Alles ums Tuning
Hallo zusammen
Ich habe dieses Thema erstellt um mich mit euch auszutauschen was ihr an eurem UP! verändert bzw. verändert habt.
Alles von Fahrwerk über Felgen , HiFi bis hin zum Motor ist Herzlich Wilkommen :-)
Beste Antwort im Thema
1 Satz Schmutzfänger für hinten und 1 Satz Einstiegsleistenfolien in Schwarz/Silber.
Irgendwann kommt man in ein Alter, in dem sich die "Funktion" vor die Optik und Akustik stellt.. =o)
Gruß,
hamburgoholic
Ps.: Evtl. gibt es früher oder später einen Satz "Original Classic"-Felgen in weiß. Das hat allerdings keine Priorität. Zumal: Wenn ich lese was einige Leute für Preisvorstellungen haben... Ich kann warten. ;-)
115 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JFreitag123
Habe mir die vom scirocco geholt sind aber nach aussen und nach innen zu lang also hab ich eine Kombination aus original und scirocco gebaut.Zitat:
Original geschrieben von Holki91
So nachdem ich am 26.08 mein UP! aus der Autostadt upgeholt habe hier meine bisheriegen änderungen:9. Kofferraumanschlagpuffer auf gefederte Puffer umgebaut
...kann man die bestellen?
Musste aber bissl was weg schneiden
hey zusammen,
hat wer eine lösung für eine blende? ich habe eine smart roadster blende, mit einem nicht ganz 90 grad winkel. ich brauch aufjedenfall ein verbindungstück von 3,6cm auf 5 cm (maße kriegt man so gut wie überhaupt nicht -.-) und das am besten irgendwie leicht gebogen (vllt 30 grad), so dass die blende waagerecht ist und nicht etwas nach oben zeigt.
weiß da jmd vllt was?
schon mal danke
gruß
Hallo upirella ich hab dir die maße gegeben du ein Auspuff ist auch nicht 90 grad und die blende von Roadster passt hab dir sogar bilder gezeigt das es wunderbar klappt
ich verstehe dein Problem nicht
ja nur wenn ich ein verbindungsstück dran mache und dann die blende drauf zeigt die blende bei mir nach oben und nicht waagerecht
Ähnliche Themen
...hat jemand erfahrung mit schwarzen LED-Seitenblinkern?Wollte die eben anbauen,zuerst rechts.Da geht nun weder die LED Blinkleuchte noch die alte.Alle anderen Blinkleuchten funktionieren aber,ist wahrscheinlich die Sicherung,aber welche?
ich wollte LED Birnen seitlich einbauen und beim ersten mal musste ic die noch mal drehen wegen der Polung.
Zitat:
Original geschrieben von Polo 5320
ich wollte LED Birnen seitlich einbauen und beim ersten mal musste ic die noch mal drehen wegen der Polung.
...war auch mein erster Gedanke,geht trotzdem nicht!Hast du die auch mit Lüsterklemmen befestigt?
so,habe die Kabel noch einmal umgedreht,geht aber immer noch nicht.Schade...
Kann es sein,das beide Seiten angebaut sein müssen,um zu funktionieren?Be mir ist ja nur erstmal die rechte Seite angebaut.
Ne hatte ja nur das Leuchtmittel tauschen wollen, da musste ich nix befestigen mit Lüsterklemme.
Hmm also bei mir hats mit Li. LED und Re. Birne funktioniert.
...hab nun beide Seiten dran,links funktioniert,rechts nicht.Rechts scheint keine Masse zu haben...
Also mein UP! bekommt auch paar dezente Veränderungen. Nächsten Monat geht's mit einem KW Gewindefahrwerk los und dazu passenden 8x17 ET35 Felgen mit 205/40 R17 Bereifung. Werde dann davon mal Bilder reinstellen, wenn es fertig ist.
An sonsten gefallen mir die VW-Logos nicht von der Farbe her in Bezug auf die Größe. Das wirkt einfach zu groß auf dem kleinen Auto. Würde das gerne vorne in Wagenfarbe also weiss haben und hinten in schwarz. Wie bekommt man die ab? Vorne ist sicher nur gesteckt und hinten geklebt? Braucht man bestimmt auch ein neues. Rechne damit, dass es nicht nochmal klebt. Das UP! Zeichen soll auch weg. Das ist bestimmt auch geklebt oder?
Viel mehr wird auch nicht dran gemacht. Weniger ist mehr.
Zitat:
Original geschrieben von JFreitag123
......war auch mein erster Gedanke,geht trotzdem nicht!Hast du die auch mit Lüsterklemmen befestigt?
sind wir hier in afrika? so etwas macht man nicht mit lüsterklemmen, allein schon wegen feuchtigkeit!
Hier nochmal ein Frage zur Tieferlegung eines Fahrzeuges innerhalb der Werksgarantie. Die Frage kommt auf, weil mein UP! nächten Monat ein Gewindefahrwerk bekommt und ca. 40mm dem Boden näher kommt. Wie sieht denn das in der Praxis eigentlich aus? In den Garantiebedingungen von VW steht ja, dass jegliche technische/konstruktive Veränderung zum Garantieverlust führt. Das ist natürlich sehr schwammig formuliert. Auf was genau und warum? Was kann ein geändertes Fahrwerk anrichten und wer steht hier in der Beweispflicht was das geänderte Fahrwerk anrichten kann oder eben auch nicht, weil es durch etwas ganz anders verursacht wurde?
Ich habe nun dazu schon so einige verschiedene VW Vertragshändler befragt und die Aussagen waren ebenfalls sehr schwammig von "wir verbauen nur original Teile, zum Rest keine Auskunft" über "kannst du machen, aber dann verlierst du die Garantie auf Getriebe, Antriebswellen, Fahrwerk und noch mehr" bis "das hat nichts mit der Garantie zu tun, nur die getauschten Teile selber haben keine Garantie mehr". Woran ist man nun im Falle eines Falles? Es rückt ja keiner mit der Sprache so richtig raus bei den VW Händlern.
Die Doppelmoral hierbei ist ebenso, dass die Autohersteller bei der Entwicklung von Sportfahrwerken mitwirken und eben diese Sportfahrwerke werden dann überall verkauft und keiner kann klar sagen was mit der Werksgarantie ist. Selbst die Händler der Sportfahrwerke verweisen auf den Autohersteller und/oder Autohändler.
Also gibt es hierzu sachliche Informationen oder Erfahrungen, auf die man bauen kann? Gesagt sei hier auch noch, dass es sich um dezente Tieferlegung handelt und nicht um 100mm tiefer mit 1cm Federwegbegrenzung. Ebenfalls wird alles durch ein Fachbetrieb eingebaut und abgenommen mit Eintragung in den Fahrzeugbrief.
Hallo,
hat einer mit diesen Felgen schon Erfahrung gemacht?
Ich möchte diese für meinem VW UP kaufen, habe aber Angst das sie nicht eingetragen werden!
Danke svhonmal für eure Hilfe!
http://item.mobileweb.ebay.de/...=df0e878413c0a5e6e3837573fff412af?...
Zitat:
Original geschrieben von Resi_91
Hallo,hat einer mit diesen Felgen schon Erfahrung gemacht?
Ich möchte diese für meinem VW UP kaufen, habe aber Angst das sie nicht eingetragen werden!Danke svhonmal für eure Hilfe!
http://item.mobileweb.ebay.de/...=df0e878413c0a5e6e3837573fff412af?...
Sollte passen allerdings würde ich schauen das du das teilegutachten mit Eintragung für den Up bekommst