Alfa Spider
Mahlzeit!
So wie in dem Test wird nur über Alfa geschwärmt. Und das steht in der AutoBild. Kaum zu glauben!
http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=13314
Gruß
Schlenzo
43 Antworten
Ich habe eben mal nen TT Roadster und Alfa Spider konfiguriert. TT 2,0 TFSI Grundpreis 33xxx €, mit Ausstattung 48500 €. Spider 2,2JTS Exclusive mit Ähnlicher Ausstattung 43000 €, der 3,2 Exclusive käme auf 50800 €. Der 6 Zylinder Spider mit 260PS ist also gerade mal 2300 € teurer als ein ähnlich ausgestatteter TT 2,0 TFSI. Das Geld investiere ich gerne, denn dann kommt mir beim Einsteigen nicht jeden Tag das Kotzen. Dieses triste Ambiente im TT ist ja nur noch grausig, schaut euch die Farbkombis des Spider an, ein Traum. Dazu das Leder von Poltrona Frau, herrlich.
Wenn ich die Wahl zwischen "Übelkeit" beim Einsteigen und einem Traum in der Farbauswahl hätte, wer würde da nicht einen Spider fahren? Ich hoffe, Du holst Dir bald Deinen Traum, während ich mich schon mal nach einem Kübel (zum hineink....)in meinem TT umschaue. :-) Ein kleiner Tipp am Rande: Durch maßlose Übertreibungen erfahren Argumente eine enorme Abwertung. Es wird gewissermaßen unglaubwürdig und gerät leicht ins Lächerliche. -Nichts für ungut; durchaus angebracht am Durchschnittstammtisch!
Ich hab vorher einen Spider 916 2.0JTS gefahren. Hatte noch kein schlechteres Auto. Bin dann auf TT umgestiegen und bin (hoch)zufrieden. Der Spider ist in der Tat ein wunderschönes Auto, es gibt jedoch auch andere schöne Autos. (Welche man dazu zählt, liegt im Auge des Betrachters)
Den neuen Spider hab ich mir angeschaut und war maßlos enttäuscht. Man sitzt wie in einem LKW und das Teil kommt selbst mit 3,2L nicht aus dem Quark 🙁
Der Spider ist einfach zu fett (schwer). Mit 260PS eine Beschleunigung von 0-100 km/h in ca 7 sec. Das schaffen andere besser, Topspeed 240 ist ok, aber für 260 PS etwas dürftig...
Das Gewicht merkt man nicht nur beim Fahren (Dynamik - was ist das) sondern auch bei jedem Tankstopp.
Schade das Alfa nicht mehr draus gemacht hat.
Vielleicht ist bei Alfa Schönheit halt doch schon genug ?!?
In diesem Sinne wünsche ich stets faltenfreie Fahrt 😁
Grüßle
moin,
für bequemes sitzen auf nettem leder habe ich mein wohnzimmer. im auto will ich fahren und am besten auf recaro sitzen. poltrona frau ist für die design-wohnung der gelangweilten zahnarztehefrau ja ganz nett, aber lieber wäre es mir gewesen, sie hätten den schönen spider nicht zur langsamen, spritfressenden gurke verhunzt.
gruß shodan
Ähnliche Themen
Tja wenn einem ein TT Komissbrot nicht gefällt und der zumindest als 2.0 TFSI auch noch einen Sound wie ein 45PS Polo hat, warum nicht ein wenig auf Beschleunigung verzichten, einen Mehrverbrauch in Kauf nehmen und Fahrspass (denn den macht der Spider ohne Zweifel) und schönes Design nehmen?
Ich lese hier immer wieder die gleichen, aus den Zeitungen entnommen Floskeln. Zu schwer, zu langsam, sicherlich in Anbetracht der "Konkurrenz" richtig. Dennoch macht er enormen Fahrspass, das schrieb sogar die AMS.
Die wenigsten haben wirklich schon eine Probefahrt mit einem neuen Spider gemacht.
Und wenn man bedenkt das man mit einem Spider oder ähnlichem 2 sitzigen Cabrio vielleicht max. 10-15TKM im Jahr fährt, so wird der Mehrverbrauch von vielleicht 1-2 Litern in Anbetracht des gezahlten Kaufpreises ohnehin lächerlich. Wie schon einer geschrieben hat. Ein TT Cabrio ist in vergleichbarer Ausstattung und Motorisierung teurer. Davon kann man locker den Mehrverbrauch des Spiders finanzieren.
Schätze das muß jeder für sich wissen...
In meinem Fall ist es so das ich mir ernsthaft überlegt hab ob ich mir den neuen Spider gönnen soll oder nicht. Nachdem ich aber bereits mit dem alten JTS auf die Nase gefallen bin und die Probefahrt mit dem Neuen mich nicht wirklich von den Socken gerissen hat, bleib ich halt bei Audi...
Ich bin kein Markenfetischist und wär gern wieder auf Alfa umgestiegen. Aber was Alfa da auf die Räder gestellt hat, ist in meinen Augen nicht wirklich toll.
Zumn einen ist es das Gewicht von rd.1,8(!!!) Tonnen.Das merkt man vor allem bei Kurvenfahrten. Der Verbrauch ist in der Tat eher zweitrangig, hängt aber trotzdem damit zusammen.
Zum anderen ist es die gewöhnungsbedürftige Sitzposition. Für einen Sportwagen gehört aus meiner Sicht einfach eine tiefere Sitzposition.
Weiterhin bin ich von dem Motor (2.2JTS) nicht überzeugt. Ich bin vorher einen 916 2.0JTS gefahren und von den 166 PS war nicht viel zu spüren. Ob es bei den neuen besser ist, wird sich zeigen. Und der Sound reist mich auch nur beim 3,2l von den Socken.
Zu guter letzt ist der Preis auch sehr selbstbewußt und hebt sich nicht unbedingt von anderen Herstellern ab.
Ich will das Auto nicht schlecht reden. Mir gefällt er (optisch) auch, nur hätte Alfa einfach etwas mehr draus machen können...
Letztlich muß jeder für sich entscheiden ob er sich so ein Auto kauft oder nicht. Ich für meinen Teil kauf mir diesen Spider nicht. Freu mich aber trotzdem jedesmal wenn ich einen auf der Straße sehe 🙂
Also nicht übel nehmen wenn man voin dem Auto nicht restlos begeistert ist. Schließlich hat jedes Auto seine Stärken und SChwächen. Und die Stärken des Alfas liegen eindeutig in der Optik 🙂
Grüßle
Hallo liebe Alfisti,
habe mir letzte Woche den neuen Spider mit 2,4 JTD Diesel-Maschine, 18" Sportclassic-Alus, Leder, Bose-Sound, etc. bestellt. Außenfarbe wie gehabt - rot - innen : schwarz/grau. Ein echt geiles Auto!!! und dann drück ich auf den Startknopf und ein Diesel brummt!!! Ich, als begeisterter Spider-Fan und Vielfahrer habe nur darauf gewartet, dass ein Hersteller es mal endlich wagt, einen Diesel in einen Roadster zu verbauen.
400 NM, fast 230 km/h und 8,4 sec für einen 1,75 to schweres Cabrio, o.k., oder? Dass dann noch Alfa den Anfang macht, finde ich ja noch geiler! Lieferzeit 10 Wochen... Ich kann´s kaum erwarten... (Freu, Freu , Freu)
Bis dann Skotti
Zitat:
Original geschrieben von Alfitsch
Gibts eigentlich einen Thread wo du nichts zu meckern hast. Ok wir wissens ja jetzt der Spider ist Scheiße, wir kaufen uns morgen alle einen TT. Versprochen!
Wieder mal 'ne elegante Reaktion... Spricht nicht wirklich für den Urheber.
Der TT geht sagenhaft gut - auch wenn er leider mittlerweile in der Menge kein Gesicht mehr hat.
... Und dass die momentanen Alfa-Benziner nicht wirklich das gelbe vom Ei sind ist bekannt.
Zurück zum Thema:
Ich war im Autohaus und hab' ihn mir angeschaut. Abgesehen von den komischen silber lackierten Hutzen und die Überrollbügel wieder ein sehr gelungenes Auto.
Ich finde, das der 2.2 zum cruisen und genießen ausreichend ist - War mein SLK mit 163 Basis-PS auch. Warten wir doch mal ab, bis die ersten Spider bei Spritmonitor sind, dann kann man evtl. was zum Verbrauch sagen.
Ich könnt' glatt wieder ins Schwärmen geraten. So wie für meinen 147er damals...
Ich weiß nicht, ein Alfa ist einfach auch Gefühlssache.
Wenn man einfach einen zwiespältigen Eindruck von den neuen
Modellen hat, wird man damit nicht glücklich schätze ich.
Wenn ich mal wieder ne Freundin habe bei der ich mir denke,
"Ok du liebst sie nicht, aber sie sieht wenigstens geil aus.
Damit kann ich leben."
(So denke ich aber nicht!!!)
das trifft es sehr gut!!!
gruß shodan
Das Problem ist nur 166 3,2 V6 gegen 159 / Brera XY das ist wie
Gina Wild gegen Heidi Klumm
Was ist besser???
Am liebsten will man sie beide haben, aber man kann es nicht finanzieren!
Hm, ein wirklich schönes Auto (obwohl der Motor optisch nicht so berauschen daherkommt wie der alte V6), aber 1,8 Tonnen Gewicht....wofür? Im Auto-Zeitung-Vergleichstest wog das gute Stück 1880 kg und es blieben 110 kg Zuladung übrig. Da kann die Freundin direkt zu Hause bleiben.Testverbrauch 15,2 Liter, Porsche und BMW verbrauchen bis zu 3 Liter weniger.Das sind m.E. Welten.
Ganz ehrlich, zum fahren würde ich einen Porsche Boxster nehmen. Auf die 3000.- kommts in der Preisklasse nicht mehr an. Dafür fährt man eine halbe Tonne weniger mit sich rum, verbraucht weniger, ist deutlich schneller und hat einen Sportwagen.
Den Alfa nimmt man scheinbar (nur) zum Anschauen.
Schade.
Oh mann, ich kanns net mehr lesen!!! Zu schwer hier, zu langsam da, zu teuer, zu......
Schaut mal hinter die Kulissen wie es so im Fiat Konzern ausschaut, bzw. zu Zeiten der Entwicklung von der 159 Plattform ausgeschaut hat! Alfa konnte und kann halt nicht zaubern mit einer schlecht gefüllten Kriegskasse ( andere übrigens auch nicht). Dafür das der Konzern mit der Himbeere (Hintern) zur Wand steht ist das Ergebniss auch mal einen grossen Applaus wert! Sicher, der 159/Brera/Spider könnte bessere Motoren haben und etwas leichter sein, aber irgendwo musste Alfa Kompromisse eingehen um das Budget zu halten - das Ziel war klar:
1. Design ( Ziel erreicht)
2. Qualität ( Ziel soweit erreicht, mit Hilfe dt.Unterstüzung)
3. Sicherheit ( Ziel erreicht)
Und genau das sind die wichtigsten Ziele um neue Kunden zu überzeugen!
Geld musste halt mit Hilfe einer schweren (billigeren) Plattform sowie zugekaufte Motoren gespart werden. Im übrigen finde ich es bemerkenswert das Alfa so schnell und konsequent den Spider nachschieben konnte - die Konkurenz brauchte wesentlich länger.
Bin mir sicher das dem Konzern die vielbesprochen Schwächen bekannt sind und in naher Zukunft Besserung in Sicht ist...
Gruß
Sandro ( der auf den 169 Sehnsüchtig wartet)
Also ich weiß nicht, was soll das ewige Gemeckere hier? Jedem das seine, oder? Wer einen TT fahren will, der soll einen TT fahren... Ich kann nur sagen, dass ich seit 9 Jahren meinen Alfa Spider 2.0 T Spark fahre und absolut keine, aber wirklich keine Probleme mit diesem Auto hatte! Man sollte es warm fahren, die Inspektionstermine einhalten, ab und zu mal tätscheln und gut. Ich hatte nebenbei noch einen Mini One D, der hatte (den Turbolader, 2 x das Lenkgetriebe, 2 x den Sitz und die Scheibe defekt sowie diverse andere Mängel)
Alfa-Fahrer kaufen sowieso nicht mit dem Verstand, sonder mit dem Herz. Wer ein Verstand-Auto haben will, der soll sich eben ein Audi, BMW oder sonstwas kaufen. Da hat er die deutsche Qualität, die besagte Langlebigkeit, den hohen Wiederverkaufswert und parkt neben 500 gleichen Autos!
So, das dazu! Cuore Sportivo !
naja audi hin audi her ich persönlich find audis sehr schön aber ich kenn auch die andren seiten und da fängts schon mal bei der preis politik an schau dir die ersatzteil preise von audi und die von mercedes an .
Dan hat audi auch genug probleme in letzter zeit mit motoren und elektrik gehabt .
Audi hat echt auch schöne modelle aber wen mal was kaputt geht dan viel spass .
Und so schlecht sind die werte von den alfas gar nicht wie hier immer gejammert wird ok der verbrauch von den benzinern könnte etwas weniger sein aber vond en dieseln ist der verbrauch in ordnung .