ALLRAD + kleiner diesel oder turbo?
weis schon jemand ob es allrad mit einem leistbaren motor (DTI 2.0 oder 1.6 turbo) geben wird,
oder ist allrad wie bei anderen herstellern nur für fette motoren vorgesehen?
Beste Antwort im Thema
Wenn Euer Majestät Streit suchen, empfehle ich die alte Art aus der Pre-Internet-Zeit:
In die Kneipe an der Ecke gehen, etwas rumpöbeln (so wie hier) ...
... dann gibt es eine kieferorthopädische Schnellbehandlung vor der Tür und gut ist es.
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KoenigEbhardt
Was ist das hier für ein gelaber?Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
50000€?
Was schreibst Du denn hier für einen Schmarrn? Die Basis startet aller Vorraussicht nach bei 23000€
Gruß,RaphiZeig mir die Fabrikneue Basis für 23000 € + Allrad + >200 PS und ich unterzeichne ad hoc einen Kaufvertrag und lege noch freiwillig 2000 € oben drauf.
Von über 200Ps hat war nicht die rede. Es ging darum, ob der Insignia für Anwohner in den Alpen als Fahrzeug interessant sein könnte.
Und diese würden den Insignia sicher eher mit einem kleinen oder mittleren Diesel wählen.Daher auch der Thread, dessen intention Du anscheinend immernoch nicht durchdrungen hast.
Gruß, Raphi
Zitat:
Daher auch der Thread, dessen intention Du anscheinend immernoch nicht durchdrungen hast.
Jup, ganz genau darum ging es und genau das ist es, was unser König nicht verstehen will.
Um meinen 306er gehts hier gar nicht, zumal auch ich mit WR schon den ein oder anderen Anstieg nicht meistern konnte mit 2WD. Wie war das noch gleich mit dem Argumente ausgehen, persönlich werden, etc?
Edit: Ich würde mir den Insignia auch nur mit 2-WD holen. Ganz einfach, da es nicht so häufig vorkommt, als dass sich der 4-WD bei mir lohnen würde. Nichtsdestotrotz kann ein Allrad lohnen, auch mit wenig Motorleistung. Denn die Entscheidung ob Allrad oder nicht hängt doch von (mindestens) zwei Sachen ab:
- Das Auto hat jede Menge Leistung (zb der kommende OPC, ich möchte auch nicht 300+ PS an der Vorderachse zerren haben
- Oder aber, man wünscht sich Allrad aus Gründen der Traktion, Spurtreue, wohnt in bergigen Regionen, etc, wo teilweise ordentlich Höhenmeter Differenz zu absolvieren sind und es teilweise nicht einmal ordentlichen Winterdienst gibt.
Edit-2: Die Argumente gehen nicht aus, aber du willst sie nicht akzeptieren, auch wenn sie noch so eindeutig sind. Das ist der Punkt, ab dem eine Diskussion sinnlos wird.
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Von über 200Ps hat war nicht die rede. Es ging darum, ob der Insignia für Anwohner in den Alpen als Fahrzeug interessant sein könnte.
Und diese würden den Insignia sicher eher mit einem kleinen oder mittleren Diesel wählen.Daher auch der Thread, dessen intention Du anscheinend immernoch nicht durchdrungen hast.
Nein, es ging um die Frage ob es Allradantrieb auch für durchschnittliche Diesel oder Benzinermotoren geben wird.
Als ich sagte, dass Allrad nur bei leistungsstarken Fahrzeugen dieser Bauart ihren Zweck voll erfüllen, wurde mir sofort Nonsense und Schwachsinn unterstellt.
Bei den Geschwindigkeiten, die man in den Alpen auf zugescheiten Straßen oder im Gelände fahren kann, ist es relativ egal ob man hierfür ein Motorad einen frontgetriebenen alten Golf oder einen Allrad-Insignia benutzt, eine angepasste Fahrweise ist mit allen in jedem Fall erforderlich. Der Insignia ist nicht als Schneefahrzeug oder Geländewagen konzipiert, er wird selbst bei Schnee mit Allradantrieb keine erheblichen Vorteile auspielen können, egal wie stark er nun motorisiert ist.
Also sprich wenn auf dem Pass alle mit 20 fahren, dann nützt der Allrad auch nichts. Den Gesetzen der Großstadt und der Physik, die Sache mit dem Bremsweg, wird man sich auch in den Alpen nicht entziehen können.
So gesehen kann man sich den Allrad dann auch sparen und das ist auch der Grund, weshalb er bei schwachen Motoren oft gar nicht erst angeboten wird.
!
Zitat:
Original geschrieben von KoenigEbhardt
Bei den Geschwindigkeiten, die man in den Alpen auf zugescheiten Straßen oder im Gelände fahren kann, ist es relativ egal ob man hierfür ein Motorad einen frontgetriebenen alten Golf oder einen Allrad-Insignia benutzt, eine angepasste Fahrweise ist mit allen in jedem Fall erforderlich.
Ich glaube, den Leuten hier ging es nicht darum, wie schnell sie den Berg hinaufkommen, sondern ob sie überhaupt den Berg hinaufkommen. So hatte zumindest ich das verstanden.
Gruß
Michael
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von KoenigEbhardt
Als ich sagte, dass Allrad nur bei leistungsstarken Fahrzeugen dieser Bauart ihren Zweck voll erfüllen, wurde mir sofort Nonsense und Schwachsinn unterstellt.Bei den Geschwindigkeiten, die man in den Alpen auf zugescheiten Straßen oder im Gelände fahren kann, ist es relativ egal ob man hierfür ein Motorad einen frontgetriebenen alten Golf oder einen Allrad-Insignia benutzt, eine angepasste Fahrweise ist mit allen in jedem Fall erforderlich. Der Insignia ist nicht als Schneefahrzeug oder Geländewagen konzipiert, er wird selbst bei Schnee mit Allradantrieb keine erheblichen Vorteile auspielen können, egal wie stark er nun motorisiert ist.
Also sprich wenn auf dem Pass alle mit 20 fahren, dann nützt der Allrad auch nichts. Den Gesetzen der Großstadt und der Physik, die Sache mit dem Bremsweg, wird man sich auch in den Alpen nicht entziehen können.
So gesehen kann man sich den Allrad dann auch sparen und das ist auch der Grund, weshalb er bei schwachen Motoren oft gar nicht erst angeboten wird.
!
...und genau das ist halt ein riesen Haufen Quark. Sorry.
Eine angepasste Fahrweise ist in jeglicher Fahrsituation notwendig, dies als Argument für oder gegen Allrad zu verwenden ist unsinnig.
Bei Schnee auf normalen Straßen hat ein Fahrzeug mit Allradantrieb erhebliche Vorteile. Im groben Gelände ist ein Geländewagen natürlich angemessener, das ist keine Frage - aber darum geht's hier eben nicht.
Gruß, Raphi
Zitat:
Original geschrieben von pibaer
Ich glaube, den Leuten hier ging es nicht darum, wie schnell sie den Berg hinaufkommen, sondern ob sie überhaupt den Berg hinaufkommen. So hatte zumindest ich das verstanden.
Und auch hier ist im Winter mit Allrad schnell Feierabend, je nach Steigung, Untergrund und Schneehöhe. In den Alpen sind solche Wege auch nur mit Ketten freigegeben, sofern es keine Privatstrecken sind. Hier sollte man die Möglichkeiten eines Allrad in einem normalen PKW dann auch nicht überbewerten.
In dem Fall würde ich dann wirklich eine Seilwinde empfehlen! Oh, verflucht ...... der Insignia hat gar keine Seilwinde, so eine bodenlose Frechheit !🙄
Ich denke hier wird die Idee einer Epsilon II Plattform komplett zweckentfremdet.
Ausserdem ist es Schade, dass hier keine anderslautenden Ansichten akzeptiert werden.
Zitat:
Original geschrieben von KoenigEbhardt
Und auch hier ist im Winter mit Allrad schnell Feierabend, je nach Steigung, Untergrund und Schneehöhe...Zitat:
Original geschrieben von pibaer
Ich glaube, den Leuten hier ging es nicht darum, wie schnell sie den Berg hinaufkommen, sondern ob sie überhaupt den Berg hinaufkommen. So hatte zumindest ich das verstanden.
Wie groß sind Deine Praxiserfahrungen denn bzgl. dieser Situation?
Ich kann sie nämlich nicht nachvollziehen. Hier bei uns (Mittelgebirge) gibts schätzungsweise 10-20 Tage im Jahr, wo man ohne Allrad schlicht nicht zu seinem Haus kommt, weil man "am Berg" wohnt. Über diesen Satz:
Zitat:
Und deswegen bin ich bis jetzt noch in jedem Skiurlaub selbst mit nur 2 (hinteren) Antriebsrädern immer sicher an meinen Zielen angekommen?
kann ich da nur lächeln. Du solltest "Skiurlaub auf touristisch erschlossenen Strecken" nicht mit dem Alltag "um sechs in der Früh wenn noch kein Winterdienst da war auf die Arbeit fahren" verwechseln.
Ich lade Dich gern mal im Winter zu mir ein und an einen passenden Tag zeigst Du mir, wie Du mit Deinem Heckantrieb bis zu mir kommst - ich halt schon mal einen Heckantriebler Parkplatz am Fuße des Bergs für Dich frei - da stehen die Fahrer dieser Fahrzeuge für gewöhnlich im Winter - sind allerdings auch keine Könige 😉
Gruß
Peter
Um mal vom Winter und Allrad nur für Leute in den Bergen wegzukommen...
Der moderne Allrad im Insignia treibt ja nicht einfach nur 4 Räder an, sonder ist auch aktiv in die Fahrsicherheit eingebunden.
Die Räder können ja einzeln stärker oder schwächer angetrieben werden, so das im "Notfall" durch das ESP nicht nur Räder abgebremst werden, sondern auch verstärkt angetrieben werden, um ein ausbrechen des Wagens zu verhindern.
Zitat:
Original geschrieben von pefro
Ich lade Dich gern mal im Winter zu mir ein und an einen passenden Tag zeigst Du mir, wie Du mit Deinem Heckantrieb bis zu mir kommst - ich halt schon mal einen Heckantriebler Parkplatz am Fuße des Bergs für Dich frei - da stehen die Fahrer dieser Fahrzeuge für gewöhnlich im Winter - sind allerdings auch keine Könige 😉
Nenn mir das Gefälle und ich überlege schon mal ob ich das schaffen kann! Darf ich auch Rückwärts oder zur Not auch einen Fronttriebler Diesel nehmen?
Mein Weg zur Arbeit mit meinem Winterauto 🙄
Ich glaube an der Stelle wird es langsam sinnlos hier weiter zu diskutieren, ich gehe jetzt lieber PingPong spielen.
Hi,
Hier wird ja echt ein harter Ton angeschlagen, aber was soll`s.
Ich möchte auch mal etwas zum Thema "Allrad" sagen.
Bei meinem jetzigen habe ich mich auch für Allrad entscheiden und würde es bei jedem neuen Wagen wieder tun. Autos ohne Allrad kommen für mich nicht mehr in Frage.
Warum ? Ganz einfach. Es geht nicht darum, schneller anfahren zu können, oder schnell um die Kurven zu fahren und auch nicht darum, schneller durch den Schnee fahren zu können. Es geht einzig und allein um mehr Sicherheit. Ob sich Allrad lohnt, kann man
nicht sagen, genausowenig kann man die Frage beantworten, ob sich ein Airbag oder Sicherheitsgurte lohnen. Normal benötigt man diese Dinge nicht, aber im Notfall.
So ist es bei mir auch mit dem Allrad. Es kann nicht schaden im Notfall etwas mehr
Reserven zu haben.
Außerdem denke ich es soll jeder so entscheiden wie er es möchte, auch wenn andere
eine andere Meinung haben.
Gruß Clausen,
der sich wünschen würde, dass hier das Klima wieder etwas freundlicher wird.
Zitat:
Original geschrieben von KoenigEbhardt
...Darf ich auch Rückwärts oder zur Not auch einen Fronttriebler Diesel nehmen?...
Zitat:
Ich glaube an der Stelle wird es langsam sinnlos hier weiter zu diskutieren, ich gehe jetzt lieber PingPong spielen.
Da hast Du recht.. Wie war das mit den Argumenten? 🙄
Gruß
Peter
Zitat:
Original geschrieben von KoenigEbhardt
Und auch hier ist im Winter mit Allrad schnell Feierabend, je nach Steigung, Untergrund und Schneehöhe. In den Alpen sind solche Wege auch nur mit Ketten freigegeben, sofern es keine Privatstrecken sind. Hier sollte man die Möglichkeiten eines Allrad in einem normalen PKW dann auch nicht überbewerten.
Ich glaube, es bewertet auch keiner über, aber es ist eben um Einiges später Feierabend als nur mit Frontantrieb.
Mit Ketten ist übrigens auch irgendwann Feierabend. Das macht sie aber ebenso wenig wie den Allrad-Antrieb sinnlos, weil auch sie den Feierabend weiter nach hinten schieben. 😉
Gruß
Michael
Allrad dürfte schon ziemlich am Anfang kommen, hab heute von Winterreifen für einen 2,0 Turbo mit 220PS gelesen, der braucht 225/50-17-er und hat den Allrad offenbar gleich serienmäßig (macht oberhalb von 200PS sowieso Sinn, denn ein Frontkratzer ist damit überfordert). Die 160PS Dieselvariante braucht auch mindestens die 17-er Räder und die beiden kleinen Dieselvarianten brauchen 16 Zoll, Opel baut da ordentliche Bremsen ein.
Lieber "Koenig...."
leider hast Du ja noch immer nicht rausgerückt wo Du wohnst. Allerdings solltest Du Dich vielleicht mal in die Situation von Leuten hineinversetzen die wirklich in höhergelegenen Regionen wohnen. Wenn Du z.B im Allgäu mal um vier Uhr in der Früh auf der Bundesstraße unterwegs bist hast Du nicht nur einmal im Winter 15 cm Neuschnee auf der Straße. Da gehts eben zwar auch noch mit zwei angetriebenen Rädern voran, aber wehe es kommt die leichteste Steigung.... Von Nebenstrecken reden wir erst gar nicht. Dann schau auch mal bitte was die Leute in diesen Regionen fahren. Audi Quattro u. Subaru lassen grüßen.
Deine Fahrt ins Skigebiet mit Schneeketten kannst Du auch nicht hernehmen. Stell Dir mal vor Du müsstest als Pendler x-mal im Winter die Dinger montieren und nach 20 km wieder runterreißen für den restlichen Weg in die Arbeit... Danke
Falls es dich beruhigt wegen meinen 200 PS würde ich einen Allrad auch nicht kaufen. Aber sofort um nicht zum x-Mal im Winter rückwärts mit Schwung aus meiner Wohnstraße rauszukommen weil es ohne Allrad vorwärts nicht geht.
Greetinx
Bic-Tribal
Heut wurde auf der A2 ein Vectra C mit Allrad gesehen. War wohl Versuchsträger.
www.kaoscrew.de/crew/fate/temp/vectra/DSC01362.JPG
www.kaoscrew.de/crew/fate/temp/vectra/DSC01363.JPG
www.kaoscrew.de/crew/fate/temp/vectra/DSC01364.JPG
www.kaoscrew.de/crew/fate/temp/vectra/DSC01365.JPG
www.kaoscrew.de/crew/fate/temp/vectra/DSC01366.JPG