Allroad A6 4G Problem Reifenverschleiss rechts hinten extrem

Audi A6 C7/4G Allroad

Nachdem ich bei meinem erst im Sommer erworbenen Allroad 3 l 313 PS beim Reifenwechsel auf Winterreifen festgestellt hab, dass der rechte Hinterreifen fast "Glatzkopf" war, lies ich den Wagen bei Audi vermessen, die "sich das nicht erklären konnten" weil Spur und Sturz gerade hinten absolut stimmten. Dann traf ich zufälligerweise einen anderen Allroadfahrer, der gerade aus diesem Grunde sogar sein Fahrzeug (BJ. 2015) wandeln will, weil auch bei ihm der rechte Hinterreifen alle 5000 km absolut runter ist.
Er hat von einem interenen Audimitarbeiter erfahren, dass dies ein bauartbedingtes Problem sei, dass speziell dann auftritt, wenn der Wagen "unten" ist. Im Allroadmodus sei der Verschleiss nicht so arg. Man dürfe aber bei Audi aus Furcht vor Reklamationen nicht darüber sprechen.

Irgendwie haben die ihm erzählt hinge das Problem mit der Luftfederung zusammen. Bei Stahlfahrwerk sei dies bei den Quattros noch nie aufgefallen.

Jetzt frage ich mal hier alle Allroadfahrer, ob Ihr dieses Phänomen auch schon bemerkt habt.

Was mir auffällt iszt, dass der Wagen rechts hinten nach längeren Autobahnfahrten, wo er sich ja automatisch tiefer legt "nach Reifengummi" riecht und der rechte Hinterreifen wärmer ist. Bremse ind Achse wurden bei Audi überprüft. Alles ohne Befund.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@A8 Fan Witten schrieb am 27. November 2015 um 14:05:03 Uhr:


Jetzt frage ich mal hier alle Allroadfahrer, ob Ihr dieses Phänomen auch schon bemerkt habt.

Bei meinem gibt es das Phänomen, trotz gleicher Motorisierung und 90% im Dynamikmodus "unten", nicht.

Die hinteren Reifen sind von der Profiltiefe her gleichmäßig runtergefahren und haben lediglich einen geringfügig höheren Verschleiß gegenüber den Vorderreifen.

MfG MB-HH

22 weitere Antworten
22 Antworten

Hallo
Allroad biturbo, bei mir ist das links und rechts gleich. Kann auch kein globales problem sein, sonst hätte ich davon gehört. Ein bekannter hat einen mit 245 ps, auch gleichmässiger verschleiß.
Ich fahre eigentlich immer in individual mit fahrwerk auf dynamik.
Gruß
Thomas

@ TE: Hast du ein Sportdifferenzial?

Ich habe bei jmd. sowas mal gehört, das war auch das Profil immer einseitig hinten stärker abgefahren.
Nachdem Wechsel der beiden diffenzialöle in der Audi Werkstatt war das problem behoben.

Hallo zusammen
Habe seit einem Jahr einen A6 Avant, Automatik, 180kw, Luftfahrwerk, S-Line.
Beim Reifenwechsel habe ich jetzt festgestellt, dass beide Hinterreifen (bereits nahe an der Verschleissgrenze abgefahren) auf der Innenkante extreme abgefahren sind. Bei einem Reifen ist sogar die Karkasse zu sehen. Habe ein derartiges Schadensbild noch nicht gesehen....
Werde beim anstehenden Kundendienst mal nachhaken.
Ich fahre überwiegend im Auto-Mode.

Ich habe genau das gleiche Problem.

Allroad 4B 2004 132kw 2,5

Sehr großer Reifenverschleiß hinten rechts und er schiebt hinten seitlich bei Schlaglöchern

Ähnliche Themen

Zitat:

@c-allroad schrieb am 29. April 2019 um 19:34:57 Uhr:


Ich habe genau das gleiche Problem.

Allroad 4B 2004 132kw 2,5

Sehr großer Reifenverschleiß hinten rechts und er schiebt hinten seitlich bei Schlaglöchern

Ich würde mal den Sturz und die Spur hinten prüfen lassen. Klingt ganz nach verstelltem Fahrwerk.

Hast du mal einen harten Bordsteinkontakt gehabt?

@c-allroad
Ich denke, dein Thema ist besser hier aufgehoben:

https://www.motor-talk.de/forum/audi-a6-4b-b308.html

Das 4B-Forum ist das am stärksten frequentierte A6-Forum auf MT. Dort wird dir sicherlich spezifischer geholfen werden können.

Vielen Dank,

Ich habe auch jetzt festgestellt das das Rad hinten rechts zuviel Vorspur hat.

Zitat:

@W246User schrieb am 11. Mai 2016 um 13:53:40 Uhr:


@ TE: Hast du ein Sportdifferenzial?

Ich habe bei jmd. sowas mal gehört, das war auch das Profil immer einseitig hinten stärker abgefahren.
Nachdem Wechsel der beiden diffenzialöle in der Audi Werkstatt war das problem behoben.

Habe beim Wechsel auf Winterreifen auch festgestellt, dass der hintere rechte Reifen mehr abgefahren ist, als die anderen 3. Da der Reifen gleichmäßig abgefahren ist, gehe ich davon aus, dass Spur und Sturz stimmt.
Ist mein 5. Quattro, kannte das bis dato nicht.
Ist das beim Sportdifferential normal, oder sollte ich auch mal die Öle tauschen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen