All Terrain = Wintertauglich
Hallo,
meint Ihr die AT Reifen auf 18 Zoll haben gute bzw. ausreichende Wintereigenschaften?
MFG
Auf-Q7-Warter
18 Antworten
Kommt drauf an wo du wohnst, bzw. wie die winterlichen Verhältnisse auf den Strassen sind.
Wenns öfters ne schneebedeckte/eisige Strasse hat dann würd ich dir unbedingt zu Winterreifen raten.
Wer hier spart, der spart am falschen Ende.
Re: All Terrain = Wintertauglich
Zitat:
Original geschrieben von anianilona
Hallo,
meint Ihr die AT Reifen auf 18 Zoll haben gute bzw. ausreichende Wintereigenschaften?
MFG
Auf-Q7-Warter
Keine Frage,
AT-Reifen haben "keine Wintereigenschaften" Du hast nur ein
grobstolliges Profil, dass sich mit Schnee zusetzt, eine zu
harte Gummimischung und wegen der fehlenden Lamellen
weder am Berg noch beim Bremsen entsprechenden Grip.
Also, Finger weg und Winterreifen drauf...
Sind All Terrain Reifen das gleiche wie Allwetterreifen ?
Ich fahre seit 10 jahren ausschießlich Allwetterreifen und bin sehr zufrieden, auch in den Bergen.
Zitat:
Original geschrieben von silky
Sind All Terrain Reifen das gleiche wie Allwetterreifen ?
Ich fahre seit 10 jahren ausschießlich Allwetterreifen und bin sehr zufrieden, auch in den Bergen.
Guten Morgen,
nein - hat mit Allwetterreifen nicht das geringste zu tun.
Mit AT bzw. MT werden verschiedene "Klassen" bei
Gelände- bzw. Offroad-Bereifung bezeichnet.
All-Terrain als eher Kompromiss zwischen Gelände,
Schotter, Sand, Asphalt etc.
Die sind halt gerade noch auf einem SUV fahrbar.
MT ist die Abkürzung für Mud Terrain, also Schlamm,
Matsch und andere Sauereien.
Ist ein wirklich sehr grobstolliger Reifen.
Das ganze funktioniert aber nicht auf Schnee
oder Eis....
Bodo
ich werde noch wahnsinnig mit diesem Reifenthema mit dem Q7 , habe den Händlern gesagt ich möchte Ganzjahres Reifen, also Allwetter, haben mir alle die All Terrain genannt, hatte ja auch Zweifel-
Es muß doch möglich sein solche Reifen zu bekommen !!!
Nicht mal in Ingolstadt konnte man mir weiterhelfen :-((((((
Mach dir für das ganze Jahr über Winterreifen drauf, das wäre deine Lösung. Sind halt im Sommer zimlich schnell runterradiert und quietschen, aber wer halt nicht wechseln will...
Danke für eure Teilnahme an meiner Frage.
Heute hat mein Freundlicher gesagt, bei AT handelt es sich um Ganzjahresreifen, nur dass man im Audi Konfiguratur einen gehobeneren Ton an den Tag legen würde, daher anstatt Ganzjahresreifen All Terrain
....ich krieg nochmal einen Vogel mit dem Reifenthema...
Ich will den Q7 nur einen Winter fahren und danach schnell wieder los werden, da brauche ich keine doppelten Reifensätze. Und Serienreifen (Sommer) im Winter kann sich nur ein Lebensmüder leisten.
Hatte schon 2 Touaregs mit Ganzjahresreifen (neu) und bin perfekt durch den Winter sogar in Österreich gekommen.
Ganzjahresreufen sind wohl nur neu gut im Winter aber das ist mir ja egal...
Würdet Ihr euch auf die Händleraussage verlassen?
@ all,
das reine Sommerreifen im Winter indiskutabel sind, dürfte ja jedem klar sein, Winterreifen im Sommer sind sicherlich von den Abrollgeräuschen her gesehen auch nicht der Hit, aber wurden schonmal umfangreiche Test´s auf trockenen oder nassen Fahrbahnen bei unterschiedlichen Temperaturen gemacht, mit Sommerreifen, Wintereifen UND All Terrains?
Ich werde das Gefühl einfach nicht los, das die Reifenindustrie das nicht auch noch besser "könnte", soll heißen, nur EINEN Reifen zu entwickeln, der "SOWI"-tauglich ist ohne das es gleich zu hören ist.
Das ein etwas gröberer AT-Reifen im Schnee schlechtere Wirkung wie ein feiner Winterreifen zeigen sollte würde ich gern durch einen Test belegt sehen, ja, jetzt kommt bei mir der Spieler durch, ich würde die Quote mal so 70 zu 30 für den AT setzen.
Was ist Eure Meinung dazu, bzw. wer kann da mit Hintergrundwissen helfen?
ich fahre seit 12 jahren mit Ganzjahresreifen, in sämtliches Gebirge , teilweise schon straßem auf denmen Kettenplicht war , Reifen waren überhaupt kein Problem , bin berge hochgekommen da blieben andere mit Winterreifen unten und haben durchgedreht .
@ Silky
Das freut mich, aber sagt nichts zu meinem Post, oder?
teils zu Deinem Kralle aber auch teils zu dem anianiola
Nun, das Hochkommen in den Bergen ist auch dank Allrad in den seltensten Fällen das Problem, vielmehr entscheidend ist das Bremsen... 😉
Audi's Konfigurator mag mich gerade nicht, ich hätte sonst ja gerne mal nachgesehen, was die so unter einem AT-Reifen verstehen. Weiß jemand, welches Fabrikat damit gemeint ist?
Einen Vergleich zu MT, AT, Winter- und Straßenprofilen gab es in einer der letzten AutoBild AllesAllrad-Ausgaben, die müsste ich eigentlich noch zuhause finden. So schlecht hatte der AT da glaube ich gar nicht abgeschnitten, allerdings sind solche Tests immer mit Vorsicht zu geniessen. Gerade Geländereifen sind in ihren Eigenschaften sehr fahrzeugabhängig...
Gruß
Derk
Hi,
ich habe hier einen Link zu diesem Thema http://www.oeamtc.at/netautor/pages/resshp/anwendg/1093011.html
Hier werden einige der aufgeworfenen Fragen beantwortet. Tenor ist aber auch, dass Winterreifen durch nichts zu ersetzen sind und All Terrain- Reifen auf jeden Fall besser als Sommerreifen sind.
Grüße
Hallo
habe inzwischen ein Fax von Audi gekriegt,es handelt sich bei den Audi AT Reifen um den Godyear WRANGLER AT/R