Allgemeine Lichtpflicht

Immer wieder gerne diskutiert wird der Umgang mit Tagfahrlicht bzw. die Einführung einer allgemeinen Lichtpflicht für Fahrzeuge mit mehr als 2 Rädern. Die Liste der Argumente dafür ist so groß, dass einige Länder die Lichtpflicht eingeführt haben. Der ADAC wechselt seine Empfehlung zu diesem Thema und Österreich plant nun aber wieder die Abschaffung.

Und was würdet ihr entscheiden?

Beste Antwort im Thema

Ich bin ganz klar für eine Lichtpflicht. Nicht weil ich dann besser sehe, sondern weil man die anderen besser sehen kann. Es gibt so viele Autos, die man (wegen ihrer Wagenfarbe) in großer Ferne schlecht erkennen kann. Mit Licht sieht man sie auf jeden Fall. Wer schonmal in bergiger Gegend, in dunklen Wäldern (Alleen) und kurvenreichen Strecken überholen wollte, weiss was ich meine... 😉

Gruß Tom

6896 weitere Antworten
6896 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GaNjAmAn


Wenn man jetzt ein logisches Fazit der letzten paar Seiten ziehen würde, hätte man eine eindeutig Entscheidung GEGEN ein Lichtplficht.
Das Enttäuschende an der Geschichte ist die Statistik ganz oben, in der 58.3% FÜR eine Lichtpflicht sind.

Hallo GaNjAmAn,

das liegt daran, dass sich hier einige überzeugen lassen haben, die bereits abgegebene Stimme aber nicht mehr ändern können.
Ging mit genau so. Ich habe, aufgrund der Argumente die gegen eine Lichtpflicht sprechen, meine Meinung geändert... allerdings kann ich meine Stimme bei der Umfrage nicht mehr ändern...😉

Gruss,
Marc

Hier hat sich inzwischen ja ganz schön was getan. Freut mich, dass allmählich die Tendenz zur Vernunft zurückkehrt. Tagfahrlicht... was kommt als nächstes? Winterreifen im Sommer? Helmpflicht für Cabriofahrer? 😁

Ich wünsch euch noch nen schönen Tag, muss erstmal in die Uni. 😉

Zitat:

Original geschrieben von X16SZ


Winterreifen im Sommer? Helmpflicht für Cabriofahrer? 😁

Winterreifen im Sommer sind übertrieben, aber Regenreifen für Nasse Tage wie siehts damit aus? Helmpflicht für Cabriofahrer klingt auch gut, ich finde es ja schon übertrieben das Cabrios wenn sie parken die scheiben oben haben müssen aber das Dach kann offen bleiben.

Bin aber trotzdem für Fahrlicht-LEDs bei Neufahrzeuge.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von FreeBob


[...]
Bin aber trotzdem für Fahrlicht-LEDs bei Neufahrzeuge.

Ich bin noch immer dafür, während der Fahrt das Benutzen der Begrenzungsleuchten (ugs. "Standlicht"😉 allein zu erlauben.

Ähnliche Themen

Und ich bin dafür, Leute massiv zu bestrafen, die mit eingeschalteten Nebelscheinwerfern durch die Gegend fahren. Neuerdings macht das sogar die Polizei.

Hallo X16SZ,

das ist so...
diese Nebellichtler stören mich auch zunehmend. Wieso kann man bitte mit Nebelscheinwerfern am Tag fahren??? Das ist irgendwie nicht logisch.

Ich nutze meine Nebelscheinwerfer zwar nie, weil sie im Nebel auch nichts bringen.
Mercedes hat den wirklich sinnvollen Nutzen dieser Lampen bereits umgesetzt - Abbiegelicht.

Gruss,
Marc

PS: Die Polizei verstösst selber gegen viele Verbote. So zum Beispiel die Verwendung der Warnblinker... das soll ja schliesslich verboten sein, beim normalen Halten diese zu verwenden (eigentlich dürfen sie nur bei Gefahr eingeschaltet werden).
Die Polizisten verwenden die häufiger als ich 😁

Sie verwenden die mit der gleichen Absicht wie Falschparker: Wenn man schon ungünstig steht, dann wenigstens auf sich aufmerksam machen damit es jeder rechtzeitig sieht und umfahren kann und eben nicht "andotzt".
Übrigens an der Stelle muss ich auch sagen dass ich es unnötig finde dass es 5€ extra kostet, immerhin wurde dadurch nichts unsicherer, aber egal...

Zitat:

Original geschrieben von X16SZ


Hier hat sich inzwischen ja ganz schön was getan. Freut mich, dass allmählich die Tendenz zur Vernunft zurückkehrt. Tagfahrlicht... was kommt als nächstes? Winterreifen im Sommer? Helmpflicht für Cabriofahrer? 😁

hört sich vernünftig an 😁

Zitat:

Original geschrieben von tobi90


Totaler unsinn, einfach ma nen bisl aufmerksamer fahren hilft weit mehr leben zu retten
als solch ein schmarm.

Zitat:

Original geschrieben von tobi90



Zitat:

Original geschrieben von Frl. Meyer



Das Argument, dass Motorradfahrer übersehen werden, lasse ich nicht gelten. Zum Einem bin ich keine "OpferAnode" der seine Sicherheit für die Sicherheit anderer hinten anstellt, zum Anderem würden die Motorradfahrer viel für ihre Sicherheit tun, wenn diese sich mal an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halten würden.
Du fährst nicht selber Motorrad, lässt sich aus deinem Unqualifiziertem Kommentar herleiten!!!!😠

So? Eine Strecke aus meiner Heimat:

Reisebüro

Die Fahrt

Crash
Crash
Darum
Und Darum
Und zuletzt

Ach so, ich weiß schon was jetzt kommt:

Sind Einzelfälle, gaaaaanz selten, und Schuld sind ohnehin die Autofahrer....

Aber laber man weiter mit Deinen unqualifizierten Kommentaren und Motorradstammtischparolen. Den nächsten Motorradfahrer wird es noch diesen Frühjahr dort zerlegen, wie jedes Jahr. Und so wird eben nicht nur bei uns vor der Haustür gefahren....

Natürlich sollte Motorradfahrer und auch Autofahrer immer eine angemessene Geschwindigkeit fahren, um sich selbst und andere Verkehrsteilnehmer nicht zu gefährden.
Das dies leider nicht der Regelfall ist, sieht man ja an deinem ausführlichen Beitrag.

Das Motorradfahrer wesentlich schlechter bei einem Unfall da stehn, steht ja ausser Frage. Und das man ein Motorradfahrer auch leichter übersehen kann als ein Auto, ist ja wohl auch klar. Warum willst du dann nicht das Argument gelten lassen, dass Motorradfahrt mit Licht leichter gesehn werden.
Ist auch irgendwie logisch, wenn nun alle mit Licht fahren (wenn es pflicht ist), das Motorradfahrer mit Licht weniger auffallen, oder???

@GaNjAmAn:

Das der Motorradfahrer mit Licht früher gesehen wird, stelle ich nicht in Frage. Aber auch die Autofahrer werden mit Licht schneller gesehen. Allerdings kann ich nicht nachvollziehen, warum ein Motorradfahrer mit Licht schlechter gesehen werden soll wenn alle mit Licht fahren. Und wenn das so wäre, was macht der Motorradfahrer bei schlechtem Wetter oder im Dunkeln? Da fahren dann alle mit Licht, oder?

Mir wurde hier ein Augenarzt empfohlen, weil ich der Ansicht bin, dass ein Auto mit Licht auch am Tage besser gesehen wird. Was soll denn einem Verkehrsteilnehmer empfohlen werden, der einen Motorradfahrer übersieht, nur weil das nachfolgende Auto auch, wie das Motorrad, mit Licht fährt?

Als Verkehrsteilnehmer sollte man immer aufmerksam fahren. Möglicherweise ist hier auch die Automobilindustrie gefordert:
Ablenkung im Auto

Die Fehlerquote ist hoch, viele Autofahrer unkonzentriert und Motorradfahrer leichtsinnig, von übermüdeten LKW-Kutschern wollen wir hier gar nicht erst sprechen.

Trotzdem steht für mich außer Frage, dass Licht am Tage absolut sinnvoll ist. Die Tagfahrlichtleuchten sind da auch noch energiesparend. Warum das in Österreich nicht so ist, darüber streiten ja sogar die Experten. Aber komischerweise ist man bei unseren Nachbarn wie Dänemark und Polen, in Skandinavien, Baltikum etc. anderer Meinung. Sind die denn doof?

Aber egal, hier sind schon lange alle Argumente ausgetauscht worden. Keiner hier wird noch seine Meinung ändern. Ich wollte und konnte den Satz von tobi90 nur nicht so stehen lassen.

hinzu kommt ja auch noch,dass (auch die wenigen schnellen)motoradfahrer beleuchtete autos auch nen tacken schneller erkennen sollten !

zum thema unfallstatistiken von motorradfahrern in österreich während den 2jahren mit lichtpflicht:

WIE IS EIGENTLICH GRAD DAS WETTER IN ÖSTERREICH ???

ich wage einfach mal zu behaupten,dass in deutschland dieses jahr bis jetzt weniger mopedfahrer verunglückt sind,als noch im jahr davor im selben zeitraum,obwohl auch hier immer mehr autofahrer mit licht fahren ?!

Zitat:

Original geschrieben von Frl. Meyer


@GaNjAmAn:

Das der Motorradfahrer mit Licht früher gesehen wird, stelle ich nicht in Frage. Aber auch die Autofahrer werden mit Licht schneller gesehen. Allerdings kann ich nicht nachvollziehen, warum ein Motorradfahrer mit Licht schlechter gesehen werden soll wenn alle mit Licht fahren. Und wenn das so wäre, was macht der Motorradfahrer bei schlechtem Wetter oder im Dunkeln? Da fahren dann alle mit Licht, oder?

Mir wurde hier ein Augenarzt empfohlen, weil ich der Ansicht bin, dass ein Auto mit Licht auch am Tage besser gesehen wird. Was soll denn einem Verkehrsteilnehmer empfohlen werden, der einen Motorradfahrer übersieht, nur weil das nachfolgende Auto auch, wie das Motorrad, mit Licht fährt?

Als Verkehrsteilnehmer sollte man immer aufmerksam fahren. Möglicherweise ist hier auch die Automobilindustrie gefordert:
Ablenkung im Auto

Die Fehlerquote ist hoch, viele Autofahrer unkonzentriert und Motorradfahrer leichtsinnig, von übermüdeten LKW-Kutschern wollen wir hier gar nicht erst sprechen.

Trotzdem steht für mich außer Frage, dass Licht am Tage absolut sinnvoll ist. Die Tagfahrlichtleuchten sind da auch noch energiesparend. Warum das in Österreich nicht so ist, darüber streiten ja sogar die Experten. Aber komischerweise ist man bei unseren Nachbarn wie Dänemark und Polen, in Skandinavien, Baltikum etc. anderer Meinung. Sind die denn doof?

Aber egal, hier sind schon lange alle Argumente ausgetauscht worden. Keiner hier wird noch seine Meinung ändern. Ich wollte und konnte den Satz von tobi90 nur nicht so stehen lassen.

Ich bin immer noch der Meinung das ich es hier mit einem NICHT MOTORRADFAHRER zutun habe. grundsätzlich bin ich der Meinung das man auf der Rennstrecke seinen Spaß(also den Sehr schnellen Spaß😁) haben kann. Auf die Straße gehört das nicht aber dennoch kann man mit dem Motorrad locker Kurven(insbesondere diese gezeigte Strecke) mit "höherer" (NICHT GLEICH 50 SACHEN😉) Geschwindigkeit nehmen. Wenn du glaubst das alle Motorradfahrer so sind dann tu das aber behaupte nicht das man ein Motorrad locker von einem hinterher fahrenden Auto(und das auch am Tag und in der Dunkelheit) unterscheiden kann(ich habe selbst schon sowas mitgemacht, sowohl als auch). Ich hab es nicht nötig dir eine andere Meinung auf zu drengen aber solch Starköpfigkeit und Intoleranz wie du sie zeigst ist abnormal. Sich von einer Minderheit so beeindrucken zu lassen grenzt in der heutigen Zeit schon ans lächerliche.

Zu deinem Europa quark, schonmal drüber nachgedacht das Verkehrsdichte, Naturbedingungen und so auch ne rolle spielen???
In Skandinavien wird es viel ehr dunkel im Winter, dazu kommen riesige Wälder und für all diese Länder gilt zu 100% das es weiniger Fahrzeuge(Autos/ Motorräder) gibt wie in Deutschland, Österreich. In Österreich ist ein viel höheres Motorrad aufkommen als in al den anderen von dir genanten und GENAU DORT gibt es rapide steigende Unfallquoten mit Motorrädern- is das nich merkwürdig??? Zu deiner Frage warum man Motorräder mit besser sieht wenn Autos keines an haben.- Ganz einfach es sticht herraus, achso bei Nacht sind Motorradfahrer ja auch höher gefährdet.😉
Außerdem warum sollte ich im Sommer bei schönem Wetter mit Licht fahren??? Klar ises bei gewissen Witterungsbedingungen und Dunkelheit sicherer aber bestimmt nicht bei Sonnenschein. Zudem du dann noch dafür bestraft wirst kein TFL anzuhaben- wo steht da der Sinn??? Die Regelung das es es nach Eigenen ermessen angemacht werden soll ist die BESTE Lösung für alle.😉

PS: Konnte deine Sätze auch nicht so stehen lassen, schließlich ziehst du eine RIESEN große Gruppe von Motorradfahrern(der überwiegende Teil der deutschen) die vernünftig fahren in den Dreck und das ist eigentlich nicht der Sinn dieses Themas. Für mich zielst du bei diesem Thema nur auf deinen eigenen Nutzen heraus und siehst nicht dich Gemeinschaft im Straßenverkehr in dem nicht nur DU unterwegs bist.😉

Zitat:

Original geschrieben von tobi90


Die Regelung das es es nach Eigenen ermessen angemacht werden soll ist die BESTE Lösung für alle.😉

Also das sehe ich ganz anders.

Ich war früher eigentlich ein Gegner der Allgemeinen Lichtpficht.

Inzwischen ist mir das schon völlig wurscht. So wie es im Moment läuft ist es der schlechteste denkbare Zustand.

Die einen fahren ohne Licht, andere schon mit Fernlicht um sich einen Vorteil (Zur Seite jetzt komm ich...) zu verschaffen.

Bin für eine schnellstmögliche klare Regelung, egal wie.

Zitat:

Original geschrieben von Noris123



Die einen fahren ohne Licht, andere schon mit Fernlicht um sich einen Vorteil (Zur Seite jetzt komm ich...) zu verschaffen.
Bin für eine schnellstmögliche klare Regelung, egal wie.

Also dieses Chaos sehe ich doch so nicht.

Wenn, nur mal um eine Zahl zu nennen, 30% ohne Licht führen, dann wäre/ist doch gerade ein große Aufmerksamkeit von allen Verkehrsteilnehmern gegeben.

Ähnliche Themen