Allgemeiner A5 B10 Kaufberatungthread BENZIN

Audi A5 B10

Hallo zusammen,

aus guter Tradition im Audi-Forum auf Motor-Talk gibt es auch hier wieder einen Kaufberatungsthread für den Audi A5 B10 - in diesem Fall für die Benziner-Varianten.

Viel Spaß beim gegenseitigen Beraten und Fachsimpeln über die beste Ausstattung!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

111 Antworten

mmhhh, wie jetzt ?

Josh schrieb am 27. August 2024 um 15:48:55 Uhr:.. Und es gibt den Adaptiven Fahrassistent plus im Tech pro Paket. Der hält das Fahrzeug in der Spurmitte.

Das ist doch ACC, oder ?

ACC hält Geschwindigkeit bzw. Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug. Mit Spurhalten hat ACC nichts zu tun.

Ad. Fahrassistent plus ist meines Wissens die Vorstufe zum autonomen Fahren.
Hält das Auto beim Fahren selbständig in der Spurmitte, auch in Kurven, fordert nach einer gewissen Zeit aber wieder die Übernahme des Lenkrades. Wenn nicht, wird irgendwann ein kontrolliertes Anhalten initiiert, weil Notsituation vermutet wird.

Zitat:

@Du.Bi. schrieb am 8. November 2024 um 08:20:55 Uhr:


Ad. Fahrassistent plus ist meines Wissens die Vorstufe zum autonomen Fahren.
Hält das Auto beim Fahren selbständig in der Spurmitte, auch in Kurven, fordert nach einer gewissen Zeit aber wieder die Übernahme des Lenkrades.

ja, sowas hatte ich im A4 und jetzt im Volvo. Wenn ich wieder zu Audi wechsle, brauche ich dann das Tech pro ?

Ähnliche Themen

Kann mir jemand erklären warum der Preisunterschied vom 150Ps zu 204Ps über 6000€ sind. Ist der Aufpreis von 6000€ es wert über die 204 Ps nachzudenken. Will halt nicht am falschen Ende sparen.
Vielen Dank

Also ich würde behaupten, dass bei dem Gewichtszuwachs die 150 PS wirklich nur etwas für ganz entspannte Fahrer sind.

204 PS sind Pflicht, wenn man halbwegs souverän fahren und auch mal überholen will.

Ob 6 k berechtigt sind? Sicher nicht, da gleicher Grundmotor.

Im B9 bin ich beide Motorisierungen gefahren. Den größten Vorteil vom 204 PS sehe ich auf der Landstraße, spez. beim Beschleunigen zum Überholen. Auf der Autobahn hat der 204 PS mehr Spaß gemacht. Da hier beim Überholen aber nicht mit Gegenverkehr zu rechnen ist, hat mich die langsamere Beschleunigung vom 150 PS weniger gestört. Es lag eher an der 20 km/h geringeren vmax.

Ich habe leider nur die Möglichkeit den Motor mit 204 Ps im A5 zu fahren. Würde aber gerne, bevor ich bestelle, mal ein A5 Avant mit 150 Ps als Vergleich fahren.

Tendenz geht auch bei mir zu den 204 Ps. Aber 6000€ Differenz ist schon ne heftige Hausnummer.

Bin zwar nie einen A4 / A5 mit 150 PS gefahren, jedoch einen A4 1.6 Sauger und konnte auch damit 2 Autos überholen. ;-)

Generell würde ich immer zum 204 PS Motor raten. Mehr haben ist besser als mehr brauchen...

Wenn du einen A5 bestellen willst, dann schau mal auf https://www.autohaus-tabor.de/.../fahrzeugsuche.html?... und vergleiche mal Ausstattung und Preise. Sind re-importe, wodurch du einiges an Geld sparen kannst.

Bei APL bis 22%, re Import lohnt nicht mehr.

Gibt es Gerüchte über 2.0TFSI – 195 kW (ex 45 TFSI)?

Soll kommen, sogar als MHEV+

Zitat:

@bastel.78 schrieb am 11. November 2024 um 11:34:58 Uhr:


Bei APL bis 22%, re Import lohnt nicht mehr.

Dass die Anbieter bei einem neuen Wagen noch nicht mit 30 % kommen, sollte verständlich sein.

Wenn man jedoch Preis und Ausstattung untereinander vergleicht, sehe ich den Vorteil beim Kauf für den re-impirt.

Bei APL für Geschäfts- und Privatkunden 17,02%; 22,02% nur für behinderte Mitbürger und spezielle Berufsgruppen - oder Kurzzulassung 21,51%.

Ich habe ein Angebot mit LF von 0,95 bekommen. Großkunde. Edition One mit Sline innen und außen.
Wie komfortabel ist das Fahrzeug mit dem Sportfahrwerk und 20‘‘ Audi Sport Felgen?
Fahre aktuell den A4 mit Sportfahrwerk und 17‘‘

Deine Antwort
Ähnliche Themen