Allroad Quo Vadis ?
Guten Abend,
nach zwei Monaten Einführung finde ich, daß es um den
Allroad sehr ruhig geworden ist. Vielleicht war es ja nie laut gewesen ? Mich würde interessieren, wie der Wagen hier
aufgenommen wird.
Ich persönlich stehe vor der Entscheidung Allroad 3.0 jetzt,
oder mit Wartezeit bis April den neuen X5.
Ob der Allroad so wertstabil ist wie der Vorgänger bleibt
abzuwarten. Dazu kommt, daß die Rabatte nicht gerade
großzügig sind.
43 Antworten
@mabango
Habe die Sportsitze mit zweifarbigem Leder grau/hellgrau genommen. Hätte mich auch mit den Normalsitzen anfreunden können. Allerdings ist hier die Sitzauflage etwas kürzer als beim Sportsitz. Innenfarbe silber, also nich schwarz.
@ airLu
Also der e.0 Liter läuft laut Datenblatt 230. Ich finde das ist vollkommen ausreichend. Die Differenz bei der Beschleunigung ist zu vernachlässigen. Der Mehrverbrauch gegenüber einem normalen Avant ist auch relativ gering. Insbesondere wenn mann den Q7 als Vergleich heran zieht.
Für einen normalen Avant wäre ich nicht bereit so viel Geld auszugeben. Dieser ist mir einfach zu glatt. Da muss ich sagen, dass mir z.B. eine M-Klasse deutlich besser gefäält. Generell hätte ich wohl diese bestellt wenn die Lieferzeit nicht so lange wäre.
Holger
Rabatt: 10% dürfte eigentlich immer gehen, darüber wird es dünner bzw. Naturalrabatte. Bei Eintausch Altfahrzeug ist natürlich die Situation immer etwas unübersichtlich, da im Einzelfall sicher auch der Altwagen "runtergerechnet" wird.
Frank
Re: Allroad Quo Vadis ?
Zitat:
Original geschrieben von Mabongo
Guten Abend,
nach zwei Monaten Einführung finde ich, daß es um den
Allroad sehr ruhig geworden ist. Vielleicht war es ja nie laut gewesen ? Mich würde interessieren, wie der Wagen hier
aufgenommen wird.Ich persönlich stehe vor der Entscheidung Allroad 3.0 jetzt,
oder mit Wartezeit bis April den neuen X5.Ob der Allroad so wertstabil ist wie der Vorgänger bleibt
abzuwarten. Dazu kommt, daß die Rabatte nicht gerade
großzügig sind.
Hi,
für mich gäbe es eigentlich keine Überlegungszeit - ich würde den neuen BMW X5 nehmen, da er einfach ein vollaktiver Geländewagen wird, das Innenraumgefühl deutlich wachsen wird, die Komfortsize des BMWs gegen die Sportsitze des Audis eine ganz andere Liga sind und - auch zu meiner Erleichterung - das iDrive "entschärft" wurde, denn es sind 8 frei wählbare Tasten am Armaturenbrett vorzufinden.
Außerdem gefällt mir persönlich das Exterieur-Design besser.
Der Audi Allroad wirkt einfach nur protzig und laut Aussage eines Kollegen soll das Fahrverhalten auf asphaltierten Straßen nicht das Beste sein.
Zudem kommen noch die kraftvollen Motoren von BMW - Diesel sowie Benziner laufen seidenweich - für mich ein sehr wichtiges Kriterium.
Egal was es wird, viel Spaß mit deinem Wagen 😉
Liebe Grüße aus Singapur,
Chris
"...soll das Fahrverhalten auf asphaltierten Straßen nicht das Beste sein."
Abgesehen vom Allroad-Modus ist das Fahrverhalten des Allroad völlig identisch mit dem des A6 Avant.
Der Allroad ist im Grunde ein verzierter A6.
Warum sollten Kühlergrill und Schweller des Allroad das Fahrverhalten beeinflussen?
Allroad 3.0 TDI Tiptronic,
zuvor A6 Avant 3.0 TDI Tiptronic
Ähnliche Themen
Re: Re: Allroad Quo Vadis ?
Zitat:
Original geschrieben von BMW MTK
Hi,
für mich gäbe es eigentlich keine Überlegungszeit - ich würde den neuen BMW X5 nehmen, da er einfach ein vollaktiver Geländewagen wird, das Innenraumgefühl deutlich wachsen wird, die Komfortsize des BMWs gegen die Sportsitze des Audis eine ganz andere Liga sind und - auch zu meiner Erleichterung - das iDrive "entschärft" wurde, denn es sind 8 frei wählbare Tasten am Armaturenbrett vorzufinden.
Außerdem gefällt mir persönlich das Exterieur-Design besser.
Der Audi Allroad wirkt einfach nur protzig und laut Aussage eines Kollegen soll das Fahrverhalten auf asphaltierten Straßen nicht das Beste sein.
Zudem kommen noch die kraftvollen Motoren von BMW - Diesel sowie Benziner laufen seidenweich - für mich ein sehr wichtiges Kriterium.
Egal was es wird, viel Spaß mit deinem Wagen 😉
Liebe Grüße aus Singapur,
Chris
Hi,
für mich gäbe es auch keine Überlegungszeit - ich würde einen Fiat Multipla nehmen.
Außerdem gefällt mir persönlich das Exterieur-Design des Multipla im Vergleich zum X5 besser.
Der X5 wirkt einfach nur protzig und laut Aussage meines Frisör's soll das Fahrverhalten auf asphaltierten Straßen nicht das Beste sein.
Zudem kommen noch die günstigen Preise des Multipla - für mich ein sehr wichtiges Kriterium.
Egal was es wird, viel Spaß mit deinem Wagen 😉
Liebe Grüße aus der Welt des guten Geschmackes,
Consignatia
😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Varus
"...soll das Fahrverhalten auf asphaltierten Straßen nicht das Beste sein."
Abgesehen vom Allroad-Modus ist das Fahrverhalten des Allroad völlig identisch mit dem des A6 Avant.
Der Allroad ist im Grunde ein verzierter A6.
Warum sollten Kühlergrill und Schweller des Allroad das Fahrverhalten beeinflussen?
Sehe ich auch so. Eigentlich ist der Allroad nur die konsequente "Zurückentwicklung" des SUV Hypes 😉. Fährt wie der 4F, ist ein 4F, sieht aus wie ein Allroad 😉.
Fahrverhalten:
Aus eigener Erfahrung (nicht die meines Friseurs) kann ich sagen, dass der Allroad (Luftfahrwerk) deutlich komfortabler abrollt als ein 5er BMW. Dies trifft aber wohl nur bei Luftfahrwerk zu. Eine A6 Limosine ohne Luftfahrwerk lässt wesentlich mehr Fahrbahnunebenheiten zu den Passagieren durch als das Fahrwerk des 5ers.
Aus diesem Grund also wenn A6 dann nur mit Luftfahrwerk. Da dann der preisliche Unterschied zwischen A6 und Allroad zu vernachlässigen ist, bleibt es eine Frage des Geschmacks für was man sich entscheidet.
Holger
Zitat:
Original geschrieben von Varus
"...soll das Fahrverhalten auf asphaltierten Straßen nicht das Beste sein."
Abgesehen vom Allroad-Modus ist das Fahrverhalten des Allroad völlig identisch mit dem des A6 Avant.
Der Allroad ist im Grunde ein verzierter A6.
Warum sollten Kühlergrill und Schweller des Allroad das Fahrverhalten beeinflussen?Allroad 3.0 TDI Tiptronic,
zuvor A6 Avant 3.0 TDI Tiptronic
Hi,
meines Wissens nach sind die Reifendimensionen eher unpassend für schnelles Autobahn fahren.
Chris
Re: Re: Re: Allroad Quo Vadis ?
Zitat:
Original geschrieben von consignatia
Hi,
für mich gäbe es auch keine Überlegungszeit - ich würde einen Fiat Multipla nehmen.
Außerdem gefällt mir persönlich das Exterieur-Design des Multipla im Vergleich zum X5 besser.
Der X5 wirkt einfach nur protzig und laut Aussage meines Frisör's soll das Fahrverhalten auf asphaltierten Straßen nicht das Beste sein.
Zudem kommen noch die günstigen Preise des Multipla - für mich ein sehr wichtiges Kriterium.
Egal was es wird, viel Spaß mit deinem Wagen 😉
Liebe Grüße aus der Welt des guten Geschmackes,
Consignatia
😁 😁 😁
Hast du ein Problem mit meiner Denkweise?
Ich finde das reichlich unverschämt und respektlos von dir.
Dies zur gefälligen Kenntnisnahme,
Chris
Zurück zum Thema "Quo vadis Allroad ?"
In die falsche Richtung meinen ich :
- der Allroad I war als geländegängiger Kombi konzipiert
- Die SUVs sehen zwar geländegängig aus, sind aber immer mehr für den Straßenbetrieb ausgelegt - siehe Q7, X3, X5, Kia etc.
- der neue Allroad ist eine entwicklungsaufwandsminimierter Hybride, der nix so richtig kann - er ist wedwer SUV noch geländegängig - bestenfalls ein leicht feldwegetauglicher Kombi - das kann der Allroad 1 wesentlich besser
IMHO verrpaßt er damit eine Marktlücke und quetscht sich dafür in das Minisegment zwischen Avant und Straßen-SUV .. 🙄
eMkay - hat immernoch seine Zweifel, ob das aufgeht ....
Re: Re: Re: Re: Allroad Quo Vadis ?
Zitat:
Original geschrieben von BMW MTK
Hast du ein Problem mit meiner Denkweise?
Du hast leider deine Denkweise etwas zu arrogant rübergebracht. Hier wurde friedlich über den Allroad diskutiert. Und zwar innerhalb der Modellpalette, nicht markenübergreifend.
Würde es dir gefallen wenn wir als Audi-Fahrer im X5-Forum lästern würden? Ich denke, nein. Du weißt sicherlich daß der Allroad näher zum Avant als zum Q7/X5 ist. Warum machst Du ihn dann schlecht bzw. vergleichst Äpfel mit Birnen?
Der Allroad ist ein optisch aufgewerteter Avant, viel mehr nicht. Zu einem X5 fehlt da noch sehr viel. Ist auch so gewollt, denn es gibt ja auch noch den Q7. 😁
Re: Re: Re: Re: Re: Allroad Quo Vadis ?
Zitat:
Original geschrieben von consignatia
Du hast leider deine Denkweise etwas zu arrogant rübergebracht. Hier wurde friedlich über den Allroad diskutiert. Und zwar innerhalb der Modellpalette, nicht markenübergreifend.
Würde es dir gefallen wenn wir als Audi-Fahrer im X5-Forum lästern würden? Ich denke, nein.
Ich denke, im Gegensatz zu dir trage ich keine Audi-/BMW-Brille 🙄 🙄
Man sieht, wie voreingenommen du schreibst. Bevor man gar nicht mit anderen Modellpaletten vergleicht, sollte man erstmal die Gegenstücke der anderen Automarken durchblicken, denn auch andere Mütter haben schöne Töchter.
Dies zur gefälligen Kenntnisnahme,
Chris
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Allroad Quo Vadis ?
Zitat:
Original geschrieben von BMW MTK
Ich denke, im Gegensatz zu dir trage ich keine Audi-/BMW-Brille 🙄 🙄
Man sieht, wie voreingenommen du schreibst. Bevor man gar nicht mit anderen Modellpaletten vergleicht, sollte man erstmal die Gegenstücke der anderen Automarken durchblicken, denn auch andere Mütter haben schöne Töchter.
Dies zur gefälligen Kenntnisnahme,
Chris
Auch zur "gefälligen Kenntnisnahme": Es gibt in der BMW-Modellpalette kein vergleichbares Angebot zum Allroad. Oder hab ich da was übersehen????? Den Fünfer kann man nach meiner Recherche nur mit ganz vielen Plastikteilen versehen und TIEFER legen. Das nennt sich doch dann M-Paket. Ein Allroad wird mit ganz vielen Plastikteilen versehen und dann HÖHER gelegt. Das Konzept, wie Du sicher gefällig zur Kenntnis nehmen musst (😉) ist unterschiedlich.
Der X5 (schönes Auto, hab den Prospekt davon zuhause) konkurriert mit dem Q7. Also vergleich bitte ihn auch damit.
Und damit bitte zurück zum Thema, und das war immer noch A6 oder A6 Allroad. Und immer noch nicht "Allroad oder BMW". Auch wenn Du das gerne hättest.
Dies zum gefälligst zur Kenntnis nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von snowholgi
Habe mir auch einen Allroad bestellt. Habe diesen zuvor im AZ Stuttgart in Lavagrau ohne Volllakierung aber mit getönten Scheiben gesehen. Hat mir sehr gut gefallen und habe deshalb auch so bestellt. Allerdings ist der Liefertermin noch in weiter Ferne.
Habe auch einen Allroad in Nachtblau (ganz dunkles blau) und Vollakierung Probe gefahren. Hat mir im Prinzip auch gut gefallen. Allerdings finde ich sieht dann der Chromgrill nicht so gut aus. Will heißen integriert sich nicht so gut in die Front. Im übrigen sind die Kunststoffteile immer matt lackiert; auch ohne Volllakierung.
Was mir gar nicht gefallen hat, ist dieses helle Grün.
Auch finde ich die Aero-Felgen nicht so doll da Teile der Felge aus Plastik sind.Holger
@Holger Du sprichst mir aus der Seele! 😮)
Genauso werde ich mir das Teil auch bestellen - Lavagrau, ohne Volllackierung mit abgedunkelten Scheiben - das passt wirklich super zu dem vielen Chrom und Alu!
Die Aero-Felgen sind ein echter Flop! So ähnlich aufwendige Felgen hatte ich auf meinem ersten Allroad, und die zu Reinigen ist ein Spiel für kranke Affen!
Gruß
Mike
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Allroad Quo Vadis ?
Zitat:
Original geschrieben von BMW MTK
Man sieht, wie voreingenommen du schreibst.
So so.
Wobei DU Sachen wie:
Zitat:
vollaktiver Geländewagen
Zitat:
das iDrive "entschärft" wurde, denn es sind 8 frei wählbare Tasten am Armaturenbrett vorzufinden.
schreibst, soll ich eine Audi-Brille tragen! Das geht an der Realität vorbei, tut mir Leid!
Stell dir vor, Du gehst zu deinen Freunden und erzählst denen wie schlecht und geschmacklos sie doch wohnen und wie schön und wie toll deine Wohnung sei. Findest Du das OK?
Sorry, aber ich fand deine Lobeshymne für den neuen X5 hier im Audi-Forum deplaziert. Obwohl, ein tolles Auto ist es allemal. Man darf aber auch einen anderen Geschmack haben.
Nichts für ungut.