Alles über Plug in Hybrid xDrive25e & xDrive30e

BMW X1 U11

Mal ein Themenbereich, der sich ausschließlich mit den Plug in Hybriden befasst.
- Bestellt und wann voraussichtlich geliefert wird
- Erste Erfahrungen
- Videos

Ich denke es wird noch ein paar Wochen dauern, bis der erste beim Freundlichen steht.

Bestellt am 25.10.22 xDrive25e
Voraussichtliches Lieferdatum April 2023

Vorfreude ist die schönste Freude!

945 Antworten

Mich würde der Unterschied zwischen 25e und 30e im rein elektrischen Modus (eDrive) interessieren.

Der Elektromotor im Heck hat max. 109 PS (25e) bzw. 176 PS (30e). Ich gehe nicht davon aus das diese Werte dauerhaft zur Verfügung stehen und mit bis zu 109PS elektrische Leistung dürfte der 25e bei dem Gewicht von knapp 2 to. nicht gerade flott unterwegs sein.

Ich habe mich daher für den 30e entschieden.

Hallo!

Solange der Akku Saft hat, steht die Leistung auch dauerhaft zur Verfügung.

Und ganz leer gefahren wird der Akku nie. Nach 6 Jahren Hybrid kann ich bestätigen, dass die Momente, wo.man wirklich null Akku und nur die Leistung des Benziners hat, eigentlich nie auftreten, weder auf Kurz- noch auf Langstrecke (längste war 1.300 km am Stück - abzgl. Tankpause).

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 11. Januar 2023 um 10:32:13 Uhr:


Hallo!

Solange der Akku Saft hat, steht die Leistung auch dauerhaft zur Verfügung.

Und ganz leer gefahren wird der Akku nie. Nach 6 Jahren Hybrid kann ich bestätigen, dass die Momente, wo.man wirklich null Akku und nur die Leistung des Benziners hat, eigentlich nie auftreten, weder auf Kurz- noch auf Langstrecke (längste war 1.300 km am Stück - abzgl. Tankpause).

CU Oliver

Heißt im umkehrschluss das der 25e wohl dann doch gereicht hätte? Na ja, schade drum, da ich auf ein paar Extras verzichten musste aufgrund der 30e Entscheidung

Zitat:

@creative1933 schrieb am 11. Januar 2023 um 09:37:01 Uhr:



Zitat:

@ChrST852 schrieb am 11. Januar 2023 um 08:30:41 Uhr:

Zitat:

@creative1933 schrieb am 11. Januar 2023 um 09:37:01 Uhr:



Zitat:

@ChrST852 schrieb am 11. Januar 2023 um 08:30:41 Uhr:


Sowohl 25e als auch 30e müssen geladen sein um die volle Leistung auszuschöpfen. Also auf Langstrecken stehen sowieso überwiegend nur die 3 zyl PS zur Verfügung. Die 14 PS mehr beim 30e sind m.M.n. nicht der Rede wert.

Das ist nur zum Teil richtig. Dadurch, dass auch während der Fahrt die Energie immer wieder gewonnen wird, unterstützt der Elektromotor auch während der längeren Fahrten in kritischen Momenten (starke Beschleunigung usw) . Nach zwei Jahren mit dem 330e kann ich bestätigen, dass es sich wirklich positiv bemerkbar macht.

Stimmt, starkes beschleunigen hatte ich nicht erwähnt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@RKuttler schrieb am 9. Januar 2023 um 19:18:13 Uhr:


Seit ich ihn habe, habe ich schon zwei Softwareupdates via OTA ins Fahrzeug bekommen. Verbrauch bisher: 21 kWh und 3,2 l/100km

Das ist ja deutlich mehr als angegeben….
Können vielleicht noch mehr Leute etwas zu ihrem Verbrauch sagen? Ich bin davon ausgegangen, dass der Verbrauch höher wie angegeben.
Wenn man sich das mal ausrechnet, ist ein Verbrenner günstiger

Zitat:

@Alex352 schrieb am 12. Januar 2023 um 11:05:30 Uhr:



Zitat:

@RKuttler schrieb am 9. Januar 2023 um 19:18:13 Uhr:


Seit ich ihn habe, habe ich schon zwei Softwareupdates via OTA ins Fahrzeug bekommen. Verbrauch bisher: 21 kWh und 3,2 l/100km

Das ist ja deutlich mehr als angegeben….
Können vielleicht noch mehr Leute etwas zu ihrem Verbrauch sagen? Ich bin davon ausgegangen, dass der Verbrauch höher wie angegeben.
Wenn man sich das mal ausrechnet, ist ein Verbrenner günstiger

Interessant, da man den iX1 sicher schon alleine mit den 21,0 kWh/100km rein elektrisch bewegen kann.
Der Verbrennungsmotor benötigt dann noch einmal 3,2l x 8,5kWh/l = 27,2 kWh obendrauf, womit er locker noch einmal 100km fahren könnte.

Mich würde der Verbrauch vom 25e oder 30e sehr interessieren gibt es vielleicht noch mehr Leute, die von ihren tatsächlichen Verbräuchen berichten können.

I am also interesting in the real pure electric range of 25e and 30e models.

Ich habe den Vorgänger F48.
Verbrauch Gesamtdurchschnitt 2,2 l und 10 KWh Strom
auf 100 km. Da hat sich in den letzten Monaten laut BC
nichts mehr geändert.
VG Herbert

Hi, hier mal mein erster Verbrauch nach ca. einem Monat mit dem X3 30e. Da mein erster Plugin habe ich noch kein Gefühl ob das ein guter Wert ist. Noch eine Frage, die geladenen Werte in der MyBMW App, sind die OK, oder muss man das mit Vorsicht genießen wie die Fahrten?
LG Monti

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@Monti09 schrieb am 20. Januar 2023 um 08:18:20 Uhr:


Hi, hier mal mein erster Verbrauch nach ca. einem Monat mit dem X3 30e. Da mein erster Plugin habe ich noch kein Gefühl ob das ein guter Wert ist. Noch eine Frage, die geladenen Werte in der MyBMW App, sind die OK, oder muss man das mit Vorsicht genießen wie die Fahrten?
LG Monti

Entschuldigung für mein Deutsch, da ich Google benutzt habe…
Die elektrische Reichweite des Modells xrdive 30e beträgt laut Datenblatt 76-88 km.
Haben Sie eigentlich die tatsächliche rein elektrische Reichweite seines Modells gefunden?

Zitat:

@Monti09 schrieb am 20. Januar 2023 um 08:18:20 Uhr:


Hi, hier mal mein erster Verbrauch nach ca. einem Monat mit dem X3 30e. Da mein erster Plugin habe ich noch kein Gefühl ob das ein guter Wert ist. Noch eine Frage, die geladenen Werte in der MyBMW App, sind die OK, oder muss man das mit Vorsicht genießen wie die Fahrten?
LG Monti

Der Verbrauch liegt laut BC bei 2.9 l/100 km plus 22.2 kWh/100km.

Die 2.9 l/100 km zeigen, dass du fleißig lädst und viel elektrisch fährst, so wie der plug-in-Hybrid gedacht ist.

Die 22.2 kWh/100km gesamt sind in Relation dazu allerdings hoch. Ein iX3 verbraucht im Winter nicht dramatisch mehr, dafür aber null Benzin obrndrauf.

Beim X1 25e F48 liege ich derzeit bei 2.6 l/100km plus 13.3 kWh/100km inkl. Ladeverluste, d.h. nicht nur aus dem BC abgelesen. Stromverbrauch im rein elektrischen Betrieb im Sommer unter 20kWh/100km, im Winter 50-100% Zuschlag je nach Kurzstreckenanteil.

Danke
Wie weit kommt man denn nun mit dem Ding rein elektrisch?
Und was isst denn der Kraftstoffverbrauch zb auf einer Autobahn wenn der Akku leer ist bei sagen wir Tempo 130km/h?
Ich habe irgendwo gelesen das der Motor recht sparsam sein sollte.

Zitat:

@Monti09 schrieb am 20. Januar 2023 um 08:18:20 Uhr:


Hi, hier mal mein erster Verbrauch nach ca. einem Monat mit dem X3 30e. Da mein erster Plugin habe ich noch kein Gefühl ob das ein guter Wert ist. Noch eine Frage, die geladenen Werte in der MyBMW App, sind die OK, oder muss man das mit Vorsicht genießen wie die Fahrten?
LG Monti

Hast du das bewusst im X1-Forum gepostet?

@Donn_birdy, das zitieren funktioniert bei meinem IPhone 13 irgendwie nicht. Deshalb ohne. Also ich gehe mit dem Handy zu MOTOR-TALK und dann auf BMW, Elektrofahrzeuge, da kommt bei mir nichts von X1 Forum. Sorry falls ich im falschen Forum war. Ja ich lade fleißig, bin mir aber nicht sicher ob die im Auto angezeigten Verbrauchswerte was den Strom betrifft stimmen, weil bei den Fahrten in der App irgendwie einige fehlen, manchmal ganze Tage. Ach ja, meine rein elektrische Reichweite ist stark Temperaturabhängig, je kälter desto weniger, bisher Schwankungen von ca. 30 bis 40 Km

LG Monti

Deine Antwort
Ähnliche Themen