Allrad Zuschaltung schlecht ???

Hyundai Santa Fe 2 (CM)

Hallöchen,
schreibe zum Ersten Mal hier.
Ich fahre einen Hyundai Santa Fe 2 (CM) 2.2 CRDi (Automatik) , war vor kurzem zur Inspektion in Hyundai Werkstatt. Aber zur Info vorab:
Früher fuhr ich einen Ford Explorer (USA Model)(Automatik).Von einem anderen Exi Fahrer wurde mir empfohlen bei Nässe und im Winter besser mit Allrad Zuschaltung zu fahren. Auch liege der Wagen besser auf der Straße. Das hab ich mir dann auch angewöhnt und fuhr quasi Tag und Nacht mit Allrad.Alles war gut.-

So, nach dem Besuch in der Hyundai Werkstatt mit meinem jetzigen Auto wurde gesagt, ich solle NICHT den Allrad zu schalten, NUR wenn ich ins Gelände fahre. WEIL: das Getriebe darunter leiden würden und der Sprit Verbrauch höher sei. Ich entgegnete, das ich aber der Meinung bin, das der Wagen "fester,stabiler" auf der Straße liegt, quasi wie auf Schienen fährt.Der "nette" Herr meinte dann, dass das nur EINBILDUNG sei.

So, wat kann ich da nu glauben. Weis jemand genau wie sich das Verhält oder soll ich mich weiter auf mein "Fahrgefühl" verlassen???

Ach ja, Der Verbrauch ist nicht weniger seit ich ohne Allrad fahre.

Danke Euch schon mal .
Bis denne
Su

Beste Antwort im Thema

Auszug aus der tucson Anleitung.

• Wenn Sie die Allradsperre
aktivieren, indem Sie die Taste
4WD LOCK drücken.
- Die Allradsperre (4WD LOCK) soll
die Antriebsleistung verbessern,
wenn Sie auf nassem Untergrund,
schneebedeckten Straßen und/
oder im Gelände fahren.

Verwenden Sie die Allradsperre
nicht auf trockenen Straßen oder
Autobahnen. Andernfalls kann
es zu Geräuschentwicklung,
Vibrationen oder Schäden an
Komponenten des 4WD-Systems
kommen.

Der Modus „4WD Lock“ dient vor allem der
Traktionsmaximierung unter extremen Fahrumständen
(unbefestigte Wege, Geländepisten, Sand, Schlamm etc.).
• Der Modus „4WD Lock“ ist nur bei Fahrgeschwindigkeiten von
bis 60 km/h aktiv. Bei einer Fahrgeschwindigkeit von mehr als
60 km/h wechselt der Modus zu „4WD Auto“.
• Wenn die Anzeige „4WD Lock“ leuchtet, wird keine Verteilung
der Traktion an die Vorder-/Hinterräder auf dem
Kombiinstrument angezeigt.
• Drücken Sie erneut den Schalter „4WD Lock“, um wieder in den
Modus „4WD Auto“ umzuschalten

17 weitere Antworten
17 Antworten

Auszug aus der tucson Anleitung.

• Wenn Sie die Allradsperre
aktivieren, indem Sie die Taste
4WD LOCK drücken.
- Die Allradsperre (4WD LOCK) soll
die Antriebsleistung verbessern,
wenn Sie auf nassem Untergrund,
schneebedeckten Straßen und/
oder im Gelände fahren.

Verwenden Sie die Allradsperre
nicht auf trockenen Straßen oder
Autobahnen. Andernfalls kann
es zu Geräuschentwicklung,
Vibrationen oder Schäden an
Komponenten des 4WD-Systems
kommen.

Der Modus „4WD Lock“ dient vor allem der
Traktionsmaximierung unter extremen Fahrumständen
(unbefestigte Wege, Geländepisten, Sand, Schlamm etc.).
• Der Modus „4WD Lock“ ist nur bei Fahrgeschwindigkeiten von
bis 60 km/h aktiv. Bei einer Fahrgeschwindigkeit von mehr als
60 km/h wechselt der Modus zu „4WD Auto“.
• Wenn die Anzeige „4WD Lock“ leuchtet, wird keine Verteilung
der Traktion an die Vorder-/Hinterräder auf dem
Kombiinstrument angezeigt.
• Drücken Sie erneut den Schalter „4WD Lock“, um wieder in den
Modus „4WD Auto“ umzuschalten

@spargel1, bei den aktuellen SUV´s fällt das Fahrverhalten mit der Bereifung,
das kann dabei Welten ausmachen. Ich hatte mit dem Santa keinerlei Probleme beim Fahrverhalten, selbst bei relativ starkem Regen noch Anschlag ohen Unsicherheiten

Zitat:

@Spargel1 schrieb am 14. Januar 2019 um 18:39:27 Uhr:


... und die Steuerung reagiert so, dass mich der Allrad auch bei 160 km/h sicher und ohne das berühmte Zupfen in der Lenkung durch eine Spurrille drückt?

Ich kenne das so, als ich noch Mercedes und AUDI gleichzeitig in der Firma hatte: Da, wo der AUDI noch locker mit 180 durch den Regen zog, mußte ich mit dem Mercedes bei 150 aufgeben. Dabei waren beide in der gleichen Gewichtsklasse, wenn der AUDI auch ca. 25 % mehr Leistung hatte.

Man sollte sich mal Gedanken machen ob ich bei Regen "locker 180" fahren sollte.
Ich bin bei der Feuerwehr und muß regelmäßig zu Unfällen auf die Autobahn auch weil Leute meinen mit
180 KM/h bei Regen zu fahren. Die Autos und die Verletzten bzw Toten müsstet ihr mal sehen. 🙂😕😕😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen