Allianz spielt auf Zeit. Zahlt Schaden nicht. Wie weiter vorgehen? Bitte um Rat.

VW Passat B5/3B

So, nachdem ich mein Fahrzeug komplett habe fertig machen lassen, ist mir ein Spezialist mit seinem Anhänger in die Motorhaube Beifahrerseite gefahren. Motorhaube hat sich hochgekrempelt. Kotflügel Beifahrerseite muss neu, Scheinwerfer vorne neu. Kostenvoranschlag 1700 EUR / netto. Nach diesem will ich auch abrechnen, will die Kohle und es für ca. 500 EUR machen lassen.

1. Konakt Allianz

Alles nett und alles wird schnell ausgeglichen....Schleim schleim....Kostenvoranschlag besorgt, Bilder gemacht etc etc. Eingeschickt.

2. Kontakt Allianz

Nix gehört. Nachgefragt. Es soll wohl ein Techniker bzw Gutachter rauskommen.

3. Kontakt Allianz

Nachde sich wieder nix getan hat, Beschwerde im Forum der Allianz. Bekam Antwort per Telefon, dass nun doch KEIN Gutachter mehr rauskommt und ich Di oder Mi nächster Woche anrufen soll, dann wird mein Fall vorgezogen und ausgeglichen. (Dachte nun wird alles gut).

4. Kontakt Allianz

Heute erhielt ich einen Anruf, dass nun doch wieder ein Gutachter kommt (Ich glaube ich steh im Wald)

Habe daraufhin folgendes Schreiben aufgesetzt und an etliche Stellen an die Allianz und in allen mir bekannten Foren gepostet:
##########################################
Tja, was soll ich dazu noch sagen???

Eine Never Ending Story.....!!!!!!!!

Donnerstag, 26.06.2014 erhielt ich Nachmittags einen wirklich netten Anruf von einer Kollegin. Mir wurde zugesagt, dass nun KEIN Techniker mehr zu mir kommen muss und ich kommenden Di oder Mi nochmal anrufen solle, dann würde mein Fall vorgezogen werden.

Da war ich einigermaßen beruhigt und dachte, man kümmere sich um mich. Dies war leider NICHT der Fall.

Denn heute, 28.06.2014 erhielt ich einen Anruf von einem -netten- (Sowas von unfreundlichen) Kollegen, der sagte, das nun doch noch ein Gutachter vorbeikommen würde..... Oh man.... Was für ein Hin und Her wegen 1700 EUR / Netto....Lächerlich.

Was ist das überhaupt für eine xxx.... Erst wird Dies gesagt, dann wird es zurückgenommen....Dann wird Das gesagt....

Der Kollege will nun angeblich am kommenden Dienstag einen GA vorbeischicken.

Punkt 1.) Diesen GA Termin können Sie stornieren. ICH werde einen neutralen GA beauftragen und KEINE akzeptieren, die von der Allianz -geschmiert- werden um das GA zu manipulieren.

Punkt 2.) Ich werde nunmehr, sollte ich bis kommenden Mittwoch, 02.07.2014 KEINE gütliche Einigung erfahren, einen Rechtsanwalt MEINER Wahl mit der Wahrung meiner Interessen beauftragen. Denn das ist "mein" Recht und das werde ich nun bis zum Exzess durchziehen. Wenn die Allianz dafür Geld hat (ungeachtet meines Schadens), ist es traurig. Somit werde ich die Devise der Wirtschaftlichkeit und Kostenersparnis auch nicht mehr einhalten, sondern alle meine mir vom Gesetz zustehenden Rechte voll ausschöpfen. Die Kosten haben SIE um übrigen auch zu tragen!!!

Wegen 1700 EUR / Netto....Muss man sich mal reinziehen.

Desweiteren werde ich meine Erfahrungen in jeglicher Form in jedem Forum, in meinem Bekanntenkreis, auf meiner Arbeitsstelle offenlegen und -Ihren- geschätzen Kunden doch nahelegen zu überdenken, ob die Allianz die richtige Versicherung ist.

Dieser Faktor X, wird teuerer als 1700 EUR / Netto.
#########################################################

Ich bin Geschädigter und soll noch Wochenlang mit dem defekten Auto rumfahren???? Das ist eine unverschämtheit vor dem Herren.

Fahre ich mit eigenem Gutachter und Anwalt besser?

LG
Paddy

43 Antworten

Meiner ist ähnlich, siehe Profil.
Schaden voriges Jahr 3000€ Restwert 400€.
Wiederbeschaffungswert bei 203000km Laufleistung 2400€.

Das knacken wird nix mit dem Unfall zu tun haben, dafür ist der Schaden zu gering.Wegen Teilen würde ich auch bei Ebaykleinanzeigen schauen bei Schlachtfesten.

MFG

Kann mir nicht vorstellen, dass der vorzogen ist, wäre er das, dann hättest du auch keinen Kostenvoranschlag für 1700 €.

Die "unseriösen" Gebrauchtwagenhändler kaufen den und reparieren für unter 100 €, dann mit 800 € auf den Gebrauchtwagenplatz...also gut vielleicht noch 400 € Restwert.

Aber eine Nullnummer wird das definitiv nicht.

Zitat:

Original geschrieben von 3B5_Paddy



Fahre ich mit eigenem Gutachter und Anwalt besser?

LG
Paddy

Ja. Sonst wird das anscheinend nichts.

Meine Erfahrungen:

Ich hatte bislang zwei leichte Blechschaeden, beide ohne eigenes Verschulden, wie man so schön sagt.
Im ersten Fall war alles kein Problem, die Versicherung hat die Reparatur zügig bezahlt und auch ohne Nachfrage (war damals nicht so erfahren) den Nutzungsausfall erstattet.

Im zweiten Fall, hat sich das ewig gezogen. Obs auch daran lag, dass der Versicherungsnehmer zwischenzeitlich umgezogen war und "vergessen" hatte, das seiner Versicherung zu melden, keine Ahnung. Tatsache war, dass die Call-Center-Dame einen genervt unfreundlichen Eindruck machte und nichts voran ging.
Als mir dann zu bunt wurde und ich einen Anwalt eingeschaltet hatte, wurde es schlagartig stressfrei und es kamen auch bald Ergenisse.

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th


Meiner ist ähnlich, siehe Profil.
Schaden voriges Jahr 3000€ Restwert 400€.
Wiederbeschaffungswert bei 203000km Laufleistung 2400€.

Das knacken wird nix mit dem Unfall zu tun haben, dafür ist der Schaden zu gering.Wegen Teilen würde ich auch bei Ebaykleinanzeigen schauen bei Schlachtfesten.

MFG

Ergo hast Du von der Versicherung 2000 EUR bekommen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Danbo_1280


Kann mir nicht vorstellen, dass der vorzogen ist, wäre er das, dann hättest du auch keinen Kostenvoranschlag für 1700 €.

Die "unseriösen" Gebrauchtwagenhändler kaufen den und reparieren für unter 100 €, dann mit 800 € auf den Gebrauchtwagenplatz...also gut vielleicht noch 400 € Restwert.

Aber eine Nullnummer wird das definitiv nicht.

Kostenvoranschlag ist von so ner Hoschi-Werkstatt nur auf 1.700 EUR -befristet- weil man dachte, dass bei der Summe kein GA kommt. Wäre ich man zu einer VW WS gegangen....aber neiiiiin man hört auf Andere.

Der hat gar kein Verziehen des Fhzg getestet sondern Stumpf die sichtbaren Dinge aufgelistet etc.

Aber ein Gutachter geht ja bekanntlich vor einen KV oder?

Mehr als 1700€ Netto werdens auch nicht,die Stoßstange ist ja sogar noch unversehrt.
Bei mir waren laut Gutachten folgende Teile kaputt:

-Frontscheinwerfer Fahrerseite
-Blinker Fahrerseite
-Stoßstange vorn
-Kühlergrill ohne Emblem
-Aufpralldämpfer
-Verstärkungsbleche Kotflügel
-Scheinwerferwaschdüsenaufnahme Fahrerseite
-Wischwasserbehälter
-Radschale Fahrerseite vorn
-beide Kotflügel
-Motorhaube
-Schloßträger

Schaden 3000€ Brutto

Ist der Kostenvoranschlag mit Beauftragung des GA hinfällig? Ich hoffe doch...

Die Versicherung kann sich nun ja nicht NUR die Rosinen rauspicken u sagen wenn der GA y sagt nehmen wir lieben x weil das billiger ist. In diesem Fall der KV?

GA also bindend?

Wenn dir durch einen Anderen ein Schaden entsteht kannst du zu einem Gutachter gehen, dieser ist von der gegnerischen Versicherung zu tragen. Ob du vorher einen Kostenvoranschlag gemacht hast ist egal. Bei der Reperatur können auch weiter versteckte Schäden entdeckt werden, die dann durch den gleichen Gutachter via Nachgutachten geltend gemacht werden können.

Ob die Versicherung dein Gutachten anerkennt, oder ein eigenes Gegengutachten erstellt bleib der Versicherung überlassen.

Kann mir immernoch nicht vorstellen, dass der verzogen ist.

Aber warum raten, geh zum Gutachter und dann weißt du es, alles andere ist hier nur Mutmaßung.

Soooo gerade rein vom GA Termin,

Kotflügel sind schonmal Beide verzogen. Vorne passt kein Spaltmaß mehr.

Restwert geschätzt auf 200 max 300 EUR (Mehr wird es nicht sagte er aus Erfahrung)

Neuanschaffung wird er bei ca. 2.000-2.100 EUR ansetzen. Eben weils n 1.8T ist und gut ausgestattet ist.

tja, zahlt Madame Allianz drauf. Hätten die mal die 1700 EUR gezahlt und alles wäre gut und günstig gewesen, aber wenn die meinen spielen zu wollen, da haben die den Richtigen gefunden für.

Der GA sagte, wenn ich Schwein wäre würde er mir noch nen Anwalt empfehlen. Dann zahlen die noch mehr drauf. Habe bis Morgen Zeit zu überlegen ob ich ein Schwein bin. Müsste ich aber eigentlich bei dem was die abziehen.

Naja 2000 minus 300 restwert ergibt auch 1700...
Dann ziehen sie noch die Mehrwertsteuer ab wenn du dir kein Auto holst wo sie ausweisbar ist oder du nicht reparieren lässt...

Zitat:

Original geschrieben von BlueCaddy84


Naja 2000 minus 300 restwert ergibt auch 1700...
Dann ziehen sie noch die Mehrwertsteuer ab wenn du dir kein Auto holst wo sie ausweisbar ist oder du nicht reparieren lässt...

Genau so😉

dann rufe ich morgen den GA an und nehme mir doch n anwalt. können die den wenigstens auch bezahlen.

nur aus prinzip schon.

moooment...wenn das fhzg wirtschaftl totalschaden ist bekomme ich den wert für eine neuanschaffung minus restwert...nix abzug mwst.

die reparatur spielt jetzt keine rolle mehr lt GA

"dann rufe ich morgen den GA an und nehme mir doch n anwalt. können die den wenigstens auch bezahlen...."

Es gibt keinen Herrn oder Frau Allianz, sondern eine Solidargemeinschaft der Versicherten. Wir alle und nicht die werden durch vorsätzlich kostenproduzierendes Verhalten geschädigt.

Zitat:

Original geschrieben von 3B5_Paddy


dann rufe ich morgen den GA an und nehme mir doch n anwalt. können die den wenigstens auch bezahlen.

nur aus prinzip schon.

moooment...wenn das fhzg wirtschaftl totalschaden ist bekomme ich den wert für eine neuanschaffung minus restwert...nix abzug mwst.

die reparatur spielt jetzt keine rolle mehr lt GA

Die Versicherung hat das Recht die Mehrwertsteuer einzubehalten wenn du kein "neues" Mehrwertsteuer-AusweisbaresFahrzeug erwirbst oder du keine Mehrwertsteuer pflichtige Reparatur durchführen lässt

Wenn der Wagen ein Wirtschaftlicher Totalschaden ist und du dir das Geld auszahlen lassen willst, bekommst du den Wiederbeschaffungswert minus Mehrwertsteuer und minus Restwert.
Der Restwert wird im Gutachten festgehalten, ansich ist dieses für die Versicherung bindent,aber nicht immer.
Dein Wagen kommt in eine Restwertbörse für Autohändler, wenn dort jemand mehr bietet, wird der Betrag vom Wiederbeschaffungswert abgezogen.

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen