alfa giulietta

Alfa Romeo

hallo liebe alfisits,

könntet ihr mir bitte weiterhelfen.
wir haben uns eben den neuen giulietta angeschaut, und der würde uns optisch schon sehr gut gefallen.

jetzt meine frage:

wie gut halten die alfas??
wie ist die qualität bei ca 150'km in 4 jahren??

wie gut ist die elektronik??
die motoren??
(kann mich noch nicht entscheiden, welcher motor.
entweder diesel oder benziner, aber wenn, dann die jeweils stärkste maschine.)😁

wie haltbar ist der lack??
das leder??
wie gut ist das navi??
fensterheber??
schiebedach??
getriebe??
fahrwerk??
reifenverschleiß??
verbrauch??

momentan fahren wir einen lancia phedra 2,2 170hp.
das auto wäre eigentlich gut, aber die elektronik taugt nix, und gerade im moment steht er das 3 mal innerhalb einer woche beim händler, weil irgendwas am abgassystem nicht mehr funktioniert.
es weiß aber keiner, was da los ist.
er ist erst 25 monate alt und hat erst gute 70'km drauf.
der händler hat uns angeboten, das auto zurückzunehmen und wir können uns was anderes aussuchen.

so viel eben die wahl auf den neuen giulietta.

wäre schön, wenn mir hier jemand ein bischen helfen könnte, damit ich meine wahl eingrenzen kann.
den 159 SW haben wir schon gestrichen, weil der weniger ablagemöglichkeiten im gesamten innenraum bietet wie unser 3 jahre alter doblo in einer türe😕...

viele grüße aus münchen

oli

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tamansari



Zitat:

Original geschrieben von Meya


Ja, der alte TT war innen wirklich sehr schöne designt, da muss ich dir recht geben! Vom Außendesign her ist er nicht ganz mein Fall, aber im Gegensatz zum aktuellen TT sehr mutig, eigenständig und vor allem eines: UNVERWECHSELBAR, was man jetzt von keinem einzigen Modell von Audi behaupten kann, die sehen sich mittlerweile einfach zu ähnlich! Und der aktuelle Innenraum vom TT ist auch ein deutlicher Rückschritt zum alten. Der war wirklich sehr originell!
bin gezwungener massen viele jahre audi gefahren.
schon wenn ich den wagen morgens gesehen habe drehte sich mir der magen um.
sowas von .........................
(es soll ja leute geben die das mit "Bauhausstil" verherrlichen)

auch wenn der alfa ne sekunde langsamer ist und der kofferraum drei ltr. weniger fasst
aber der hat was.
und macht spass.
jeden tag.

PS.: warder TT nicht der mit dem ausgeprägten hang zum abflug in die botanik?

Jaja und er is eigentlich nur ein Golf 4 und wird in Tschechien produziert, hätten wir damit allen Blödsinn abgehandelt? Es ging über das Interieur und das man eine Marke halt nicht pauschal abhandeln kann wenn es Ausnahmen gibt! Auf den Blödsinn mit dem Abfliegen geh ich garnicht mal mehr ein... Ach warum wird aus sowas eigentlich immer ein solches Markenbashing, ich mein womit danken euch die Marken eure Treue!? Mit einem 300c als Lancia Thema, einer Modellpalette ohne 6 Zylinder oder einer Audi Modellpalette die komplett generisch wirkt? Keine Marke hat auf ewig meine Symphatie gepachtet, warum auch... dafür bekomm ich ja keine Prozente oder sonstiges. Gefällt mir nen BMW Modell, wirds nen BMW ... isses nen Nissan dann eben ein Nissan. Aber manche können einfach nicht über den Tellerrand hinaus schauen...

ps. Fanboys nerven... egal ob Audi,VW oder eben Alfa

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von haveitorhateit


*hust* no comment 😉 Aber mal in nem tt 8n gesessen!?=)

Nope, kenne nur den 8J (2.0 TFSI). Der Motor ist sicher nicht schlecht, aber innen ist er wie alle Audis: ideenarm und einfach nicht auf dem Niveau von Alfa (der letzten 15 Jahre). Viele Formen aus dem TT scheinen allerdings stark aus Italien inspiriert zu sein...

Aber zurück zur Giulietta...

ich kann da leider nicht so mitreden, da ich nicht der große audi fan bin.

aber so beim vorbeifahren oder gehen finde ich sie optisch nicht schlecht, wesentlich besser wie vor ein paar jahren.

mein hauptherz schlägt einfach für BMW, ist mir aber für alle fahrzeuge, die wir brauchen einfach zu teuer, und dementsprechend eben ausgesucht, welches fahrzeug für welchen zweck.

gruß

Mit nem 2.0tfsi fährt er auch den 8j(TT MK2)😉 Der trägt wirklich innen das typische Audi interieur und unterlag den typischen Einsparungen, beim 8n sind Lüftungsdüsen etc. halt wirklich noch aus Alu und er hat einige sehr individuelle Lösungen.

Ich denk das 8n Interieur aus dem Ende der 90er Jahre war ohne zu übertreiben Richtungweisend. Ansonsten haste mit dem langweiligen Interieur wohl leider oft recht, nur ganz so pauschal kann mans eben doch nicht abtun.

ps. wirklich zurück zur Guiletta, ich mag ja auch italienisches Design... so isses ja nicht 😉 

Ja, der alte TT war innen wirklich sehr schöne designt, da muss ich dir recht geben! Vom Außendesign her ist er nicht ganz mein Fall, aber im Gegensatz zum aktuellen TT sehr mutig, eigenständig und vor allem eines: UNVERWECHSELBAR, was man jetzt von keinem einzigen Modell von Audi behaupten kann, die sehen sich mittlerweile einfach zu ähnlich! Und der aktuelle Innenraum vom TT ist auch ein deutlicher Rückschritt zum alten. Der war wirklich sehr originell!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Meya


Ja, der alte TT war innen wirklich sehr schöne designt, da muss ich dir recht geben! Vom Außendesign her ist er nicht ganz mein Fall, aber im Gegensatz zum aktuellen TT sehr mutig, eigenständig und vor allem eines: UNVERWECHSELBAR, was man jetzt von keinem einzigen Modell von Audi behaupten kann, die sehen sich mittlerweile einfach zu ähnlich! Und der aktuelle Innenraum vom TT ist auch ein deutlicher Rückschritt zum alten. Der war wirklich sehr originell!

bin gezwungener massen viele jahre audi gefahren.

schon wenn ich den wagen morgens gesehen habe drehte sich mir der magen um.

sowas von .........................

(es soll ja leute geben die das mit "Bauhausstil" verherrlichen)

auch wenn der alfa ne sekunde langsamer ist und der kofferraum drei ltr. weniger fasst
aber der hat was.
und macht spass.
jeden tag.

PS.: warder TT nicht der mit dem ausgeprägten hang zum abflug in die botanik?

Zitat:

Original geschrieben von tamansari



Zitat:

Original geschrieben von Meya


Ja, der alte TT war innen wirklich sehr schöne designt, da muss ich dir recht geben! Vom Außendesign her ist er nicht ganz mein Fall, aber im Gegensatz zum aktuellen TT sehr mutig, eigenständig und vor allem eines: UNVERWECHSELBAR, was man jetzt von keinem einzigen Modell von Audi behaupten kann, die sehen sich mittlerweile einfach zu ähnlich! Und der aktuelle Innenraum vom TT ist auch ein deutlicher Rückschritt zum alten. Der war wirklich sehr originell!
bin gezwungener massen viele jahre audi gefahren.
schon wenn ich den wagen morgens gesehen habe drehte sich mir der magen um.
sowas von .........................
(es soll ja leute geben die das mit "Bauhausstil" verherrlichen)

auch wenn der alfa ne sekunde langsamer ist und der kofferraum drei ltr. weniger fasst
aber der hat was.
und macht spass.
jeden tag.

PS.: warder TT nicht der mit dem ausgeprägten hang zum abflug in die botanik?

Jaja und er is eigentlich nur ein Golf 4 und wird in Tschechien produziert, hätten wir damit allen Blödsinn abgehandelt? Es ging über das Interieur und das man eine Marke halt nicht pauschal abhandeln kann wenn es Ausnahmen gibt! Auf den Blödsinn mit dem Abfliegen geh ich garnicht mal mehr ein... Ach warum wird aus sowas eigentlich immer ein solches Markenbashing, ich mein womit danken euch die Marken eure Treue!? Mit einem 300c als Lancia Thema, einer Modellpalette ohne 6 Zylinder oder einer Audi Modellpalette die komplett generisch wirkt? Keine Marke hat auf ewig meine Symphatie gepachtet, warum auch... dafür bekomm ich ja keine Prozente oder sonstiges. Gefällt mir nen BMW Modell, wirds nen BMW ... isses nen Nissan dann eben ein Nissan. Aber manche können einfach nicht über den Tellerrand hinaus schauen...

ps. Fanboys nerven... egal ob Audi,VW oder eben Alfa

gut gebrüllt löwe😉

sehe ich mittlerweile genauso.

wenn mir ein auto gefällt, und es paßt eben zum zweck, warum nicht????

muß ja nicht immer eine marke sein.
leider gefallen mir die italiener meistens besser, oder sind innenraumfreundlicher, was ablagen und praktikabilität bedeutet.

was hab ich von nem durchgestylten innenraum à la BMW, Audi oder MB, wenn die nicht mal richtige ablagen und becherhalter für uns entwickeln.

oder was bringt mir 310km/h, wenn ich alles festhalten muß????

wie gesagt, da lob ich mir meinen einfachen fiats....

gruß

Zitat:

Original geschrieben von olibolli


gut gebrüllt löwe😉

sehe ich mittlerweile genauso.

wenn mir ein auto gefällt, und es paßt eben zum zweck, warum nicht????

muß ja nicht immer eine marke sein.
leider gefallen mir die italiener meistens besser, oder sind innenraumfreundlicher, was ablagen und praktikabilität bedeutet.

was hab ich von nem durchgestylten innenraum à la BMW, Audi oder MB, wenn die nicht mal richtige ablagen und becherhalter für uns entwickeln.

oder was bringt mir 310km/h, wenn ich alles festhalten muß????

wie gesagt, da lob ich mir meinen einfachen fiats....

gruß

Wenn du ein Auto mit vielen, praktischen Ablagen suchst ist die Giulietta aber, mal vorsichtig ausgedrückt, nicht gerade optimal. Das muss ich zugeben, so sehr ich das Auto auch liebe! 😛 Da wirst du mit einem Passat o. ä. sicher glücklicher! Aber das kommt halt immer auf die persönlichen Ansprüche an! Mir reichen die gebotenen Ablagemöglichkeiten, allerdings ist das Handschuhfach randvoll und sonst wär auch nicht mehr viel Platz! Die Seitenfächer im Kofferraum sind allerdings sehr praktisch! Reichen für einen kleinen Besen, Enteiserspray, 1/2 Liter Scheibenwaschflüssigkeit für Notfälle, Eiskratzer, Pannendreieck und ein Erste-Hilfe-Paket. Hätt ich selber nicht gedacht, dass man das alles im Kofferraum verstauen kann, ohne dass es in Kurven durch die Gegend fliegt! 😉

meya,

da gebe ich dir recht.
aber ich hasse langweilige autos, und dieser wäre eben für meine frau und die kinder.
also absolut ausreichend.
und stauraum haben wir im doblo😁

meine erste wahl wäre eben der 159 kombi gewesen, aber der hat noch weniger ablagemöglichkeiten.
außerdem hat die jule den gleichen, aber stärkeren motor.
das ist halt noch interessanter.

warte eigentlich nur noch auf die probefahrt.

unser verkäufer ist leider bis zum 10.1 im urlaub und dann sind wir ab 10.1 10 tage im urlaub.

deshalb zieht sich das ganze noch ein bischen.

und die bewertung für unseren Phedra ist auch noch nicht durch.

gruß

Dann wünsche ich dir mal viel Spaß bei der Probefahrt! Bin gespannt, ob du genauso begeistert sein wirst wie ich! 😎 Heut kommt meine Jule ja wegen dem Kofferraumöffner in die Werkstatt und der Ragazzon ESD kommt bei der Gelegenheit dann auch gleich drauf! Werde dann berichten!

den werde ich bestimmt haben.

erstmal im urlaub.

grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen