allgemeine Probleme
Hallo zusammen,
Ich habe mich mal durchs Forum gekämpft und diverse Probleme gefunden die mir sehr bekannt vorkommen .
Würde gerne mal wissen bei wem genau welches Problem auftritt , bin jetzt seit einem halben Jahr mich mit Honda am streiten zwecks Ausbesserung der nachfolgenden Fehlern-Probleme .
Meisten wird mir gesagt diese Probleme wären nicht bekannt und ein Einzelfall was ich mir kaum vorstellen kann .
Zu paar Problemen gibt es auch Fotos
Mein Fahrzeug Honda Civic 1.5vtec fk7
1. außen Zierleisten über Fenstern löst sich die Folie .
2. Navigationsgerät seit Dreiviertel Jahr nicht in Betrieb ,da kein gps Empfang .
3. klappern im Armaturenbrett rechts und links an den Lüftungen .
4. klappern in der Beifahrertüre.
5. Schweller Fahrerseite löst sich am hinteren Radkasten .
6. Regensensor macht was er will , egal ob regen oder nicht .
7. niedriger Ölstand wird bei Autobahn fahrt angezeigt,
halte dann immer an und Ölstand ist in Ordnung auf Max.
8. Feuchtigkeit in den Rückleuchten .
9. Parksensoren springen bei nassem wettern dauernd bei der Fahrt an .
Das wäre es erstmal , Fall mir noch etwas einfällt ergänze ich es !
Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen und ein Grüäzi aus der Schweiz
Ich besitze einen Civic Prestige, 1.5 Turbo CVT Baujahr 03/2017 und habe soeben bei 101'000 Kilometer 4x neue Bremsklötze montieren lassen. Sonst nur reguläre Wartung.
Technische Probleme hatte ich in dieser Zeit absolut keine, bei Regen oder Schnee haben die Sensoren (z.B. Toter-Winkel oder das Sensing-System bei Schnee / Salz) nicht immer funktioniert, was für mich absolut in Ordnung ist.
Der Motor ist eine Wucht, an das CVT habe ich mich längst gewöhnt (bin sonst nie Automatik gefahren, immer nur manuelles Getriebe) und das Platzangebot für diese Klasse ist hervorragend.
Im Schnitt fahre ich das Auto mit einem Verbrauch von 5.5 - 6.0 Liter, fahre aber auch nie schneller als 130km/h.
Ebenfalls bin ich viel mit einem Motorrad-Anhänger, total ca. 700kg, unterwegs und das Auto lässt sich super fahren und das CVT spielt perfekt mit.
Nachteil an diesem Fahrzeug ist die Verarbeitung. Mein Honda Händler hat auf Garantie:
- den Dachhimmel gewechselt (der hat sich aufgrund zu wenig Leim von der Carrosserie am Dach gelöst)
- beide Rückleuchten gewechselt (Wassereintritt)
- die Stossstange vorne abmontiert, neue Halterungen montiert und die Stossstange wieder angebracht (Spaltmasse)
Ärgerlich, da ich für das Geld entsprechend gute Qualität erwarte. Für mich jedoch OK, die Technik hält was sie verspricht und diese Verarbeitungsprobleme hat mein Händler anstandslos erledigt.
Es ist mein erster Honda (bin bis jetzt 12 Jahre nur Mazda gefahren) und wird definitiv nicht mein letzter sein, sofern der Civic mein Kriterium von pannenfreien 250'000km erfüllt. Meine Mazda's haben dies alle gemacht.... :-)
Grüsse an alle hier und bleibt gesund!
1993 Antworten
Oh. Mein FH meinte in / hinter Rückleuchte bei den kleinen runden Ausformungen - wollte das wissen, weil evtl die Seiten foliert werden. Interessant.
Zitat:
@cathammer schrieb am 7. August 2019 um 22:04:36 Uhr:
Oh. Mein FH meinte in / hinter Rückleuchte bei den kleinen runden Ausformungen - wollte das wissen, weil evtl die Seiten foliert werden. Interessant.
Die Sensoren sitzen dort aber die Hardware/Steuerelemente da , wie ich beschrieb. Sorry , etwas undeutlich ausgedrückt. Hatte ACC -Toter Winkel Probleme die vom Steuergerät verursacht wurden, daher.
Alles gut - ich wollte das nicht anzweifeln. Mit "interessant" meinte ich, das mein FH dann nicht mal weiss, wo die Dinger sitzen 🙂
hatte jemand von euch eigentlich das Problem, dass der dachhimmel bei der Limousine sich ein wenig mit der zeit vom dach löst?
denn bei mir höre ich immer ein ganz leichtes geräusch wenn ich fahre mittlerweile, durch zufall hab ich mal gegen das dachhimmel leicht gedrückt und es war auf einmal weg - also das geräusch. Hört sich auch so an, als würde der kleber ein wenig nachlassen - zumindest könnte man es so beschreiben, als würde man n streifen Tesafilm mehrmals an und abbringen.
Meine hier im Forum schonmal davon gelesen zu haben, allerdings weiß ich nicht mehr genau, in welchem thread es war und wann, und für die SuFu hab ich anscheinend 2 linke Hände ^^'
Ähnliche Themen
@Aepicsol:
Jo, ist ein im Forum bekanntes Problem. Am besten mal beim Händler wegen nem Tausch des Dachhimmels i.R.d. Garantie nachfragen. Hat bei mir bspw. geholfen, auch wenn ich jetzt auch wieder Geräusche vernehme..
Ich hatte auch nervende Geräusche am linken Ohr. Im Himmel verläuft auf der linken Seite ein Kabelbaum, (genauer gesagt, ein loses Kabelbündel) der war nur mit etwas Alu-Klebeband befestigt. Dieses hatte sich gelöst und bei jeder Bewegung rutschten die Kabel auf der Pappe herum und klapperten. Etwas mehr Klebeband dran und nun ist Ruhe.
Ist das beim Hatch oder limo ? wird Wahrscheinlich baugleich sein oder
Hatch mit Panoramafenster
Und nicht baugleich würde ich sagen
Zitat:
@HondaGuy schrieb am 8. August 2019 um 07:51:59 Uhr:
@Aepicsol:
Jo, ist ein im Forum bekanntes Problem. Am besten mal beim Händler wegen nem Tausch des Dachhimmels i.R.d. Garantie nachfragen. Hat bei mir bspw. geholfen, auch wenn ich jetzt auch wieder Geräusche vernehme..
danke dir, also heißt es mal wieder ab zum Hauptquartier nach Düsseldorf 😁. Hatte sogar schon meine Subwoofer i.R.d. Garantie wechseln lassen im frühjahr, weil es knarzte ziemlich gut im bass ^^'
dann hoffe ich mal dass ich wieder ein zwei jahre ruhe damit hab. schlauer wäre es ja eig so kurz vor ende der garantie das machen zu lassen eigentlich. aber gut, ich will es ja nicht so stark ausnutzen 🙂
Heute hat zum ersten Mal das Navi komplett ausgelassen. Bis jetzt konnte ich nichts bemängeln, aber heute in Salzburg ging gar nichts mehr. Werde am Montag beim Service mal wegen einer stärkeren Antenne nachfragen...
Habe heute ein neues Werksupdate bekommen, weil das Navi die Position nicht richtig anzeigt. Sollen jetzt mehr Satelliten angesteuert werden.Dieses Update soll angeblich meine Vmax Sperre wieder aufheben. Wie das gehen soll weiß ich zwar auch nicht, aber mal abwarten.Kann ich leider im Moment nicht testen. Berichte ob und wie es flutscht.
Zitat:
@dartingjoe schrieb am 22. August 2019 um 16:02:47 Uhr:
Habe heute ein neues Werksupdate bekommen, weil das Navi die Position nicht richtig anzeigt. Sollen jetzt mehr Satelliten angesteuert werden.Dieses Update soll angeblich meine Vmax Sperre wieder aufheben. Wie das gehen soll weiß ich zwar auch nicht, aber mal abwarten.Kann ich leider im Moment nicht testen. Berichte ob und wie es flutscht.
Wurde bei mir auch beim Ölwechsel am Montag gemacht...
Was meinst du mit vmax sperre aufheben?
Wie Vmax sperre wird aufgehoben?