alles Nieten....
Moin, moin,
kann mir jemand sagen, warum um alles in der Welt der Hauben-Fernöffner im Handschuhfach vernietet ist? (2 Nieten, 1 Schraube)
Ich möchte den Handschuhkasten gegen einen mit Radioaufnahme austauschen; empfehlt Ihr mir, die Nieten auszubohren (ungern!) oder zum Handschuhfach direkt eine neue Befestigungsplatte für den Öffner zu kaufen (und sie dann natürlich zu verschrauben)? Gibt es die überhaupt irgendwo einzeln? ' Habe ich noch nie gesehen.....
Danke für jede Info.
Gruß
raginhart
61 Antworten
Ahso, das erklärt alles. Ist nicht mein Ding.
Zitat:
Der tiefere Sinn der Minuskel erschließt sich mir allerdings nicht - wo doch der Nickname unter dem nicht vorhandenen Avatar anders aussieht...
OK, gleich stimmt auch der Nickname. Und als Zugabe gibt's einen Avatar.
- Mann Naxel63, Du bist anstrengend..... ;-)
Gruß
raginhart
😁 😁 😁
Big Brother is watching you... 😉
Zitat:
@schleich-kaefer schrieb am 28. Januar 2021 um 16:53:45 Uhr:
Naja, so berühmt kann sie nicht sein - habe davon noch nie gehört.;p
Im Autobereich ist die Lenkradnarbe auch viel gängiger als die Radnarbe...
mal zurück zur ausgansfrage.
wo ist das problem einen niet auszubohren?
Zitat:
@GLI schrieb am 28. Januar 2021 um 23:55:50 Uhr:
Zitat:
@schleich-kaefer schrieb am 28. Januar 2021 um 16:53:45 Uhr:
Naja, so berühmt kann sie nicht sein - habe davon noch nie gehört.;pIm Autobereich ist die Lenkradnarbe auch viel gängiger als die Radnarbe...
Genau - an die hatte ich gar nicht gedacht... 😁
Zitat:
@murkspitter schrieb am 29. Januar 2021 um 00:27:04 Uhr:
mal zurück zur ausgansfrage.
wo ist das problem einen niet auszubohren?
Naja - ohne auch nur irgend etwas in Richtung "Hobbywerkstatt" ist es vielleicht etwas "patschert", die Dinger rauszubekommen, ohne das Pappmachématerial des Handschuhfaches auch noch nachhaltig zu beschädigen... 🙁
odder die wingelboormaschin is net findbar
Zitat:
Im Autobereich ist die Lenkradnarbe auch viel gängiger als die Radnarbe...
Meine Lenkradnarbe ist sogar mit genabten Leder überzogen....
😁 😁 😁
Zitat:
@murkspitter schrieb am 29. Januar 2021 um 00:27:04 Uhr:
mal zurück zur ausgansfrage.
wo ist das problem einen niet auszubohren?
Berechtigte Frage; ich möchte das originale Handschuhfach gegen eines aus dem Zubehör (mit Aufnahme für CD-Radio) austauschen. Priorität dabei: Möglichkeit der schnellen Rückrüstbarkeit wg. Wahrung der absoluten Originalität - ich erinnere: Jubius ist erst 2 TKM gelaufen. Das heißt für mich natürlich dann auch, dass im dann einzulagernden Serienhandschuhfach die Niete Niete bleiben.
Ich werde mir zum After-Market-Handschuhfach also noch eine Fernentriegelung beschaffen. Die kann ich dann unauffällig verschrauben. Ich besitze keine Nietzange und infolgedessen auch keine Nieterfahrung - war eben bisher nicht erforderlich.
OK, OK, meine Sorgen wollt Ihr haben... :-)
Gruß
raginhart
Hm...
Ich hatte schon lange keinen derart modernen Käfer mehr - aber könntest Du nicht das Handschuhfach mitsamt dem Heblwerk + Seilzug einfach ausbauen und gegen das Zubehörteil ersetzen?
Warum baust Du eigentlich noch sowas altertümliches wie ein CD-Radio in den Käfer?
Ein Line-In mit Bluetooth am Originalradio wäre doch viel bequemer, zeitgemäßer und unauffälliger.
Zitat:
@GLI schrieb am 29. Januar 2021 um 23:06:30 Uhr:
Warum baust Du eigentlich noch sowas altertümliches wie ein CD-Radio in den Käfer?
Stimmt. In einen Käfer gehört ein Cassettenradio. Ohne Auto-Reverse... 😉