Alfa giulia - Probleme mit Blinker in Kombination mit Zündung
Hallo,
Ich bin neu hier und hoffe hier Hilfe für mein Problem finden zu können.
Ich hab mir einen schönen Oldtimer zugelegt, ein Alfa Romeo giulia Super 1300.
Nun bin ich dabei den Wagen für das h-Kennzeichen fit zu machen. Dabei bin ich auf ein Problem gestoßen, wo ich nicht weiterkomme... Es betrifft die Elektrik.
Folgendes Problem liegt bei mir vor: sobald die Zündung eingeschaltet wird funktioniert der Blinker nicht mehr! Alles andere von zigarettenanzünder, abblendlicht, standlicht, fernlicht, rücklicht etc. funktioniert. nun das kuriose, sobald die zündung ausgeschaltet ist funktioniert auch wieder der blinker, d.h. bei ausgeschalteter zündung funktioniert alles so wie es sein soll. Woran könnte es liegen?
Gruß
Heini
18 Antworten
Bei 49a zwei Kabel ja, aber doch nicht direkt an die Blinker links und rechts.
Eins zum Blinkerschalter, eins zum Warnblinkschalter, mehr nicht.
Ansonsten würde, sobald das Blinkrelais Spannung auf die 49 bekommt, sofort
beide Seiten losblinken. Dein Blinkerschalter wäre wirkungslos.....
Es darf auch kein Kabel von der 49 zum Blinkerschalter gehen, wozu soll
das gut sein? Ein Kabel zum Warnblinkschalter langt, von dort bekommt
es 15/49 bzw. 30b.
ok, danke. ich muss definitv den ganzen kabelbaum auseinander nehmen...
Zitat:
Es darf auch kein Kabel von der 49 zum Blinkerschalter gehen, wozu soll
das gut sein? Ein Kabel zum Warnblinkschalter langt, von dort bekommt
es 15/49 bzw. 30b.
Hatte ich das so geschrieben? Dann Sorry...auf dem Schaltbild ist ja zu sehen, dass 49 direkt zur Warnblinklichtanalge geht
"Die Kabel auf 49 (hellblau und weiß) gehen zum Blinker bzw. das weiße Kabel geht zur Zündung."
Ja, zumindest habe dieses daraus gelesen oder was ist mit "Blinker" gemeint?
:-) korrekt, so ist es derzeit angeschlossen. aber ich würde es im nächsten schritt nur mit einem kabel anschließen.
Code:
49: Eingang Blinkergeber
(hier insgesamt 1 Kabel anschließen: Kabel 4 von 49 von Warnblinklichtschalter)
grüße
heinz