allroad 4.2FSI, S6 Avant oder RS6 Avant

Audi A6 C6/4F

Moin, Moin,

Ich würde mir gerne als Freizeitauto einen alloroad 4.2FSI, S6 Avant oder RS6 Avant kaufen. Ich bin mir nur nicht sicher welchen ich nehmen soll. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen bzgl. der Mängel o.ä.

mfg

Beste Antwort im Thema

Für die Freizeit reicht der RS6 Avant ! 

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kenn



Zitat:

Original geschrieben von audiverkaeufer


Es ist jedesmal das Gleiche: Wenn man sich in einem Forum als Audiverkäufer outet, wird man gleich als Kind, das zu viel Langeweile hat, abgestempelt. Es wird sicherlich nicht viele Händler geben, die in Foren mit "Kunden" diskutieren. Mal abgesehen davon, dass Sie mich nicht persönlich kennen und somit auch keine Bewertung meiner Person abgeben können. Ich fahre unseren Q7 auch nicht, es ist das Fahrzeug meiner Frau, übringens die Tochter des Geschäftsführers. Der Betrieb setzt jährlich ca. 3000 Neu- und 5000 Gebraucht- und Jahreswagen um. Da ist es klar, dass man, als Leiter der Audiabteilung im Hause und Stammkundenbetreuer eineiges verdient; ich könnte mir den RS6 Avant also leisten. Dennoch wird es diesem Forum, dank der freundlichen User, wie allen anderen ergehen: Ich werde dafür sorgen, dass mein Account gelöscht wird!
ich bin nur ein durchschnittsbürger und nicht so erfahren wie die anderen kollegen hier, aber bei 5000 gebrauchten jährlich,d.h. über 13 autos pro tag einschließlich sonntag, ist ja ....! da sind die neuwagen noch nicht drin.
verdient ein betrieb nicht an den Dienstleistungen!?

ich hab nicht das geld wie du, aber meine träume sind natürlich auch r8 , rs6 usw, aber wenn ich das hab, dann kauf ich es,so einfach.

Es gibt Betriebe, zu denen gehören mehrere Standorte. Zudem vertreiben sie häufig mehrere Marken und dann kommt noch hinzu, dass sie viele Großkunden haben. Nur mal so als Beispiele in Norddeutschland wären Dello und Schmidt+Koch zu erwähnen. Bei 20 oder 30 Standorten kommen nunnmal einige Fahrzeuge auf den Hof, die verkauft werden. Du darfst dann mal nicht vergessen, dass sich das dann relativ schnell summiert, wenn mal eben eine gesamte Firmenflotte mit Transportern, oder Polos bestellt wird, und auf der anderen Seite die geleasten Fahrzeuge zurück kommen und dann als Gebrauchte verkauft werden. Da kommen dann shcnell mal einige Fahrzeuge zusammen. Dem User "audiverkäufer" glaub ich sogar fast schon, dass er wirklich ein verkäufer ist. Verutlich einer der Sorte den nix interessiert und schon gar nicht der Kunde (sorry, aber vom Schema würde es zumindest passen).

Zitat:

Original geschrieben von afis



Zitat:

Original geschrieben von Kenn


ich bin nur ein durchschnittsbürger und nicht so erfahren wie die anderen kollegen hier, aber bei 5000 gebrauchten jährlich,d.h. über 13 autos pro tag einschließlich sonntag, ist ja ....! da sind die neuwagen noch nicht drin.
verdient ein betrieb nicht an den Dienstleistungen!?

ich hab nicht das geld wie du, aber meine träume sind natürlich auch r8 , rs6 usw, aber wenn ich das hab, dann kauf ich es,so einfach.

Es gibt Betriebe, zu denen gehören mehrere Standorte. Zudem vertreiben sie häufig mehrere Marken und dann kommt noch hinzu, dass sie viele Großkunden haben. Nur mal so als Beispiele in Norddeutschland wären Dello und Schmidt+Koch zu erwähnen. Bei 20 oder 30 Standorten kommen nunnmal einige Fahrzeuge auf den Hof, die verkauft werden. Du darfst dann mal nicht vergessen, dass sich das dann relativ schnell summiert, wenn mal eben eine gesamte Firmenflotte mit Transportern, oder Polos bestellt wird, und auf der anderen Seite die geleasten Fahrzeuge zurück kommen und dann als Gebrauchte verkauft werden. Da kommen dann shcnell mal einige Fahrzeuge zusammen. Dem User "audiverkäufer" glaub ich sogar fast schon, dass er wirklich ein verkäufer ist. Verutlich einer der Sorte den nix interessiert und schon gar nicht der Kunde (sorry, aber vom Schema würde es zumindest passen).

ach,daran habe ich garnicht gedacht, hab nur an ein autohaus gedacht,sorry, denkfehler :-)

ist wohl ein großbetrieb :-)

Zum Thema Neidgesellschaft:
Klar ist das ätzend, wenn man sich so Sachen anhören muss wie"Reiche Leute müssen nicht viel für ihr Geld tun und haben das auch ihr Leben lang nicht", aber die ganzen Leute hier, die sich über sowas aufregen, denkt mal über die sogenannten "Neider" nach. Ihr regt euch auf, auch zurecht, aber am Ende kommt ihr nach Hause und das Haus gehört euch, der A6 oder RS6 gehört euch und wirkliche Geldsorgen hattet ihr auch schon lange nicht mehr, während die bösen, bösen Neider nach Hause gehen, und sich überlegen müssen, wie sie mit Hartz 4 den nächsten Einkauf und die Miete zusammen kriegen.
Klar ist das geil 5000+€ netto im Monat verdienen, aber das heisst noch lange nicht, dass man kein Verständnis mehr für Leute mit weniger Geld haben muss. Ich würde auch gerne RS6 fahren und mit etwas Glück ist das in ein paar Jahren vielleicht auch drin.
Ich gönne hier jedem sein Geld und sein dickes Auto, weil es einfach so ist dass Geld auch irgendwo herkommt, aber ich denke hier täten einige ganz gut daran, ihre Meinung etwas zu differenzieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen