Allspace Konfiguration, Lieferzeit & Termine
Hallo,
Sorry fuer mein schlechtes Deutch, aber hoffe Sie verstehen mir. :-)
ich habe Tiguan allspace highline Diesel (2L , 190 PS) am 23.06.2019 bestellt.
war da mals gesagt liefertermin ist Q4'2018.
Bei erste login an VW We ich habe gesehen das liefertermin ist Q2'2019!, und diese information was in 1 woche geloecht. Bis heute kann ich online keine Liefer datum sehen. Handler sagte LT ist KW48.
ich kann nicht laenger als Dec'2018 warten. welche recht habe ich fuer kuendigung wegen unklaares liefertermin.
Thanks in advance.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan Allspace lieferzeit' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Leute jetzt ist glaube mal gut!diese klugscheisserei von wem auch immer nervt alle!aufgrund Corona sitzen anscheinend viele gelangweilt Zuhause...zurück zum Thema....
5447 Antworten
Das ist das "fiese" an so einem Forum. Da muss man sich auch mit anderen Meinungen auseinandersetzen...
Zitat:
@John64 schrieb am 22. März 2020 um 15:58:19 Uhr:
Einfache Frage worauf vielleicht jemand ne Antwort weiß! Beweggründe gehen keinen was an und Oberlehrer braucht niemand!
Wer fing denn an, seinen Rücktritt vom Kaufvertrag mit Corona zu begründen? 😉
Dann darf man sicherlich auch auf genau diese Beweggründe eingehen.
Außerdem habe ich auch schon geschrieben, dass das nicht ohne zusätzliche Kosten für ihn funktioniert, Herr Oberlehrer...
Um auf die hier genannten 15% Händlerkompensation bei Nichtabnahme zurückzukommen:
Selbst wenn es einem wirtschaftlich urplötzlich extrem schlecht gehen sollte. Warum sollte man diesen Weg wählen? Einen Neuwagen ohne km verkauft man privat sicher unterhalb der "zusätzlichen" 15% Rabatt um den eigenen finanziellen Verlust zu minimieren. Wenn man vernünftig mit dem Händler redet sehe ich auch kein Problem, dass der Händler den Vertrag auf den "neuen" Fahrzeugerwerber umschreibt mit allen rechtlichen Folgen.
In meinen Augen eine extrem schlechte Alternative.
Ich glaube langsam ist auch genug zu dem Thema gesagt…😉
Ich für mich persönlich kann es auch nicht nachvollziehen, aber das muss der FragenSteller für sich beantworten…
Meine Meinung steht sowieso relativ fest: alle Leasing Autos von der Straße und der Verkehr fließt wieder *duck und weg* (ohne jemanden zu nahe zu treten!)
Es ist halt ganz häufig wie bereits geschrieben der Fall, dass viele Leute sich die größten und dicksten Autos bestellen und schließlich die Raten nicht bedienen können… Bestes Beispiel siehe die einschlägigen AutoBörsen… Wahnsinn was da an Fahrzeug gehandelt wird... ich muss halt etwas Puffer einplanen, auch für unvorhersehbare Sachen
Aber nun zurück zum eigentlichen Thema...
Ähnliche Themen
Zitat:
@John64 schrieb am 22. März 2020 um 15:58:19 Uhr:
Beweggründe gehen keinen was an und Oberlehrer braucht niemand!
Wenn jemand etwas ins Forum schreibt dann muss man auch mit Antworten rechnen. Das wäre wie "Wasch mich aber mach mich nicht nass". Wenn ich Antworten ggf nicht vertragen kann, dann sollte ich keinen Anlass dazu geben und besser nichts schreiben.
Und, wie du schon schreibst... Oberlehrer braucht niemand, auch die nicht die andere... Naja, du weisst was nun käme 😉
Fassen wir es mal so zusammen, die Corona-Krise wird massive wirtschaftliche Folgen haben. Sowohl für VW als auch ggf für die Besteller, die finanziell nicht so locker aufgestellt sind.
naja, bis gestern habe ich noch genauso gedacht ....weil ich gedacht hatte, dass die Wirtschaft mit den neuen Sanktionen nicht so funktionieren kann wie bisher.
Und jetzt, bereits einen Tag nach Start der Maßnahmen, sehe ich, wie schnell und gut viele u.a. mittelständische Unternehmen sich auf die neue Situation eingestellt haben, ja endlich mal über ihren Schatten gesprungen sind und z.B. Homeoffices im Angestelltenbereich endlich mal flächendeckend eingerichtet haben.
Die gewerblichen Zweige dürfen ja eh ohne relevante Einschränkungen weiter machen. Die Zweige, die unsere Wirtschaft speisen wie z.B. die Industrie, laufen also nach einem extrem kurzen Schluckauf weiter und bringen das Geld rein, das wir brauchen, um Branchen,.die aktuell brach liegen wie weite Zweige des Einzelhandels und der Gastronomie, zu unterstützen!
PS: falls jetzt jemand meint, dass ich aufgrund ausreichender Distanz derart entspannt/objektiv reagiere: ich habe eine Familie zu ernähren, habe eine Hausfinanzierung zu bezahlen und habe vor zwei Wochen einen Tiguan Allspace RLine bestellt und bin kein Beamter😉
Zitat:
@crustyweber schrieb am 13. März 2020 um 22:01:24 Uhr:
Ich war heute da. Letzte Werksbesichtigung fürs erste mitgemacht. Danach war Schluss.https://www.autostadt.de/aktuell
Leider konnte ich meinen neuen nur bis zum Parkplatz fahren. Als wir nach Hause fahren wollten, kam Fehlermeldung 12 Volt Batterie wird nicht geladen , anhalten! Direkt wieder hin und wahrscheinlich Lichtmaschine defekt. Rep. dauert wahrscheinlich mit Lieferung bis zu 4 Wochen. Habe so lange einen Leih-Allspace bekommen.
So, heute morgen Anruf vom 🙂 bekommen, dass mein Wagen auf dem Hof steht. Konnte ich heute Mittag abholen. Das ging dann Gott sei Dank doch schneller als gedacht!!! Nur die Sommerfelgen sind leider noch nicht da.
Hallo zusammen in die Runde,
hab da mal eine Frage in die die Runde mein neuer AS hat laut Händler eine Produktionsnummer bekommen. Wie lange dauert ungefähr ab dann eine Verschiffung? Ist halt die Frage wie die Chance einer Lieferung für KW19 ist.
Ist halt in diesen Zeiten spekulativ.
Gruß Stephan
VW hat auch für Mexiko eine Werksschließung angekündigt. Die Chancen für KW19 würde ich in der derzeitigen Situation ganz klar mit 0% angeben ;-)
Die normalen Zeiten sind hier ja ausreichend dokumentiert. Diese weltweite Ausnahme kann keiner vorhersagen. Ob der das Werk noch verlässt und verschifft wird... wer weiß das schon.
Daher wirst Du wohl einfach warten müssen (und in dieser Zeit) den Thread mal studieren - hast bis dahin ja genug Zeit 😁
Danke euch beide. Hab ja noch ein paar Wochen Luft bis ich meinen jetzigen zurück geben muss.
Zitat:
@crustyweber schrieb am 24. März 2020 um 18:23:25 Uhr:
Zitat:
@crustyweber schrieb am 13. März 2020 um 22:01:24 Uhr:
Ich war heute da. Letzte Werksbesichtigung fürs erste mitgemacht. Danach war Schluss.https://www.autostadt.de/aktuell
Leider konnte ich meinen neuen nur bis zum Parkplatz fahren. Als wir nach Hause fahren wollten, kam Fehlermeldung 12 Volt Batterie wird nicht geladen , anhalten! Direkt wieder hin und wahrscheinlich Lichtmaschine defekt. Rep. dauert wahrscheinlich mit Lieferung bis zu 4 Wochen. Habe so lange einen Leih-Allspace bekommen.
So, heute morgen Anruf vom 🙂 bekommen, dass mein Wagen auf dem Hof steht. Konnte ich heute Mittag abholen. Das ging dann Gott sei Dank doch schneller als gedacht!!! Nur die Sommerfelgen sind leider noch nicht da.
Sehr schön!! .. Glückwunsch!
Zitat:
@da_hmc schrieb am 25. März 2020 um 08:38:54 Uhr:
Sehr schön!! .. Glückwunsch!
Muss man dafür alles zitieren? Wenn man Teile nicht löschen kann, reicht auch normales antworten, oder nicht?
Zitat:
Muss zitieren? Teile löschen normales nicht?
Müssen nicht, nö.
Aber kann ja ich nix dafür dass Eure Forensoftware noch ausm kalten Krieg stammt.