Allgemeine Lichtpflicht
Immer wieder gerne diskutiert wird der Umgang mit Tagfahrlicht bzw. die Einführung einer allgemeinen Lichtpflicht für Fahrzeuge mit mehr als 2 Rädern. Die Liste der Argumente dafür ist so groß, dass einige Länder die Lichtpflicht eingeführt haben. Der ADAC wechselt seine Empfehlung zu diesem Thema und Österreich plant nun aber wieder die Abschaffung.
Und was würdet ihr entscheiden?
Beste Antwort im Thema
Ich bin ganz klar für eine Lichtpflicht. Nicht weil ich dann besser sehe, sondern weil man die anderen besser sehen kann. Es gibt so viele Autos, die man (wegen ihrer Wagenfarbe) in großer Ferne schlecht erkennen kann. Mit Licht sieht man sie auf jeden Fall. Wer schonmal in bergiger Gegend, in dunklen Wäldern (Alleen) und kurvenreichen Strecken überholen wollte, weiss was ich meine... 😉
Gruß Tom
6896 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CaptainSlow
Der Staat schreibt auch Sachen wie ABS und andere Sicherheitsrelevanten Teile am Auto vor, das erhöht das Gewicht, und somit auch den Verbrauch und das kann man sich auch nicht aussuchen. Aber stimmt, das ist nur Abzocke vom Staat...genauso wie die Ölmultis es schuld sind, wenn man soviel bezahlen muss, wenn man mit 230km/h über die Bahn kachelt. 🙄
Da scheint etwas an mir vorbei gegangen zu sein. Seit wann ist ABS in PKWs Pflicht? In Reisebussen seit 1991 und in Wohnmobilen seit 2001, das ist klar, aber wann wurde die ABS-Pflicht für PKWs eingeführt? Ich bitte um Aufklärung.
Grüsse
Norske
Zitat:
Original geschrieben von norske
Da scheint etwas an mir vorbei gegangen zu sein. Seit wann ist ABS in PKWs Pflicht? In Reisebussen seit 1991 und in Wohnmobilen seit 2001, das ist klar, aber wann wurde die ABS-Pflicht für PKWs eingeführt? Ich bitte um Aufklärung.Zitat:
Original geschrieben von CaptainSlow
Der Staat schreibt auch Sachen wie ABS und andere Sicherheitsrelevanten Teile am Auto vor, das erhöht das Gewicht, und somit auch den Verbrauch und das kann man sich auch nicht aussuchen. Aber stimmt, das ist nur Abzocke vom Staat...genauso wie die Ölmultis es schuld sind, wenn man soviel bezahlen muss, wenn man mit 230km/h über die Bahn kachelt. 🙄Grüsse
Norske
Ich habe gerade gesehen, daß es eien freiwillige Selbstverpflichtung der Deutschen Autobauer ist, ich hatte im Hinterkopf, es seie eine EU-Richtlinie. Ich entshculdige mich für diesen Irrtum. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von skynetworld
1. wieviele Autos gibt es auf der Welt? 400 Millionen? Dann kannste ja mal ausrechnen, wie viele Liter da sinnlos verblasen werden.Zitat:
Original geschrieben von CaptainSlow
- Erhöhter Spritverbrauch juckt mich nicht, der 0,1l/100km macht den Braten nicht fett, und 99,9% der Autofahrer könnten das bischen durch etwas schlaueres Fahren eh locker wieder reinholen
Und die kommen nie wieder.2. Rausholen kann man das nicht mehr, wenn man eh schon spritsparend fährt.
1.: Wieviele Autos gibt es, die mit viel mehr Leistung unterwes sind, als sie es wirklich brauchen? Wieviele Autos gibt es, die durch zu niedrigen Reifendruck mehr Verbrauchen, als sie müssten? Wieviele Autos gibt es, die durch Breitreife und zusätzlichem Gewicht durch Audiotuning usw. mehr Verbrauchen als sie müssten? Na? Diese Mehrverbräuche liegen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit WEIT über dem, der von "Licht am Tag" verursacht werden würde. Wer mit Mehrverrbauch Argumentiert, darf sich auch nicht gegen ein Tempolimit wehren. Denn für 100km 160 anstatt 130km/h kann man ja shcon locker 2000km mit Licht fahren...wenn nicht noch mehr.
Zitat:
Original geschrieben von skynetworld
Natürlich ist es Abzocke. Sonst wäre es ja eine Option.Zitat:
Original geschrieben von CaptainSlow
Der Staat schreibt auch Sachen wie ABS und andere Sicherheitsrelevanten Teile am Auto vor, das erhöht das Gewicht, und somit auch den Verbrauch und das kann man sich auch nicht aussuchen. Aber stimmt, das ist nur Abzocke vom Staat...genauso wie die Ölmultis es schuld sind, wenn man soviel bezahlen muss, wenn man mit 230km/h über die Bahn kachelt. 🙄
Schon mal dran gedacht, daß der Staat an allem mit verdient, was da eingebaut wird?!
Ich war in meinem alten Ford (kein ABS etc.) nicht gefährdeter als in meinem jetzigen, welches ABS hat.Entweder ist man in der Lage, ein Fahrzeug (ohne die ganzen ABS, EPS etc. Bevormunderlein) zu führen oder halt nicht. Bei letzterem sollte man so konsequent sein und den FS (im Interesse aller) lieber abgeben.
War ja klar, daß sowas wieder kommt. Wer ABS und ESP als "Bevormunderleien" ansieht, mitdem lohnt es sich nicht zu diskutieren. Beides erhöht die Verkehrssicherheit enorm weil beides Sachen kann, die selbst der geübteste Fahrer NICHT kann. Wer meint, ohne ABS und ESP genauso sicher unterwegs zu sein, wie mit diesen Systemen, dem ist eh nicht zu helfen. Ein Bekannter von mir war Jahrelang Test- und Diagnosefahrer mit entsprechender Lizenz...der weiß also, wie man Auto fährt, und sogar er sagt, spätestens (!) wenn es anfängt zu regnen ist er froh, wenn ein Auto solche Systeme an Bord haben.
Leute die so denken wie du, leiden einfach nur an Selbstverblendung, Überheblichkeit und absoluter Fehleinschätzung des eigenen Könnens. Alles Sachen, die im Straßenverkehr nichts zu suchen haben. Egal wie gut man Auto fährt, an die Möglichkeiten einer helfenden Elektronik kommt man nicht heran.
Zitat:
Original geschrieben von CaptainSlow
Leute die so denken wie du, leiden einfach nur an Selbstverblendung, Überheblichkeit und absoluter Fehleinschätzung des eigenen Könnens. Alles Sachen, die im Straßenverkehr nichts zu suchen haben. Egal wie gut man Auto fährt, an die Möglichkeiten einer helfenden Elektronik kommt man nicht heran.
Dann erkläre mir doch mal bitte, warum ich den ganzen Schnickschnack in 10 Jahren (in einem alten Ford) nicht ein mal vermisst habe!
Komisch, wenn man überlegt, wie viele Unfälle ich ja eigentlich hätte haben müssen.
Übrigens brauchte der Wagen nicht mal eine Servolenkung (da man das Lenkrad mit 2 Fingern einer Hand drehen konnte). Na, fällt Dir was auf?
Den Leuten wird immer mehr Verantwortung abgenommen und ehemaliges Können verkümmert.
Wenn das so weiter geht, werden die Leute irgendwann gar nicht mehr selber fahren dürfen, weil es viel zu unsicher wäre, die Chaffeur-Automatik auszuschalten. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tillamook
Es gibt ja auch viele die fahren bei Regen, Nebel und Dämmerung noch ohne Licht weil sie meinen SIE sehen ja genug 😉
Ich verstehe nicht, wieso hier Situationen herangezogen werden, die selbst nach jetziger Rechtslage eine Ordnungswidrigkeit darstellen, um eine Regelung zu begründen die zukünftig zu noch mehr möglichen Ordnungswidrigkeiten oder einer Teilschuld im Falle eines Unfalls führt - situationsunbezogen.
@Captainslow
Mehrverbrauch existiert, ob woanders mehr oder unnötig existiert ist nicht Gegenstand dieser Diskussion hier. Wir reden ja über 2 verschiedene Dinge, einerseits wird die Regierung den Mehrverbrauch durch eine Lichtpflicht gesetzlich bestimmen, andererseits soll der CO2 Ausstoss gesenkt werden. Das ist inkonsequent bzw. widersprüchlich. Sicherheit sollte man zwar nicht unbedingt mit Geld aufrechnen, die Atemluft aber ebenso nicht. Zudem ist es auch das eigene Geld, das den Weg zum Auspuff antritt.
Wer seine persönliche Sicherheit erhöhen möchte, kann schlichtweg bei jeder Fahrt an dem kleinen Rädchen drehen, das ist nicht verboten. Ich finde es nur mehr oder minder unklar, wieso man daraus ableitet es muss jeder andere tun, auch wenn es keinen Sinn erfüllt.
Die angesprochene Gewöhnung spielt auch eine Rolle. Man darf wegen dieser Pflicht dennoch keine Unfälle bauen oder andere Verkehrsteilnehmer übersehen, auch wenn diese ohne Licht unterwegs sind (Radfahrer z.B.). Wenn du heute in einer Allee jemandem die Vorfahrt nimmst und touchierst bist du schuld, was soll sich daran ändern? Die Höchstgeschwindigkeiten und Überholverbote sind so angelegt das man sicher unterwegs ist, die alleinige Tatsache andere Verkehrsteilnehmer früher zu sehen bringt auf der für einen Unfall relevanten Strecke (Halber Tacho Abstand, Bremswege, Reaktionszeiten) imho keine Vorteile. Die Höchstgeschwindigkeiten und Überholverbote wird man deswegen vermutlich nicht abschaffen. Ich befürchte auch, das damit die Auswirkungen schlechterer Sehkraft einfach nur hinausgezögert werden. Sollte man sich darauf verlassen, das jeder motorisierte Verkehrsteilnehmer beleuchtet unterwegs ist, leidet imho die Aufmerksamkeit (für alles andere, für notwendige Blicke zur Absicherung, für parkende Fahrzeuge).
Das wäre genauso nachlässig wie ein gefährlicherer Fahrstil, weil man ja Fahrassistenzsysteme hat.
MfG BlackTM
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von skynetworld
Dann erkläre mir doch mal bitte, warum ich den ganzen Schnickschnack in 10 Jahren (in einem alten Ford) nicht ein mal vermisst habe!Zitat:
Original geschrieben von CaptainSlow
Leute die so denken wie du, leiden einfach nur an Selbstverblendung, Überheblichkeit und absoluter Fehleinschätzung des eigenen Könnens. Alles Sachen, die im Straßenverkehr nichts zu suchen haben. Egal wie gut man Auto fährt, an die Möglichkeiten einer helfenden Elektronik kommt man nicht heran.
Komisch, wenn man überlegt, wie viele Unfälle ich ja eigentlich hätte haben müssen.Übrigens brauchte der Wagen nicht mal eine Servolenkung (da man das Lenkrad mit 2 Fingern einer Hand drehen konnte). Na, fällt Dir was auf?
Den Leuten wird immer mehr Verantwortung abgenommen und ehemaliges Können verkümmert.
Wenn das so weiter geht, werden die Leute irgendwann gar nicht mehr selber fahren dürfen, weil es viel zu unsicher wäre, die Chaffeur-Automatik auszuschalten. 😉
Ich kann es dir mit einem einzigen Wort erklären: Glück.
Wenn man Glück hat, dann kommt man einfach in keine Situation, inder man sowas braucht. Wenn man Glück hat, kommt man auch nie in eine Situation, inder man Airbags braucht. Wenn man Glück hat, kommt man sogar nichtmals in eine Situation, inder man die Nebelschlussleuchte braucht. Trotzdem möchte ich mich nicht auf dieses Glück verlassen, auch wenn ich bis jetzt auch auf Schnee und Eis nochnie beim Bremsen die Räder zum blockieren brachte oder mir der Wagen "entbrochen" ist. Ich fahre auch vorsichtig und vorausschauend...aber trotzdem kann jeder in Situationen kommen, in denen das nichts bringt...manche Leute fahren auch dauernd betrunken Auto, und werden nie erwischt, ich hingegen würde sowas nie tun war aber schon zig mal in einer Kontrolle...
Kurz: Je besser das Können hinterm Volant ist, je geringer ist die Chance, in eine Situation zu kommen, inder man ABS oder ESP braucht...aber egal wie gut man auch sein mag, man kann immer irgendwann in diese Situation kommen.
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
@Captainslow
Mehrverbrauch existiert, ob woanders mehr oder unnötig existiert ist nicht Gegenstand dieser Diskussion hier. Wir reden ja über 2 verschiedene Dinge, einerseits wird die Regierung den Mehrverbrauch durch eine Lichtpflicht gesetzlich bestimmen, andererseits soll der CO2 Ausstoss gesenkt werden. Das ist inkonsequent bzw. widersprüchlich. Sicherheit sollte man zwar nicht unbedingt mit Geld aufrechnen, die Atemluft aber ebenso nicht. Zudem ist es auch das eigene Geld, das den Weg zum Auspuff antritt.
Der Mehrverbrauch wird auch jetzt schon durch die Regierung bestimmt, durch Crashnormen die eingehalten werden müssen (Gewicht des Autos -> Breite der Reifen) oder durch die Form der Autos (Fußgängerschutz -> hohe Motorhaube -> höheres Fahrzeug -> mehr Stirnfläche) durch Pflichtausstattung, die man mit sich herumschleppen muss, selbst wenn man sie sogut wie nie braucht (Nebelschlussleuchte, Verbandskasten, Warndreieck, vernünftiger Gurt hinten Mitte der schwerer ist als ein Beckengurt), welche übrigens alle Sicherheitsrelvant sind. Es ändert also nicht besonders viel an der Situation.
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Wenn du heute in einer Allee jemandem die Vorfahrt nimmst und touchierst bist du schuld, was soll sich daran ändern?
Dreh den Spieß um: Du kommst ohne Licht aus der "dunklen" Alee, am besten noch mit einem schwarzen Auto, während der einbiegende vielleicht die Sonne voll von vorne drauf hat. Er fährt los, nimmt dir die Vorfahrt, du knallst rein. Gut, du bist nicht schuld, davon kannst du dir aber auchnix kaufen, wenns dann erstmal für ein paar Wochen im Krankenhaus liegst.
Elektrische Spielereien? bzw Bevormundungen?`
Mag ja sein das du der superautofahrer bist (was ich für extrem überheblich und selbstüberschätzend halte) aber oke
Hast du dir mal die Frage gestellt wieviel Idioten, wie schon erwähnt, besoffen fahren oder mist bauen? Dann könnten dir diese Bevormundungen (ESP, ABS, TC usw.) dein Leben retten! Auch wenn du alles richtig gemacht hast und auf glatter Fahrbahn dem Trottel nur noch DANK ESP UND ABS ausweichen kannst! Herzlichen Dank an Bosch die ESP entwickelt haben und dir somit einen 2. Geburtstag geschenkt haben! - So das musste mal raus!
....nur zu Klarheit: ich wünsche niemand das er in so eine Situation kommt aber na ja ihr wisst was ich meine!
MfG Flo
EDIT: Zum Stromverbrauch... XENON braucht weniger Strom *ggg* ca. 2x35W@12V und die Brenner halten x-fach länger als Halogenfunzeln 😉
Zitat:
1.: Wieviele Autos gibt es, die mit viel mehr Leistung unterwes sind, als sie es wirklich brauchen? Wieviele Autos gibt es, die durch zu niedrigen Reifendruck mehr Verbrauchen, als sie müssten? Wieviele Autos gibt es, die durch Breitreife und zusätzlichem Gewicht durch Audiotuning usw. mehr Verbrauchen als sie müssten? Na? Diese Mehrverbräuche liegen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit WEIT über dem, der von "Licht am Tag" verursacht werden würde. Wer mit Mehrverrbauch Argumentiert, darf sich auch nicht gegen ein Tempolimit wehren. Denn für 100km 160 anstatt 130km/h kann man ja shcon locker 2000km mit Licht fahren...wenn nicht noch mehr.
Das sind immer Situationen wo ich das selber entscheiden kann und mir der Mehrverbrauch nicht vorgeschrieben wird. Wenn ich 200 fahre, dann ist es meine Sache, ganz einfache Geschichte. Wahrscheinlich muss der ********** Staat ja die Lichtpflicht einführen, weil immer mehr Autofahrer spaßarm fahren, sorry meinte sparsam 🙄
Zitat:
Dann erkläre mir doch mal bitte, warum ich den ganzen Schnickschnack in 10 Jahren (in einem alten Ford) nicht ein mal vermisst habe!
Genauso ist es, ich habe auch nichts vermisst und tue es auch immer noch nicht. Ich bin sogar froh, dass ich noch ein relativ altes Auto fahre und diese ganze Eletronikscheiße nicht an Board habe.
Zitat:
Original geschrieben von Benz-Fan
Das sind immer Situationen wo ich das selber entscheiden kann und mir der Mehrverbrauch nicht vorgeschrieben wird. Wenn ich 200 fahre, dann ist es meine Sache, ganz einfache Geschichte.Zitat:
1.: Wieviele Autos gibt es, die mit viel mehr Leistung unterwes sind, als sie es wirklich brauchen? Wieviele Autos gibt es, die durch zu niedrigen Reifendruck mehr Verbrauchen, als sie müssten? Wieviele Autos gibt es, die durch Breitreife und zusätzlichem Gewicht durch Audiotuning usw. mehr Verbrauchen als sie müssten? Na? Diese Mehrverbräuche liegen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit WEIT über dem, der von "Licht am Tag" verursacht werden würde. Wer mit Mehrverrbauch Argumentiert, darf sich auch nicht gegen ein Tempolimit wehren. Denn für 100km 160 anstatt 130km/h kann man ja shcon locker 2000km mit Licht fahren...wenn nicht noch mehr.
Würdest du mal einen späteren Post lesen, hättest du die Beispiele entdeckt, bei denen der Staat heute schon über deinen Verbrauch mitentscheiet.
Zitat:
Original geschrieben von Benz-Fan
Wahrscheinlich muss der ********** Staat ja die Lichtpflicht einführen, weil immer mehr Autofahrer spaßarm fahren, sorry meinte sparsam 🙄
Ja, der Staat ist wie immer mal wieder böse und will nur das schlechteste für seinen Bürger. Immer die selber Leier: "Alles scheisse!" Und den blöden Kommentar von wegen spaßarm=sparsam...den übergehe ich mal einfach, ich sage ja auch nicht "Vollgas = Voll dumm", nichtwahr?
Zitat:
Original geschrieben von Benz-Fan
Genauso ist es, ich habe auch nichts vermisst und tue es auch immer noch nicht. Ich bin sogar froh, dass ich noch ein relativ altes Auto fahre und diese ganze Eletronikscheiße nicht an Board habe.Zitat:
Dann erkläre mir doch mal bitte, warum ich den ganzen Schnickschnack in 10 Jahren (in einem alten Ford) nicht ein mal vermisst habe!
Dann hattest du bis jetzt auch Glück. Wie gesagt, wer meint, solche "Bevormudnungen" wären was schlechtes...dem ist eh nichtmehr zu helfen...und jetzt kommt nicht wieder mit dem können hinterm Lenkrad, dazu habe ich auchschon was geschrieben.
Zitat:
Und den blöden Kommentar von wegen spaßarm=sparsam...den übergehe ich mal einfach, ich sage ja auch nicht "Vollgas = Voll dumm", nichtwahr?
Macht doch, ist mir doch egal. Für mich ist sparsam= spaßarm 😁
Zitat:
Dann hattest du bis jetzt auch Glück.
Puh,was ein Glück. Komischerweise gings früher auch ohne den ganzen Quatsch. Jeder sollte selber entscheiden können, was er im Auto haben will und was nicht. Ich bin eher bereit auf ABS, ESP und Servo zu verzichten und dafür die Kisten dann 2000€ billiger zu verkaufen. Leider werde ich mir niemals einen Neuwagen kaufen und möglichst nur ältere Autos fahren, nur leider geht das nicht ewig 🙁
Von mir aus können die Autohersteller über schlechte Absätze weinen, ich gebe das gesparte Geld lieber woanders aus oder stecke es ins Haus 😁
Zitat:
Original geschrieben von Benz-Fan
Puh,was ein Glück. Komischerweise gings früher auch ohne den ganzen Quatsch. Jeder sollte selber entscheiden können, was er im Auto haben will und was nicht.
Früher waren Unfall-, Verletzten- und Todeszahlen im straßenverkehr auch etwas höher...bei weniger Verkehr. Merkste was? 🙄 Und das jeder "für sich" entscheiden kann, was er will, finde ich auch nicht immer richtig, denn im Straßenverkehr trifft niemand eine Entscheidung nur "für sich". Wenn dir dein KFZ dank Mangel an ESP in den Gegenverkehr schlittert, dann geht das nicht "nur dich" was an.
Zitat:
Früher waren Unfall-, Verletzten- und Todeszahlen im straßenverkehr auch etwas höher...bei weniger Verkehr. Merkste was?
Ja, man sollte das fahren ganz verbieten, dann passiert auch nichts mehr 🙄🙄
Zitat:
Wenn dir dein KFZ dank Mangel an ESP in den Gegenverkehr schlittert
Ja klar 🙄
Ah, gehen die Argumente aus, daß man jetzt nurnoch blöde kommentiert? War klar, daß das wieder kommt...ich sagte ja, es hat eigentlich keinen Zweck mit Leuten z udiskutieren, die ihr Sicherheitsrelavnete Hilfen nur als "Bevormundung" sehen, wobei es eher ist wie eine Impfung beim Arzt: Man bekommt sie, um garnicht erst krank zu werden, obwohl man nicht weiß, ob man je mit dem Erreger in Kontakt kommt. Oder bist du auch gegens Impfen?
Zitat:
Original geschrieben von CaptainSlow
Früher waren Unfall-, Verletzten- und Todeszahlen im straßenverkehr auch etwas höher...bei weniger Verkehr. Merkste was? 🙄 Und das jeder "für sich" entscheiden kann, was er will, finde ich auch nicht immer richtig, denn im Straßenverkehr trifft niemand eine Entscheidung nur "für sich". Wenn dir dein KFZ dank Mangel an ESP in den Gegenverkehr schlittert, dann geht das nicht "nur dich" was an.
Hallo
So ist das halt im Straßenverkehr in Deutschland, viele denken nur an sich und glauben die Straße gehört ihnen und wenn man Fair und mit Rücksicht auf andere fährt wird man entweder schief angeschaut, angehupt oder sogar angepöbelt.
Ich bin für für eine Lichtpflicht, aber begrenzt z.B. auf Oktober bis März, im Frühling oder Sommer mit Licht zu fahren halte für ziemlich unsinnig. Ebenfalls sollte bei Schlechtwetter ebenfalls Lichtpflicht bestehen, mich bringt das regelmäßig auf die Palme wenn irgendwelche rücksichtslosen Zeitgenossen bei Regen, in der Dämmerung oder bei witterungsbedingt schlechter Sicht ohne Licht fahren oder nur das Standlicht einschalten. Nur weil viele diesen Irrsinn glauben ihr Auto würde bei eingeschalteten Licht mehr Verbrauchen.🙄
Gruß Oli
Zitat:
Original geschrieben von KKW 20
Ebenfalls sollte bei Schlechtwetter ebenfalls Lichtpflicht bestehen
die besteht doch schon!
nur halten sich viele einfach nicht drann....
Zitat:
Oder bist du auch gegens Impfen?
Ja bin ich, ich habe mich noch nie gegen Grippe impfen lassen 🙄