsätzlich ab.)
Ich habe letzten Herbst die Sommerreifen durch den GoodYear Vector 4 Seasons SUV 235/60 R18 107W ersetzt. Der fährt sich im Winter super, keine Frage. Auf Schnee und Schneematsch wurde dieser Reifen in einem Test nur von wenigen Winterreifen geschlagen. Das deckt sich mit meinen Erfahrungen, keine Frage. Mal hatten wir minus 10 Grad, dann plus 20 Grad, da müsste man wöchentlich oder täglich die Reifen wechseln, wenn man es denn genau nimmt. Somit halte ich diesen Allwetterreifen im norddeutschen Winter für ideal.
Ich habe den 4 Seasons aus Bequemlichkeit auch den Sommer über drauf gelassen.
Dazu muss man sagen, dass der Fahrkomfort bei Temperaturen ab ca. 27 Grad aufwärts exponentiell schlechter wird. Ab 180 km/h fangen die Reifen an zu "singen" und bei 32 Grad empfinde ich sie als unsicher, schlingernd, besonders bei 200 km/h, trotz Zulassung bis 270 km/h.
Wenn ich schon so eine Auto habe, dann besorge ich mir jetzt doch für den Sommer 19" Felgen und werde wohl den Hankook Ventus S1 Evo2 K117A 235/55 R19 101W besorgen. Dürfte die Originalausstattung sein, oder ist es der 101Y für den 250d? Was habt ihr ab Werk drauf?
Grüße
docsupp
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Empfehlungen. Ich habe vorhin - bevor ich eure Antwort gelesen habe - den Vredestein Quatrac 5 bestellt als Mischreifen für Vorne und Hinten.
Ich habe meinen Freundlichen heute mehrfach gernervt und dann fiel ihm auf, dass der Goodyear hinten mit 255/55 nicht zugelassen sei. Der Vredenstein war auch im Angebot und ist als 255/50 sogar mit W zu haben. Ich hoffe, die taugen und bin euch dankbar für die Tipps.
Es wird zwar meine Frau sein, die den Wagen hauptsächlich fährt, aber ich freue mich, als wäre ich es. Sie hat ihn ausgesucht, aber der Wagen hat mich mittlerweile auch begeistert.
Viele Grüße
Simon
Hallo,
ich fahre seit einem Jahr den Vredestein Quatrac
255er auf 20 Zöller. Bin super zufrieden und würde den Reifen immer wieder nehmen.
Mein GLC rollt seit 20.000 auf Nokian Weatherproof SUV 235/60R18 107V XL mit 2,2bar.
Je nach Untergrund sind die Abrollgeräusche des doch recht groben Offroad-Profils (passt halt zum GLC) etwas laut hörbar. Über die gesamte Lauffläche sind immer noch vorne 6,5mm, hinten 7,0mm Profil drauf - keinerlei Auswaschungen oder Kantenschieflauf etc. Hatte bisher keinerlei Probleme beim Lenken oder Geradeauslauf, Bremsen etc., weder bei 200km/h im Sommer noch bei Nässe oder zwei Wochen Schneematsch (hier oben is nix mit Schnee).
Nächste Woche werden die Räder wieder achsweise mit Nachwuchten getauscht, mach ich alle 10.000km...
Moin,
Da gibt es von DB eine 4 seitige Liste, habe ich per PDF heruntergeladen und dort sind alle Kombinationen aufgelistet, die genehmigt sind.
Schöneres Wochenende
Ulweho
Hier siehst du welche Reifenkombinationen du auf welcher Felge fahren kannst
https://www.mercedes-benz.de/.../...tachment.GLC_BR_253_AMG_170519.pdf
Zitat:
@Vikktori_a5 schrieb am 2. November 2018 um 09:54:27 Uhr:
Hier siehst du welche Reifenkombinationen du auf welcher Felge fahren kannst
https://www.mercedes-benz.de/.../...tachment.GLC_BR_253_AMG_170519.pdf
Diese Liste bezieht sich natürlich nur auf die AMG-Versionen. Gibt es denn keine C253-Fahrzeuge, die man auch mit 18" fahren darf?
Beim X253 darf man ab 19" keine Schneeketten aufziehen. Fände ich schon traurig für den C253.
Zitat:
@Vikktori_a5 schrieb am 2. November 2018 um 09:54:27 Uhr:
Hier siehst du welche Reifenkombinationen du auf welcher Felge fahren kannst
https://www.mercedes-benz.de/.../...tachment.GLC_BR_253_AMG_170519.pdf
Danke!
Ich fahre jetzt seit ca. 3 Wochen den Michelin Cross Climate in der Größe 235/55 R19 105 W vorne und hinten. Obwohl ich einen AMG Line fahre also keine Mischbereifung. Im Vergleich zu den serienmäßigen Sommerreifen Pirelli Scorpion haben die Michelin ein etwas höheres Laufgeräusch, sind aber immer noch recht leise. Was mir aber stärker auffällt ist der geringere Komfort. Die Reifen sind härter, rollen weniger geschmeidig ab. Da ich das Sportfahrwerk habe, merke ich das wohl auch etwas stärker. In Summe bin ich aber recht zufrieden, der Wagen liegt auch bei hohen Geschwindigkeiten wie ein Brett auf der Straße.