Alles über Plug in Hybrid xDrive25e & xDrive30e
Mal ein Themenbereich, der sich ausschließlich mit den Plug in Hybriden befasst.
- Bestellt und wann voraussichtlich geliefert wird
- Erste Erfahrungen
- Videos
Ich denke es wird noch ein paar Wochen dauern, bis der erste beim Freundlichen steht.
Bestellt am 25.10.22 xDrive25e
Voraussichtliches Lieferdatum April 2023
Vorfreude ist die schönste Freude!
945 Antworten
Zitat:
@moelli73 schrieb am 3. April 2023 um 17:44:35 Uhr:
Ist es eigentlich möglich einen Shortcut für Ladezustand halten einzustellen?
Ja! Habe "Ladezustand halten" und "Elektrisch fahren" auf je einen Shortcut gelegt.
Danke
Wie haltet Ihr es mit dem Laden der Batterie? Muss ich mit einem Problem rechnen, wenn ich die Batterie immer auf 100% lade? Die Reichweite der Batterie ist nicht so riesig und ich würde es schade finden die Batterie immer nur auf 80% zu laden.
Gruss
Stefan
Ich lade immer auf 100%. Glaube nicht, dass das ein Problem für die Batterie ist.
Bei einem Hybrid ist es in meinen Augen sinnbefreit, weniger zu laden. Außerdem habe ich den X1 auf 4 Jahre geleast. So lange sollte sie Batterie schon halten. ;-)
Ähnliche Themen
Sehe das genau gleich wie jacky brown jun :-)
Es kommt doch auf das Fahrprofil an. Wenn ich täglich nur 40km fahren muss, ist es doch sinnlos den Akku auf 100% zu laden. Selbst bei 100% Ladung muss ich täglich wieder nachladen. Wir reden hier im Winter von 50 anstatt 60km elektrische Reichweite, wenn man die Reichweite täglich braucht dann kann man sicher auch voll laden.
Die Garantie von 100tkm und 6 Jahre wird der Akku auch bei 100% Ladung halten.
Ich fahre meine Autos in der Regel 8 bis 10 Jahre, daher nutze ich das Ladeziel 80% bei den meinen täglichen Kurzstrecken.
Bin jetzt von 80% auf 90% gegangen, und er zeigt mir 85km Reichweite an. Das reicht erstmal.
Bin mal gespannt, wie ich die ganze Sache angehe, wenn ich bald mal 2 x 100km fahren muss.
Ich verstehe, dass die Navigation clever das Batteriemanagement übernimmt.. aber er weiss ja nicht, dass ich am gleichen Tag wieder zurück muss und zwischendurch nicht laden kann.
Zitat:
@oliphaunt schrieb am 4. April 2023 um 14:12:22 Uhr:
Bin jetzt von 80% auf 90% gegangen, und er zeigt mir 85km Reichweite an. Das reicht erstmal.Bin mal gespannt, wie ich die ganze Sache angehe, wenn ich bald mal 2 x 100km fahren muss.
Ich verstehe, dass die Navigation clever das Batteriemanagement übernimmt.. aber er weiss ja nicht, dass ich am gleichen Tag wieder zurück muss und zwischendurch nicht laden kann.
Du musst das "Ziel" als Zwischenziel eingeben und dein Zuhause wäre dann wieder das Endziel. Somit hat der X1 alle Ziele in der Navigation und teilt den Akku entsprechend ein.
Zitat:
@Tinu89 schrieb am 4. April 2023 um 14:23:32 Uhr:
Du musst das "Ziel" als Zwischenziel eingeben und dein Zuhause wäre dann wieder das Endziel. Somit hat der X1 alle Ziele in der Navigation und teilt den Akku entsprechend ein.Zitat:
@oliphaunt schrieb am 4. April 2023 um 14:12:22 Uhr:
Bin jetzt von 80% auf 90% gegangen, und er zeigt mir 85km Reichweite an. Das reicht erstmal.Bin mal gespannt, wie ich die ganze Sache angehe, wenn ich bald mal 2 x 100km fahren muss.
Ich verstehe, dass die Navigation clever das Batteriemanagement übernimmt.. aber er weiss ja nicht, dass ich am gleichen Tag wieder zurück muss und zwischendurch nicht laden kann.
Ok, interessant. Werde ich so machen. Bin ja eigenglich Fan von Google Maps und Waze, aber man muss scheinbar doch auf die BMW Navi meistens zurückgreifen, wenn man all Funktionen haben möchte.
Habe gestern gelesen, das General Motors in seinen zukünftigen Autos auf Apple Car Play und Android Auto verzichten wird, da in der Zukunft so viele Features zusammenspielen, dass das Auto nicht mehr richtig funktioniert wenn man ein "externes system" benutzt (google maps etc). Bin mal gespannt, wer das Rennen gewinnt.. Das Car Play das letztes Jahr vorgestellt wurde sah ja doch sehr gut aus.
Hatte überlegt, einen neuen Thread aufzumachen: BMW X1 Erfahrungen - Pingelig, aber ich mach mal in diesem weiter.
Zwar immer noch bei nur 400km, und insgesamt immer noch sehr zufrieden, aber ein paar Dinge, die mich ein bisschen stören
1. Wenn ich das Auto ausschalte (stop) und von der Bremse gehe, dann bewegt sich das Auto immer so ein paar cm nach vorne oder hinten (je nach Neigung) - hatte ich in diesem Ausmass noch nie und bin mir nicht sicher, ob es schon ein Mangel ist oder so gewollt
2. Kabellos Laden iPhone - da scheint nicht viel zu passieren und mein iPhone hat nach der Fahrt immer mit viel weniger Batterie als vorher (benutze CarPlay und Google Maps) - auch in dem ausmass vorher noch nicht passiert und BMW scheint da zugriff auf das iPhone zu nehmen für andere Funktionen?!
3. Harman Kardon - eher enttäuschend
4. Massage - eher ein Gimmick
5. Sportsitz Sensatec - irgendwie, nach all dem Lob für die Sitze in fast allen Videos etc.. bin ich nicht voll von diesen überzeugt, wird sich aber auf eher auf langen Strecken beweisen müssen.. ist aber nicht so als ob ich mich in diese mit Freude reinsetze
6. M - Sportpaket - hier in Lisbon gibt es doch noch einige Strassen die nicht so toll sind und etwas "weicher" hätte man die Federung wohl machen können. Ist schon ab und zu ziemlich ruppelig.
wie gesagt, pingelig... und stört absolut nicht im ganzen Bild, das immer noch sehr positiv ist.
Zu 1.
Das hat man eigentlich bei jedem Automatikgetriebe. Dagegen hilft nur die Parkbremse (Handbremse).
Zu 6.
Wenn du Sportpaket nimmst, bekommst du halt ein "hartes" Sportfahrwerk.
Ansonsten viel Spaß mit dem Fahrzeug.
Zitat:
Zu 6.
Wenn du Sportpaket nimmst, bekommst du halt ein "hartes" Sportfahrwerk.
hier bin ich immer noch etwas verwirrt.. was du sagst, macht für mich komplett Sinn.. aber die meisten Reviews sind andersrum.. = bessere Federung mit M-Fahrwerk
Das habe ich auch so aus den verschiedenen Reviews rausgelesen.
Heute ein ähnliches Problem wie schon jemand anders berichtet hatte.
90% und 84km waren geladen. Dann beim einsteigen waren es plötzlich nur noch 63km
15km gefahren und es zeigt immer noch 63km an..
@oliphaunt … das mit dem Akku war ich und ich hatte das Phänomen noch mal zwei Tage später. Seit dem nicht mehr, aber mittlerweile glaube ich das die Anzeige vom Akku nicht immer 100% korrekt ist.
Ich finde das M-Fahrwerk nicht grundsätzlich hart, aber ich fahre viel in der Stadt und der sogenannte langsam Fahrkomfort könnte besser sein. Hier kommen manche Unebenheiten sehr deutlich spürbar und hörbar durch. Bei schnellerer Fahrt finde ich es dann wieder überraschend komfortabel und geräuscharm. Ist halt kein „echtes“ adaptives Fahrwerk.