Allgemeine Kaufberatung A8/S8 (D3/4E) 2002-2010
Hallo zusammen, Jay mein Name.
Bin die Tage bei der Suche nach einem anderen Fahrzeug nebenbei auf diesen Audi A8 hier gestoßen.
Das eigentliche Fahrzeug das ich mir anschauen wollte entsprach leider nicht meinen Wünschen. Der Audi hingegen hatte mein Interesse geweckt.
Da ich absolut keinen Schimmer von Audi habe wollt ich mal Eure Meinung dazu hören.
Habe ein wenig rumgelesen und des öfteren keine guten Feedbacks dabei gehabt.
Sei es aufgrund der Motorisierung in der Baureihe als auch mit der Multitronic.
Alle Daten zum Fahrzeug sollten in den folgenden Bildern zu finden sein.
Beste Antwort im Thema
Wisst ihr Jungs, eigentlich ist das hier immernoch die Kaufberatung(!!!) und nicht der: "Wie hab ich wozu meinen Tacho geeicht und wie schnell kann ich dann fahren"-Thread.
Wenn euch das Thema so wichtig ist, packt das bitte in einen eigenen neuen Thread, es hier immerwieder aufzuwärmen oder sich im Falle von SWAN dazu berufen zu fühlen, sich immerwieder zu rechtfertigen, ist nicht Ziel der Sache und soll hier auch nicht weiter fortgesetzt werden. Ich bitte dies zu beachten, danke!
Gruß
Magnus
1725 Antworten
Ich mach mich dann endlich auf die Suche nach einem A8 D3 ab BJ 2006.
Hab einen 5.7 Jeep Grand Cherokee und würde am liebsten den 4.2 TDI als Langstrecken Wagen dazunehmen, wobei ich wegen meinem Fahrprofil doch Bedenken habe. Würde mit dem Audi auf vielleich 10.000km im Jahr kommen, wobei ich dann oft ein paar Wochen hintereinander maximal 2x15km / Minuten zur Arbeit damit fahre. Hin und wieder dann einmal eine Langstrecke.
Gut, ich such hauptsächlich Argumente "für" den 4.2er (wenn schon denn schon denk ich mir), aber das bißchen Vernunft dass ich noch irgendwie habe (habe ich meinen zweiten 97er Grand Cherokee V8 schon erwähnt?) tendiert dann doch zum 3.0er.
Diesel einfach wegen dem Drehmoment, A8 als Benziner ist für mich keine Option. Suche schon in der Preisklasse von 8-12.000 und von 200k-300k km.
Die meisten Arbeiten kann ich selbst in der Werkstatt erledigen.
Also: 2x15km / Minuten pro Tag, hin und wieder Langstrecke, oft steht er dann auch mal einen Monat. Welchen Motor würdet ihr nehmen?
Also ich nur benziner.
4.2TDI hätte ich auch gern genommen. Laufkultur , Leistung usw. sehr cool. Aber mein 3.0er macht das auch gut, ist als Werkswagen sehr gut ausgestattet. Motor ist gechipt und ich bin sehr zufrieden. Das seid 330tkm. Probleme halten sich in Grenzen. Hatte kürzlich überlegt ihn abzugeben, aber habe mich selber überzeugt ihn zu behalten. Eine Vernuftvariante gibt es beim A8 sowieso nicht.
Oh, der A8 IST meine Vernunftvariante ;-)
Unterm Strich fahre ich den seit etwas mehr als 3 Jahren nun im Schnitt für 25 Rappen / km, exkl. Sprit aber inkl. aller Kosten, auch Anschaffung runtergerechnet auf 0, Reparaturen, Reifen, Material, Werkstattkosten, ...
Der Sprit schwankt halt je nach aktuellem Preis, das sind nochmal 16-19 Rappen / km.
Ich finde das nicht sehr teuer für den Komfort den ich dafür täglich geniesse. Klar gibt es günstigeres und klar gibt es komfortableres, aber für mich ist es die goldene Mitte.
Alles bezogen auf den 4,2er BFM Benziner. Die Diesel waren in dem Moment in der Anschaffung einfach zu hoch und irgendwas ist ja bei nem Gebrauchtwagen in dem Alter eh immer zu reparieren, egal welcher Motor.
Ähnliche Themen
Also ich habe schon den W220 und den E65 gefahren und muss sagen der A8 D3 ist der “dynamischste” von allen. Benz war S320CDI, 7er war 730d . Klar, Drehmoment war klasse, aber um einen optimalen Anzug zu gewâhrleisten habe ich in viele Neuteile wie AGR, Drosselklappe, Injektoren, DPF usw investiert. Fahre seit kurzem den 4.2 BFM und bin zufriedeb. Vorallem Laufruhe und Kraft überzeugt mich sehr.
hallo ,
ich überlege mich Audi A8 2004 3.0 weniger KM zu besitzen . Kann jemand mir sagen , ob dieses Auto empfehlenswert ist . Das Auto ist mit Top Standheizung .
danke vorab
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A8 2004 Benzin' überführt.]