Alle Fossilen Brennstoffe sind keine Lösung
Hallo Leute
Welche Gasanlage ist eine recht unwichtige Frage, alles ausser Benzin ist besser im Kosten/Nutzen Verhältnis.
Die Frage Ist wie lange noch fossiler Brennstoff zu angemssenen Kosten zu beziehen ist.
Die Kleingeister streiten sich um die Anlage in ihrem Automobil aber letztendlich wird auch Autogas nicht unendlich
zur Verfügung stehen. Fossile Brennstoffe sind nicht unendlich zu beziehen und ein Ausweich ist empfehlenswert.
liebe Grüße
Dieter
Beste Antwort im Thema
@Astradieter
Elektroantrieb ist für die meisten auch keine Alternative, die Verwendung von Biomasse treibt die Lebensmittelkosten in die Höhe und die Welt in den Hunger, eigentlich ist alles böse, was über ein Tretauto hinaus geht.
Unseren Politikern darf man auch nicht glauben, niemand kann dir garantieren, dass du mit deinem heute gekauften KFZ in 5 Jahren noch herumfahren darfst oder dir den Betrieb leisten kannst.
Daher genieße jeden Kilometer auf den eigenen 4 Rädern, es könnte dein letzter sein!
Gruß, Bernhard
25 Antworten
Ich glaube nicht, dass die nächsten Generationen sich um die Ölressourcen Sorgen machen müssen:
http://www.finanzen.net/.../...en-Energie-Markt-revolutioniert-2158271
Der umweltpolitische Aspekt sei zunächst außen vor.
Der umeltpolitische Aspekt ist eh eine Fiktion, Aspekt eben.
Dann dürfen wir auf nierdrigere Spritpreise hoffen und endlich von Gasumrüstungen Abstand nehmen. 😉
@Astradieter
Elektroantrieb ist für die meisten auch keine Alternative, die Verwendung von Biomasse treibt die Lebensmittelkosten in die Höhe und die Welt in den Hunger, eigentlich ist alles böse, was über ein Tretauto hinaus geht.
Unseren Politikern darf man auch nicht glauben, niemand kann dir garantieren, dass du mit deinem heute gekauften KFZ in 5 Jahren noch herumfahren darfst oder dir den Betrieb leisten kannst.
Daher genieße jeden Kilometer auf den eigenen 4 Rädern, es könnte dein letzter sein!
Gruß, Bernhard
Bin ja zufrieden, wenn die fossilen Brennstoffe noch ca. 40 Jahre vorhanden sind und bezahlbar bleiben. Älter werde ich eh nicht... 😉
Ihr kennt das ja: Nach mir die Sintflut!!! Die ebnet wieder alles ein und sorgt dafür, das in ca. 10000 Jahren wieder Öl vorhanden ist....
Ähnliche Themen
Es muß mit Hochdruck an der Energiewende im Verkehrswesen garbeitet werden. Die PKW-Frage ist dabei, man muß es so sagen, zweitrangig. Unsere Wirtschaft einschließlich der täglichen Lebensmittelversorgung beruht auf einer gigantischen Zahl von LKWs, macht euch das klar. Selbst wenn man die LKW-Transporte durch alle möglichen Maßnahmen auf die Hälfte reduziert, ist es immer noch eine gigantische Zahl. UND DIE MÜSSEN ROLLEN, sonst bricht alles zusammen.
Bist du Brummi Fahrer? Oder kennst einen? Brummi Fahrer erzählen immer, dass ohne sie alles zusammenbricht.
Nichts dergleichen wird passieren. Die Bezüge der Geschäfte würden lediglich wieder lokaler, und die Preise würden durch weniger Preiskampf steigen. Aber dass alles zum Erliegen kommt ist ein Märchen, mit dem LKW Fahrer ihr Dasein erklären wollen und ein Argument um die Strassen noch mehr zu verstopfen.
Zitat:
Original geschrieben von Wumba
Bist du Brummi Fahrer? Oder kennst einen? Brummi Fahrer erzählen immer, dass ohne sie alles zusammenbricht.Nichts dergleichen wird passieren. Die Bezüge der Geschäfte würden lediglich wieder lokaler, und die Preise würden durch weniger Preiskampf steigen. Aber dass alles zum Erliegen kommt ist ein Märchen, mit dem LKW Fahrer ihr Dasein erklären wollen und ein Argument um die Strassen noch mehr zu verstopfen.
Noch brauchen wir uns darüber keine Gedanken machen - die Gesellschaft ist noch nicht so weit... Den solche ketzerischen Gedanken können ganz einfach mit dem Arbeitsplatzargument weg gewischt werden. Noch glaubt die Gesellschaft das Elektroauto wäre die seelig machende Lösung so das auch weiter die Dienstleistungsgesellschaft morgens zu ihren PC's ins Büro rollen kann.
Zitat:
Original geschrieben von matip78
Ich glaube nicht, dass die nächsten Generationen sich um die Ölressourcen Sorgen machen müssen:http://www.finanzen.net/.../...en-Energie-Markt-revolutioniert-2158271
Der umweltpolitische Aspekt sei zunächst außen vor.
wir können nur hoffen das der bericht auch wahrheit wird 😁😁
gestern abend war bei "welt der wunder" auch das thema mit dran und die prognose
war das der spritpreis 2020 bei über 4€ lag, na dann gute Nacht 🙁
Dann gibt es sicherlich auch kein Pferdefleisch mehr zu essen, sondern die werden dann
alle vor den Karren gespannt 😎
Hi,
selbst wenn es noch enorme Reserven an fossilen Brennstoffen gibt, die unmengen an Co2 die bei der verbrennung frei werden,werden uns irgentwann zu schaffen machen. Es hat schon seinen grund warum unser Klima heute so viel anders ist als zu den zeiten als dieses Co2 noch in der Atmosphäre war.
Ich persönlich meine (oder ist es vielmehr Hoffnung) das synthetische Kraftstoffe die Zukunft sind,natürlich nicht Landwirtschaftlich gewonnen sondern Industriell. Bio Reaktoren mit speziellen Algen könnten das Sonnenlicht sehr viel schneller in geeignete Rohstoffe für die Ethanolgewinnung umwandeln.
Ethnaol ist ein hochwertiger und sauberer Brennstoff und eben so leicht zu händeln und transportieren wie benzin. (kein vergleich mit Wasserstoff). Auch unsere Motoren müßte dafür kaum geändert werden.
Gruß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von jo92
wir können nur hoffen das der bericht auch wahrheit wird 😁😁gestern abend war bei "welt der wunder" auch das thema mit dran und die prognose
war das der spritpreis 2020 bei über 4€ lag, na dann gute Nacht 🙁Dann gibt es sicherlich auch kein Pferdefleisch mehr zu essen, sondern die werden dann
alle vor den Karren gespannt 😎
Die Frage hierbei ist eher, was die Politik will. Die Politik wollte die Energiewende, jetzt muss der Verbrauch den hohen Strompreis zahlen. Wenn Sie Politik eine Wende in der Mobilität will, wird sie schon dafür sorgen, dass der Benzinpreis auf 4€ steigt und weniger Autos unterwegs sind.
Ich gehe nicht davon aus, dass das Fracking sich durchsetzt und dass die Benzinpreise dadurch stagnieren oder gar sinken, weil das dem grünen Dogma des Verzichts widerspricht, siehe Atomausstieg, Strom oder Mülltrennung. Die Politik wird schon dafür sorgen, dass das Fracking verboten wird (http://www.finanznachrichten.de/.../...racking-verbot-moeglich-003.htm).
Schön finde ich parallel auch diese Meldung: http://www.focus.de/.../...se-verdoppeln-sich-bis-2030_aid_920339.html
Schleißlich weiß jeder, dass die Versprechen rund um E10 und Elektroautos wissenschaftlichen Untersuchungen nicht standhalten (http://www.zeit.de/auto/2012-01/elektroauto-klimabilanz). Trotzdem wird daran festgehalten.
Ruhige Grüße
😁
Zitat:
Original geschrieben von matip78
Die Frage hierbei ist eher, was die Politik will. Die Politik wollte die Energiewende, jetzt muss der Verbrauch den hohen Strompreis zahlen. Wenn Sie Politik eine Wende in der Mobilität will, wird sie schon dafür sorgen, dass der Benzinpreis auf 4€ steigt und weniger Autos unterwegs sind.Zitat:
Original geschrieben von jo92
wir können nur hoffen das der bericht auch wahrheit wird 😁😁gestern abend war bei "welt der wunder" auch das thema mit dran und die prognose
war das der spritpreis 2020 bei über 4€ lag, na dann gute Nacht 🙁Dann gibt es sicherlich auch kein Pferdefleisch mehr zu essen, sondern die werden dann
alle vor den Karren gespannt 😎Ich gehe nicht davon aus, dass das Fracking sich durchsetzt und dass die Benzinpreise dadurch stagnieren oder gar sinken, weil das dem grünen Dogma des Verzichts widerspricht, siehe Atomausstieg, Strom oder Mülltrennung. Die Politik wird schon dafür sorgen, dass das Fracking verboten wird (http://www.finanznachrichten.de/.../...racking-verbot-moeglich-003.htm).
Schön finde ich parallel auch diese Meldung: http://www.focus.de/.../...se-verdoppeln-sich-bis-2030_aid_920339.html
Schleißlich weiß jeder, dass die Versprechen rund um E10 und Elektroautos wissenschaftlichen Untersuchungen nicht standhalten (http://www.zeit.de/auto/2012-01/elektroauto-klimabilanz). Trotzdem wird daran festgehalten.
Ruhige Grüße
😁
wenn alle auf Gas oder Holz/Pellets oder Biomasse umsteigen wird das Problem nur
verschoben aber nicht gelöst😠
Solange die Politik sich nicht wirklich einig ist (wird´s auch nie geben) zahlen wir die Zeche
und wir entwickeln uns zurück.
Wasser predigen und Wein trinken ist doch die Devise
Zitat:
Original geschrieben von Wumba
Bist du Brummi Fahrer? Oder kennst einen? Brummi Fahrer erzählen immer, dass ohne sie alles zusammenbricht.Nichts dergleichen wird passieren. Die Bezüge der Geschäfte würden lediglich wieder lokaler, und die Preise würden durch weniger Preiskampf steigen. Aber dass alles zum Erliegen kommt ist ein Märchen, mit dem LKW Fahrer ihr Dasein erklären wollen und ein Argument um die Strassen noch mehr zu verstopfen.
Bitte nachlesen: Ich habe nicht geschrieben, daß ich das für gut und sinnvoll halte oder daß das so bleiben soll mit diesem gigantischen Hin- und Hergekarre, wie wir es heute haben. Du mußt mich also nicht agitieren. 😉
Mir geht es lediglich um die Aussage, daß beim Umstieg des Transportwesens auf erneuerbare Energien der Blick auf den Warentransport weitaus wichtiger ist als der motorisierte Individualverkehr. Und dabei bleibe ich.
Wenn der ach so einflußreiche, moderne Mensch irgendwann die ultimative Lösung gefunden, und die Welt vor der Klimaerwärmung gerettet hat, dann kommt:
1.) Eine Eiszeit (und die kommt bestimmt!) - ohje, dann war alles umsonst, und die Erde muß wieder erwärmt werden - nur wie? 😁
2.) Oder noch besser: Ein Asteroid (auch nur eine Zeitfrage) - diesmal aber ein bissel größer und zielsicherer - dann wird hier wieder alles auf Null resettet, und was wir heute und in den Jahren zuvor an Brennstoffen verfeuert haben, wird nicht mehr gewesen sein als ein Pups im Universum 😉
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
Wenn der ach so einflußreiche, moderne Mensch irgendwann die ultimative Lösung gefunden, und die Welt vor der Klimaerwärmung gerettet hat, dann kommt:1.) Eine Eiszeit (und die kommt bestimmt!) - ohje, dann war alles umsonst, und die Erde muß wieder erwärmt werden - nur wie? 😁
2.) Oder noch besser: Ein Asteroid (auch nur eine Zeitfrage) - diesmal aber ein bissel größer und zielsicherer - dann wird hier wieder alles auf Null resettet, und was wir heute und in den Jahren zuvor an Brennstoffen verfeuert haben, wird nicht mehr gewesen sein als ein Pups im Universum 😉
Punkt 2 ist interessant, denn damit hat die Erde wieder fossilen Brennstoffe an Mass.
Fauna und Flora hat zwar ab, dafür wir als solches mit Fettleibigkeit ausgleichend zugenommen...
alles regelt sich 😉