Allgemeiner Mängelthread
Weil es im Q5-Forum noch keinen solchen Thread gibt, eröffne ich ihn hiermit!
Hier sollen alle allgemeinen Mängel genannt werden, die nicht motor-/oder ausstattungsspezifisch sind. Beispielsweise klappernde Teile, Geräusche, Probleme im Innenraum, Elektronikprobleme, Karosserieprobleme,... etc.
Und los! 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Verkleidung um die Schaltkulisse ist aus extrem weichem Alu gefertigt, so daß z.B. beim Ablegen eines Schlüsselbundes starke kleine Beulen entstehen.
Abhilfe: Keine
Würde ich nicht als Mägel sehen die Schaltkulisse ist kein Ablagefach.
244 Antworten
Hallo.
Ich wollte mal eure Mängel am Q5 wissen, seit dem ihr das Auto habt!
2009 - 3.0 TDI
Bei mir war es bisher folgendes:
- Scheibenwischgestänge
- Radlager
- Keilriemen mit neuen Rollen
- Lenkstangenkreuzgelenk vor Servolenkung
- Mechatronik
- Glühkerzen
- Standheizung
- beide Saugrohrklappen (Gestänge)
- Partikelfilter
- AGR Ventil
- AGR Kühler
- Zuziehhilfe elektr. Heckklappe
- Innenraumgebläsemotor macht leichte Geräusche
- 3 Heizdrähte der Heckscheibenheizung ohne Funktion
- leichte Rostblüten an den Türen (Türgriffnähe)
- diverse Keyless go Sensoren
- Türschloss
- Batterie im Schlüssel und Standheizungsfernbedienung
- Starterbatterie schwächelt, bald folgt Tausch.
Das wars erstmal bis heute...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Mängel am Q5 hattet ihr?' überführt.]
Kuh aus 09-2014, bisherige Laufleistung rund 61.700 Km, Mängel keine.
Gruß Walter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Mängel am Q5 hattet ihr?' überführt.]
Audi Q5 aus 2009 2,0TDI Quattro.
-Fahrer und Beifahrer Türschloss
-Tankklappenveriegelung (Schloss)
-Steuergerät für LED Leiste
-Radlager hinten (900€!!!!!!)
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Mängel am Q5 hattet ihr?' überführt.]
Zitat:
@Kuh3und5 schrieb am 25. Dezember 2015 um 09:19:33 Uhr:
Hallo.
Ich wollte mal eure Mängel am Q5 wissen, seit dem ihr das Auto habt!
2009 - 3.0 TDIBei mir war es bisher folgendes:
- Scheibenwischgestänge
- Radlager
- Keilriemen mit neuen Rollen
- Lenkstangenkreuzgelenk vor Servolenkung
- Mechatronik
- Glühkerzen
- Standheizung
- beide Saugrohrklappen (Gestänge)
- Partikelfilter
- AGR Ventil
- AGR Kühler
- Zuziehhilfe elektr. Heckklappe
- Innenraumgebläsemotor macht leichte Geräusche
- 3 Heizdrähte der Heckscheibenheizung ohne Funktion
- leichte Rostblüten an den Türen (Türgriffnähe)
- diverse Keyless go Sensoren
- Türschloss
- Batterie im Schlüssel und Standheizungsfernbedienung
- Starterbatterie schwächelt, bald folgt Tausch.Das wars erstmal bis heute...
Das ist wirklich sehr heftig!!!!
Da wäre meine Audi überzeugung so was von dahin........
Ich hoffe,da waren viel Dinge auf Garantie?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Mängel am Q5 hattet ihr?' überführt.]
Audi SQ5 3.0 TDI Quattro TipTronic
04/2013, aktuell 59.000 Kilometer
- Schiebedach klapperte leicht im geschlossenen Zustand
durch Justierung auf Garantie behoben (dauerte 15min)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Mängel am Q5 hattet ihr?' überführt.]
Bis jetzt (115000 km) :
neue Starterbatterie
Bremsscheiben und Beläge vorne
neue Kardanwelle, (welche aber nicht nötig gewesen wäre, und ich auch nicht bezahlen musste)
somit kann ich sagen, bisher nur normale Verschleißteile.
Der einzige Mangel den ich beklagen kann ist das heulen im Schiebebetrieb zwischen 70 und 50 km/h.
Demnächst steht ATF - Ölwechsel an, dann lasse ich das Getriebeöl mit wechseln, habe die Hoffnung das es dann besser wird
Wenn ich im Schiebebetrieb während des Heulens in N schalte, verschwindet das Geräusch sofort!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Mängel am Q5 hattet ihr?' überführt.]
Zitat:
@Tobiasww schrieb am 25. Dezember 2015 um 10:17:30 Uhr:
Das ist wirklich sehr heftig!!!!Zitat:
@Kuh3und5 schrieb am 25. Dezember 2015 um 09:19:33 Uhr:
Hallo.
Ich wollte mal eure Mängel am Q5 wissen, seit dem ihr das Auto habt!
2009 - 3.0 TDIBei mir war es bisher folgendes:
- Scheibenwischgestänge
- Radlager
- Keilriemen mit neuen Rollen
- Lenkstangenkreuzgelenk vor Servolenkung
- Mechatronik
- Glühkerzen
- Standheizung
- beide Saugrohrklappen (Gestänge)
- Partikelfilter
- AGR Ventil
- AGR Kühler
- Zuziehhilfe elektr. Heckklappe
- Innenraumgebläsemotor macht leichte Geräusche
- 3 Heizdrähte der Heckscheibenheizung ohne Funktion
- leichte Rostblüten an den Türen (Türgriffnähe)
- diverse Keyless go Sensoren
- Türschloss
- Batterie im Schlüssel und Standheizungsfernbedienung
- Starterbatterie schwächelt, bald folgt Tausch.Das wars erstmal bis heute...
Da wäre meine Audi überzeugung so was von dahin........
Ich hoffe,da waren viel Dinge auf Garantie?
Nur Rost und Keilriemen mit Rollen und Spannelement.
Rest ging von meiner Tasche raus.
Achso und Tankdeckelstellmotor war defekt.
Ja im großen und ganzen sehr enttäuschend von Audi, aber dennoch ein tolles Auto und abgesehen von den Mängeln gibt es für mich keine bessere Alternative.
Weder BMW, Mercedes, VW oder die anderen Hersteller.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Mängel am Q5 hattet ihr?' überführt.]
Naja,der X3 ist schon ziemlich sexy:-)
Bei solchen Mängeln,wäre ich nicht Markentreu geblieben,zumal du sie selbst bezahlen musstest!
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Mängel am Q5 hattet ihr?' überführt.]
Audi SQ5 3.0 TDI Quattro TipTronic
Bj 2/2014
31000km
Keine Mängel , nur einmal Fehlerspeicher (Saugrohrklappe) zurückgestellt und der Fehler ist seit ca3000km noch nicht wieder aufgetaucht ! Täu täu täu
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Mängel am Q5 hattet ihr?' überführt.]
@Kuh3und5/Threadersteller: Deine Mängelliste finde ich mehr als ernüchternd.
Da bekommt man ja fast schon Angst, was auf einen selbst zukommen wird.
Du hast aber noch vergessen, die Laufleistung deiner Kuh anzugeben.
Dieser Wert ist ja nicht ganz unerheblich und bei Baujahr 2009 könnten ja leicht auch schon 300.000 km zusammengekommen sein.
Gruß Walter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Mängel am Q5 hattet ihr?' überführt.]
Ich liebe meinen Q5 nach wie vor. Die mich störenden Mängel....definitiv die Sitz-bzw. rückengeizung. Sie wird einfach nicht warm....gemäß Audi normal 🙁 Man sollte da mit der Temperatur nicht bevormundet werden. Jeder kann schließlich zwischen den Einstellungen 1-6 wählen.
Und meiner ruckelt. Beim anhalten, als wolle er wieder losfahren. Manchmal so stark, dass er absäuft.
Hat mich schon in brenzlige Situationen gebracht.
Übrigens Euch allen Frohe Weihnachten.
@Kuh3und5:
Mich würde auch sehr die Laufleistung interessieren...von den Mängeln her hast du da definitiv ein "Montagsmodell" erwischt. Hoffe für dich, dass erst mal Ruhe ist.
Mängel bei uns:
- Q5 3.0TDI (10-13) -> manchmal quietschende Bremsen (behoben), Fehlalarm Reifendruck, gegen Ende beginnendes Schiebedachklappern.
- SQ5 3.0TDI (13-...) -> Fehlalarm Reifendruck, 1x Aufleuchten Abgaskontrolleuchte, kam bis jetzt nicht wieder.
Insgesamt sehr zufrieden.
Zitat:
@Jetta 5 schrieb am 25. Dezember 2015 um 11:48:53 Uhr:
Audi SQ5 3.0 TDI Quattro TipTronicBj 2/2014
31000km
Keine Mängel , nur einmal Fehlerspeicher (Saugrohrklappe) zurückgestellt und der Fehler ist seit ca3000km noch nicht wieder aufgetaucht ! Täu täu täu[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Mängel am Q5 hattet ihr?' überführt.]
Uwe wir sind da ziemlich identisch. SQ5 Bj. 3/2014, 31000 km. Mängel eigentlich keine 🙂
eigentlich keine 🙂 ?
Zitat:
@big-mo schrieb am 25. Dezember 2015 um 16:11:16 Uhr:
eigentlich keine 🙂 ?
[/quote
wenn nur ab und zu mal die Bremsen etwas knarzen kurz vor dem Stillstand erachte ich das nicht als direkten Mangel. Vor allem wenn es nicht regelmässig vorkommt.