Allroad V8- Motor draußen. Was alles machen?

Audi A6 C5/4B

Moin zusammen!

Nach langem, beschwerdefreiem Zusammensein hat es meinen Allroad jetzt erwischt.
Ein sehr lautes, metallisch schleifendes Geräusch vom Motor im kalten Zustand ab 2000 Touren hat uns zu einem Kumpel in die Werkstatt fahren lassen und dieser hat ihn gleich stillgelegt.
Das Geräusch war übrigens ab 70 Grad Öltemperatur immer verschwunden und der Wagen lief einwandfrei.
Im Fehlerspeicher waren beide Nockenwellensensoren abgelegt, einmal Funktion, einmal Stromkreis.
Nach Absprache mit einem bekannten Audi-Meister kommt der Motor nun raus, obwohl alle sagen, ich soll das Teil wegtun. Kann mich aber einfach nicht von dem Auto trennen- viel zu gut!!
Meine Fragen wären jetzt erstens, ob jemand dieses Fehlerbild kennt und vielleicht eine Vermutung hat, was es sein könnte (Nockenwellenversteller sind wahrscheinlich ein heißer Tip) und zweitens, was man alles machen lässt, wenn der Motor sowieso draussen ist (und es kein Totalschaden ist).
MKB BAS, ca.180tkm, davon 90000 auf Gas (ICOM) beschwerdefrei bis auf zwei Pumpenwechsel.
Danke schonmal für eure Anregungen und frohe Ostern natürlich noch!!

Olaf

17 Antworten

Moin zusammen!

So, alles offen und zerlegt. Eine Gleitschiene in dem ganzen Kettengewirr ist schlicht gebrochen (Teilewert wahrscheinlich so um die 10.-€......) 🙁.
Aufgrund der dann fehlenden Vorspannung hat sich die ganze Mimik verstellt mit dem Ergebnis, daß die Nockenwellenversteller nicht mehr korrekt arbeiten konnten und -jetzt kommt's- auf jedem Kolben ein Einspritzventil aufgestzt hat.
Jetzt wird die Teileliste erstellt und dann mal weiterschauen.
Nur soviel: Ja, es ist Liebe! Er wird definitiv gemacht.

Gruß Olaf

Klingt ja erstmal halb so wild. Die Kolben sollten das schadlos überstehen, die entsprechenden Ventile sind schnell ersetzt, ggf. muss der Ventilschaft erneuert werden. Das geht doch alles noch 🙂

Übrigens ein schönes Beispiel dass auch Kettenmotoren so ihre Nachteile haben 🙂

Die Kolben haben es leider nicht alle gut überstanden, deshalb werden die wohl auch gehen. Ventile mit Schäften kommen definitiv neu- ist auch eine gute Gelegenheit diese 'gasfester' zu machen.
In der Mimik sind sehr viele Gleitschienen und die meisten sind auch mit Aluminium unterfüttert, denen kann also nix passieren. Nur bei zweien, glaube ich, hat das Geld wohl nicht gereicht- reines Plastik.
Schade, daß man bei Audi für sowas den Vorsprung durch Technik für sich reklamiert.
Naja, leicht und billig muß es sein. Das hat ja auch geklappt.
Und ja, Kette hat nicht nur Vorteile.........

Olaf

Deine Antwort
Ähnliche Themen