Allgem. Audi A4/8K Kaufberatungthread
Liebe A4/8K Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4/8K Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Liebe A4/8K Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4/8K Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Ähnliche Themen
16112 Antworten
Hi, ich weiß nicht in welchen Forum ich am besten gehen sollte und zwar jetzt rum dass ich eine Stage eins durchführen lassen möchte. Mein Audi ist jetzt bereits 170.000 gelaufen meint ihr man kann ohne Probleme noch eine Stage eins durchführen lassen oder für das zu massiven Problemen
Zitat:
@tom092 schrieb am 25. Dezember 2024 um 19:02:18 Uhr:
Hi, ich weiß nicht in welchen Forum ich am besten gehen sollte und zwar jetzt rum dass ich eine Stage eins durchführen lassen möchte. Mein Audi ist jetzt bereits 170.000 gelaufen meint ihr man kann ohne Probleme noch eine Stage eins durchführen lassen oder für das zu massiven Problemen
Ich glaube mal nicht, das es hier in die Kaufberatung hingehört. Das fällt doch schon eher in den Bereich Tuning/Motor. Sowas kann man aber immer den Abstimmer fragen was er von dem Auto hält, wenn es richtig gemacht werden soll, muss vorher ein Ist zustand bzw eingangsmessung gemacht werden und das auto wird geprüft. Dann siehste ja schon was sache ist, kostet natürlich aber auch mehr
Zitat:
@tom092 schrieb am 25. Dezember 2024 um 19:02:18 Uhr:
Hi, ich weiß nicht in welchen Forum ich am besten gehen sollte und zwar jetzt rum dass ich eine Stage eins durchführen lassen möchte. Mein Audi ist jetzt bereits 170.000 gelaufen meint ihr man kann ohne Probleme noch eine Stage eins durchführen lassen oder für das zu massiven Problemen
Bei der Laufleistung würde ich nichts mehr verbauen was Folgekosten verursacht.
was für ein Motor? Baujahr?
Beim Tfsi müssten ggfls einige Arbeiten fällig werden!
Grundsätzlich sehe ich beim gesunden Motor kein Problem.
Hey Leute,
Ich bin auf der Suche nach einem Auto und bin dabei auf ein Audi A4 2.0TDI quattro bj 2011 gestoßen mit 143ps. Mein Bruder hatte genau dasselbe Auto und ich habs geliebt mit dem zu fahren. Ich bin mir jetzt nicht sicher ob es sich lohnt für 9.000€ den zu holen er ist schon 214.000km gelaufen. Das Auto sieht sehr gepflegt aus von außen und innen. Der Besitzer hat den Zahnriemen neu machen lassen.
Was meint ihr?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lohnt sich ein Audi A4 B8?' überführt.]
Da fehlen ein paar Infos um das zu beurteilen zu können.
Ausstattung, Unfall, wie viele Halter, Farbe, Scheckheft usw.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lohnt sich ein Audi A4 B8?' überführt.]
Bei den TDI immer drauf achten ob der 7-10er Deckel bei laufendem Motor hüpft und fragen oben der 6 Kant von der Ölpumpe getauscht wurde.
Moin,
ich wollte euch mal fragen bis wann man so einen Ausi A4 B8 2.0tdi DPF 143ps kaufen kann.
Ich habe einen im Auge dieser hat 291.000km auf der Uhr.
Folgendes wurde laut Prvatverkäufer an ihm gemacht:
-Inspektion mit Ölwechsel
- Alle Filter getauscht
- Bremsen vorne und hinten ersetzt
- Ansaugbrücke samt Drallklappen ersetzt
- AGR-Ventil ersetzt
- Motorlager beidseitig ersetzt
- Zahnriemenwechsel durchgeführt
- Alle Querlenker an der Vorderachse ersetzt
- Neue Federn für die Hinterachse
- Anhängerkupplung nachgerüstet
- Tempomat nachgerüstet
Denkt ihr das man sich ein 2.0tdi so noch kaufen kann?
Wenn nein: bis wie viel KM kann man sich so ein Audi mit dem Motor kaufen?
Dankeschön Freunde!
[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TDI mit 300.000km?' überführt.]
Meiner hat 404000 km weg und läuft. 2.Kupplung bei 220000 mit Getriebeölwechsel.
1.Partikelfilter
1.Turbo
1. Motor
Vorne Radlager und Achsschenkel bei 240000 bzw.320000 km
Bremsen vorne bei 180000 und 320000 km gemacht
Hintere Bremse bei 297000 km.
Ich bin mit dem Wagen voll zufrieden.
Es kommt bei dir auf den Preis an.
Ich könnte meinen Guten Gewissens verkaufen. Ich habe regelmäßige Wartungen wie Ölwechsel usw. Gemacht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TDI mit 300.000km?' überführt.]
Wie ich es verstanden habe, haben die 1.8 und 2.0 TFSI/TSI Motoren bei AUDI Probleme mit hohen Ölverbrauch, welcher zum Motorschaden führen kann. Hatte gelesen, dass es die Baujahre 2007-2013/2015(?) betrifft.
Die AUDIs mit meinem Budget (~9000) liegen alle in diesem Baujahr und haben ja auch schon 100.000 - 200.000 km gelaufen. Und bei so höheren km-Stände müsste ich ja auch wegen der Steuerkette aufpassen?
Daher bin mir nach den ganzen negativen Kommentaren unsicher.
Sollte man also lieber einen Kauf nicht in Betracht ziehen? Was wäre eure Empfehlung oder Alternative? Nur Modelle ab 2015/2016 ?
Nur ab MJ 2013.
Wenn die älteren nachweislich revidiert wurden, kannst du zugreifen.
Liebe Audi-Gemeinde,
freue mich riesig, dass es ein Kaufberatungsforum gibt!
Mein 18-jähriger Sohn möchte als Fahranfänger unbedingt eine A4 Limousine (nur notfalls ein A3) und wir haben max. 10.000 €uro zur Verfügung. Er hat sich in dieses Auto verliebt und ich kann ihn nicht umstimmen, also möchte ich ihm helfen, für sein jahrelang erspartes Geld das Beste zu kaufen, damit er sparsam und sicher fahren kann.
Er arbeitet leider 150 km von zuhause und fährt sicher zwischen 600 und 800 km pro Woche, da er meistens zweimal nach Hause kommt.
Im Netz habe ich einige Fahrzeuge gefunden mit Bj. zwischen 2009 und 2014 / Kilometerleistung zwischen 120.000 und 250.000 km.
Worauf sollten wir achten? Welche Dieselmaschine ist empfehlenswert und stabil? Stichwort Steuerkette, Zylinderkopf und Ölverbrauch. Ein Bekannter warnt mich vor den TFSI-Motoren, aber sagt auch die TDI sind nicht alle gut....?
Könnt Ihr mir helfen?
VIELEN DANK im voraus für Eure Informationen!!!
Gruß
Olaf
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 gebraucht, 2,0 TDI' überführt.]
Hey erstmal an alle!
Da ich mich noch nicht besonders gut mit Autos auskenne, wollte ich euch mal fragen, was ihr von diesem Angebot haltet. Ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto, und das wäre dann das zweite Auto, das ich je gekauft habe.
Dass die Ventile klackern, ist natürlich nicht gut, aber würde es sich für diese Ausstattung und das Baujahr trotzdem lohnen, dieses Auto zu kaufen und das Geld zu investieren – oder eher nicht?
Ich danke euch schon mal im Voraus für eure Hilfe!
https://link.mobile.de/3nvF9fQWoYnAKc448
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lohnt es sich dieses Auto zu kaufen' überführt.]
Hallo, grundsätzlich ist der Diesel eine bessere Wahl für diese Langstrecken, also kommt dieser ganze Benziner TFSI-Kram für euch sowieso nicht in Frage.
Ich berichte von meinen Erfahrungen:
Ich fahre einen A4 Kombi 2.0 TDI mit 150PS Motorcode CJCD (Gehört zur Motorbaureihe VW EA189). Bin sehr zufrieden mit dem Ding, habe den mit knapp 100.000km gekauft und nun fast 200.000km auf dem Tacho.
Generell würde ich sagen, dass die Motorbaureihe EA189 relativ zuverlässig ist. Diese Baureihe bietet den gleichen Grundmotor mit verschiedenen Leistungsstufen von 120 bis (glaube ich) 177PS an. Mir sind keine gravierenden Probleme bekannt, wie bspw. bei den TFSI-Motoren die Steuerkette.
Ich persönlich würde nach einem Facelift-Modell Ausschau halten, also ab ca. Ende 2011. Da wurde der A4 bisschen überarbeitet.
Bei Fahrzeugen mit einem relativ hohen Kilometerstand IMMER die Wartungshistorie beachten.
Hoffe konnte helfen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 gebraucht, 2,0 TDI' überführt.]