Allgemeine Lichtpflicht
Immer wieder gerne diskutiert wird der Umgang mit Tagfahrlicht bzw. die Einführung einer allgemeinen Lichtpflicht für Fahrzeuge mit mehr als 2 Rädern. Die Liste der Argumente dafür ist so groß, dass einige Länder die Lichtpflicht eingeführt haben. Der ADAC wechselt seine Empfehlung zu diesem Thema und Österreich plant nun aber wieder die Abschaffung.
Und was würdet ihr entscheiden?
Beste Antwort im Thema
Ich bin ganz klar für eine Lichtpflicht. Nicht weil ich dann besser sehe, sondern weil man die anderen besser sehen kann. Es gibt so viele Autos, die man (wegen ihrer Wagenfarbe) in großer Ferne schlecht erkennen kann. Mit Licht sieht man sie auf jeden Fall. Wer schonmal in bergiger Gegend, in dunklen Wäldern (Alleen) und kurvenreichen Strecken überholen wollte, weiss was ich meine... 😉
Gruß Tom
6896 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von camelffm
der UNVERWÜSTLICHE hatt applaus verdient !!
sehr sachlich. vor allem vernünftig.
Bravo... weiter so...
Ja, sehr sachlich, vor allem das mit dem Dünnsch...😁
Alle diejenigen, die bisher GEGEN TFL sind, sollten bei den derzeitigen Tageslichtverhältnissen (Herbst/Winter) auf entgegenkommende dunkle Fahrzeuge achten.... Das objektive JA zum TFL ist dann garantiert gegeben. Hierzu braucht man keine wissenschaftlichen Studien und Expertenmeinungen, sondern lediglich gesunden Menschenverstand. Nicht mehr und nicht weniger.
Grüsse
Joe
Zitat:
Original geschrieben von Joe MILLER
Alle diejenigen, die bisher GEGEN TFL sind, sollten bei den derzeitigen Tageslichtverhältnissen (Herbst/Winter) auf entgegenkommende dunkle Fahrzeuge achten.... Das objektive JA zum TFL ist dann garantiert gegeben. Hierzu braucht man keine wissenschaftlichen Studien und Expertenmeinungen, sondern lediglich gesunden Menschenverstand. Nicht mehr und nicht weniger.
Wow 😰
Ich hoffe ich begegne dir im Strassenverkehr nicht als Radfahrer oder Fussgänger.
Das ist ja ein Freibrief dass du mich unbeleuchtet über den Haufen fährst.
Jeder Mensch weiss dass beleuchtete Fahrzeuge besser zu sehen sind, so wie man auch im Dunklen generell schlechter sieht als mit Licht.
Darum geht es aber nicht!
Es geht um Reizüberflutung und das Menschliche Gehirn, welches SEHR anpassungsfähig ist und irgendwann mal nurmehr auf Lichtquellen reagiert und dies bald auch nurmehr sehr beschränkt.
Und jetzt werden die LAT befürworter rufen: "Abba isch gugg ja eh"
Ja, vermutlich fahrt auch ihr nicht mit geschlossenen Augen durch die Gegend.
Aber das Menschliche Gehirn arbeitet nunmal so dass es mit der Zeit selektiert und Filtert und dass könnt ihr mit eurem Verstand nicht beeinflussen.
Die Leidtragenden sind dann immer die Schwächsten, unbeleuchteten Verkehrsteilnehmer!!
Fussgänger und Radfahrer.
Darum geht es in dieser Diskussion und nicht ob man nun ein gewisses Fahrzeug mit Licht besser sieht als ein Unbeleuchtetes.
Aber so wie ich diese Diskussion kenne wird dieser Beitrag bald untergehen und es werden die Zombies auferstehen die dann Rufen: Abber Audos mid Lischt siehd moa hoid bessa!!!
Ich bin nur froh dass LAT in Österreich nach zahlreichen wissenschaftlichen Studien, wieder abgeschafft wurde. Und dies vermutlich nicht nur wegen dem erhöhtem Spritverbrauch sondern aus Sicherheitsüberlegungen!
Zitat:
Original geschrieben von Joe MILLER
Alle diejenigen, die bisher GEGEN TFL sind, sollten bei den derzeitigen Tageslichtverhältnissen (Herbst/Winter) auf entgegenkommende dunkle Fahrzeuge achten.... Das objektive JA zum TFL ist dann garantiert gegeben. Hierzu braucht man keine wissenschaftlichen Studien und Expertenmeinungen, sondern lediglich gesunden Menschenverstand. Nicht mehr und nicht weniger.
Neben dem Beitrag von Tagessuppe, den ich vollumfänglich unterschreiben kann und möchte, sollte man auch so weit denken, daß es auch Humbug ist, wegen dunklen Autos im Herbst/Winter das Einschalten des Lichts bei strahlendem Sonnenschein im Hochsommer zu fordern. Irgendwie entbehrt schon das jedweder Logik.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tagessuppe
Jeder Mensch weiss dass beleuchtete Fahrzeuge besser zu sehen sind, so wie man auch im Dunklen generell schlechter sieht als mit Licht.
Darum geht es aber nicht!
Es geht um Reizüberflutung und das Menschliche Gehirn, welches SEHR anpassungsfähig ist und irgendwann mal nurmehr auf Lichtquellen reagiert und dies bald auch nurmehr sehr beschränkt.
...
Aber das Menschliche Gehirn arbeitet nunmal so dass es mit der Zeit selektiert und Filtert und dass könnt ihr mit eurem Verstand nicht beeinflussen.
😰 - Dir möchte ich als Fußgänger im Dunkeln nicht begegnen, denn Du reagierst ja offensichtlich nur noch auf beleuchtete Dinge. Tse, tse, tse, ... 🙄😉
Zitat:
Original geschrieben von Tagessuppe
Die Leidtragenden sind dann immer die Schwächsten, unbeleuchteten Verkehrsteilnehmer!!
Fussgänger und Radfahrer.
Und solch ein Dünnpfiff wird auch noch von meehster vollumfänglich unterschrieben. 🙄
(Nicht) nur für dich das Bild im Anhang! Man beachte die für Fußgänger und Radfahrer aufgeführten Daten.
Achso: die Lichtpflicht in Österreich galt, für die, die´s noch nicht wussten, in den Jahren 2006/2007. 😛
Zitat:
Original geschrieben von Tagessuppe
Ich bin nur froh dass LAT in Österreich nach zahlreichen wissenschaftlichen Studien, wieder abgeschafft wurde.
Welche
zahlreichenStudien sollen das gewesen sein?
Liste sie uns auf!
@michi m.
Wie stehst Du zur Empfehlung des Herrn Pfleger pro Tagfahrlicht?
na herr ELK_EN... dann bitte liste du doch mal die studien auf in denen steht das es was gebracht hatt.
ach so... kannst du ja gar nicht... gibt ja keine glaubwürdigen...
was das mit dem dunkle autos sehen in der dunklen jahreszeit betrifft...
solange die straßenbeleuchtung eingeschaltet ist.. solange fahre ich und andere mit licht..
wenn die aus geht... tja... dan sehe ich ein unbeleuchtetes schwarzes auto immer noch aus gut 500m entfernung ... und aus gut 300m entfernung gegen einen dunklen hintergrund...
und ich weis ja nicht was du willst... inner ortschaft (höchstens 50km/h) langt das drei mal um zu überlegen was man macht...
aufer landstraße oder autobahn haben die leute (ich auch) das licht deutlich länger an... und selbst da sehe ich diejenigen die kein licht an haben...
was is nu mit dem sicherheitsgewinn ??? ich kann den leider nicht wahrnehmen...
Das Hirn vom Bösen Elchen arbeitet halt anders als das von milliarden Menschen.
Slelektiert und filtert nicht, obwohl das die Hirne schon milliarden von jahren machen.
Schreit "Beweise, Beweise" und bringt selbst nur Pipiklatsch Statistiken die ich mit Exel besser machen kann.
Aber bitte:
http://www.bmi.gv.at/.../Jahresvergleich_2008.pdf
Und jetzt rechne mal die Zahlen von deinem Statistiker aus.
Da kommst nichtmal annähernd hin 😉
Zitat:
Original geschrieben von camelffm
na herr ELK_EN... dann bitte liste du doch mal die studien auf in denen steht das es was gebracht hatt.
Das heißt dann also, dass Du nichts beibringen kannst, das eine erhöhte Gefährdung der ungeschützten Verkehrsteilnehmer durch LaT stützen könnte!
Ich verbuche das jetzt auf der Haben-Seite. 😉
Zitat:
Original geschrieben von camelffm
solange die straßenbeleuchtung eingeschaltet ist.. solange fahre ich und andere mit licht..
wenn die aus geht... tja... dan sehe ich ein unbeleuchtetes schwarzes auto immer noch aus gut 500m entfernung ... und aus gut 300m entfernung gegen einen dunklen hintergrund...
Und was lernen wir daraus?
Alle, die Straßenverkehrsunfälle erlitten haben, können schlecht gucken ... 🙄
Nein,
Du siehst es nicht immer. Genausowenig, wie alle anderen Autofahrer auch nicht.
Und zwar mitunter selbst dann nicht, wenn es sich bereits ausreichend kontrastreich vor seinem Hintergrund abbildet. Beizeiten ist der Mensch nämlich nicht imstande, alle ihm angebotenen Informationen zu verarbeiten und nimmt unbewusst eine Selektion von ihm unwichtig/wichtig erscheinenden Informationen vor. So kann es geschehen, dass dir plötzlich z.B. eine komische Tagessuppe durch den Kopf schießt, oder dein letzter Gehaltsscheck Fantasien mit deinem Chef als Hauptdarsteller auslöst; und plötzlich hast du beim Linksabbiegen den Gegenverkehr, obwohl ansich leicht erkennbar, übersehen. Auch in einer solchen Situation kann LaT u.U. den Auffälligkeitsgrad soweit erhöhen, dass Du aus deinen Gedanken herausgerissen wirst und dich wieder auf das wesentliche konzentrierst.
Es gibt sicher nicht wenige, die schon für sie konfliktträchtige Verkehrsteilnehmer übersehen haben und sich im Nachhinein nicht erklären können, wie das möglich gewesen ist.
Nunja, von dir würden sie halt Blindheit attestiert bekommen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Tagessuppe
Das Hirn vom Bösen Elchen arbeitet halt anders als das von milliarden Menschen.Slelektiert und filtert nicht, obwohl das die Hirne schon milliarden von jahren machen.
Nun, es arbeitet sicher anders, als das einiger anderer Menschen, das will ich doch hoffen. 🙂
Ob es allerdings gleich Milliarden sind ...
Aber es selektiert und filtert durchaus. Ein Beispiel:
Nimmt es via Guckies beim Befahren einer Landesstraße im Ortsgebiet spielende Kinder auf dem Gehsteig wahr, so behält es diese im Blick. Wenn dann in 500m Entfernung dank LaT erstmalig ein Fahrzeug im Gegenverkehr sichtbar würde, würde sich das Gehirn des Elchen dafür gar nicht interessieren. Nur peripher würde der Gegenverkehr beachtet und nicht mit dem Blick fokussiert, solange er keine besonderen Anstalten macht. Würde das Kind anfangen, auf die Straße zu laufen, würde der schon längst bremsbereite Elch sofort anhalten und dem Kind einen freundlichen (der Elch ist nicht böse!) Blick zuwerfen.
Hätte weiters der Elch ein Pfleger´sches Viewpointsystem auf´m Kopf gehabt, wäre es nicht zu einer Interaktion mit dem Gegenverkehr gekommen und wäre der Elch´sche Datensatz für die Pflegerstudie uninteressant gewesen und folglich unerfasst geblieben! 🙂😉
Zitat:
Original geschrieben von Tagessuppe
Schreit "Beweise, Beweise" und bringt selbst nur Pipiklatsch Statistiken die ich mit Exel besser machen kann.
Aber bitte:
http://www.bmi.gv.at/.../Jahresvergleich_2008.pdf
Und jetzt rechne mal die Zahlen von deinem Statistiker aus.
Da kommst nichtmal annähernd hin 😉
1.)
Ich glaube, du hast meine Frage überlesen. Deshalb wiederhole ich sie nochmal:
Zitat:
Original geschrieben von Tagessuppe
Ich bin nur froh dass LAT in Österreich nach zahlreichen wissenschaftlichen Studien, wieder abgeschafft wurde.Zitat:
Original geschrieben von Ek_EN
Welche zahlreichen Studien sollen das gewesen sein?Liste sie uns auf!
2.)
Die "Pipiklatsch Statistik" wurde erstellt und publiziert von
STATISTIK AUSTRIA
Bundesanstalt Statistik Österreich
Guglgasse 13
1110 Wien
Wenn Du sie optisch nicht ansprechend findest, solltest du dich hierhin wenden! 😛
Zu der von dir präsentierten Statistik ist zu sagen, dass in Österreich ab 2004 die Lichteinschaltquote signifkant zugenommen hat. Die prozentual geringste Reduzierung der Verkehrstoten hat es seitdem im Jahr 1 nach Abschaffung der Lichtpflicht gegeben.
Nun hast du wieder Aufschlag!
@Elk: Schon mal was von Wahrnehmungsfenster gehört ???
Wahrscheinlich nicht, sonst wüsstest Du, dass sich das Gehirn eben nur WICHTIGE (ob scheinbar oder nicht sei mal dahingestellt) Informationen verarbeitet. Und wenn Dir alle mit Licht entgegenen gewöhnt sich auch Dein Gehirn daran und dann ist der Effekt gleich NULL ! Ausser dass die Unbeleuchteten eben SCHLECHTER wahrnehmbar sind.
Schau Dir doch mal Deine eigene Statistik an - was ist denn da bloss mit den Motoradfahrern während der "sinnlos Licht an" Phase in Ö passiert ???
Wohl nicht wahrgenommen - oder ?
Du bist wirklich beratungsresistent - schlimmer als alles was ich je gelesen habe !
Noch mal für Dich: Lat bringt NICHTS das hat der Feldversuch in Ö ergeben !
Wenn jemand ein entgegenkommendes Auto bei Sonnenschein nicht erkennt sollte er zum AUGENARZT !!
Und wie schon hier erwähnt: auch bei LaT Pflicht kannst Du Dich nicht auf Licht verlassen - so nach dem Motto: sehe kein Lat also fahre ich - und rums ist der Radfahrer im A...🙄
Mann kapiers doch endlich - bei strahlendem Sonnenschein braucht kein Mensch Licht - es wäre doch schon toll wenn endlich mal alle Autofahrer in der Nacht, in Garagen, in Tunnels oder wie auch gesetzlich vorgeschrieben bei besch... Lichtverhältnissen (starker Regen, Schneefall) Ihr Hirn und Ihr Licht einschalten würden !
Aber solange doch noch nichtmal das möglich ist braucht man über LaT nichtmal diskutieren.
Schönen Abend noch
Zitat:
Original geschrieben von carobsi
@Elk: Schon mal was von Wahrnehmungsfenster gehört ???Wahrscheinlich nicht, sonst wüsstest Du, dass sich das Gehirn eben nur WICHTIGE (ob scheinbar oder nicht sei mal dahingestellt) Informationen verarbeitet. Und wenn Dir alle mit Licht entgegenen gewöhnt sich auch Dein Gehirn daran und dann ist der Effekt gleich NULL ! Ausser dass die Unbeleuchteten eben SCHLECHTER wahrnehmbar sind.
Mensch Carobsi, jetzt hab´ ich so viel geschrieben, und du hast gar nix kapiert. Wie kann man dir nur helfen? 😕
Das Gehirn verarbeitet nicht nur die WICHTIGEN Dinge, sondern nur die SUBJEKTIV IHM WICHTIG ERSCHEINENDEN DINGE, auch wenn dies objektiv u.U. falsch ist! Und in solchen Situationen, wo jeder Mensch - ja ja, auch der unbeherrscht laut brüllende Carobsi - im Straßenverkehr für Fehlleistungen anfällig ist, kann LaT die Lethargie durchbrechen.
Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass dies vllt jetzt deine offensichtlich erhöhte Reizschwelle überschritten hat und durchdringt!
😁😉
edit
Wenn Deine Theorie richtig wäre, könnten die Motorradfahrer ja nun endlich ihr Licht wieder ausschalten; haben sich ja alle mittlerweile daran gewöhnt!
Zitat:
Mensch Carobsi, jetzt hab´ ich so viel geschrieben, und du hast gar nix kapiert. Wie kann man dir nur helfen?
Du brauchst mir nicht zu helfen - mir geht es nähmlich gut.
Das was Du hier schreibst ist einfach nicht zu kapieren, weil es Quatsch ist !. Offensichtlich kapierst Du hier so einige handfeste Argumente nicht.
Bitte lies mal meinen Text bevor Du mich mit etwas anderen Worten wiederholst.
Mir ist das hier jetzt einfach zu dumm - ich klinke mich aus.
Viel Spass noch. (Denke Du wirst hier sicher das letzte Wort haben wollen).
Und bezüglich Theorie (Motorradfahrer) - schau Dir doch bitte Deine selbst hier eingestellte Statistik an - wer lesen kann ist im Vorteil😁
Vielleicht hilft bei Dir ja Nachhilfe.
LaT durchbricht leider gar nichts - das ist so wie mit den mittlerweile viel zu vielen Verkehrsschildern - da nimmst Du nämlich auch nur einen Bruchteil wahr - auch wenn Du dich für Superelch hältst😁
Ach ja - und bitte teil der Gemeinde hier doch den wahren Grund mit, warum das LaT in Ö wieder abgeschafft wurde. Bin ja schon gespannt. War wohl eine Verschwörung gegen die Birnenindustrie, oder ?
Guten Abend
Zitat:
Original geschrieben von carobsi
Ach ja - und bitte teil der Gemeinde hier doch den wahren Grund mit, warum das LaT in Ö wieder abgeschafft wurde. Bin ja schon gespannt. War wohl eine Verschwörung gegen die Birnenindustrie, oder ?Guten Abend
Hi...
...in Oesterreich sind die Glas-Blaeser seit laengerem am Streiken und die Drahtwickler haben auch gerade keine Lust. 😉
MfG Karsten 🙂
(den Daumen haste dir gesichert)
Zitat:
Original geschrieben von carobsi
Du brauchst mir nicht zu helfen - mir geht es nähmlich gut.
wer nämlich mit "h" schreib
" 😁
Zitat:
Original geschrieben von carobsi
Und bezüglich Theorie (Motorradfahrer) - schau Dir doch bitte Deine selbst hier eingestellte Statistik an - wer lesen kann ist im Vorteil😁
Vielleicht hilft bei Dir ja Nachhilfe.
wieso nur bist du nur der meinung, dass ausgerechnet lat an einer erhöhung der unfallzahlen schuld ist!? in so eine statistik spielen so viele faktoren rein... da kann sich jeder was aussuchen!
genau so ist es... es kann sich jeder etwas aussuchen... und die lat befürworter suchen sich eben ihr heil im licht... auch wenns absolut nix bringt weil wenn jeder das licht an hat dan wird jemand der es vergessen hat unweigerlich als nicht vorhanden behandelt und übersehen weil man muss ja mit licht fahren der hat keins an also fährt er nicht... ja wieso parkt der den auf der straße ??
wieso wurde nach feldversuchen in israel das tfl erst gar nicht eingeführt ?? und warum haben die australier das auch wieder abgeschafft ?? in kroatien hat man das auch wieder reduziert auf die dunkle jahreszeit.. komisch... aller haben irgenwie was daraus gelernt das es im sommer bei bestem wetter absolut nix bringt...
und wenn einer ein auto übersieht beim linksabbiegen... dan wohl nur weil er nicht nach links geschaut hatt.. oder ganz einfach die wahrnehmung bei demjenigen leicht gehemmt ist... der hätte dan das auto genauso übersehen wenn es mit licht gekommen wäre...
mittlererweile sind hier von lat gegnern ettliche verschiedene studien eingestellt worden die eine sinnlosigkeit des lat beweisen... von den befürwortern wird allerdings immer nur diese eine unglaubwürdige studie benannt...
und wenn die lieben befürworter dan nicht weiter wissen fangen sie an rechtschreib hilfe zu geben...
abgesehen davon das licht am tage nichts bringt... es ist sogar gefährlich gegenüber von tieren... die bleiben dan auf der straße stehen und schauen hypnotisiert in das entgegenkommende licht....
vileicht ist das ja auch der grund warum es in den nordischen ländern so viele elk-en unfälle gibt...
Zitat:
Original geschrieben von carobsi
Du brauchst mir nicht zu helfen - mir geht es nähmlich gut.
Du siehst schlecht!
Im MT-Editor wird das Wort "nähmlich" rot unterstrichen, wodurch ein Fehler signalisiert wird!
Lass deinen Visus mal untersuchen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von carobsi
Bitte lies mal meinen Text bevor Du mich mit etwas anderen Worten wiederholst.
Jetzt habe ich extra wenig geschrieben und auch das hast du nicht verstanden. 🙁
Es kann eben nicht dahingestellt bleiben, ob es nur subjektiv oder auch objektiv wichtige Informationen sind, die das Gehirn verarbeitet. Wenn ein Kind am Fahrbahnrand losrennt, wird es im bewegungssensitiven peripheren Blickfeld enorm auffällig, worauf ein Kraftfahrer intuitiv mit einer Blickzuwendung reagiert; ob ihm in dieser Situation tausende Fahrzeuge mit LaT entgegenkommen, spielt überhaupt keine Rolle (im übrigen erst recht dann nicht, wenn er sich gemäß deiner Theorie schon an LaT gewöhnt hätte ... 😁).
Zitat:
Original geschrieben von carobsi
Und bezüglich Theorie (Motorradfahrer) - schau Dir doch bitte Deine selbst hier eingestellte Statistik an - wer lesen kann ist im Vorteil😁LaT durchbricht leider gar nichts - das ist so wie mit den mittlerweile viel zu vielen Verkehrsschildern - da nimmst Du nämlich auch nur einen Bruchteil wahr - auch wenn Du dich für Superelch hältst😁
Ich habe sie mir angeschaut: Festzustellen ist, dass es im ersten Jahr der Lichtpflicht enorm wenige getötete Motorradfahrer gegeben hat.
Das zweite Jahr der Lichtpflicht hat insbesondere im Hinblick auf Zweiradfahrer eine Besonderheit aufgewiesen, nämlich eine
klimatische, die zu einem außerordentlichen Anstieg z.B. von Motorradunfällen geführt hat. Diese Meinung wird zwar nur von Experten vertreten, aber sollte dennoch nicht unerwähnt bleiben! 🙂
Auch sollte man die Historie nicht vergessen, wieso ich diese aktuelle Statistik eingestellt habe: Gesinnungsgenossen von dir behaupteten (mal wieder unbelegt), dass Lat zu Lasten der Fußgänger und Radfahrer ginge. Die Bilanz der Verkehrsunfalltoten steht hierzu klar im Widerspruch! So wurden exemplarisch im Jahr 1 nach der Lichtpflicht mehr kindliche Fußgänger im Straßenverkehr getötet als noch im Jahr zuvor.
Weiters: Wenn LaT nichts durchbricht - wie bitte, glaubst du, wirkt es dann bei Motorrädern? Klink´ dich also bitte nicht aus, sondern erläutere der interessierten Leserschaft die Funktionsweise!
Zitat:
Original geschrieben von carobsi
Ach ja - und bitte teil der Gemeinde hier doch den wahren Grund mit, warum das LaT in Ö wieder abgeschafft wurde. Bin ja schon gespannt. War wohl eine Verschwörung gegen die Birnenindustrie, oder ?
Vielleicht solltest du diese interessante Frage an die verantwortliche Regierung richten, die eine Pflicht zu LaT auf der Grundlage einer Studie abschaffte, deren Verfasser Tagfahrlicht empfiehlt.
btw: Birnen gibt´s beim Obsthändler. In Fahrzeugen werden Leuchtmittel verbaut. 🙂