Allianz spielt auf Zeit. Zahlt Schaden nicht. Wie weiter vorgehen? Bitte um Rat.
So, nachdem ich mein Fahrzeug komplett habe fertig machen lassen, ist mir ein Spezialist mit seinem Anhänger in die Motorhaube Beifahrerseite gefahren. Motorhaube hat sich hochgekrempelt. Kotflügel Beifahrerseite muss neu, Scheinwerfer vorne neu. Kostenvoranschlag 1700 EUR / netto. Nach diesem will ich auch abrechnen, will die Kohle und es für ca. 500 EUR machen lassen.
1. Konakt Allianz
Alles nett und alles wird schnell ausgeglichen....Schleim schleim....Kostenvoranschlag besorgt, Bilder gemacht etc etc. Eingeschickt.
2. Kontakt Allianz
Nix gehört. Nachgefragt. Es soll wohl ein Techniker bzw Gutachter rauskommen.
3. Kontakt Allianz
Nachde sich wieder nix getan hat, Beschwerde im Forum der Allianz. Bekam Antwort per Telefon, dass nun doch KEIN Gutachter mehr rauskommt und ich Di oder Mi nächster Woche anrufen soll, dann wird mein Fall vorgezogen und ausgeglichen. (Dachte nun wird alles gut).
4. Kontakt Allianz
Heute erhielt ich einen Anruf, dass nun doch wieder ein Gutachter kommt (Ich glaube ich steh im Wald)
Habe daraufhin folgendes Schreiben aufgesetzt und an etliche Stellen an die Allianz und in allen mir bekannten Foren gepostet:
##########################################
Tja, was soll ich dazu noch sagen???
Eine Never Ending Story.....!!!!!!!!
Donnerstag, 26.06.2014 erhielt ich Nachmittags einen wirklich netten Anruf von einer Kollegin. Mir wurde zugesagt, dass nun KEIN Techniker mehr zu mir kommen muss und ich kommenden Di oder Mi nochmal anrufen solle, dann würde mein Fall vorgezogen werden.
Da war ich einigermaßen beruhigt und dachte, man kümmere sich um mich. Dies war leider NICHT der Fall.
Denn heute, 28.06.2014 erhielt ich einen Anruf von einem -netten- (Sowas von unfreundlichen) Kollegen, der sagte, das nun doch noch ein Gutachter vorbeikommen würde..... Oh man.... Was für ein Hin und Her wegen 1700 EUR / Netto....Lächerlich.
Was ist das überhaupt für eine xxx.... Erst wird Dies gesagt, dann wird es zurückgenommen....Dann wird Das gesagt....
Der Kollege will nun angeblich am kommenden Dienstag einen GA vorbeischicken.
Punkt 1.) Diesen GA Termin können Sie stornieren. ICH werde einen neutralen GA beauftragen und KEINE akzeptieren, die von der Allianz -geschmiert- werden um das GA zu manipulieren.
Punkt 2.) Ich werde nunmehr, sollte ich bis kommenden Mittwoch, 02.07.2014 KEINE gütliche Einigung erfahren, einen Rechtsanwalt MEINER Wahl mit der Wahrung meiner Interessen beauftragen. Denn das ist "mein" Recht und das werde ich nun bis zum Exzess durchziehen. Wenn die Allianz dafür Geld hat (ungeachtet meines Schadens), ist es traurig. Somit werde ich die Devise der Wirtschaftlichkeit und Kostenersparnis auch nicht mehr einhalten, sondern alle meine mir vom Gesetz zustehenden Rechte voll ausschöpfen. Die Kosten haben SIE um übrigen auch zu tragen!!!
Wegen 1700 EUR / Netto....Muss man sich mal reinziehen.
Desweiteren werde ich meine Erfahrungen in jeglicher Form in jedem Forum, in meinem Bekanntenkreis, auf meiner Arbeitsstelle offenlegen und -Ihren- geschätzen Kunden doch nahelegen zu überdenken, ob die Allianz die richtige Versicherung ist.
Dieser Faktor X, wird teuerer als 1700 EUR / Netto.
#########################################################
Ich bin Geschädigter und soll noch Wochenlang mit dem defekten Auto rumfahren???? Das ist eine unverschämtheit vor dem Herren.
Fahre ich mit eigenem Gutachter und Anwalt besser?
LG
Paddy
43 Antworten
Hallo
Tja..was soll ich sagen....
Keine Selbstverschuldung, sofort einen Anwalt einschalten, ein eigenes Gutachten machen lassen und von der Gegnerischen Versicherung bezahlen lassen.
Der macht denen schon Beine.
MFG
Ich würde grundsätzlich (als Geschädigter) IMMER einen "eigenen" Gutachter beauftragen!
Schadennummer von der gegnerischen Versicherung geben lassen und der Gutachter kümmert sich um den Rest!
Musste ich Leider letzte Woche auch wieder machen lassen. 🙁
habe morgen einen termin bei meiner eigenen versicherung. die werden mich beraten und aufklären welchen anwalt in meiner nähe und welchen gutachter. immerhin helfen versicherungen wenn sie nicht selbst zahlen müssen. soll ich das in anspruch nehmen?
dann will die allianz sicher nur den wiederbeschaffungswert - restwert auszahlen. ich muss zusehen, dass der WW hoch ist und der Restwert gen 0 (Null) geht. da der verursacher seitlich in fahrzeug fuhr, gehe ich davon aus, das natürlich auch die karosserie verzogen ist, oder? mit fällt jetzt erst auf, dass das fahrzeug nach rechts zieht und Innen Knackgereäusche beim lenken im Stand zu vernehmen sind. (-; Ist wirklich der Fall.
Zudem knackt die Türverkleidung Fahrerseite extrem. Fiel meiner Freundin auf.
Ich werde nun alles an Anspruch nehmen.
Eigenen GA
Eigenen RA
Mietwagen während Suche eines neues Passat's Turbo
Umbaukosten Hifi inkl Boxen ins neue KFZ
An - und Abmelden der Fahrzeuge
Hätten die mal doch die lumpigen 1.700 EUR / Netto bezahlt. Wäre billiger bekommen für die.
Werde weiter berichten.
Zitat:
Original geschrieben von 3B5_Paddy
Ich werde nun alles an Anspruch nehmen.Mietwagen während Suche eines neues Passat's Turbo
Umbaukosten Hifi inkl Boxen ins neue KFZ
An - und Abmelden der FahrzeugeHätten die mal doch die lumpigen 1.700 EUR / Netto bezahlt. Wäre billiger bekommen für die.
Werde weiter berichten.
Wovon träumst Du denn eigentlich Nachts?
Ähnliche Themen
Bis auf die An und Abmeldekosten kann er Reparaturen und Aufwertungen die gerade mit in den Wagen gesteckt wurden bei der Wertermittlung mit Geltend machen,hatte ich voriges Jahr auch gemacht😉
MFG
EDIT:
Warum eigentlich gleich nen neuen suchen,stell mal Bilder ein,vielleicht reicht es aus sich das Geld auszahlen lassen und selbst wieder aufbauen😉
MFG
Zitat:
... Schleim schleim ... Beschwerde ... Ich glaube ich steh im Wald ... an etliche Stellen ... und in allen mir bekannten Foren ... Never Ending Story ... !!!!!!!! ... Sowas von unfreundlich ... Oh man ... Was für ein Hin und Her ... Lächerlich ... Was ist das überhaupt für eine xxx ... angeblich ... von der Allianz geschmiert werden um das GA zu manipulieren ... ...KEINE gütliche Einigung ... einen Rechtsanwalt MEINER Wahl ... das ist "mein" Recht ... werde ich nun bis zum Exzess durchziehen ... werde ich die Devise der Wirtschaftlichkeit und Kostenersparnis auch nicht mehr einhalten ... alle meine mir vom Gesetz zustehenden Rechte voll ausschöpfen ... Muss man sich mal reinziehen ... ob die Allianz die richtige Versicherung ist ... soll noch Wochenlang mit dem defekten Auto rumfahren???? ... Das ist eine unverschämtheit vor dem Herren ...
Da kann einem die Allianz ja beinahe schon leid tun. 🙄
Das iss noch gar nichts...
Die HDI hat sich bei mir erst am Tag des Fristablaufs zur Klage gemeldet.
Der Saftladen hat nicht mal auf 2 Briefe vom Anwalt reagiert...
Es ist der Hammer was für Machenschaften in der Versicherungsbranche abgehen zur Zeit....
Gute Erfahrungen hatte ich bisher mit WGV und Württembergische.
Zitat:
Original geschrieben von ML-250
Da kann einem die Allianz ja beinahe schon leid tun. 🙄Zitat:
... Schleim schleim ... Beschwerde ... Ich glaube ich steh im Wald ... an etliche Stellen ... und in allen mir bekannten Foren ... Never Ending Story ... !!!!!!!! ... Sowas von unfreundlich ... Oh man ... Was für ein Hin und Her ... Lächerlich ... Was ist das überhaupt für eine xxx ... angeblich ... von der Allianz geschmiert werden um das GA zu manipulieren ... ...KEINE gütliche Einigung ... einen Rechtsanwalt MEINER Wahl ... das ist "mein" Recht ... werde ich nun bis zum Exzess durchziehen ... werde ich die Devise der Wirtschaftlichkeit und Kostenersparnis auch nicht mehr einhalten ... alle meine mir vom Gesetz zustehenden Rechte voll ausschöpfen ... Muss man sich mal reinziehen ... ob die Allianz die richtige Versicherung ist ... soll noch Wochenlang mit dem defekten Auto rumfahren???? ... Das ist eine unverschämtheit vor dem Herren ...
Du ich war geduldig...Immer nett und freundlich...Habe gewartet... Etc...Erst als die angefangen haben sich zu widersprechen und B was anderes sagte als A und umgekehrt wurde ich komisch.
Und dann muss sich Kollege Grosskotxxx auch mal anhören das er wohl den falschen Posten besetzt und er sich nicht überarbeiten soll wenn ich mal verlange den Bildschirmschoner zu deaktivieren.
Ich muss mir auf Arbeit schlimmere Dinge anhören von KD.
Erstattungsfähige Kosten:
http://www.unfall-und-was-nun.de/.../
Zitat:
Variante 4: RK
In diesem Fall bekommen Sie entweder die im Gutachten geschätzten Netto-Reparaturkosten ersetzt. Oder Sie bekommen, wenn Sie eine Rechnung vorlegen, die Ihnen tatsächlich entstandenen Brutto-Reparaturkosten erstattet.
Fragen:
Welchen Wert hatte das Fahrzeug unmittelbar vor dem Unfall? mehr
Welchen Restwert hat das Fahrzeug? mehr
TIPP:
Wenn Sie sich ein Ersatzfahrzeug anschaffen, werden Ihnen die gesamten Ab-, Um- und Anmeldekosten für die betreffenden Fahrzeuge bei den Zulassungsstellen ersetzt. Sie können entweder die tatsächlich angefallenen Kosten gegen Vorlage der Rechnungen geltend machen oder eine Pauschale in Höhe von 50 € gegen Vorlage einer Kopie des neuen Kfz-Scheins.
Noch ein TIPP:
Falls Sie Ein- oder Anbauten (HiFi-Anlage, Telefon, Anhängerkupplung usw.) in das neue Fahrzeug umbauen lassen wollen, werden auch diese Kosten übernommen.
@ Vectra
Wobei ich zusehen muss, dass der Restwert gen Null gehen muss. Sonst nur Differenz.
Wäre ich Porschefahrer, hätte ich das Geld schon vor dem Unfall auf dem Kt mit der Frage, wieviel Schadenersatz möchten Sie haben, grins.
Was denn....mehr nicht😕😕😕
Neue Haube, Koti und eventuell ein neuer Schlossträger.
Die Hässlichen Scheinwerfer sind eh reif zum wegwerfen😉
Kann man mit Gebrauchtteilen unter 300€ wieder richten, bei den Angebot an Ersatzteilen im Netz sogar in Wagenfarbe.
Restwert wird zwischen 300 und 500€ sein wenn ich das mit meinem mal vergleiche.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
Was denn....mehr nicht😕😕😕
Neue Haube, Koti und eventuell ein neuer Schlossträger.
Die Hässlichen Scheinwerfer sind eh reif zum wegwerfen😉
Kann man mit Gebrauchtteilen unter 300€ wieder richten, bei den Angebot an Ersatzteilen im Netz sogar in Wagenfarbe.
Restwert wird zwischen 300 und 500€ sein wenn ich das mit meinem mal vergleiche.MFG
Teile habe ich schon da. Motorhaube...Kotflügel...Schlossträger wie du sagtest. 300 EUR passt auch... (-;
Fahrwerk 40/40 liegt auch bereit und es kommen wieder die original Scheinwerfer rein.
Dann noch 18 Zoll mit 225 Puschen und alles wird gut.....Wenn die Versicherung mitspielt.
Allerdings habe ich den Kotflügel nicht Wagenfarbe.... Da habe ich echt Probleme mit. Wo kann man so einen in LL5Y? herbekommen?? Habe da schon stundenlang gesucht im Netz. Wohl die falschen Seiten?! Brauche am Besten beide Kotflügel weil meiner auf der Fahrerseite auch ne Minidelle hat
Restwert gegen Null, na das kanst du bei dem Schaden ja woll total knicken.
Wenn der Rest deines Fahrzeuges ok ist, geht es mindestens bei 500 Euro los. Kenne deine kompletten Fahrzeugdaten nicht, daher auch mehr möglich.
Der Feld-und Wiesen-Händler im Bauwagen schmeißt ne gebrauchte Haube drauf und gut. Sorry
Naja ich sage mal so, wenn sich irgendwas bezogen hat dann kann der RW schon gg Null gehen.
Lenkung knackt im Stand und halt ein klappern auf der Beifahrerseite was ich vorher nicht hatte.
Fahrzeugarten:
Passat 3b5 1.8t Erstzulassung 08.1997
247.108 KM
Highline Ausstattung
ZV Funk
El Fensterheber x 4
El Schiebedach
Kleine MVA
VW Climatronic
Alarmanlage Werksseitig
Sitzheizung
Ganz grob würde mir ein Gebrauchtwagenhändler 1.200 zahlen wenn das Auto perfekt in Schuss wäre ohne Mängel. Hab den mal so schätzen lassen. Das wäre das maximale u deckt sich mit den Preisen im Durchschnitt bei Mobile.de.