ALLRAD + kleiner diesel oder turbo?
weis schon jemand ob es allrad mit einem leistbaren motor (DTI 2.0 oder 1.6 turbo) geben wird,
oder ist allrad wie bei anderen herstellern nur für fette motoren vorgesehen?
Beste Antwort im Thema
Wenn Euer Majestät Streit suchen, empfehle ich die alte Art aus der Pre-Internet-Zeit:
In die Kneipe an der Ecke gehen, etwas rumpöbeln (so wie hier) ...
... dann gibt es eine kieferorthopädische Schnellbehandlung vor der Tür und gut ist es.
53 Antworten
Allrad verursacht einen Mehrverbrauch....Diese Vorderung erledigt sich irgendwie selbst
Allrad wirds nur mit den stärkeren Motoren geben
Zitat:
Original geschrieben von OiDepp
Allrad verursacht einen Mehrverbrauch....Diese Vorderung erledigt sich irgendwie selbst
jein. wenn du mit dem 2.0CDTi nen Verbrauch von 7-8L hast mit Allrad ist das immer noch besser als mit den großen Motoren und dann 10L+
VW bietet ja im Golf den Allrad auch für den kleinen 1.9er an
Wer sich den für Deutsche Straßen unsinnigen Allradantrieb leisten kann, der wird wohl auch nicht am Motor knausern.
Ähnliche Themen
Es gibt auch in Deutschland Straßen, auf denen ein Allrad Sinn machen würde. Gerade auch im Winter.
Die Entscheidung nach Allrad sollte man dem Kunden überlassen. Es gibt nämlich durchaus Leute, die einen Allrad-PKW kaufen, um möglichst sicher auf unwegsamen Gelände unterwegs zu sein. Nicht jeder, der sich einen Allradler kauft, tut es deswegen, weil er sonst die Leistung seines PKW nicht unter Kontrolle bekommt.
Imho ist auch für die kleineren Motoren Allrad sinnvoll. Allerdings bin ich schon sehr angetan, dass es überhaupt Allrad bei Opel geben wird.
Johannes
WOZitat:
Original geschrieben von Opel-Insignia
Wer sich den für Deutsche Straßen unsinnigen Allradantrieb leisten kann, der wird wohl auch nicht am Motor knausern.
wohnst Du denn bitte? 😁
In ner Großstadt braucht mans natürlich nicht. Hier bei mir in der Gegend gibts noch "echte Winter" und viele sind froh drum.
Gruß
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Insignia
Wer sich den für Deutsche Straßen unsinnigen Allradantrieb leisten kann, der wird wohl auch nicht am Motor knausern.
wer spricht den von deutschen straßen?
in österreich und schweiz siehts ganz anders aus.
spritverbrauch ist nur sekundär,
primär, die PKW-steuern (jeder PS = €) zumindest in AT
Laut diversen Quellen ist das Allradsystem bei den großen Motoren Serie, ebenso wie das Flexride. Gegen Aufpreis dürfte es auch mit anderen Motoren (vermutlich die Basismotorisierungen ausgenommen) kombinierbar sein. Beim AFL oder Opel Eye ist es ja ähnlich.
Dem Insignia 130Ps CDTI mit Allrad dürfte daher wohl nichts im Wegen stehen.
Gruß, Raphi
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Dem Insignia 130Ps CDTI mit Allrad dürfte daher wohl nichts im Wegen stehen.
würde sehr gut passen, her damit.
Man darf aber auch nicht vergessen, dass es sich nicht um einen Allrad a la Audi handelt, also permanent = + 100 KG Mehrgewicht.
Es ist das modernste Haldex System = ständiger Frontantrieb und in Millisekunden werden entsprechend die hinteren Räder mit angetrieben. Mehrgewicht ca. 50 KG.
Somit dürfte sich der Mehrverbrauche - egal bei welcher Motorisierung - in Grenzen halten.
Zitat:
Original geschrieben von TTR350
Man darf aber auch nicht vergessen, dass es sich nicht um einen Allrad a la Audi handelt, also permanent = + 100 KG Mehrgewicht.Es ist das modernste Haldex System = ständiger Frontantrieb und in Millisekunden werden entsprechend die hinteren Räder mit angetrieben. Mehrgewicht ca. 50 KG.
Somit dürfte sich der Mehrverbrauche - egal bei welcher Motorisierung - in Grenzen halten.
Genau so ist es.
Aber sind wir doch mal ehrlich,auch wenn Allrad im grossen und ganzen eine feine Sache ist,die große Mehrheit der Leute die mit Allrad PKW unterwegs ist (Audi,BMW usw...) haben diesen aus Prestigegründen und nicht da sie ihn tatsächlich brauchen.
Höhrt sich eben gut an,wenn man sagen kann ich habe nen Audi Quattro oder Insignia mit Allrad und FlexRide-Fahrwerk.
Aber ausser bei den wirklich PS starken Modellen ist es meist nicht von nöten.
omileg
Allrad macht eigentlich nur bei großen Motoren Sinn, um die Kraftentfaltung gleichmäßiger auf die Straße zu bringen. Schon bei 300 PS wäre es eine absolute Verschwendung diese Kraft nur über zwei Räder abzugeben.
Und die Förster in Europa haben sicher schon mehrere Allrad-Trecker und nutzen sicher keinen Opel-Insignia mit Allrad in unwegsamen Gelände oder im Winter.
Zitat:
Original geschrieben von KoenigEbhardt
Und die Förster in Europa haben sicher schon mehrere Allrad-Trecker und nutzen sicher keinen Opel-Insignia mit Allrad in unwegsamen Gelände oder im Winter.
Gut,aber dafür ist der Insignia nun auch wieder nicht gedacht.😁
omileg
Moin,
man muss da denke ich etwas weiter denken. Allein im Allgäu, in Österreich und der Schweiz gibt's genug Leute, die im Winter auf ein Fahrzeug mit Allradantrieb angewiesen sind - nicht um damit durch den Wald zu fegen sondern um sicher zur Arbeit und wieder nach Hause zu kommen. Die fahren da teils auf Straßen wo's im Sommer schon gefährlich werden kann.
Das sind Märkte, auf denen Opel seit 2003 bis zur Einführung des Antara von vornherein disqualifiziert war. Der wiederum ist nun nicht Jedermanns Sache und wer sich in diesen Regionen einen Geländewagen kauft wird vermutlich zu etwas Preisgünstigerem und Robusterem greifen. Der Insignia könnte aber - so er sich denn als zuverlässig herausstellt - aufgrund des guten Preis/Leistungsverhältnisses sehr gut laufen.
Gruß, Raphi