Allgemeiner Felgen & Reifen Beratungsthread

Audi A5 B10

Hallo zusammen,

auch dieser Thread darf in einem neuen Audi-Modellforum auf Motor-Talk nicht fehlen.

Hier geht es um alles rund um die Felgen- und Reifenwahl an eurem A5 B10.

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

85 Antworten

Natürlich hat jeder Mensch seinen eigenen Geschmack. Mir persönlich gefällt das überhaupt nicht. Ich finde den S5 oder A5 mit den originalen 20 Zoll wesentlich stimmiger vom Gesamtbild her. Die BBS sind mit Sicherheit auch tolle Felgen, für mich sieht das aber leider nach billigem Tuning von ATU aus, speziell mit dieser Farbe. Sorry, ist nur meine persönliche Meinung. Wer mit sowas glücklich ist, dem sei es gegönnt.

Gruß Baerenvater

Ich Persönlich finde die 20" neodymgold matt Original Felgen absolut Perfekt für den Wagen.

Und die Original Winterfelgen Felge, 5-Doppel-V-Speichen graphitgrau, glanzgedreht, 8,0Jx19

sehen auch in Original am Wagen Perfekt aus eiziger nachteil die gelieferten reifen nur 210Kmh und nicht schneekettentauglich ist das einzige manko aber der Quattro wird das schon machen :)

Da gebe ich dir vollkommen recht. Hab die Winterräder.

Gruß Baerenvater

Ich habe auf meinem S5 Avant auch die 8x19 Serienfelge und möchte diese als Winterfelge verwenden. Als neue Sommerfelge habe ich mir die OZ Ultraleggera in 8,5x19 mit ET38 ausgesucht. Laut meinem Reifenhändler ist die Felge eintragungsfrei. Würde mir sehr gut gefallen und hat pro Seite gut 12mm Spurverbreiterung zur Serienfelge. Ich möchte aus Komfortgründen bei 19 Zoll bleiben. Noch warte ich aber ab ob OZ auch die Modelle Leggera und Estrema für den S5 freigeben. Der Vorteil von OZ liegt eben am Gewicht. Die Felgen wiegt in dieser Größe zwischen 10 und 11 Kg.

Ähnliche Themen

Dein Reifenhändler sollte sich nochmal neu erkundigen! Eintragungsfreie 20-Zöller sind ausschließlich Felgen mit ET 45 oder 46.

Ich spreche von 19 Zoll und nicht 20.

Hallo zusammen,

vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, da ich es noch nicht genau verstanden habe.

Ich fahre einen B10 und habe laut Fahrzeugschein unter Punk 7.1 1245 KG bzw. 7.3 1335 KG hinsichtlich der Traglast stehen.

Jetzt möchte ich gerne Felgen von dem B9 S-Line drauf ziehen.

Ich bekomme nur die Felgen. 8x18 ET40 (Diese sind laut Fahrzeugschein erlaubt)

Die passende Bereifung würde ich drauf ziehen.

Nun bin ich über die Traglast der Felge gestolpert und bin mir unsicher. Darf nun die Felgen von B9 auf den B10 fahren?

Angenommen die Traglast der Felge ist höher als die oben angegeben 667 KG (1335/2) aus dem aktuellen Fahrzeugschein. Darf ich es dann fahren oder muss ich trotzdem zur Abnahme zum TÜV.

Danke euch.

Hallo Ruslan88,

B9 Felgen haben i. d. R. eine Traglast von 720kg, sollte also passen.

Strenge genommen müssen die Felgen eingetragen werden, da sie für den B10 nicht freigegeben sind. Ob es jemand merkt steht auf einem anderen Blatt. Zur Sicherheit mit einem Prüfer abklären.

Ich selbst fahre seit Jahren im Winter die Felgen vom B8 auf meinem F5, interessiert bisher niemand.

Zitat:
@Cokefreak schrieb am 16. Juni 2025 um 10:08:27 Uhr:
Hallo Ruslan88,
B9 Felgen haben i. d. R. eine Traglast von 720kg, sollte also passen.
Strenge genommen müssen die Felgen eingetragen werden, da sie für den B10 nicht freigegeben sind. Ob es jemand merkt steht auf einem anderen Blatt. Zur Sicherheit mit einem Prüfer abklären.
Ich selbst fahre seit Jahren im Winter die Felgen vom B8 auf meinem F5, interessiert bisher niemand.

Danke für die schnelle Rückmeldung.

Woher hast du die Info der 720 KG. Kann mir das Audi mitteilen oder gibt es andere Möglichkeiten.

Ich habe eine Teilenummer der Felgen: 8w0601025FJ

Auf original-felgen.com gibt es mehrere Traglastbescheinigungen für den B9. Alle haben 720kg. Bei deiner Wunschfelge ist keine TLB hinterlegt, ich gehe davon aus das sie alle 720kg haben.

Zitat:
@Ruslan88 schrieb am 16. Juni 2025 um 10:17:01 Uhr:
Danke für die schnelle Rückmeldung.
Woher hast du die Info der 720 KG. Kann mir das Audi mitteilen oder gibt es andere Möglichkeiten.
Ich habe eine Teilenummer der Felgen: 8w0601025FJ

Ich hab für meine 19 Zoll von original räder anhand der Teilenummer eine Bestätigung von der Audi Kundenbetreuung bekommen, per Post. Musste aber dann weil mein Prüfer es gemerkt hatte quasi nochmal via Landkreis mit Antrag eintragen müssen und seit dem stehen sie im Fahrzeugschein. Hat bestimmt so 150 Euro gekostet extra

Deine Antwort
Ähnliche Themen