Allgemeine Codierungen VCDS VCP

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen,
mein A6 45 Tdi, war anfang der Woche 3 Tage in der Werkstatt.

Ich hatte eine eng beschriebene DIN A4 Seite mit Beanstandungen und Fehlerberichten abgegeben.
Teilweise arg störende Dinge und diverse kleinere Dinge mit "Optimierungsbedarf".
Die wichtigsten Probleme (Windgeräusche und "Fahrer ausgesperrt während Motor läuft"😉 wurde nachgeschaut , und gelöst, so weit ich das bisher beurteilen kann.
Das schlechte Anfahrverhalten des Getriebes stand auch auf der Liste. Da hatte ich aber eh keine Hoffnung auf Besserung.

Aber alle "Komfort-Probleme" konnten nicht gelöst werden, da es angeblich seitens Audi nicht mehr vorgesehen ist, diese Einstellungen zu ändern.
Dies sind bei mir:

-Verbrauchsanzeige um 5% korrigrieren (meine Anzeige zeigt etwas 0.5 bis 0.7 l/100 zu wenig an.)
Seit nunmehr 15 Jahren bei inzwischen 7 Audis lasse ich dies kurz nach dem Kauf korrigieren. Jetzt soll das nicht mehr mehr möglich sein.

-Scheinwerfer deaktivieren, wenn Coming Home Funktion verwendet wird (nur Türvorfeldbeleuchtung anschalten hätte ich gerne). Dies ging früher in den Einstellungen im Menü des MMI

-Parkbremse immer automatisch aktivieren, wenn Motor mit STOP-Knopf abgeschaltet wird.

-Wetterradar während der Fahrt aktivierbar. (Ging bisher immer)

-Ton erklingen lassen, wenn der Spurhalteassi abschaltet. Klar dies könnte zu einem nervigen Dauerpiepen führen :-)

-Senden die Fahrziele an ds Navi mit Audi-App. Bei mir kommen die Ziele meist erst an, wenn ich schon dort bin.

-Kofferraum Öffnen mit Fußbewegung (streng nach Anleitung) klappt bei mir nur zu 33%.
Muss also oft 3x "Treten" und dabei oft mit schwerem Gepäck die Balance halten - Sieht sicher für Zuschauer lustig aus.

-Kleinigkeit: Korrektur des Bordbuchs (in meinem taucht der A6 Avant 45 TDI in den technischen Daten noch gar nicht auf). Aber ein Neueres gibt es angeblich nicht - Kann ich mir in der heutigen DokumentationsPflicht-Zeiten gar nicht vorstellen.

Immerhin hab ich alles schriftlich dokumentiert und als Reklamation dem Händler schriftlich gegeben.
Dafür bekam ich auch einen kostenlosen A4 Leihwagen in den 3 Tagen.
Auch ein nettes KFZ - Aber ich war sehr froh, meinen A6 wieder zurück zu haben. Ist insgesamt gesehen schon ein tolles Auto.

Bei Übergabe wurde mir noch gesagt, dass es in Kürze ein "Komfort-Funktionen-Update" geben soll.
Bin mal gespannt, wer es hier zuerst bekommt und was drinsteckt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Neocramencer schrieb am 3. März 2019 um 19:12:12 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 3. März 2019 um 18:18:00 Uhr:


Wieso via PN?
Wir sind nicht hier um Dinge herauszufinden um diese dann via PN zu tuscheln

Du bietest doch deinen Codierservice sicherlich auch nicht umsonst an oder? Ich habe hier nur meine Erfahrung kund getan das es mit einer Codierung geht und ich es jetzt in der Praxis teste.

Das Handwerk ist nicht umsonst, jedoch halte ich in der Community mit keinen Infos oder Anleitungen hinterm Berg, noch nie.

A sagen aber B für sich behalten brauchen wir hier nicht.

5806 weitere Antworten
5806 Antworten

Zitat:

@Caddy Darko schrieb am 12. Januar 2025 um 19:33:54 Uhr:



Zitat:

@Look_12 schrieb am 12. Januar 2025 um 19:31:20 Uhr:


Doch im Readme
Welche Variante was ist

Hm, dann bin ich blind. Da steht doch nur Variante 1-6 für jeweils die Ansicht. Oder Du hast ne anderw Anleitung…

IMPORTANT! Check if your FPK is compatible.
Press left button on the driving wheel for 10 seconds and check that your VC (FPK) is SW GSS: D_AU651*
Following SW: versions are tested 0095, 0111, 0151, 0153, 0154, 0157, 0208, 0210, 0211, 0212, 0216


Update procedure:
1. IMPORTANT! Format SD card in FAT32. Use good quality SD card!
2. Copy "Data" and "Meta" folders onto the root of SD card
3. Insert SD card to MIB/MMI SD1 slot and press with two fingers in top right corner of the multimedia screen (MMI)
4. Run Update (it should finish in about 10 minutes. Can be done on the started engine)
5. IMPORTANT! Format SD card in FAT32 again.
6. Copy Data and Meta from "D_AU651_0216_1360_prod" folder onto the root of SD card and update again
7. Login to block 17 with 20103 and in adaptations, enable any three variants you like:
[VN]_designvariant_activation_gen2:
[LN]_variant_1: [VN]_active
[LN]_variant_2: [VN]_not_active
[LN]_variant_3: [VN]_active
[LN]_variant_4: [VN]_active
[LN]_variant_5: [VN]_not_active
[LN]_variant_6: [VN]_not_active
[LN]_lock: [VN]_yes

Meaning:
Variant 1 â?? Klassik (default)
Variant 2 â?? Sport
Variant 3 â?? Dynamic
Variant 4 â?? S Performance
Variant 5 â?? RS Sport
Variant 6 â?? RS Performance

Das hier wird nach dem Update noch eingestellt, welches Design
Du haben willst , bei S6 sind es Variante 2,3, und 4 !

Dan gibt es in der 5 F Menüpunkt unter anpassen
Wo du das Design Wechsel sperren kannst , wen du es macht … Dan kannst du keine Wechsel vornehmen…. Und entsperren wird verweigert …..Wen du aber nicht sperrst , kommt eine Fehler Meldung im Stg 5 F ….

Design Variante ist , welches Layout du haben möchtest / Ansicht im VC …..
Möglich sind nur 3 gleichzeitig anzeigen zu lassen in MMI … da werden da die desing nachher ausgewählt…

Login to block 17 with 20103 and in adaptations, enable any three variants you like:
[VN]_designvariant_activation_gen2:
[LN]_variant_1: [VN]_active
[LN]_variant_2: [VN]_not_active
[LN]_variant_3: [VN]_active
[LN]_variant_4: [VN]_active
[LN]_variant_5: [VN]_not_active
[LN]_variant_6: [VN]_not_active
[LN]_lock: [VN]_yes

Meaning:
Variant 1 â?? Klassik (default)
Variant 2 â?? Sport
Variant 3 â?? Dynamic
Variant 4 â?? S Performance
Variant 5 â?? RS Sport
Variant 6 â?? RS Performance

Zitat:

@Look_12 schrieb am 12. Januar 2025 um 18:41:23 Uhr:



Zitat:

@Milfrider schrieb am 12. Januar 2025 um 18:35:04 Uhr:


@Look_12
Welchen A6 hast Du? Welches MJ?
Wie hast Du die Boostanzeige/Öltempartur dann codiert?

S6 Bj 2022
Beim S6 ist es serienmäßig drin , es ist nur als informativ

Ja, das ist was anderes 🙂.
Dann verstehe ich wieso Du das hast.

Alles ohne Gewähr.

Ich habe mir mal die Mühe gemacht und alles in ein Dokument gepackt, obwohl ich es leider selber nicht nutzen kann.

Habe es auf die wesentlichen Punkte gekürzt und so gut es ging versucht ins Deutsche zu übernehmen. Bitte seht es mir nach wenn etwas nicht stimmt, ich kann kein russisch.

und für MIB3 wird nichts übrig bleiben, da der Lötkolben benötigt wird. entschuldigen Sie, wenn es so aussieht, als würde ich keine Antworten geben, es liegt definitiv am Übersetzer, da ich nicht Deutsch, sondern Englisch spreche. die beschriebene Vorgehensweise ist sehr korrekt. Ich füge auch hinzu, dass, wenn Sie H11 haben und 0216 nach 0095 installieren und Sie die Pfeile nicht haben, Sie den Vorgang jederzeit problemlos wiederholen und bei 0211 anhalten können. Um sicher zu gehen, installiere ich auch mit H12, wenn sie mich fragen 0095 > 0211 > 0211 > 0216. ja, sorgfältig lesen, zweimal 0211, weil manchmal am Ende der Installation angezeigt wird, dass nicht alle Module aktualisiert wurden, also schreibe ich oben 0211 zum zweiten Mal neu und bekomme eine OK-Meldung am Ende der Installation. am Ende gehe ich zu VCDs und lasse die Varianten oft freigeschaltet (auch wenn auf diese Weise ein Diagnosefehler innerhalb der 17 Grundeinstellungen verbleibt, der keine Unannehmlichkeiten verursacht), sodass der Benutzer die Varianten in Zukunft mit seinem OBD11 ändern kann innerhalb der Anpassungskanäle. Ich hoffe, ich habe Ihre Fragen beantwortet!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Milfrider schrieb am 12. Januar 2025 um 20:20:43 Uhr:


Alles ohne Gewähr.

Ich habe mir mal die Mühe gemacht und alles in ein Dokument gepackt, obwohl ich es leider selber nicht nutzen kann.

Habe es auf die wesentlichen Punkte gekürzt und so gut es ging versucht ins Deutsche zu übernehmen. Bitte seht es mir nach wenn etwas nicht stimmt, ich kann kein russisch.

Danke Gute Arbeit

Zitat:

@Milfrider schrieb am 12. Januar 2025 um 20:20:43 Uhr:


Alles ohne Gewähr.

Ich habe mir mal die Mühe gemacht und alles in ein Dokument gepackt, obwohl ich es leider selber nicht nutzen kann.

Habe es auf die wesentlichen Punkte gekürzt und so gut es ging versucht ins Deutsche zu übernehmen. Bitte seht es mir nach wenn etwas nicht stimmt, ich kann kein russisch.

Die RS-Versionen sollte man nicht nehmen, dann hat man keine Werte an den Skalen vom Drehzahlmesser. Besser nur, Classic, Sport, Dynamic oder S-Performance.
Vllt änderst du das lieber noch in der Anleitung. Auch die Bilder sind dadurch irreführend.

Habe h11 und die 216 ... Wann tauchen denn die pfeile sonst normal auf?? ist mir garnicht aufgefallen, ok hab auf den linken feld auch die Assistenz systeme....

Um es für alle klarzustellen: Im A6 bis my2020 haben wir das grüne Lenkradzeichen mit den Händen. Ab My2021 wurde das grüne Lenkradsymbol durch grüne Seitenpfeile ersetzt, die in der Mitte die Spurhaltung anzeigen. wenn ich mich richtig erinnere, zeigt 0216 anstelle dieses Symbols die Seitenpfeile an.

@pittyxp : MJ19 216 nur lenkrad, keine pfeile.... 159,161 pfeile kein lenkrad...

wirklich zu merkwürdig. bei allen, die ich gemacht habe, ist immer das Gegenteil passiert. unglaublich, aber ich vertraue dir!

So, hat alles soweit geklappt. Hab aber noch einen Softwareversionsfehler im 5F. Muss da mal mit dem XorWert schauen….

.jpg
Asset.HEIC.jpg

Perfekt!!
Funktioniert boost und öltemperatur anzeige ? Welche Version hast du drauf ?

Öltemperatur ja, boost und Gmeter nicht. Ist ja ein 50TDI.

In der russischen Anleitung ist es richtig, bei der englischen von Pity ist allerdings version 2und 4 vertauscht. Man muss zwei aktivieren und 4 deaktivieren!

Ok, g Meter funktioniert bei S6 auch nicht nur bei RS Modellen , oder mit Raibow Modul ! Den Modul werde ich dem nächsten Einbau, mal gespannt…..

Jetzt hast Du dieselbe Anzeige wie die 50 TDI neueren Jahrgangs. Finde es traurig, dass die neueren die Öltemperatur nicht auch im unteren Menü haben können. In der Viewsicht fahren ist nicht gerade interessant.

Deine Antwort
Ähnliche Themen