Allgemeine Lichtpflicht
Immer wieder gerne diskutiert wird der Umgang mit Tagfahrlicht bzw. die Einführung einer allgemeinen Lichtpflicht für Fahrzeuge mit mehr als 2 Rädern. Die Liste der Argumente dafür ist so groß, dass einige Länder die Lichtpflicht eingeführt haben. Der ADAC wechselt seine Empfehlung zu diesem Thema und Österreich plant nun aber wieder die Abschaffung.
Und was würdet ihr entscheiden?
Beste Antwort im Thema
Ich bin ganz klar für eine Lichtpflicht. Nicht weil ich dann besser sehe, sondern weil man die anderen besser sehen kann. Es gibt so viele Autos, die man (wegen ihrer Wagenfarbe) in großer Ferne schlecht erkennen kann. Mit Licht sieht man sie auf jeden Fall. Wer schonmal in bergiger Gegend, in dunklen Wäldern (Alleen) und kurvenreichen Strecken überholen wollte, weiss was ich meine... 😉
Gruß Tom
6896 Antworten
Das Beste wäre:
100 km/h Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn
Das Auto komplett mit einem Lichtschlauch umhüllt
Nebelschlußleuchte im Dauerbetrieb
500 Watt Bremslichter
... und selbst DANN würden noch genug Unfälle passieren.
Und nicht das Fahren mit Licht am Tag verhindert Unfälle, sondern die VERNUNFT & der VERSTAND des Fahrers.
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
... und selbst DANN würden noch genug Unfälle passieren.
Und nicht das Fahren mit Licht am Tag verhindert Unfälle, sondern die VERNUNFT & der VERSTAND des Fahrers.
... schrieb jemand, der sehr viel Wert auf einen Eyecatcher als Avatar legt.
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Und nicht das Fahren mit Licht am Tag verhindert Unfälle, sondern die VERNUNFT & der VERSTAND des Fahrers.
Setzt Du da nicht zu viel voraus? Ich selbst, obwohl Vielfahrer, traue mich nicht, zu behaupten, daß ich immer vernünftig und verständig bin/fahre.
Zitat:
Original geschrieben von mazdada
Setzt Du da nicht zu viel voraus? Ich selbst, obwohl Vielfahrer, traue mich nicht, zu behaupten, daß ich immer vernünftig und verständig bin/fahre.Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Und nicht das Fahren mit Licht am Tag verhindert Unfälle, sondern die VERNUNFT & der VERSTAND des Fahrers.
aha, und das muss mit LaT kompensiert werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Meini1976
aha, und das muss mit LaT kompensiert werden.Zitat:
Original geschrieben von mazdada
Setzt Du da nicht zu viel voraus? Ich selbst, obwohl Vielfahrer, traue mich nicht, zu behaupten, daß ich immer vernünftig und verständig bin/fahre.
Klar, warum nicht? Alles, was mir hilft, Auswirkungen meiner Fehlbarkeit und Unvollkommenheit zu verhindern, ist doch gut. Ist mit ABS auch nicht anders.
Zitat:
Original geschrieben von mazdada
Klar, warum nicht? Alles, was mir hilft, Auswirkungen meiner Fehlbarkeit und Unvollkommenheit zu verhindern, ist doch gut. Ist mit ABS auch nicht anders.Zitat:
Original geschrieben von Meini1976
aha, und das muss mit LaT kompensiert werden.
Nunja, bei einigen Fahrern, die ein Fz. mit ABS fahren, fahren auch deutlich riskanter als wenn diese kein ABS hätten.....
Zitat:
Original geschrieben von Meini1976
Nunja, bei einigen Fahrern, die ein Fz. mit ABS fahren, fahren auch deutlich riskanter als wenn diese kein ABS hätten.....Zitat:
Original geschrieben von mazdada
Klar, warum nicht? Alles, was mir hilft, Auswirkungen meiner Fehlbarkeit und Unvollkommenheit zu verhindern, ist doch gut. Ist mit ABS auch nicht anders.
Da stimme ich Dir zu, das ist aber bei allen Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit so: zum Teil wird der Vorteil ausgenutzt, und damit geringer.
Zitat:
Original geschrieben von mazdada
Da stimme ich Dir zu, das ist aber bei allen Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit so: zum Teil wird der Vorteil ausgenutzt, und damit geringer.
Wenn bei
meinemAuto das ABS oder Airbag z.B. nicht geht - dann gehts nicht. Reparieren tu ich das nicht und interessieren tut´s auch keinen ob es geht oder nicht.
So ähnlich halte ich es auch mit dem Licht. Wer es braucht, soll es einschalten. Ich brauche es nicht - und ich brauch auch keinen Gegenverkehr der es eingeschalten hat.
Zitat:
Original geschrieben von Meini1976
Wenn bei meinem Auto das ABS z.B. nicht geht - dann gehts nicht. Reparieren tu ich das nicht und interessieren tut´s auch keinen ob es geht oder nicht.Zitat:
Original geschrieben von mazdada
Da stimme ich Dir zu, das ist aber bei allen Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit so: zum Teil wird der Vorteil ausgenutzt, und damit geringer.So ähnlich halte ich es auch mit dem Licht. Wer es braucht, soll es einschalten. Ich brauche es nicht - und ich brauch auch keinen Gegenverkehr der es eingeschalten hat.
Wenn mein ABS nicht mehr tut, fällt mir das wahrscheinlich erstmal gar nicht auf 😉
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Wenn mein ABS nicht mehr tut, fällt mir das wahrscheinlich erstmalm gar nicht auf 😉
Fällt schon auf - vorallem in der Nacht. Da kann die gelbe Kontrolleuchte ganz schön lästig sein 😁
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
... schrieb jemand, der sehr viel Wert auf einen Eyecatcher als Avatar legt.Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
... und selbst DANN würden noch genug Unfälle passieren.
Und nicht das Fahren mit Licht am Tag verhindert Unfälle, sondern die VERNUNFT & der VERSTAND des Fahrers.
dein avatar dient ja schlichtweg als abschreckung ...
oder ws soll der elch mit rot leuchtenden augen ??.. ist das vileicht schon die nordische elchausführung mit TFL ??
Zitat:
Original geschrieben von mazdada
Setzt Du da nicht zu viel voraus? Ich selbst, obwohl Vielfahrer, traue mich nicht, zu behaupten, daß ich immer vernünftig und verständig bin/fahre.Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Und nicht das Fahren mit Licht am Tag verhindert Unfälle, sondern die VERNUNFT & der VERSTAND des Fahrers.
die unfähigkeit aufmerksam auto zu fahren wird zwar durch elektrische helfer zum teil verbessert.. aber es gibt noch immer die physikalischen grenzen.. genau wegen diesen sehe ich jeden winter leute in der leitplanke stecken.. (abs / esp) und es ist kaum zu glauben welche verbrennungen und prellungen im gesicht so ein airbag verursacht.... der airbag wurde von den amis erfunden weil es dort staaten gibt in denen keine gurtpflicht exitierte.. vileicht ist es immer noch so und die müssen nicht wen sie nicht wollen.. das der fahrer nicht durchs fenster fliegt beim aufprall.. dafür wurde der airbag dan erfunden.. in zusammenhang mit gurt bringt der nur was bei einem aufprall über 80 kmh in den gegenverkehr... was vor 20 jahren keiner überlebt hätte ist heute ein sport für kleinkrimminelle und nennt sich airbagging... man klaut ein auto und fährt mit 60 - 70 sachen an eine wand..... ja sicher.. die kiddies wären tot ohne airbag... vor 40 jahren wären die schon vorher im knast gewesen..
es bleibt ganz einfach dabei.. unvermögen zur handlung kann zwar durch elektronik vermindert werden.. aber nicht verhindert..
es wird weiterhin unfälle geben.. und bei lichtpflicht nach eingewöhnungszeit werden diese so heftig ausfallen das man die lichtpflicht wieder abschaffen wird.. der grund ist die gewöhnung... wo kein licht da kein fahrendes auto... und selbst das licht kann man ganz locker übersehen wenn man aus einer seitenstraße auf eine hauptstraße einbiegt wo ein netter anwohner 2 meter hohe hecken hatt...
je mehr man bversucht durch hilfsmittel sicherheit herbei zu führen um so weniger achten die verkehrsteilnehmer auf den verkehr... und das ist lebensgefährlich...
Zitat:
Original geschrieben von camelffm
der airbag wurde von den amis erfunden weil es dort staaten gibt in denen keine gurtpflicht exitierte..Zitat:
Original geschrieben von mazdada
Setzt Du da nicht zu viel voraus? Ich selbst, obwohl Vielfahrer, traue mich nicht, zu behaupten, daß ich immer vernünftig und verständig bin/fahre.
Der Airbag wurde 1951 von einem Münchner namens Walter Linderer erfunden, darauf erhielt er ein Patent. Ab 1967 hat Daimler Benz damit begonnen, aus diesem Patent eine praxistaugliche Version zu bauen. Die von Dir zitierten Amis kamen wesentlich später.
Gurt in allen US Staaten Pflicht. Hinweise erinnern "click it or ticket"
Zitat:
Original geschrieben von camelffm
... in zusammenhang mit gurt bringt der nur was bei einem aufprall über 80 kmh in den gegenverkehr... ...
Eine gewagte These 😉 Naja, so sieht ein Aufprall mit 64 km/h gegen eine Wand aus:
http://www.youtube.com/watch?v=Gix7ymymhToIch bin froh, dass ich einen habe, auch wenn ich ihn noch nie gesehen hab 🙂