Allgemeine Kaufberatung A8/S8 (D3/4E) 2002-2010

Audi A8 D3/4E

Hallo zusammen, Jay mein Name.

Bin die Tage bei der Suche nach einem anderen Fahrzeug nebenbei auf diesen Audi A8 hier gestoßen.
Das eigentliche Fahrzeug das ich mir anschauen wollte entsprach leider nicht meinen Wünschen. Der Audi hingegen hatte mein Interesse geweckt.

Da ich absolut keinen Schimmer von Audi habe wollt ich mal Eure Meinung dazu hören.
Habe ein wenig rumgelesen und des öfteren keine guten Feedbacks dabei gehabt.
Sei es aufgrund der Motorisierung in der Baureihe als auch mit der Multitronic.

Alle Daten zum Fahrzeug sollten in den folgenden Bildern zu finden sein.

Image
Image
Image
+4
Beste Antwort im Thema

Wisst ihr Jungs, eigentlich ist das hier immernoch die Kaufberatung(!!!) und nicht der: "Wie hab ich wozu meinen Tacho geeicht und wie schnell kann ich dann fahren"-Thread.

Wenn euch das Thema so wichtig ist, packt das bitte in einen eigenen neuen Thread, es hier immerwieder aufzuwärmen oder sich im Falle von SWAN dazu berufen zu fühlen, sich immerwieder zu rechtfertigen, ist nicht Ziel der Sache und soll hier auch nicht weiter fortgesetzt werden. Ich bitte dies zu beachten, danke!

Gruß
Magnus

1725 weitere Antworten
1725 Antworten

Dafür gibt’s in AUT immerhin ein vernünftiges Lohn- und Steuermodell.

Naja vernünftig...?

Ich finde es einfach inakzeptabel,ein auto so zu besteuern...

Sie sind alle selber Schuld, fehlgeleitete Politik - machen was Sie wollen und Wirtschaft von AG's und Dividenden bestimmt. Ideenlose - Geiz ist geil Vorreiter....Billiger bauen, mit immer weniger Leuten, in schlechterer Qualität, Teilen aus Indien, Korea, China etc. Made in Germany draufschreiben und zu Phantasiepreisen verkaufen - Steuern werden über Holdings im Ausland reduziert und verschoben.....Wie man in Wald reinruft so schallts raus. Ende Gelände, also behalte ich meinen A8 - noch ein richtiges Auto und der 4.2 TDI wirklich geil mit 12 ltr./100 km bei 200 km/h. Das schafft kein anderes Auto und fertig. Bin doch eh links der schnellste und hab's groß.
Die Lage wo die Reise hingeht ist völlig unklar. Ich sehe nur immere mehr Verbote, Einschränkungen, Baustellen und Geschwindigkeitsbeschränkungen und immer schlechtere Verkehrsverhältnisse, nur noch Stau, immer höhere Preise, Steuern - wir zahlen immer noch Soli und die Sektsteuer zum Aufbau der Kaiserlichen Marine von 1914. Das sagt doch alles = Kosten und Abgaben bis zum Umfallen, immer weniger Spaß - und der gehört in den Alltag - und immer nur noch mehr Abzocke, mehr Arbeit für immer weniger netto.
Ein W12 6.0 könnte man sich jetzt auch mal geil zum Trotz kaufen, schönen 12 Ender, oder einen S8 V10 - geiler Sound und lange geht's nicht mehr geil zu fahren, bzw. immer weniger und es gibt ehem. pulisierende Großstädte, die inzwischen sogar von Spediteuren nicht mehr angefahren werden, aufgrund der Zeit die die Fahrer brauchen bzw. nur im Stau stehen und da sind dann auch noch Busbeschleunigungsspuren für alte Dieselbusse und alle Radwege - purer Anarchismus von Radfahrern ohne Licht, immer bei rot etc. - jetzt auf der Strasse - die wir bezahlen.....und viel daher nur noch einspurig - aber so sind Sie die Planer von morgen - Blinde Schwachköpfe. Anstatt schneller und besser, Freie Fahrt für freie Bürger immer langsamer und nur noch schlechter.
Da gibts nur eine Antwort in dem Land in dem jeder 7. vom Auto lebt: Nicht mehr mitmachen. Raus aus der Kostenspirale. Ich fahr nur noch Langstrecke mit meinem Dicken und in der Stadt meine 23 Jahre alte BMW R 100 GS PD classic. Nix Fahrverbote, kann nicht an jeder Ecke geblitzt werden zum weiteren Abkochen, kann parken wo ich will und bin viel schneller überall. So geht's auch. Die hat gar keinen Kat und Vergaser. Meine Antwort auf Fahrverbote und Tempo 30 Wahn in Großstädten - die ticken doch alle nicht mehr richtig.
Hätte ich genug Geld, hätte ich jetzt ein Flugzeug, oder Hubschrauber und alle können mich mal....Es ist alles Wahnsinn und alles ist definitv endlich. Made in Germany ist ein Auslaufmodell, schlecht gemanaged von Politik und Wirtschaft und China und Indien sind die Hälfte der Weltbevölkerung und werden übernehmen.....Stück für Stück.

Ähnliche Themen

Das stimmt,china wird uns beherrschen.mit billigstmaterialien,schlechte verarbeitung usw...und die anderen ziehen eh auch schon nach,wie man sieht.nur mehr der preis ist hoch...werd meinen 4e auch ewig fahren.die s8 haben mir etwas zu viele motorprobleme...ursache sicher auch fahrweise und wartung...

S8 hat auch nix weiter ausser der Ansaugbrücke, die Verkeimung passiert auch beim 4,2 FSI und Kolbenkipper sehr selten und nur im VVL und unter 80 TKM, die Laufleistung sollte ja nun jeder überwunden ham, sogar meiner vor 2 Jahren :-)

Ok.danke!lese immer nur viel von motorschäden,die preise würden ja jetzt passen...

Hab meinen auch mit unter 80 TKM gekauft und sofort umgeölt und auch nach Ölanalyse alles super.

Preise sind bei recht seltenen Fahrzeugen immer zwischen 10 und 15 Jahren interessant, der V10 von Audi wurde zumindest in der Limo auch nur im 4E und 4F gebaut.
Ab dann begann ja die Zeit der Turbos.

Man schaue nur mal wie die E60 V10 von BMW mittlerweile schon gehandelt werden und so ein E39 als M5 oder noch besser 325 Cabrio als E30 ist schon jetzt wieder dermassen am steigen das man gar ni mehr bei mobile drüber gucken kann ohne das einem der Mund offen stehen bleibt..

Hab meinen S6 Plus Typ C4 mit knapp 15 Jahren gekauft und im Alltag gefahren, der ist jetzt mit knapp 200 TKM schon das doppelte Wert als ich damals dafür bezahlt hab.
Leider braucht man um solche Goldstücke zu finden sehr viel zeit und Haufen Glück..

Stimmt...einmal sollte es ein v10 sein.wobei ich die angebote vom s6 gar nicht so toll finde als tw. beim 8er.denke auch,wertsteigerung garantiert.so wie z.bsp.beim s8 d2 schalter.da gibts schon irre preisvorstellungen...

A8 W12 in kurz hätte ich nochmal bock drauf.
Aber meistens findet man lange.

Steht gerade auch wieder ein L für 6000 mit Lpg im Netz wo der Motor tot ist.
Das wäre genau das richtige.

Vor jahren hab ich nen kurzen für 2000 Euro mit Getriebeschaden verpasst. Da hab ich mich richtig geärgert

Irre, wenn ich mir das alte Mercer Cabrio (Karosse alte S - Klasse) Flachkühler ansehe, die ich vor 10-20 Jahren noch für 20 - 30 tsd. "in gut" hätte kaufen können - heute kosten gute 400.000.- €. Ob ein alter A8 jemals hoch kommt bleibt abzuwarten. Da klingen dann die meisten Auto's wie Golfkarren oder elektrische Gabelstapler. Vielleicht erlebe ich das ja noch. Uralte 911er kosten heute alle Unsummen.....Hätte ich bloß meine alten Peugot's behalten, ich hatte den 3 ltr. V6 504 Coupe total restauriert wunderschön und das 504 Cabrio mit dem 4 Zyl. Einspritzer 5 Gang beide total restauriert - rundum, oben und unten. Traum Pininfarina Karossen - da hab ich auch noch geschraubt....wunderschöne Auto's...aber was soll's...ich hatte insgesamt 16 Auto's alle 2 - 4 Jahre gefahren. Viele Mercer, alles mögliche, auch mal ein 3er Cabrio - der hat vom fahren her am meisten Spaß gemacht - bin ich auch 100 tsd. mit geblasen fast nur Langstrecke - der hatte nie was und lag wie ein Brett auf der Strasse - natürlich geschmackvoll zurechtgemacht. Na meine Mercer - alles Diesel - auch alle Super einen 350 tsd. gefahren, alle nicht unter 150 - 200 tsd., meisten Langstrecke und voll aber immer Top gewartet....Alle 16 würden heute noch fahren, bis auf 3 die ich zerlegt hatte. 1 Totalschaden, mit 2 m Höhenflug , 2 Motorschäden - die waren aber auch echt runter, das war aber noch sehr am Anfang vor 40 Jahren.....
Ein A8 ist aber schon sehr weit vorne.....und für 8 Jahre und > 220 tsd. ist er schon sehr gut, aber mit dem hab ich am meisten Arbeit bisher gehabt Ihn auf Top Level zu halten. Viele Probleme, die ich bei keinem anderen Auto hatte und dann immer gleich bös teuer. Aber laufen tut er AAA++ und ich steh immer draußen. Dafür steht er 1A da und wenn nicht, lackier ich den halt neu....ich hab ja auch ein paar Sachen gemacht um Ihn aufzubessern, aber alles nix gegen seinen Top Lauf. Na ja okay, Diff. Druck Sensoren, Undichte Einspritzdüsen (Sicherheitsbohrungen) hatte ich natürlich auch schon alles.....das übliche eben, wie undichte Heckscheibe neu einkleben, Solardach erneuern, Traggelenke, E - Parkbremse, Dach Drainage, Bi - Xenon Scheinwerfer, sind ja auch schon locker 10 k und der enorme Bremsenverschleiß, Aaer laufen hab ich Ihn, ein Traum, da kommt echt nicht viel nach....Freiburg/Mulhouse - HH in 5 h, bist Du auch mit nem 911er nicht schneller auf 780 km, oder in 11 1/2 h, 1.700 km Südfrankreich, 14 h 2.000 km Spanien etc. usw. muss man ja erst mal fahren. Von solchen Gewalttouren musstze ich etliche machen, manchmal nicht langsamer als Fliegen, mit allen Stops und Theater.
Da freust Du Dich über Quattro auf Pässen nach Monaco, Nizza, Italien etc. dafür ist der A8 unschlagbar. Und wer ein bisschen was gemacht hat und zur richtigen Zeit unterwegs ist, für den werden die Kasseler Berge zur Traumfahrt......selten geworden wegen Dauerbaustelle BRD und hohem Verkehsaufkommen und Geschw. Begrenzungen. 4 1/2 St. München - HH sind auch heute nicht mehr zu machen. Heut' braucht man dafür 8h.

Na ja, 12 - Zylinder 6.0 ist einfach cool, souveräner 12 Ender eben.......Ich steh aber auf die Langen. Der Geradeauslauf auf der Piste ist auch besser und es ist halt Sau bequem, vor allem wenn mal jemand hinten sitzt.
Neulich bin ich in Süd Italien mit einem 6,5 ltr. V8 Jeep gefahren der Grand Cherokee, über 500 PS mit Bio Ethanol, gibt's in Südfrankreich und kostet nix. Da ist der Verbrauch egal. Was ein geiler Motor - der faucht ja richtig. Geiler Sound, nur im falschen Auto wie ein 63 AMG in der G - Klasse.. Wieso haben wir kein Bio - Ethanol? Sauber und kostet nix - ach ja - kaum Steuern............ich Idiot, klar deswegen....
Wir könnten schon lange auch Diesel aus Algen machen - zu sauber (dabei würde CO2 verbraucht!) und einfach zu billig. Dann lieber auf die 30 Cent Erdöl-Diesel ab Raffinerie + 1 Cent die Tankstelle, + 300% Steuern für die Geier drauf - Geldmaschine........300% für nix tun - was ein gigantisches Geschäft........Sch....auf Dreck, klar bei dem Gewinn, oder?

Ja man muss halt ständig suchen,um ein schäppchen zu finden.die guten,sind dann auch gl.wieder weg.bei havarien muss man halt sehr aufpassen,um böse überraschungen zu vermeiden.
Hab bei meinen 2004er 4,2 noch ein paar sachen zu machen,dann hab ich alles durch.um das hätt ich mir auch einen anderen nehmen können,doch dann gehts halt wieder von vorne los.
Da ich kein schiebedach und kein keyless go habe,bleiben mir wenigstens diese probleme erspart.

Ja die würden schauen,wenn mal ein monat keiner mehr tanken würde...wir autofahrer stopfen alle staatslöcher.

Ja das ist so....nur Schade das wir so dermaßen desolate Verkehrsverhältnisse haben im Autobauer Land Nr.1. weltweit (noch) Das Ausland kauft hauptsächlich unserer Auto's wegen Qualität und dem Wissen, daß man nur noch in Deutschland noch richtig Auto fahren darf....das die Hälfte der BAB's inzwischen limitiert ist weiß ja nicht jeder, aber wie ich die deutsche Politik kenne, werden Sie auch das noch versauen und wenn man überall nur noch 120 fahren darf, war's das mit dem Auto Export und Millionen von Arbeitsplätzen, dass garantiere ich und dann kann man auch irgendeine Sch...Karre aus China oder Indien fahren, die 1/3 kostet. Das wird glaube ich von allen unterschätzt. Indien hat in 10 - 20 Jahren mehr Einwohner als China. Wenn die richtig anfangen Auto's zu bauen......China baut mächtig aus und wird eines der ersten Riesen Länder sein, die hauptsächlich elektrisch fahren, mit der Energie aus Kernkraftwerken, ob mit Batterien, oder Wasserstoff. Das geht bei den 3 Milliarden Menschen in China und Indien ja gerade erst alles richtig los......die andere Hälfte der Weltbevöälkerung, da muss man sich was einfallen lassen. Als erstes alle Autobahnen 6 - 8 - spurig und kein TL, zumindest linke Spur, daß die schnellsten und besten Auto's hier laufen, dass ist Marketing und bringt den Absatz weltweit hoch. Begehrlichkeiten wecken und halten, einfache Strategie.....aber das wird die Politik auch noch versauen, dann verlieren wir ganz schnell an Reputation und aus die Maus. VW durch diesen dämlichen Abgasskandal wird Toyota nun nicht mehr überholne können.......selbst Schuld, Sie hätten es schaffen können.
Deutschland hat nur eine Chance: Schneller und besser. Dazu gehört Beweglichkeit, Reichweite, Qualität, Zuverlässigkeit und Schnelligkeit im Individualverkehr, nicht das Gegenteil.
A8 z. B. Die Führung in Deutschland fährt A8 übrigens Frau Merkel ja auch W12.

Deine Antwort
Ähnliche Themen