Allgemeine Kaufinfo

Audi A6 C6/4F

Hallo.

Ich möchte mir demnächst ein "neuen Gebrauchten" gönnen.

Zurzeit fahr ich einen VW Passat 3c 2.0TDI 140 PS BJ06. Jetzt überlege ich ob es ein A6 werden soll oder wieder ein Passat. Fix ist mal das es ein Kombi sein soll.

Diese Punkte sind mir wichtig:
Langlebigkeit- (fahre fast 30.000km/Jahr)
Angenehmes Fahren-Laufruhe, Komfort,
Bei dem Motor und der Ausstattung hab ich noch nicht so die vorstellung.

Welchen Motor würdet ihr empfählen?
Diesel, Benzin, V-Motor- hätte gerne mehr Leistung (gleich S6)
(den 250 PS V6 bin ich einmal gefahren im TT (BJ07), der hat mir recht gut gefallen)

Welche Ausstattung?
MMI, Luftfederung, S-Line, Leder

Wie siehts mit den Abmessungen (Innen/ausen)aus?
Gleich, Kleiner, Größer, Kofferraumvolumen.

Da mir die Sufu wenig bis granicht helfen konnte hoffe ich das ihr mir ein Wenig weiterhelfen könnt.

riesiges Danke vorab mal
Gruß Tafi

17 Antworten

Dann hast du die SuFu wohl nicht richtig benutzt..... Alle Fragen bzw Antworten werden hier fast täglich gepostet.

Trotzdem mal zu deinem Thema:
Was hat man an Budget zur Verfügung, was darf das Auto im Monat kosten etc pp...

Ausstattung is dein eigenens Problem, du musst doch am besten wissen was dir gefällt und was du brauchst!?! Oft auch das Luxusproblem genannt...

Ich habe beim Kauf auch an folge kosten gedacht und bei der Ausstattung nur an das was ich unbedingt wollte/brauchte und alles andere war eine nette Beigabe die ich zum teil auch jetzt erst kennen lerne.

Gruß

Wenn Du mehr Leistung und Laufkultur haben möchtest, würde ich schon zum
2.7 oder 3.0 TDI greifen. Bei 30Tkm würde sich ein Diesel auf jeden Fall schon
lohnen.

Interessant wäre, welches Budget Du zur Verfügung hast um Dir evtl. weiter zu
helfen.

...erstmals vorweg..der 3,2er VR6 aus dem TT ,ist nicht identisch mit dem 3,2 V6 ,wie er im A6 verbaut ist...würdest Du dich für den interessieren ist Dir der Kolbenkipperthread als Lektüre zu empfehlen...man solls nicht überbewerten aber auch nicht verschweigen...ich persönlich ,könnte den Motor ohne schlechten Gewissen empfehlen...Sahne Laufkultur,angemessener Verbrauch.....
Ausstattung...klar,am besten Alles😉..die Luftfederung möchte ich nicht mehr missen,vereint das Beste von allem...Leder unbedingt im A6...MMI ohne Basic und ohne Basic Plus...Klimaautomatik Plus...und was sonst noch Dein Herz begehrt oder der Geldbeutel hergibt...Denk drann,je mehr Dein neuer Gebrauchter von Haus aus hat,desto weniger mußt Du nachrüsten...viel Spaß beim suchen und kaufen

Hallo danke für die Antworten.

sufu: Ist leicht möglich, da man mit 100x verschiedene Suchwörter suchen muss.

Naja Ausstattung ist so ne sache, beim Passat habe ich einfach die sachen nachgrüstet, was ich wollte(navi u. MFL).

Standheitzung wär super, da viel Montage. MFL u Navi wär auch gut, wenn nicht auch ok. aber wie bei warscheinlich jedem- je mehr desto besser.

Hab so zirka an 20000-23000€ gedacht.
Erhaltungskosten sind jetzt auch nicht so relevant, da ich sonst fast keine Verpflichtungen hab. Wohne jetzt wieder bei den Eltern, da ich nur 2 Tage die Woche daheim bin.

Der Passat kosstet mich zurzeit 180€/Monat- Vollkasko

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tafi



Der Passat kosstet mich zurzeit 180€/Monat- Vollkasko

Nur für die Versicherung???

gerade gesehen, noch eine Antwort.

Danke für die info, welches Problem hat der VR?

Gibts probleme mit der Luftfederung?

LG

Moin Moin,
schliesse mich erstmal Airway an! Dazu kommt das der A6 ein sehr, sehr leises Fahrzeug ist. Selbst die Diesel. Benzin oder Diesel sollte die Laufleistung entscheiden, auf jeden Fall ein V6. 😁
Der A6 ist grösser als ein Passat, definitiv. Allerdings nicht der Kofferraum. 🙁 Die ca. 60 Liter fehlendes Volumen sind aber der extrem schrägen D-Säule geschuldet.
Na dann, viel Spass beim suchen! Die Auswahl ist groß!

Gruß Heishow

P.S. Mein Tipp: Einer vom 🙂
Autsch!!! Das gibt Mecker! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Tafi


gerade gesehen, noch eine Antwort.

Danke für die info, welches Problem hat der VR?

Gibts probleme mit der Luftfederung?

LG

..der VR hat Probleme mit der Steuerkette ,ist aber im A6 eh nicht verbaut der V6 hat das Kolbenkipper Problem...

Luftfederung funktioniert einwandfrei,kann per VCDS tiefer gelegt werden und ich würde sie nicht mehr hergeben....

Probleme gibt es ab ca. Baujahr 2007/2008 beim TDI wenig. Davor gab es Rost, Injektoren, Wasserschaden, Saugrohrklappen mit jeweils einigen tausend EUR Schaden. Wenn du die Suche damit fütterst, dann solltest du fündig werden.

Am unauffälligsten ist der 2,7L TDI, danach der 3,0L TDI auf der Diesel-Seite. Beim 3,2L Benziner gibt es Kolbenkipper-Thema (-> Suche).

Zitat:

Original geschrieben von Airway


...erstmals vorweg..der 3,2er VR6 aus dem TT ,ist nicht identisch mit dem 3,2 V6 ,wie er im A6 verbaut ist...würdest Du dich für den interessieren ist Dir der Kolbenkipperthread als Lektüre zu empfehlen...man solls nicht überbewerten aber auch nicht verschweigen...ich persönlich ,könnte den Motor ohne schlechten Gewissen empfehlen...Sahne Laufkultur,angemessener Verbrauch.....
Ausstattung...klar,am besten Alles😉..die Luftfederung möchte ich nicht mehr missen,vereint das Beste von allem...Leder unbedingt im A6...MMI ohne Basic und ohne Basic Plus...Klimaautomatik Plus...und was sonst noch Dein Herz begehrt oder der Geldbeutel hergibt...Denk drann,je mehr Dein neuer Gebrauchter von Haus aus hat,desto weniger mußt Du nachrüsten...viel Spaß beim suchen und kaufen

Alles das was du als "Muss" bezeichnest habe ich fast nicht 😁 ... MMI basic plus, Stoffsitze, Standardfahrwerk okay, die Klima Plus hat er, die war doch noch drin im Businesspaket 😁 ...

Aber was soll ich sagen, mehr ist zwar besser, aber auch das reicht und macht den A6 zu einem schönen "Wohlfühlauto"! 🙂

Gruß Leon

Zitat:

Original geschrieben von ABT.VS4



Zitat:

Original geschrieben von Tafi



Der Passat kosstet mich zurzeit 180€/Monat- Vollkasko
Nur für die Versicherung???

Hey

Ne, da ist die steuer auch dabei. Bei uns in Österreich ist es etwas teurer.

Hab gestern noch ein wenig bei div. Internetautoplätzen geschaut und ein paar gute angebote gesehen. In wiefern ist die KM leistung relevant. Sind viele mit +150000 drin. Lg

meiner hat jetzt 181000 Km drauf und läuft erste Sahne, keine Probleme.....

Zitat:

Original geschrieben von Tafi



Zitat:

Original geschrieben von ABT.VS4


Nur für die Versicherung???

Hey
Ne, da ist die steuer auch dabei. Bei uns in Österreich ist es etwas teurer.

Hab gestern noch ein wenig bei div. Internetautoplätzen geschaut und ein paar gute angebote gesehen. In wiefern ist die KM leistung relevant. Sind viele mit +150000 drin. Lg

Meinen hab ich mit 79 TKM vor 1,5 Jahren gekauft und hat nun 143 TKM runter. Nie ein Problem ausser normalen Verschleiß. Würde aber immer im Audizentrum (bundesweit) suchen. Bei den fetten Preisen im Problemfall, sollte man schon die Gebrauchtwagengarantie mitnehmen. Ist für mich jedenfalls ein MUSS.

Hi,
du sagst das 20-23.000€ bereit stehen. Weiter schreibst du, mit 150.000km + lassen sich welche nur finden... Alter lachs... Für das Geld bekommst du eigentlich schon was recht ordentliches direkt vom 🙂 .

Schau mal bei audi.de vorbei, dort findest du eig immer was.

Deine Antwort
Ähnliche Themen