Alfa Romeo 156 2.4 JTD geht während der Fahrt aus

Alfa Romeo 156 932

Guten morgen liebe alfa Freunde und ein frohes neues Jahr an alle

So mein Problem
Habe ein Alfa 156 2,4 jtd Sportwagen baujahr 2001 mit 260 tausen auf der Uhr
Heute morgen fuhr ich meine Freundin zu Arbeit 18,5 km danach gings weiter zu meine Arbeit bei genau 23,4 km ging mein Motor aus, also er war noch an hat aber kein Gas angenommen und für nur noch mit stand Gas, beim Kupplung treten ging er an, Radio, Licht alles an. Neu Start ging sofort an
Manchmal hat es so lange gedauert das meine Batterie fasst tot wurde, das ist 15 mal passiert bei ein weg von 37 km hoffe ihr könnt mir da weiter helfen
Gruß

36 Antworten

Hi,
hmm, 14.0 Volt, bei Standgas....klingt super.
Bevor Du jetzt die Lima tauscht, nimm mal den Keilriemen ab und teste mal, ob
der Leerlauf besser wird.
Wenn ja, dann liegts entweder an der Lima od. am Klimamopressor (Der wird ja auch
über den Keilriemen angetrieben) vlt. ist dieser "fest" ?
Wenn sich nix am Leerlauf ändert, hmm, dann weiter suchenn 🙁

Wegen den kontodaten in Amazon, ich nutze Amazon von Anfang an, auch mit meinen
Kontodaten und bisher, alles gut, eher im Gegenteil, Gutschriften der Rückgbe funktoniert
super schnell, da braucht man sich nicht mit dem Verkäufer, wie manchmal bei ebay,
rumärgern.

Grüße

Ach die Polen an Batterie sind alles fest
Masse Stecker an der Batterie erneuert alte war gebrochen
Masse unten am gedriebe ist geschliffen weil der tüv vor 2 Monaten gesagt hat das es nicht gut ist soll. Schleifen weil könnte sein der nicht richtig Masse bekommt und in schlimmsten Fall Kabel brand daher gleich gemacht
Masse hinten hatte ich mal auf gemacht Kofferraum weil ich die Masse vom Verstärker mit dran gemacht habe da schau ich heute aber mal nach ob es noch richtig fest ist

Ok das mach ich am Wochenende da soll es ja wärmer werden :-)
Hoffe nur nicht das es was mit dem Steuergerät Zutun hat
Werde das alles mal machen die Wochen wan es dan immer noch nicht geht Dan geht's zu Werkstatt Fehler auslesen

Dan bis die tage

So habe Grade mal am alfa und habe den Drehzahl sensor mal raus geholt
An dem war so ein Metall Span dran ( hoffe ihr sieht den auf dem bild)
Habe dan den aus dem anderen Auto raus geholt das sah auch nicht so alt aus weil die schraube ziemlich neu aus sah
Dann nach den Masse Kabel geschaut hinten und vorne
Bei der Probe fahrt von 5 km ist er nicht aus gegangen und ich meine auch das der um unteren Drehzahl besser hoch kommt viellcht kommt es mir auch nur so vor weil ich schneller gefahren bin wie sonst
Mal sehen wie es aus sieht morgen früh Wens zu Arbeit geht
Ach der voller öl ist ist der alte

Wünsche euch noch ein schönen abend
Liebe grüße aus Hessen

Ähnliche Themen

Moinsen,
datt klingt ja schon mal gut..
Die Frage ist allerdings, warum ist er so verölt und warum sind da Späne drann ?
Würde daher mal nen Ölewechsel vorziehen und mir dann den Ölfilter genau anschauen..
nicht dass sich hier ein Motorschaden ankündigt.. 🙁

Grüße

Guten morgen
Er ist heute morgen auf den Weg zu Arbeit auch nicht aus gegangen :-)
Mit dem öl hmmm das kann ich dir nicht sagen kommt mir auch komisch vor
Mach kein scheiss jetzt, du machst mir voll angst
Öl Wechsel kommt so bald es warm ist
Öl Filter und Diesel Filter wie auch das 10w40 warten auf ihr Einsatz
Habe zwar noch Luft aber besser zu früh als zu spät
Angst angst angst

Hi,
erstmal keine Angst, vlt. ist es auch normal, aber das mit dem verölten DZ-Sensor
ist schon seltsam..
Wie schauts denn mit dem Adapter zum auslesen aus ?

Grüße

Ok puu
Du hast da auch keine Ahnung wie so der voller öl was
Habe im Internet mal geschaut dazu finde ich nix :-(
Ach mit dem Stecker
Die Schwester von meine Freundin hat mir gestern gesagt das sie sich darum kümmern will
Ich hoffe es man weiss ja wie die Frauen so sind

Ist das der richtige????

Zitat:

@spillerboy28 schrieb am 21. Januar 2016 um 13:09:06 Uhr:


Ist das der richtige????

..jupp, ist der "richtige" Adapter.

Denn, damit könnte mann schauen, ob was im F-Speicher hinterlegt ist und wie
der eine oder andere Motor-Wert ist..

Grüße

So habe das diagnosegerät
Die Demo app auf mein Z3 ist mit dem Ding verbunden aber der will als so ein Karten Code von mir 5 stellen
Woher bekomme ich den Code her?
Und was müsste ich hier an klicken ( sehe bild)???

LG

Code, brauchste für "Engine" nicht.

versuch mal die EDC15 CF3 1.9/.24, ansonsten die darunter, die EDC15 2.4

Grüße

Hallo Leute verzweifle mit meinen 166 3,0 v6 habe einen unrunden Leerlauf habe neue Zündkerzen neue zündspulen Kompression geprüft kabelbaum der zündspulen erneuert Temperaturfühler ern Steuerzeiten nachgeschaut falschluft auch Aless ok nichts undicht . Bitte hilfst mir !

Guten morgen for1
Hast du mal nach dem LMM geschaut

Hallo spillerboy LMM ist auch neu Was ich noch heutet machen werde ist die einspritzdüsen ern dann Binn ich auch am Ende meines latein!

Deine Antwort
Ähnliche Themen