Allrad verfügbar?
Hallo zusammen,
ich war gerade auf ford.at. Dort steht der neue Mondeo auch als Allrad in der Preisliste drin.
Kann hierzu jemand etwas sagen?
Beste Antwort im Thema
... und es gibt in doch ...
Ich habe meinen Mondeo SW 2.0 TDCi 180 PS Titanium 4x4 Kombi am 15. April 2015 bestellt und seit gestern 09. Juli 2015 steht er beim Fordhändler zur Aufbereitung. Auf den ersten Blick ist der einzige erkennbare Unterschied eine etwas höhere Kofferraumabdeckung hinten. Fahrbericht gibt's noch keinen, da ich ihn erst am nächsten Freitag übernehmen kann. Berichte dann jedoch gerne von den ersten Eindrücken. Ich wohne in der Schweiz und kann den Allrad in meiner Region ganz gut gebrauchen. Wir kennen alle paar Winter noch Schnee und Eis und haben zudem ein paar nette Berge zum Skilaufen.
123 Antworten
Zitat:
@joju123 schrieb am 22. Juli 2015 um 13:16:32 Uhr:
Meiner ist auch heute angekommen, abholen kann ich ihn nächste Woche Montag oder Dienstag. Bestellt wurde er Mitte Februar.
180 PS Diesel PowerShift mit Allradantrieb.
Über einen kurzen ersten Erfahrungsbericht würde ich mich dann sehr freuen. Bin dabei einen Galaxy in dieser Konfiguration zu bestellen und habe Angst, dass er mir nach dem jetzigen 203 PS EcoBoost zu lahm ist ...
Zitat:
@Little.John schrieb am 22. Juli 2015 um 10:48:52 Uhr:
na da bin ich ja mal auf Berichte gepsannt! Gerne auch Offroad Berichte 😁
Also bei nasser Straße benimmt er sich schon ganz gut. Kein Hufe scharren mehr. Cool finde ich auch die Anzeige, die die Lastverteilung beim beschleunigen zeigt. Demnächst werde ich mal mit Anhängerbetrieb und auch losem Untergrund testen. Zählt das dann als Offroad?🙄
Zitat:
@derOdi schrieb am 28. Juli 2015 um 19:28:30 Uhr:
Also bei nasser Straße benimmt er sich schon ganz gut. Kein Hufe scharren mehr. Cool finde ich auch die Anzeige, die die Lastverteilung beim beschleunigen zeigt. Demnächst werde ich mal mit Anhängerbetrieb und auch losem Untergrund testen. Zählt das dann als Offroad?🙄Zitat:
@Little.John schrieb am 22. Juli 2015 um 10:48:52 Uhr:
na da bin ich ja mal auf Berichte gepsannt! Gerne auch Offroad Berichte 😁
Wie geht er, wie zieht er? Hat man das Gefühl, dass der Allradantrieb viel vom "Temperament" wegnimmt? Die Fahrleistungen der Allrad-Versionen liegen - vor allem hinsichtlich Beschleunigung - ja deutlich unter denen der gleich motorisierten Fronttriebler.
Wie geht er, wie zieht er? Hat man das Gefühl, dass der Allradantrieb viel vom "Temperament" wegnimmt? Die Fahrleistungen der Allrad-Versionen liegen - vor allem hinsichtlich Beschleunigung - ja deutlich unter denen der gleich motorisierten Fronttriebler.Dazu fehlt mir der direkte Vergleich. Ich würde aber nicht sagen, dass es deutlich ist. Mir scheint ohnehin die Getriebeabstufung etwas länger als beim Vorgänger- z.B. 30 km/h im 3. Gang war im MK4 genau richtig, hier scheint die Drehzahl fast zu gering. Die genauen Werte hab ich noch nicht verglichen.
Der Vorteil beim "Sprint" aus dem Stand ist aber, dass er die Kraft gut verteilt auf die Räder bringt ohne die Vorderräder zum durchrutschen zu bringen.
Ähnliche Themen
Das kann dir niemand beantworten, weil noch keiner nen Allrad ausgeliefert bekommen hat.
Zitat:
@p47860 schrieb am 1. August 2015 um 09:00:06 Uhr:
Das kann dir niemand beantworten, weil noch keiner nen Allrad ausgeliefert bekommen hat.
Da warst aber nicht aufmerksam beim lesen. 🙂
Sind sehr wohl die ersten ausgeliefert.
Siehe einige Beiträge weiter oben. 🙂
Hallo.
habe seit gestern meinen MK5 Tunier Allrad 180PS Diesel Automatik. Vorher bin ich 4 Jahre einen MK4 Tunier 150PS Diesel Automatik gefahren.
Ich finde den Allrad spritziger als meinen alten, die Automatik schaltet um Welten weicher, ein deutlicher Fortschritt. Ich empfinde den neuen auch als noch leiser als meinen Vorgänger. Keine Windgeräusche bis 180 schneller war ich noch nicht auf den ersten 150Km.
Klimaanlage macht mich nicht wirklich glücklich die scheint trotz angeblich neuster Software ein Eigenleben zu haben.
Frank
Zitat:
@OI216 schrieb am 1. August 2015 um 15:48:03 Uhr:
Hallo.habe seit gestern meinen MK5 Tunier Allrad 180PS Diesel Automatik. Vorher bin ich 4 Jahre einen MK4 Tunier 150PS Diesel Automatik gefahren.
Ich finde den Allrad spritziger als meinen alten, die Automatik schaltet um Welten weicher, ein deutlicher Fortschritt. Ich empfinde den neuen auch als noch leiser als meinen Vorgänger. Keine Windgeräusche bis 180 schneller war ich noch nicht auf den ersten 150Km.
Klimaanlage macht mich nicht wirklich glücklich die scheint trotz angeblich neuster Software ein Eigenleben zu haben.Frank
Frage: Wann hast Du das Teil bestellt?
Anfang März
Frank
Zitat:
@OI216 schrieb am 1. August 2015 um 16:24:50 Uhr:
Anfang März
Frank
Danke, ich am 21. März. Es besteht also noch Hoffnung! Hängt vermutlich doch an der eAHK.
Zitat:
@kauschkewi schrieb am 1. August 2015 um 17:23:17 Uhr:
Danke, ich am 21. März. Es besteht also noch Hoffnung! Hängt vermutlich doch an der eAHK.Zitat:
@OI216 schrieb am 1. August 2015 um 16:24:50 Uhr:
Anfang März
Frank
Die eAHK habe ich bis auf die Masage Sitze habe ich volle Hütte.
Frank
Ich war letzte Woche ein paar Tage mit meinem neuen MK5 Turnier 180PS Diesel Allrad Automatik unterwegs auf schweizerischen, deutschen und österreichischen Autobahnen (somit vorwiegend Strassen mit Tempolimit). Da noch in der Einfahrphase, habe ich Vmax in D nicht ausprobiert. Der Durchschnittsverbrauch lag bei 6.7l/100km. Er liegt ca. -0.3l/100km unter meinem langfristigen Schnitt von 7.0 l/100km mit dem MK4 2.2 TDCI Diesel Handschaltung. Ich halte diesen Wert für ganz ok (für Allradantrieb u. Automatik). Alles in allem ein tolles Reiseauto mit viel Komfort auch für die Fahrtgäste hinten... macht Spass!
@MondeoAlps
7,0 im Durchschnitt? Ich habe meinen 180 Ps Powershift Allrad jetzt seit 1,5 Wochen und bin bislang 1400km vor allem auf der Autobahn unterwegs gewesen.
Liege aber, wenn ich nicht schneller als 120 fahre bei 7,7 Litern. Auch wenn du vielleicht nicht den Kombi hast, find ich das bei mir viel zu viel...
Ansonsten fährt er sich prima. Aber im Vergleich zu meinem Mk4 mit 200 Ps Diesel deutlich weniger Leistung vor allem hinten heraus. Über 200 kmh zu kommen dauert schon ein wenig.
@hoetzumer
Ich fahre auch den Kombi. Mein Durchschnitt liegt aktuell bei 7.1 Litern nach ca 2800km Gesamtfahrtleistung. Allerdings haben wir generell 120 Tempo auf Autobahnen und somit keine Strecken für schnelle Fahrten. Im Stadtzyklus liegt der Verbrauch dann auch bei ca. 7.6 Litern. Finde die Start/Stopp-Automatik jedoch echt toll. Die funktioniert einwandfrei und ist äusserst sinnvoll.
Moin,
was habt ihr für Anhängelasten bei den Allradlern eingetragen bekommen?