Allgemeine Codierungen

Audi Q3 8U

Hat schon jemand Codiert und kann bestätigen, dass dies klappt? Wollte mich morgen mal des Schliesshupens, den Heckleuchten bei TFL, der Freischaltung der DVD während der Fahrt und desZeigertests annehmen.

Alex

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@D O C schrieb am 28. März 2015 um 12:28:12 Uhr:


Boost und dann E Modus? Den finde ich so daneben, da kann man doch jede Leistung vergessen!!!

Genau deshalb habe ich dieses Foto gemacht damit einer seinen dummen Kommentar dazu geben kann.

Hat funktioniert.....

1570 weitere Antworten
1570 Antworten

Normal kann das jede Werkstatt, es muss nur ein Diagnosegerät vorhanden sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängekupplung codieren lassen wo?' überführt.]

War mein erster Gedanke hab dann beim VW um die Ecke angerufen der meinte das kann nur Audi ??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängekupplung codieren lassen wo?' überführt.]

Bei mir hat Audi auch gefragt, ob es die originale Version ist. Den Code musste ich ihnen aber selbst geben. Meine zwei Audipartner waren eher hilflos und mussten von mir die Hilfestellung erhalten. Scotty hier aus dwm Forum ist aber sehr versiert, kommt allerdings eher nicht aus deiner Ecke. Ob es Unterschiede bei der Codierung einer Nachrüstlösung gibt, glaube ich eher nicht - kann es aber nicht sicher ausschliessen. Hast du mal bei diversen Online-Spezialisten angefragt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängekupplung codieren lassen wo?' überführt.]

Hab heute ein paar angeschrieben wo ich denke die sollten das können. Einer meinte ich soll sicherheitshalber eine codieranleitung für die AHK besorgen dann sollte es kein Problem sein

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängekupplung codieren lassen wo?' überführt.]

Ähnliche Themen

Guck mal hier rein, da findest du sicherlich jemanden in deiner Nähe.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängekupplung codieren lassen wo?' überführt.]

Mit VCDS garkein Problem, man muss nur jemand kundigen finden.

Zitat:

@Christianf1814 schrieb am 15. Februar 2018 um 10:42:50 Uhr:


Hab heute ein paar angeschrieben wo ich denke die sollten das können. Einer meinte ich soll sicherheitshalber eine codieranleitung für die AHK besorgen dann sollte es kein Problem sein

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängekupplung codieren lassen wo?' überführt.]

Zumal warum sollst du eine "Anleitung" mitbringen.... ???

Keine Ahnung macht mir bisschen Sorgen. Hab das gefunden und asgedruckt.

https://www.stemei.de/pages/coding/audi-q3-8u/ahk-nachruesten.php

Stemül.... Ohh je

Kann mir bitte jemand Schritt für Schritt erklären wie man nun wirklich zur Öltemperaturanzeige kommt?
Farbiges FIS ist vorhanden aber ich finde im 17er Stg einfach nichts... auch nichts zum Laptimer?!
Sonst hab ich alles geschafft was ich wollte... nur die Öltemperaturanzeige fehlt mir noch

Hast in den Anpassungen geschaut?

Ja da ist der Laptimer drin und die Boostanzeige aber steht bei beiden „nicht verfügbar“?!
Ich hab momentan nur das OBDEleven hier, vielleicht gehts damit ja nicht?

Öltemperatur geht nur wenn auch der entsprechende Sensor vorhanden ist. Hatte ich bei meinem Q3 auch schon. Batterie- und Ölanzeige ging nicht. Wegen fehlender Sensoren.

batterie geht so oder so in keinem q3 ...
öltemp Farb FIS ab gewissem SW stand

Aber dann auch nur wenn der Sensor da ist. Oder ist der eh vorhanden wegen Longlife? Da ist ja en Sensor drin der Temperatur und Stand misst.

Verstehe dass dann nur mit Batterieanzeige nicht. Die Spannung müsste er doch wissen da ja für Start/Stop ein Batterie Monitoring Sensor vorhanden sein müsste. Ist bei Ford mal so.

Kann aber auch sein dass für Start/Stop das Voltage Quality Modul zuständig ist. Nur wofür ist dann der BMS?

Deine Antwort
Ähnliche Themen