allgemeine Probleme
Hallo zusammen,
Ich habe mich mal durchs Forum gekämpft und diverse Probleme gefunden die mir sehr bekannt vorkommen .
Würde gerne mal wissen bei wem genau welches Problem auftritt , bin jetzt seit einem halben Jahr mich mit Honda am streiten zwecks Ausbesserung der nachfolgenden Fehlern-Probleme .
Meisten wird mir gesagt diese Probleme wären nicht bekannt und ein Einzelfall was ich mir kaum vorstellen kann .
Zu paar Problemen gibt es auch Fotos
Mein Fahrzeug Honda Civic 1.5vtec fk7
1. außen Zierleisten über Fenstern löst sich die Folie .
2. Navigationsgerät seit Dreiviertel Jahr nicht in Betrieb ,da kein gps Empfang .
3. klappern im Armaturenbrett rechts und links an den Lüftungen .
4. klappern in der Beifahrertüre.
5. Schweller Fahrerseite löst sich am hinteren Radkasten .
6. Regensensor macht was er will , egal ob regen oder nicht .
7. niedriger Ölstand wird bei Autobahn fahrt angezeigt,
halte dann immer an und Ölstand ist in Ordnung auf Max.
8. Feuchtigkeit in den Rückleuchten .
9. Parksensoren springen bei nassem wettern dauernd bei der Fahrt an .
Das wäre es erstmal , Fall mir noch etwas einfällt ergänze ich es !
Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen und ein Grüäzi aus der Schweiz
Ich besitze einen Civic Prestige, 1.5 Turbo CVT Baujahr 03/2017 und habe soeben bei 101'000 Kilometer 4x neue Bremsklötze montieren lassen. Sonst nur reguläre Wartung.
Technische Probleme hatte ich in dieser Zeit absolut keine, bei Regen oder Schnee haben die Sensoren (z.B. Toter-Winkel oder das Sensing-System bei Schnee / Salz) nicht immer funktioniert, was für mich absolut in Ordnung ist.
Der Motor ist eine Wucht, an das CVT habe ich mich längst gewöhnt (bin sonst nie Automatik gefahren, immer nur manuelles Getriebe) und das Platzangebot für diese Klasse ist hervorragend.
Im Schnitt fahre ich das Auto mit einem Verbrauch von 5.5 - 6.0 Liter, fahre aber auch nie schneller als 130km/h.
Ebenfalls bin ich viel mit einem Motorrad-Anhänger, total ca. 700kg, unterwegs und das Auto lässt sich super fahren und das CVT spielt perfekt mit.
Nachteil an diesem Fahrzeug ist die Verarbeitung. Mein Honda Händler hat auf Garantie:
- den Dachhimmel gewechselt (der hat sich aufgrund zu wenig Leim von der Carrosserie am Dach gelöst)
- beide Rückleuchten gewechselt (Wassereintritt)
- die Stossstange vorne abmontiert, neue Halterungen montiert und die Stossstange wieder angebracht (Spaltmasse)
Ärgerlich, da ich für das Geld entsprechend gute Qualität erwarte. Für mich jedoch OK, die Technik hält was sie verspricht und diese Verarbeitungsprobleme hat mein Händler anstandslos erledigt.
Es ist mein erster Honda (bin bis jetzt 12 Jahre nur Mazda gefahren) und wird definitiv nicht mein letzter sein, sofern der Civic mein Kriterium von pannenfreien 250'000km erfüllt. Meine Mazda's haben dies alle gemacht.... :-)
Grüsse an alle hier und bleibt gesund!
1993 Antworten
Cool, danke für Deine Infos. Sollte in einem Entklapper-/-knister-Thread aufgenommen werden.
So sieht das aus
@TheRoadstery: Danke, das wäre wirklich toll wenn man so einfach Abhilfe schaffen kann. Könntest du noch ein paar Fotos machen? Leider knisterts bei mir im Dachhimmel nach einem Komplettaustausch auch wieder. Diesmal im Bereich der Beifahrersonnenblende. Wenn man da den Dachhimmel mit der Hand andrückt, hört es auf. Leider kommt man da nicht mit deiner beschriebenen Methode ran 🙁
Zitat:
@TheRoadstery schrieb am 23. Januar 2020 um 16:27:49 Uhr:
So sieht das aus
Der Klettverschluss ist dann Richtung Heck ?
Ähnliche Themen
ich hab letztens auch erstmalig den Gummi am Schiebedach behandelt, mit Silikonspray.
Hat sogar was gebracht, höre nun seit 4 Wochen keine Geräusche mehr.
Vorher hörte man immer ein dunkles Klopfen/Klackern, wenn man über eine Erhebung fährt.
Das mit dem Klettverschluss muss ich mir trotzdem auch mal angucken. ;-)
Zitat:
@Andersson81 schrieb am 23. Januar 2020 um 21:09:46 Uhr:
Zitat:
@TheRoadstery schrieb am 23. Januar 2020 um 16:27:49 Uhr:
So sieht das ausDer Klettverschluss ist dann Richtung Heck ?
Rundrum um das Pano-Dach!
Zitat:
@HondaGuy schrieb am 23. Januar 2020 um 17:41:48 Uhr:
@TheRoadstery: Danke, das wäre wirklich toll wenn man so einfach Abhilfe schaffen kann. Könntest du noch ein paar Fotos machen? Leider knisterts bei mir im Dachhimmel nach einem Komplettaustausch auch wieder. Diesmal im Bereich der Beifahrersonnenblende. Wenn man da den Dachhimmel mit der Hand andrückt, hört es auf. Leider kommt man da nicht mit deiner beschriebenen Methode ran 🙁
Der Himmel ist recht flexibel. Ich konnte ihn einfach bissi runterziehen. Man kommt mit genug Verzweiflung überall hin 😉
Ich verlinke mein Problem mit Lösung mal: https://www.motor-talk.de/.../allgemeine-probleme-t6519850.html?...
Ist doch etwas unübersichtlich hier.
Zitat:
@TheRoadstery schrieb am 23. Januar 2020 um 23:40:13 Uhr:
Zitat:
@Andersson81 schrieb am 23. Januar 2020 um 21:09:46 Uhr:
Der Klettverschluss ist dann Richtung Heck ?
Das werde ich mir gleich mal anschauen , danke für die InfoRundrum um das Pano-Dach!
Zitat:
@Tete86 schrieb am 11. Dezember 2019 um 00:20:10 Uhr:
Machen wir, wird Anfang kommenden Monats gezeigt.
Hoffentlich kein großer Eingriff, VW/Seat lassen da gern mal das Dach neu lackieren.
Hallo Tete86,
Gibt was Neues bezüglich dieser Sache? Würde dies schon von deinem Händler geprüft, eventuell behoben?
Ich fahre einen Civic 1.0 Elegance Baujahr 2018 und habe das gleiche Problem. Mein Händler sagte hier in Ungarn, daß wir damit noch abwarten sollen, vielleicht kommt eine Rückrufaktion von Honda.
Vielen Dank für deine Antwort im vorab!
@TheRoadstery: Ich habe gerade geschaut und kann nirgends Klett finden. Könntest du mir auf meinen Fotos genauer sagen, wo ich suchen soll?
Guten Tag,
Ich fahre derzeit den Honda Civic 1,5 VTEC Turbo Sport. Die Laufleistung beträgt momentan knappe 12000 km
Zum Auto: Fahrzeug fährt sich mega. Macht immer wieder Freude einzusteigen und loszufahren. Motortechnisch eine ganz große Klasse.
Jetzt aber zu den negativen Seiten.
Zum einen wurde bei mir festgestellt, dass der Lüfter der Klimaanlage defekt ist, genauso wie der Schlauch, da diese beiden Komponente immer ein rasseln von sich geben.
Zum anderen wurden beim mir bereits die Zierleisten erneuert, da die Dichtungen nicht richtig montiert waren.
Die Seitenmarkierleuchte ist ebenfalls undicht.
Nun aber zu dem größten Problem: DIE BREMSEN.
Beim Bremsvorgang machen diese schlimme Knarz und Quietschgeräusche. Die Bremsbeläge wurden bereits erneuert.Problem besteht allerdings weiterhin.
Hat jemand die gleichen Probleme?
Ansonsten Super Service vom Händler, der sich natürlich um alles kümmert.
(...), der sich natürlich um alles kümmert.
Hier solltest du doch beruhigt sein - alles Garantie und vielleicht ein tendenzielles Montagsauto.
@DominikKrotofilski
Ich habe zumindest zwei von deinen Problemen, die ähnlich sind:
1. Leichtes Rasseln der Klimaanlage bei einer gewissen Umdrehungszahl ist dies deutlicher hörbar. Von dem Problem habe ich schon oft gelesen, ich weiß gar nicht ob es hier Leute gibt, die das nicht haben.
2. Quietschen der Bremsen aber das habe ich nur sporadisch und wenn dann auch nur auf den letzten Metern kurz vorm Stillstand.
Zitat:
@Civic10CVTLimosine schrieb am 30. Januar 2020 um 17:33:09 Uhr:
@DominikKrotofilski
Ich habe zumindest zwei von deinen Problemen, die ähnlich sind:1. Leichtes Rasseln der Klimaanlage bei einer gewissen Umdrehungszahl ist dies deutlicher hörbar. Von dem Problem habe ich schon oft gelesen, ich weiß gar nicht ob es hier Leute gibt, die das nicht haben.
2. Quietschen der Bremsen aber das habe ich nur sporadisch und wenn dann auch nur auf den letzten Metern kurz vorm Stillstand.
zu 2. Das gleiche Problem habe ich auch.Am 4.2. kommt er deswegen in die Werkstatt.Bin gespannt ob die das hinbekommen.