Alles rund um das Software Update II - 10. Kw
Hallo,
hat jemand schon Gerüchte oder gar spezifische Informationen zu dem derzeit für die 10. Kalenderwoche avisierten Software-Update für unseren XC90?
Beste Antwort im Thema
Hier die 10er Schlüsselanleitung rein in Bildern. Bitte auf eigene Gefahr den Pol 20-30 Sek. von der Batterie trennen.
1300 Antworten
So - da ich heute keinen Termin habe, lache ich mich erst einmal schlapp anstatt zu weinen.
Letzte Woche Update drauf, alles ohne Probleme, neue Funktionen sind da wie oben beschrieben, Sound beim Standard System mit Sub noch besser als bereits nach dem ersten Update (davor war die Anlage echt grottig), man sollte meinen: Alles gut 😉
Heute morgen schließe ich auf, steige ein: Batterie Kapazität gering. Wechsel in den Energiesparmodus erfolgt. Nichts geht mehr, Kofferraum musste ich manuell schließen. Zur Erklärung: ich hatte vorher noch NIE das hier viel beschriebene und bekannte Batterieproblem.
Mit meinem 🙂 telefoniert, der mir erklärte, dass besagte Problem (irgendein Steuergerät zieht Saft) sollte eigentlich mit diesem Update behoben sein...
Naja, jetzt warte ich auf die Volvo Assistance und werde berichten...
Mal den berühmten 10er Schlüssel versucht und die Batterie ab geklemmt und wieder dran. Ist wie bei einem PC, wirkt manchmal Wunder.
Zitat:
@StefanLi schrieb am 9. Juni 2016 um 08:57:36 Uhr:
Profile:
.... Man kann keinen abweichenden Default definieren, oder? der Inidividualmode ist vorhanden, muss aber manuell angewählt werden.
Genau so ist das und wird vermutlich auch so bleiben. Da denkt Volvo (vermutlich gemeinsam mit den Zulassungsbehörden) wohl anders als wir.
Zitat:
@StefanLi schrieb am 9. Juni 2016 um 08:57:36 Uhr:
Scheidenwischer-Intervallregelung mit Regensensor:
Dito (nur kurzer Test, da nur leichter Sprühregen).
Kopfkino... 😮 😁😁😁
Tss, tss, tss - was gseum alles so findet. Hatte ich doch doch diesen Freudschen Fehler glatt überlesen 😉
Ich habe meinen Wagen gestern Nachmittag mit den Updates abgeholt. Außer, dass ärgerlicher Weise alles (!!) im Auslieferungsmosus eingestellt war (weshalb können die Einstellungen eigentlich nicht vor so einem brachialen Update vom 🙂 gesichert werden???!!), funktionierte die Spracherkennung gar nicht mehr ("Spracherkennung nicht verfügbar"😉 und die Internetverbindung via Blauzahn zeigte sich sehr, sehr unwillig, obwohl es vor dem Update problemlos funktioniert hat.
Spracherkennung lief nach Neustart des Systems, Internet ist weiter zickig. Muß ich mal im Auge behalten. Stauassi scheint jetzt die Fahrbahnmarkierungen besser zu erkennen, war vor dem Update ein echtes Problem.
Da ja das Update auch in die Klimasteuerung eingegriffen hat, sei nochmals folgende Frage gestattet:
Wenn man in dem Bedienmenue die Gebläsestufe auf z.B. "3" und die Klimatisierung auf "Automatisch" stellt, ist dann die Gebläsestufe trotz automatischer Klimasteuerung auf Stufe 3 begrenzt? Ich frage deshalb, weil ich mir den dahinter steckenden Sinn bei einer Automatik kaum vorstellen kann. Stelle ich übrigens das Gebläse auf die höchste Stufe, bläst die Klima trotz Automatikmodus immer in der höchsten Stufe. Müßte sie da nicht runterregeln?
Ähnliche Themen
Zitat:
@frank9-5 schrieb am 9. Juni 2016 um 10:54:52 Uhr:
....
Da ja das Update auch in die Klimasteuerung eingegriffen hat, sei nochmals folgende Frage gestattet:Wenn man in dem Bedienmenue die Gebläsestufe auf z.B. "3" und die Klimatisierung auf "Automatisch" stellt, ist dann die Gebläsestufe trotz automatischer Klimasteuerung auf Stufe 3 begrenzt? Ich frage deshalb, weil ich mir den dahinter steckenden Sinn bei einer Automatik kaum vorstellen kann. Stelle ich übrigens das Gebläse auf die höchste Stufe, bläst die Klima trotz Automatikmodus immer in der höchsten Stufe. Müßte sie da nicht runterregeln?
War bei mir vorgestern gleich nach dem update auch so; Orkan im T8...ist aber nun nach 2 Tagen und einstellen der Profile nicht mehr vorgekommen. Ein Profil ist auf 4, das andere auf 2. Mich dünkt der Dicke hält sich nun daran und bläst auch im auto-modus jeweils auf dieser jeweiligen max. Stärke. Aber eben nur bei Bedarf, sonst schnurrt das Gebläse ruhig vor sich hin.
Zitat:
@gseum schrieb am 9. Juni 2016 um 10:05:39 Uhr:
Zitat:
@StefanLi schrieb am 9. Juni 2016 um 08:57:36 Uhr:
Profile:
.... Man kann keinen abweichenden Default definieren, oder? der Inidividualmode ist vorhanden, muss aber manuell angewählt werden.
Genau so ist das und wird vermutlich auch so bleiben. Da denkt Volvo (vermutlich gemeinsam mit den Zulassungsbehörden) wohl anders als wir.
Das hatte Audi vor 5 Jahren nach einem Update auch geändert. Ich denke nicht, dass es an der Zulassungsbehörde liegt.
Zitat:
@gseum schrieb am 9. Juni 2016 um 10:05:39 Uhr:
Zitat:
Kopfkino... 😮 😁😁😁
Da kommen die brasilianischen Züge bei Jürgen sofort raus.... 😁😁😉😉😉
Gruß
Haeken
Heute morgen noch volle Begeisterung über die neuen Profile und Spotify...
Jetzt am Nachmittag Ernüchterung: Display hinter Lenkrad hat sich auf nimmerwiedersehen verabschiedet, lässt sich mit all unseren Tipps nicht mehr starten. Weiter haben alle icons im linken Wischbildschirm ein schönes gelbes Ausrufezeichen. Karre wird gleich von der Garage abgeholt...hmmmm🙁😕
Zitat:
@frank9-5 schrieb am 9. Juni 2016 um 10:54:52 Uhr:
Außer, dass ärgerlicher Weise alles (!!) im Auslieferungsmosus eingestellt war (weshalb können die Einstellungen eigentlich nicht vor so einem brachialen Update vom 🙂 gesichert werden???!!)...
... du bist nur nicht korrekt informiert. Deine bisherigen Einstellungen müsstest du als "Gast" weiterhin verfügbar haben.
Aber die neuen Profile sind jungfräulich, musst du also komplett neu einrichten. Wenn du das erste Profil fertig hast (ist ja nicht ganz so wenig Arbeit), kannst du dieses auf USB exportieren und als 2. Profil dann importieren als gute Basis für die OHL. 😉
Bei mir liegen sie auf dem Stick für Samstag morgen...
Schönen Gruß
Jürgen
@gseum: Danke für den Tipp!
Na ja. Bei mir hat sich in eben das Sensus wunderbar aufgehängt als es mein Profil speichern sollte. Jetzt geht es wieder, aber ich traue mich nicht es nochmal zu versuchen. Oder sollte man das im Stand machen. Hatte es während der Fahrt versucht zu speichern.
Kann es sein, dass jetzt bei Volvo die Programmierer arbeiten, die bei MS entlassen worden sind?? Nach dem Update
- stürzt der "PC" reproduzierbar ab, wenn ich TuneIn anklicke
- ist die BT Internetverbindungsquote auf Zufallswerte zusammengeschrumpft
- habe ich bisher noch keine einzige Verkehrflussanzeige im Navi gesehen (INRIX ist matürlich aktiviert)
Das hat alles vor dem Update problemlos funktioniert.
Dass der Wagen mein heimisches WLAN auch 2m vor dem Wohnzimmerfenster nicht sieht, war vorher auch schon so, hätte aber ja jetzt mal besser sein können.
Vor allem der INRIX Ausfall nervt, weil ich am WE an den Bodensee fahren will!!
Wie sieht es eigentlich nach dem Update mit "Bequemes Ein und Aussteigen auf Fahrerseite" aus? Das sollte doch in den Einstellungen verfügbar sein wenn man den elektrisch verstellbaren Fahrersitz mit Memoryfunktion hat - oder ist das wieder an einen speziellen Sitz / eine spezielle Zusatzausstattung gekoppelt?
Zitat:
@frank9-5 schrieb am 9. Juni 2016 um 17:51:18 Uhr:
Kann es sein, dass jetzt bei Volvo die Programmierer arbeiten, die bei MS entlassen worden sind?? Nach dem Update
- stürzt der "PC" reproduzierbar ab, wenn ich TuneIn anklicke
- ist die BT Internetverbindungsquote auf Zufallswerte zusammengeschrumpft
- habe ich bisher noch keine einzige Verkehrflussanzeige im Navi gesehen (INRIX ist matürlich aktiviert)
Das hat alles vor dem Update problemlos funktioniert.
Dass der Wagen mein heimisches WLAN auch 2m vor dem Wohnzimmerfenster nicht sieht, war vorher auch schon so, hätte aber ja jetzt mal besser sein können.
Vor allem der INRIX Ausfall nervt, weil ich am WE an den Bodensee fahren will!!
...ich sag ja, weg von Microsoft 😁😁😁
@frank9-5: ich hatte nach dem Update je nach Profil kein Internet über die onboard-SIM-Karte. Sah man oben links in der Display-Kopfzeile, dass das Sim-Karten-Bild fehlte. War nach einer Nacht weg. Hast du das evtl auch?
Andere Möglichkeit: unter Navi-Einstellungen und Verkehr kann man extra auswählen dass man auch freie Strecken grün markiert haben will. Hast du das abgewählt? War bei mir nach dem Update so eingestellt. Dann erscheinen nur noch die Staus. Vielleicht gibts da grad keine in deiner Nähe?
Was zeigt er dir den Bei Navi und Verkehr als Anbieter an? Inrix oder Radiosender?