Alleinerziehende Mutter mit 4jährigem Sohn sucht Auto

Hallo! Ich brauche dringend Hilfe!
Ich suche ein Auto mit Platz im Fond. 6000-, Euro - 7000-, Euro könnte ich ausgeben. Am liebsten etwas weniger ... Die Kosten für Versicherung und Steuern sollten auch im Rahmen bleiben. Der Wagen sollte zuverlässig und paktisch sein. Höchstens 80.000 km gelaufen und nicht älter als 7 Jahre sein (eher jünger). In dieser Preiskategorie finde ich es schwierig etwas zu finden. Ich fahre sehr ausgeglichen in der Stadt, Autobahn oder Landstraße. Könnt ihr mir Autos empfehlen? Ich wäre für jeden Antwort dankbar!

Beste Antwort im Thema

Wir haben Anfang des Jahres einen Honda Jazz 1.4 100PS geholt.
40tkm runter, 6Jahre alt, ist schon unser zweiter Jazz, der
alte war 16Jahre bei uns und auser Rost in den letzten Jahren,
hat er keine bösen Überraschungen gehabt.
Zumal der Jazz recht sparsam ist und durch seine Falt Sitz Mechanik
sehr viel transporttalent an den Tag legt.
Für das Geld, gibt es da nicht viel, aber mit suchen läst sich da was finden,
unsrer kostete bei den Rahmenbedingungen 7800€.
Im Schnitt läuft er mit 5.2 Liter Super auf 100km, bei sehr
sachter Fahrweise, 5.5 - 6 Liter bei gemischten Betriebsbedingungen
sollten ohne große Anstrengung möglich sein.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Nach allem was ihr geschrieben habt, habe ich meine Suche nun etwas eingegrenzt. Ich habe im Internet einen Kia Venga 1,6 l 125 PS mit 23.100 km von 2012 gefunden. Die Vorbesitzerin soll eine ältere Dame gewesen sein. TÜV wird erneuert, ein Service wird gemacht. Die Reifen sind auch aus dem Jahr 2012 (angeblich nicht porös). In der Anzeige stand scheckheftgepflegt. ABER .... Das Serviceheft liegt nicht vor!! Eine schriftliche Bestätigung über Richtigkeit des Kilometerstands liegt vor. Nun zu meinen Fragen.
1. Kann ich so einen Wagen guten Gewissens kaufen oder würdet ihr die Finger davon lassen?
2. Was ist mit den Reifen? Würdet ihr auf jeden Fall neue Reifen mit reinverhandeln in den Kaufpreis?
Vielen Dank schon Mal für eure Antworten.

Zitat:

@Laracroft76 schrieb am 30. April 2020 um 01:18:42 Uhr:


... In der Anzeige stand scheckheftgepflegt. ABER .... Das Serviceheft liegt nicht vor!!

dann würde ich ALLE Angabe sehr kritisch prüfen!

Zitat:

@Laracroft76 schrieb am 30. April 2020 um 01:18:42 Uhr:


Eine schriftliche Bestätigung über Richtigkeit des Kilometerstands liegt vor.

Von wem???

Zitat:

@Laracroft76 schrieb am 30. April 2020 um 01:18:42 Uhr:


1. Kann ich so einen Wagen guten Gewissens kaufen oder würdet ihr die Finger davon lassen?
2. Was ist mit den Reifen? ...

kann ich erst sagen, wenn ich das Auto OFFLINE und GENAU angeschaut (und probegefahren) habe!

und nur wenn der Preis stimmt 😉

Ist der i. g. Preis dafür zu hoch?

Wie hoch ist denn der Preis? Ich würde wahrscheinlich den Wagen nicht nehmen. Da wird im Laufe der Jahre nicht viel daran gemacht worden sein. Reifen müssen nicht porös sein, die werden sicher hart sein und dadurch weniger Gripp bei Nässe haben.

Ähnliche Themen

Selbst wenn bei dem Wagen mal ein Ölwechsel vergessen wurde, würde ich das bei der Laufleistung nicht als kritisch ansehen - rein nach km wäre nur einer nötig gewesen in seinem ganzen leben. Das einzige was hoffentlich mal gemacht wurde ist ein Bremsflüssigkeitswechsel, der aber auch schnell nachgeholt ist und dann auch ohne Folgen ist. Reifen können bei einem Garagenfahrzeug auch noch brauchbar sein, da würde ich aber zumindest in naher Zukunft einen Satz neue einplanen. Klimaanlage prüfen. Wenn der km-Stand stimmt, was bei dem Modell durchaus sein kann (Innenraum müsste fast neu aussehen) dann spricht meiner Meinung nach wenig gegen den Kauf. Der Motor ist ein einfacher Saugbenziner und soweit ich weiß ohne Direkteinspritzung, was möglicherweise in Zukunft gut sein kann weil nix verkokt.

Ein Link vom Auto wäre vermutlich sehr hilfreich...

Das Fahrzeug steht in Mobile.de drin. Standort Berlin

Bemerkung von Mobile.de : Der Preis dieses Fahrzeugs ist wesentlich niedriger als der ermittelte Marktwert.

1.Hand, Scheckheftgepflegt, regelmäßige Inspektion letzte bei KM 23.310 Neu bei Verkauf. Unfallfrei, Vorbesitzer: ältere Dame, Inspektion Neu bei Verkauf

Im Inserat steht: letzte Inspektion bei 23310, dann wieder "neu bei Verkauf."
Am 30. April war der Km-stand aber 23100 gemäss der TE-Erstellerin
Auf den Bildern macht das Fz. einen guten und gepflegten Eindruck.

Der Preis liegt bei 6.950,- Euro.

Ja, es ein reiner Saugmotor. Deshalb möchte ich auch unbedingt die 125 PS Variante. Aber auch die Aussage zur Garantie fand ich komisch. Im Text steht eindeutig mit 12 Monate Garantie. Gewährleistung muss er ja sowieso gegen. Am Telefon sagte der Verkäufer, er gibt 6 Monate Gewährleistung und dann 6 Monate Garantie. Sowas hab ich noch nie gehört .... Außerdem meinte er, wenn ich den Wagen gekauft hätte, könnte ich die Historie bzw. den durchgeführten Service bei Kia erfragen. Das könnte nur der Besitzer des Fahrzeugs ....

Du hast 12 Monate Gewährleistung, nach 6 Monaten gibt es aber die Beweislastumkehr, d.h. du musst beweisen, dass der Mangel schon beim Kauf vorlag. Die Händler vermitteln meist eine Garantieversicherung, die einige Dinge zum Teil abdeckt. Diese ist vermutlich mit Garantie gemeint.

Hallo,

bitte denke vom Alter her an Reparaturen wie Zahnriemenwechsel, Keilriemenwechsel. Ebenso Reifen auf Alter kontrollieren.
Wurde jemals Bremsflüssigkeit gewechselt? Zustand der Bremsen?

Bedenke Schadstoffklasse, vermutlich Euro 4.

Mir wäre das Auto mit 8 Jahren zu alt.

Händler genau anschauen, in Berlin sollen "nur Betrüger" unterwegs sein 😉

Bei seltenen KFZ bekommst Du schwerer Ersatzteile im Zubehör oder beim Verwerter. Lieber etwas von den großen Marken Ford, Opel, VAG-Gruppe, Peugot, renault, ....

Gruß, der.bazi

Zitat:

@der.bazi schrieb am 30. April 2020 um 10:33:45 Uhr:


Bei seltenen KFZ bekommst Du schwerer Ersatzteile im Zubehör oder beim Verwerter. Lieber etwas von den großen Marken Ford, Opel, VAG-Gruppe, Peugot, renault, ....

Als ob Kia selten wäre, immer die selbe Leier.

Ohne Kommentar

https://de.wikipedia.org/wiki/Kia_Venga#Zulassungszahlen

Zitat:

@Supercruise schrieb am 30. April 2020 um 13:56:27 Uhr:



Zitat:

@der.bazi schrieb am 30. April 2020 um 10:33:45 Uhr:


Bei seltenen KFZ bekommst Du schwerer Ersatzteile im Zubehör oder beim Verwerter. Lieber etwas von den großen Marken Ford, Opel, VAG-Gruppe, Peugot, renault, ....

Als ob Kia selten wäre, immer die selbe Leier.

Zitat:

@A_Benz schrieb am 30. April 2020 um 07:13:23 Uhr:


Selbst wenn bei dem Wagen mal ein Ölwechsel vergessen wurde, würde ich das bei der Laufleistung nicht als kritisch ansehen - rein nach km wäre nur einer nötig gewesen in seinem ganzen leben. Das einzige was hoffentlich mal gemacht wurde ist ein Bremsflüssigkeitswechsel, der aber auch schnell nachgeholt ist und dann auch ohne Folgen ist. Reifen können bei einem Garagenfahrzeug auch noch brauchbar sein, da würde ich aber zumindest in naher Zukunft einen Satz neue einplanen. Klimaanlage prüfen. Wenn der km-Stand stimmt, was bei dem Modell durchaus sein kann (Innenraum müsste fast neu aussehen) dann spricht meiner Meinung nach wenig gegen den Kauf. Der Motor ist ein einfacher Saugbenziner und soweit ich weiß ohne Direkteinspritzung, was möglicherweise in Zukunft gut sein kann weil nix verkokt.

Ich bevorzuge lieber ein Fahrauto als ein Standauto, da ist der Verschleiß häufiger größer als bei einem Wagen der regelmäßig bewegt wird.

Zitat:

@illusion2001 schrieb am 30. April 2020 um 09:24:36 Uhr:


Du hast 12 Monate Gewährleistung, nach 6 Monaten gibt es aber die Beweislastumkehr, d.h. du musst beweisen, dass der Mangel schon beim Kauf vorlag. Die Händler vermitteln meist eine Garantieversicherung, die einige Dinge zum Teil abdeckt. Diese ist vermutlich mit Garantie gemeint.

Aber nicht bei Privatkauf. Das kann dort ausgeschlossen werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen