Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7

Audi A4 B7/8E

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
Beste Antwort im Thema

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
13859 weitere Antworten
13859 Antworten

naja, wenn bmw infrage kommst, kannste auch mt kaufen. *Duckundweg

Zitat:

Original geschrieben von 3dition


naja, wenn bmw infrage kommst, kannste auch mt kaufen. *Duckundweg

Hm, bin ja auch im April 2012 den Weg vom A4 2.0TDI zum F30 320D gegangen und habe es bis heute nicht bereut.

Alles was der Audi gut konnte, kann der BMW einen Tick besser.(meine eigene getestete Meinung, nicht irgendeine, die mal irgendeiner irgendwo mal gehört hat)

Mein Sohn hatte den Audi damals übernommen und hat mittlerweile auch auf einen F30 gewechselt.

Die ganzen Zeitbomben des A4s haben einen halt dann doch mürbe gemacht.

Wie die BMWs sich mit den Jahren machen werden wir sehen.

Audi ist und bleibt der Mercedes unter den BMW. 😁

^^

Was bleiben denn für ehrliche Alternativen bis 15k€..(in DE darf der Wagen also 14k kosten)

3er Bmw
A4
Opel Insignia
Mazda 6 (ab 2008)
??

Würde wenn ich ne gute Austattung nehme, sogar Handschaltung in Betracht ziehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Amkolino


Was bleiben denn für ehrliche Alternativen bis 15k€..(in DE darf der Wagen also 14k kosten)

3er Bmw
A4
Opel Insignia
Mazda 6 (ab 2008)

??

Beim Insignia 2.0 CDTI steht mal wieder ein Rückruf an, Klima, DPF, Aktuell Software Motor STG, was kommt noch?

Mazda6 Schneidet gut ab (TÜV) - aber Selbst beim 2008ér und Jüngere Modelle noch Rostprobleme, laut Internet Foren

Naja also nen Mazda 6 mit Garantie und ich habe mind. 1-2 Jahre Ruhe?^^ (Falls Rost --> Garantie)

http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=3419645

http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=3371417

Das Problem ist, dass ich erstmal mein Auto verkaufen muss..
In AT ist es überhaupt net leicht nen V6 mit ü200 PS zu verkaufen.
Die Versicherung zieht uns halt ab. Ich zahle 185€ (Vollkasko+Steuer) monatlich und das mit der "besten" Stufe-_-

Ist der A3 Sportback schon zu klein? Sonst den Passat?

Ich habe eben gesehen, dass die Audi A6 Facelifter (ab 10/2008) ziemlich günstig zu haben sind in DE.

Ist da die Multitronic immer noch schlecht und nicht zu empfehlen? Sollte ja immerhin weiter entwickelt worden sein.
Denn nen A6 Avant 2.0 TDI mit Navi usw..gibts für unter 15T €. (Ich rede über Autos mit ca. 150-160T KM)

Kann mir hier jemand sagen, warum der Avant teurer ist als ne Limousine?
Die Limos sind meist 1-2T € teurer mit mehr KM usw..komisch.

http://www.autohus.de/.../?...

Hier ein Beispiel, welches mich sehr anspricht :P

Hallo,

ja so ein A6 FL ist auch ein schickes Auto, hat sogar schon Euro 5!

Die MT soll ja etwas robster im 4F sein, ich persönlich habe nur von einen Getriebeschaden im 4F gehört und das war ein 2.7TDI. Was aber Fakt ist du musst dir den Wagen genau anschauen und auch beobachten wie die MT schaltet und sich fährt.

Da sind wir schon bei den Problem, sowas ist in den Autohaus nicht gut möglich. Eine Garantie musst du dir da auch extra kaufen. An deiner Stelle würde ich ein Auto suchen was im Süden von DE steht das du es dir anschauen kannst.

Zitat:

Original geschrieben von Ghosting



Zitat:

Original geschrieben von Amkolino


Was bleiben denn für ehrliche Alternativen bis 15k€..(in DE darf der Wagen also 14k kosten)

3er Bmw
A4
Opel Insignia
Mazda 6 (ab 2008)

??

Beim Insignia 2.0 CDTI steht mal wieder ein Rückruf an, Klima, DPF, Aktuell Software Motor STG, was kommt noch?

Mazda6 Schneidet gut ab (TÜV) - aber Selbst beim 2008ér und Jüngere Modelle noch Rostprobleme, laut Internet Foren

Rostprobleme ab 2008? Na dann doch lieber zum Audi greifen! 🙂 Oder halt,war da nicht was im B8 Forum?

Ich glaube von diesem Problem kann sich kaum ein Hersteller freisprechen.

Hallo zusammen,

möchte mir mit wenig Geld ein Auto mit wenig km anschaffen.
brauch es für den täglich weg in die Arbeit (ca. 120 Km. am Tag davon ca. 90 km Autobahn)

was haltet ihr von diesem hier?

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...|fs

mfg.

B6 2,5TDI mit Multitronic ist die bekannteste und übelste Horrorversion. Wenn du den kaufst, haste hier wengistens ständig was zu erzählen... 😁

😁
Das Angebot stinkt gewaltig. Wer gibt denn bitte diese Ausstattung freiwillig für den kleinen Kurs ab. Zudem MT und 2,5TDI. Das sind beides üble Wehwechen, gerade bei dem frühen Baujahr.

Such dir lieber einen 1,9TDI Handschalter. Die kosten womöglich eine ganze Stange mehr Geld, glänzen aber auch in Puncto Zuverlässigkeit.

Und bei 120km Arbeitsweg würde ich mir überlegen, eher einen Smart oder kleinen VW/Opel mit Dieselmotor zu kaufen, wo du langfristig unter die 5l Verbrauchsmarke kommst.

dachte ich mir schon fast das hier was nicht passt 😁

automatik brauch ich nicht, war hald zufall das hier eine drinnen ist.

smart...bisschen Reisekomfort möcht ich schon haben 🙂

möchte ja einen Kombi oder mind. ne Limosine da es ein Alltagsfahrzeug werden soll....irgendwann werd ich mir dann zusätzlich was schickes für die "schönen Tage" kaufen 🙂

welches Modell von Audi/VW macht wenig Macken mit Querlenker und solch ähnlichen Verschleißteilen?

Zitat:

Original geschrieben von thomas_92


welches Modell von Audi/VW macht wenig Macken mit Querlenker und solch ähnlichen Verschleißteilen?

Alles was keine Mehrlenkerachse vorne und nur eine Verbundlenker-Hinterachse hat 😁

Das wäre z.B. ein Golf 3.

Deine Antwort
Ähnliche Themen