Allgemeine Codierungen VCDS VCP

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen,
mein A6 45 Tdi, war anfang der Woche 3 Tage in der Werkstatt.

Ich hatte eine eng beschriebene DIN A4 Seite mit Beanstandungen und Fehlerberichten abgegeben.
Teilweise arg störende Dinge und diverse kleinere Dinge mit "Optimierungsbedarf".
Die wichtigsten Probleme (Windgeräusche und "Fahrer ausgesperrt während Motor läuft"😉 wurde nachgeschaut , und gelöst, so weit ich das bisher beurteilen kann.
Das schlechte Anfahrverhalten des Getriebes stand auch auf der Liste. Da hatte ich aber eh keine Hoffnung auf Besserung.

Aber alle "Komfort-Probleme" konnten nicht gelöst werden, da es angeblich seitens Audi nicht mehr vorgesehen ist, diese Einstellungen zu ändern.
Dies sind bei mir:

-Verbrauchsanzeige um 5% korrigrieren (meine Anzeige zeigt etwas 0.5 bis 0.7 l/100 zu wenig an.)
Seit nunmehr 15 Jahren bei inzwischen 7 Audis lasse ich dies kurz nach dem Kauf korrigieren. Jetzt soll das nicht mehr mehr möglich sein.

-Scheinwerfer deaktivieren, wenn Coming Home Funktion verwendet wird (nur Türvorfeldbeleuchtung anschalten hätte ich gerne). Dies ging früher in den Einstellungen im Menü des MMI

-Parkbremse immer automatisch aktivieren, wenn Motor mit STOP-Knopf abgeschaltet wird.

-Wetterradar während der Fahrt aktivierbar. (Ging bisher immer)

-Ton erklingen lassen, wenn der Spurhalteassi abschaltet. Klar dies könnte zu einem nervigen Dauerpiepen führen :-)

-Senden die Fahrziele an ds Navi mit Audi-App. Bei mir kommen die Ziele meist erst an, wenn ich schon dort bin.

-Kofferraum Öffnen mit Fußbewegung (streng nach Anleitung) klappt bei mir nur zu 33%.
Muss also oft 3x "Treten" und dabei oft mit schwerem Gepäck die Balance halten - Sieht sicher für Zuschauer lustig aus.

-Kleinigkeit: Korrektur des Bordbuchs (in meinem taucht der A6 Avant 45 TDI in den technischen Daten noch gar nicht auf). Aber ein Neueres gibt es angeblich nicht - Kann ich mir in der heutigen DokumentationsPflicht-Zeiten gar nicht vorstellen.

Immerhin hab ich alles schriftlich dokumentiert und als Reklamation dem Händler schriftlich gegeben.
Dafür bekam ich auch einen kostenlosen A4 Leihwagen in den 3 Tagen.
Auch ein nettes KFZ - Aber ich war sehr froh, meinen A6 wieder zurück zu haben. Ist insgesamt gesehen schon ein tolles Auto.

Bei Übergabe wurde mir noch gesagt, dass es in Kürze ein "Komfort-Funktionen-Update" geben soll.
Bin mal gespannt, wer es hier zuerst bekommt und was drinsteckt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Neocramencer schrieb am 3. März 2019 um 19:12:12 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 3. März 2019 um 18:18:00 Uhr:


Wieso via PN?
Wir sind nicht hier um Dinge herauszufinden um diese dann via PN zu tuscheln

Du bietest doch deinen Codierservice sicherlich auch nicht umsonst an oder? Ich habe hier nur meine Erfahrung kund getan das es mit einer Codierung geht und ich es jetzt in der Praxis teste.

Das Handwerk ist nicht umsonst, jedoch halte ich in der Community mit keinen Infos oder Anleitungen hinterm Berg, noch nie.

A sagen aber B für sich behalten brauchen wir hier nicht.

5806 weitere Antworten
5806 Antworten

Jetzt noch reifendruck codieren im stg 17 und rechts anzeigen lassen

Screenshot-20250113

Ohne die Sensoren und Antennen wird das bei mir nichts…

Hab das letztens auch nachgerüstet , RDKS
!

Nettes Gimmik aber Preis Leistung steht da für mich in keinem Verhältnis.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Look_12 schrieb am 13. Januar 2025 um 12:29:37 Uhr:


Hab das letztens auch nachgerüstet , RDKS
!

Wie hoch ist der Aufwand bei der Nachrüstung? Reichen da nur die Sensoren oder muss noch einen Empfänger eingebaut werden oder wie läuft das bei diesem Modell? Ich kenne das von alten Modellen so da wurde je Radkasten noch ein Empfänger verbaut.

Hab nur den fertigen kabelbaum gekauft, Sensoren und Antenne in der Bucht … Aufwand 2 Stunden!
Kosten ca. 300€

Antenne muss eingebaut werden , 1 Antenne für 4 Empfänger
STG 65

300 ist okay.
Muss ich auch mal schauen, hast Du die Teilenummern greifbar? Sonst suche ich mir die selbst raus….

Kommt heute Abend

Müssten folgende sein.

Steuergerät 4M0 907 273 B (für Autos bis 17.07.2023) um die € 218,- (Audi)
Halter 4K0 907 249 A (für Autos bis 04.07.2022) um die € 7,- (Audi)
Federmutter N 908 098 02 um die € 0.70,- (Audi)
Set Reifendrucksensoren 4G5 071 210 A um die € 140,- (ahw-Shop)

Oben soweit richtig…. Nur als Ergänzung !
Hier die Teile nr . Für Reifendruckkontrolle PR Code 7K3
4 x RDKS 5Q0907275F 139€ , alternativ kann man die als Zubehör kaufen 80€ !
Die RDKS müssen in die Reifen eingebaut werden durch Reifenhändler !
1 Antene / Empfänger 4M0907273B, hier bitte auf HW SW achten
SW 0010
WH 04. funktioniert einwandfrei!
Zum Beispiel bei Eba….. gibt die für 59,99 €

https://www.ebay.de/itm/256643708923?...

Nach dem Einbau , eventuell fleshen mit VCP…

Antenne mit SW 0010 und HW 06 funktioniert im 8c nicht !

Halter und 2 Kunststoff muttern …
Der Empfänger ist ab Werk hinten im Rad Kasten unten montier, da gibts sogar 2 Gewinde Bolzen dafür …. Bitte diesen Platz wählen , den so werden die Reder erkannt und sortiert , hinten links, hinten rechts…… und so weiter ( Sender Abstand zum Empfänger)
Kabelbaum Kuf…
Einbau und Anschluss an Can Bus , Sicherungsträger hinten in Kofferraum….

So weit so gut, aber welche Nummer stimmt denn von den sensoren? Die von Milfrider oder Look 12?
Bin da jetzt etwas verwirrt, sind ja zwei verschiedene Nummern…

Sorry das hab ich übersehen,
Die Nr ist für c8 korrekt 5Q0907275F

Diese finde ich auch als Vergleichsnummern bei diversen Händlern. Die obere ist für den 4G ?

Muss man das Stg immer flashen? VCDS hat mein Nachbar aber der kennt sich auch nicht wirklich aus. Man braucht ja auch noch einen Zugang für die Datei oder?

Zitat:

@pittyxp schrieb am 13. Januar 2025 um 08:37:30 Uhr:


Um es für alle klarzustellen: Im A6 bis my2020 haben wir das grüne Lenkradzeichen mit den Händen. Ab My2021 wurde das grüne Lenkradsymbol durch grüne Seitenpfeile ersetzt, die in der Mitte die Spurhaltung anzeigen. wenn ich mich richtig erinnere, zeigt 0216 anstelle dieses Symbols die Seitenpfeile an.

Ich glaube es ist andersrum. Bis 2019 die Pfeile (bei mir ja von Anfang an mit H11 0153 und auch mit 0159).
Ab 2020 dann das Lenkrad und keine Pfeile, deshalb bei H11 mit 0216 gar nichts.

Zitat:

@Caddy Darko schrieb am 13. Januar 2025 um 11:14:55 Uhr:


Öltemperatur ja, boost und Gmeter nicht. Ist ja ein 50TDI.

In der russischen Anleitung ist es richtig, bei der englischen von Pity ist allerdings version 2und 4 vertauscht. Man muss zwei aktivieren und 4 deaktivieren!

Ich habe 1 Classic, 2 S-Performance und 4 Sport aktiv. 3 ist Dynamic und das brauche ich nicht.

In der Ru Anleitung ist in der Tat 2 und 4 vertauscht, also S-Performance und Sport.

Sport ist wie Classic, nur dass die Tachos etwas anders aussehen.

Zitat:

@Caddy Darko schrieb am 13. Januar 2025 um 19:02:06 Uhr:


Diese finde ich auch als Vergleichsnummern bei diversen Händlern. Die obere ist für den 4G ?

Muss man das Stg immer flashen? VCDS hat mein Nachbar aber der kennt sich auch nicht wirklich aus. Man braucht ja auch noch einen Zugang für die Datei oder?

Im vcp ist Datei da zum flashen , muss nicht immer flashen ….
Datei für entsprechendes Auto kann ich Dir zukommen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen