Allgemeine Kaufberatung A8/S8 (D3/4E) 2002-2010
Hallo zusammen, Jay mein Name.
Bin die Tage bei der Suche nach einem anderen Fahrzeug nebenbei auf diesen Audi A8 hier gestoßen.
Das eigentliche Fahrzeug das ich mir anschauen wollte entsprach leider nicht meinen Wünschen. Der Audi hingegen hatte mein Interesse geweckt.
Da ich absolut keinen Schimmer von Audi habe wollt ich mal Eure Meinung dazu hören.
Habe ein wenig rumgelesen und des öfteren keine guten Feedbacks dabei gehabt.
Sei es aufgrund der Motorisierung in der Baureihe als auch mit der Multitronic.
Alle Daten zum Fahrzeug sollten in den folgenden Bildern zu finden sein.
Beste Antwort im Thema
Wisst ihr Jungs, eigentlich ist das hier immernoch die Kaufberatung(!!!) und nicht der: "Wie hab ich wozu meinen Tacho geeicht und wie schnell kann ich dann fahren"-Thread.
Wenn euch das Thema so wichtig ist, packt das bitte in einen eigenen neuen Thread, es hier immerwieder aufzuwärmen oder sich im Falle von SWAN dazu berufen zu fühlen, sich immerwieder zu rechtfertigen, ist nicht Ziel der Sache und soll hier auch nicht weiter fortgesetzt werden. Ich bitte dies zu beachten, danke!
Gruß
Magnus
1725 Antworten
Hi Leute. Ich muss sagen, ich habe mich in den Gedanken verliebt einen A8 zu kaufen. Bei Mobile und Co. gibt's recht viele. Kann mir nun jemand verraten, warum zur Hölle die so "günstig" sind?
Das man sich nicht unbedingt ein A8 für 7000€ kaufen sollte(sind inseriert), weil damit sicherlich irgendwas ist, liegt auf der Hand.
Wenn wir mal das gute Stück nehmen: Fahrzeugangebot: Audi A8 6.0 Quattro W12*MEGAVOLL*Luftfederung* für 13600 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=219193502
Warum, im Vergleich zu nem A5, so günstig? Das Ding hat eine Ausstattung vom feinsten (für mich) und wird für knapp 14000€ verkauft? Ein A5 (wenn man das als Vergleich nehmen kann) kostet mit ähnlicher Ausstattung gleich mal 3000€ mehr. Und das verstehe ich nicht.
Kann mir das jemand erklären? :-)
Weil der Begriff "Megavoll" in Bezug auf dieses Inserat, einfach nur ein Witz sein kann.
Nichtmal vollektr. Sitze hinten, kein Officetisch Beifahrersitzlehne, kein RSE, keine große Mittelarmlehne hinten (qweiß nicht wie das heißt) kein Lederpacket-3, wenn ichs recht sehe nichtmal Lederpacket-2, kein Fingerprint-Sensor an der Mittelkonsole...
Selbst wenn der Begriff: Vollausstattung das Unwort der Autoindustrie ist, hierbei greift er in keinster Weise.
Ok, danke für die Antwort.
Verallgemeinern wir das ganze aber einfach mal. Warum sind A8tztztz (😁) so günstig? Wo ist der Harken?
Hatte vor einen schönen A5 zu kaufen bis maximal 18000€.
Nun sehe ich die A8 wesentlich günstiger, haben zwar nicht die Optik eines A5, kann ich aber mit leben.
Das ist der Markt. Angebot und Nachfrage regeln den Preis. Deswegen ist der A6 auch meist günstiger als der A4! Oder der A3 teurer als der A4.
Ähnliche Themen
Ok, super, danke :-)
Wenn ich mich jetzt für einen A8 entscheiden sollte, der "nur" 5 Jahre im Gebrauch sein soll, auf was sollte ich achten? Ist es bei einem km stand von 200000 überhaupt noch sinnvoll sich ein A8 zuzulegen?
Ist ein A8 besonders anfällig für irgendwas?
Welches Automatik Getriebe haben die? Hoffe kein Multitronic.
Das Audi in der Werkstatt teuer ist, ist klar, aber ist es beim z.b. Service wesentlich teurer?
Irgendwelche Tipps? :-)
A8 mit Quattro hat immer die 6 Gang Tiptronic.
Warum die so günstig sind ist einfach gesagt. Sie sind teuer im Unterhalt, vor allem wenn man auf eine Werkstatt angewiesen ist. Zum Beispiel Fahrwerk vorne erneuern kostet um die 2000€. Bremse vorne+hinten um die 1000€ je nachdem was man für ein Hersteller nimmt natürlich. Ansonsten können Elektronikprobleme auftauchen, da der A8 voll gebombt davon ist.
Solang der Wagen Quattro hat, besitzt er das Tiptronic Getriebe was eigentlich problemlos ist.
Ich selbst hatte meinen A8 mit 209tkm gekauft und habe jetzt 290tkm runter und bin zufrieden. Das habe ich jetzt in 4 Jahren drauf gefahren und habe ca. 3500-4000€ an Reparaturen ohne Servicearbeiten ausgegeben. Habe ich aber gern gemacht und würde mir immer wieder einen kaufen. Allerdings muss ich feststellen, dass immer mehr Müll auf den Markt gespült wird 🙁
Danke für die ausführliche Antwort.
Mit was für Ausgaben für Reparatur muss ich denn genau rechnen bzw. muss das Fahrwerk vorne ab einen bestimmten km stand gemacht werden? Oder was anderes?
Ich mutiere höchst wahrscheinlich demnächst zum Kurzstreckenfahrer, daher wird der Wagen deutlich weniger genutzt als mein jetziger Mitsubishi Carisma Diesel 😁
Ich versuche die Kosten Frage für Unterhaltung usw. zu verallgemeinern und frage mal, welches Budget man im Monat haben sollte, um sich den A8 leisten zu können. Wirklich nur was für reiche Leute?
Ich bin im öffentlichen Dienst, da verdient man nicht unbedingt schlecht, reich werde aber trotzdem nicht.
Hier kannst du dich einlesen:
Sehr cool, da ist ja fast alles zu finden. :-)
Die Kosten Frage ist da nur leider nicht erklärt... :-)
Die großen Motoren brauchen Pflege und kosten entsprechend. z.B. 4.2 TDI fast 10 ltr. Motoröl beim Wechsel natürlich immer mit Filter und vergiß 30 tsd. Long Life sondern richte Dich lieber nach alle 15 tsd. oder 1 x im Jahr (bei mir a2 x im Jahr) vergiß billiges Öl - nur das Beste, beim Diesel auch dann immer LL - Ölk wegen der DPF's etc.
Krafstofffilter und Luftfilter alle 30tsd. mache ich + Innenraumfilter
Der 6 ltr. W12 und alle 2 - 2,6 to. A8 brauchen auf Kurzstrecke viel Kraftstoff und sind Reisewagen für Langstrecken.
Bremsen vorne alle 30 tsd. hinten ale 50 - 70 tsd. immer mit Scheiben - Komplettsatz 1.000.- €
Reifen halten bei einem schnellen A8 auch nicht ewig und such gar nicht erst nach Billigprodukten.
Kühlflüssigkeit wechseln - 15 ltr, Bremsflüssigkeit alle 2 jahre,
Also jeder Werkstattbesuch liegt bei rund 1 - 2.000.- €, 1 - 2 pro Jahr, ja nach Fahrprofil kann man rechnen, ob man viel selber macht, oder nicht,ändert nur die Arbeitszeit + Altteileentsorgung.
Da kommt mal Klima / Gas etc., neue Batterie, der A8 braucht viel Strom, also alle 3 - 4 Jahre neu, Navi Update alle 2 jahre / 200.- € Festpallten Navi - Auto geht beim :-) online. Lässt Du zuviele Jahre verstreichen geht kein update mehr....
Alle 80 - 120 tsd. Getriebeöl = ca. 650.- €
neue LMM's, Glühstifte, ED nach auslesen usw.
Reparaturen sind immer teuer:
- alle 180tsd. vorne Kugelgelenke, Vorderachse etc. meiner ist bald dran.
- Neues Schiebedach z.B. Solardach wegen Dichtungen
- MMI Ausfahrmechanismus
- Lichter vorne teuer
- elektr. Parkbremse
- mal DPF Sensoren 1000.- €
Blech und Lack kostet dann gleich richtig (Alu) 5 tsd. € sind da gar nix.
usw.
Also der Unterhalt ist teuer, Ersatzteile sind teuer und ein A8 ist kein Kurzstreckenwagen, sondern dafür völlig ungeeignet, oder dann keinen großen Motor wählen und erst Recht keinen Diesel, allenfalls den 3 ltr.
Steuern und Versicherung sind entsprechend hoch.
Willst Du einen genialen Reisewagen sind der 12 Zylinder, der V8 4.2 MPI und der 4.2 TDI erste Wahl, wobei der V8 Diesel ein genialer Motor ist und für die Lesitung unglaublich wenig verbraucht und erst viel später abregelt.
Gut das sind SWAN Extremerfahrungen....
Hab nen A8 4.2 TDI aus 2007 mit gut 600.000km
Der erste Satz Querlenker (alle) hat 400.000km durch gehalten (Audi / TRW) der 2. Satz war ein etwas günstigerer, hat nach knapp 200.000km ausgeschlagene Traggelenke gehabt.
Jetzt ist wieder TRW verbaut. Die Achse ist still und fährt sich entsprechend gut.
Luftfahrwerk, Kompressor, und und und haben ebenfalls die 600.000km erlebt und Fahrwerk ist Dicht und Kompressor arbeitet gut.
Naja und wenn man keine Zwei linken Hände hat kann man viel selber machen.
Mein Stellmotor der Parkbremse hinten Links hat die Tage mal blöd gemacht.... sich aber nach 2 Tagen wieder selbst geheilt und alles geht wie gehabt.
Ansonsten hat das Auto nie viel reparaturen gehabt.
Bei 401.000km vorsorglich die Automatik zerlegt und mal nach dem rechten geschaut. Bis dahin gab es NIE einen ATF Wechsel.
Motor hat die Ölwechsel bis zu 70.000km gestreckt bekommen weil Reisen und Werkstatttermine nicht im Einklang waren.
Bei 400.000km hat das Kraftstoffdruckregelventil versagt, 88 Euro waren dadurch weg.
Xenonbrenner (nightbreaker Unlimited 100 Euro bei Amazon)
Bis zur gerissenen Steuerkette bei 575.000km hat der nie was großes gehabt.
Motor hab ich wieder repariert und weiter gehts.
Na da gibt's ja sehr geteilte Meinungen. :-)
Ich denke mal die vor FaceLift Modelle sind einfach anfälliger. Besonders die von 2002...
Also eher nach einem A8 ab 2005 Ausschau halten?