Alltag e63 650i oder Audi S5 4.2

BMW

Moin mich würde mal interessieren welchen der beiden Autos ihr als mehr alltagstauglicher seht? Beide müssten ja einen ähnlichen Verbrauch haben da ähnliche Motorisierung. Desweiteren würd mich mal interessieren wie Anfällig der 650i im Vergleich ist. Weil ich im Forum schon einiges über Wasserrohrprobleme etc gelesen habe. Genau wie beim Audi die Kupplung ein Thema ist.

Freu mich auf eure Post 😉

29 Antworten

Leider haben die Audi S5 sehr viele Probleme mit der Steuerkette, aus diesem Grund finde ich diesen Wagen nicht so Alltagstauglich. Wenn die Steuerkette einmal kommt dann wird es Leider sehr teuer.

Naja das ist immer son Ding mit der Kette. Mein KFZ Kollege meinte auch zu mir wo ich mir meinen derzeitgen Wagen e90 318i geholt hab. Oh oh oh was hast du dir da bloß geholt der steht ständig aufm Werkstatthof wegen dies und das Kette etc. Naja bis jetzt nochnichts mit dem Wagen gehabt (80t-130tkm). Wenn dort was kaputt geht ist es klar nicht so teuer wie beim Audi S5 nur wenn anscheinend soviel kaputt gehen kann rechnet sich das auch 😁 Also er sagte mir auch die Kette ist der letzte Müll aber bis jetzt läuft sie noch

kemmermaik: Welche S5 haben die Steuerkettenprobleme? Die alten V8, oder die aktuellen mit nur noch 6 Zylindern ? Der V8 im S5 meines Sohnes hat jedenfalls mit 140.000 km keinerlei Steuerkettenprobs.

Zitat:

@kemmermaik schrieb am 2. Dezember 2015 um 13:16:24 Uhr:


Leider haben die Audi S5 sehr viele Probleme mit der Steuerkette, aus diesem Grund finde ich diesen Wagen nicht so Alltagstauglich. Wenn die Steuerkette einmal kommt dann wird es Leider sehr teuer.

Das mit der "allgemeinen Steuerkettenproblematik" lese ich zum ersten Mal 😉

Mein S5 hatte bei über 100.000KM auch keine Probleme mit der Steuerkette.

Selbst wenn er Probleme mit der Steuerkette hätte, warum macht ihn das nicht alltagstauglich? Das erschließt sich mir nicht ganz denn das lässt sich ja beheben...es ist ja nicht so als würde das Fahrzeug jeden Tag in der Werkstatt stehen. 😉

Gruß Phil

Ähnliche Themen

Gibt es eigentlich bei der Ausstattung was zubeachten? Hatte mal irgendwie was zum Licht gelesen kann es aber leider nicht wieder finden.

Der 6er mit Facelift hat bei Xenon mit adaptiven Kurvenlicht eine super Ausleuchtung bekommen.
Den Fernlichtassistent finde ich auch ganz gut.

okay und wie siehts bei dem Audi aus ? 😉

Der 6er sollte auf jeden Fall etwas geräumiger sein und mit den Komfortsitzen aus dem 5er schon fast unschlagbar. Beleuchtung wird auf Augenhöhe sein allerdings finde ich das Lichtdesign vorne und vor allem hinten wesentlich besser beim 6er. Nicht vergessen! A5=A4 also 3er ,6er=5er also A6

Ich seh viele FSI Modelle es gibt aber auch einige ohne fsi . Was würdet ihr denn eher nehmen mit oder ohne FSI? Hab mal gehört FSI ist anfälliger

Wenn FSI ein Benziner mit Direkteinspritzung ist, würde ich das nicht bevorzugen. Injektoren sind beim 6er F Modell Nachfolger nicht immer unauffällig gewesen. Wie es da um Audi steht, keine Ahnung

Na dann werde ich mal meine Erfahrungen zu den drei Kfz mitteilen.
Ich hatte das große Glück alle drei zu fahren, 2007 den Audi S5
+ Aussehen, Klang, Allrad,
- Fahrverhalten, Ölverbrauch, Werkstatt Kundenservice. Nach drei Jahren war Schluss mit mit meiner Gedult
Highlight: http://www.motor-talk.de/.../...-ziehen-beim-bremsen-t1758674.html?... = nie wieder Audi!

2011 dann C63
+ Fahrwerk, Leistung, Verarbeitung, Service, Klang
- Reifenverschleiß
http://www.motor-talk.de/.../...-jahre-ohne-probleme-t5258606.html?... = der nächste wird wieder ein AMG!

Seit 2015 nun 650i aber nur weil AMG in den C63 den "kleinen motor" eingebaut hat und ich eigentlich keinen Turbo wollte :-(

+ Fahrwerk, Verarbeitung ausser Himmel, eigentlich schön, Licht(LED) bis jetzt der Service, Verbrauch
- Fahrleistung ich spüre die 450PS nur in Sport Plus aber sonst ist da nichts da, Hitzeentwicklung und Knacken nach dem Fahren, dass sengt dir glatt die Hufe beim aussteigen weg und der Lüfter läuft und läuft und läuft.

http://www.motor-talk.de/.../6er-facelift-t5250568.html?...

Mal abwarten wie er sich noch schlägt bis jetzt bis auf die Fahrleistung o.k.

v.G.
007Schneider

Mein Lüfter läuft auch unglaublich oft. Anscheinend ist der Bauraum um den Motor zu klein, oder der N62TÜ zu groß und zu heiß 🙂
Wenn ich die Haube auf mache, kommt auch richtig heiße Luft entgegen geschossen.
Damit kann ich leben und mit den "nur" knapp 370ps auch 🙂

Ich glaube, hier liegt ein Irrtum vor. Das Thema war hier der 650, E63 (367 PS bei 6300/min). Den gab`s nicht mit dem N63-Motor, sondern mit dem N62B48.

Nur mal so aus Intressehalber sieht es beim BMW Stall 650i/550i auch so schlimm mit der Verkokung wie bei Audi aus?

Von Verkokungen hört man bei den Direkteinspritzern. Du wolltest Dich über den E63 informieren. Dessen Motor ist ein Sauger, der diese Probleme (Verkokungen) nicht hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen