Alfa 2000 bei mobile

Alfa Romeo

hoi
habe grade das Auto gefunden
http://www.mobile.de/.../da.pl?...

also erstmal finde ich den Wagen seeehr geil.. und werde grad ernsthaft in Versuch geführt mal meine Kreditwürdigkeit auszureizen 😁
allerdings ist bei mir als Student das Geld schon recht knapp.. und Autos sind bekanntlich nicht billig..
was schluckt die Karre so (hat ja immerhin 2 Vergaser)? was kann man selber machen? der Wagen ist EZ 75 das müsste doch gehen (mal entsprechende Literatur vorrausgesetzt)
wie teuer sind Ersatzteile und bekommt man die überhaupt noch oder muss man sich das alles selber zusammenschweißen?
(bin ja technisch nicht ganz unbegabt aber irgendwo hörts halt auf 😁 )
Steuer ist ja bei nem H Kennzeichen 190€ pauschal im Jahr - und Versicherung könnte ich über meine Eltern machen das wäre weniger das Problem
wie siehts mit der Alltagstauglichkeit aus? ich erwarte ja keinen sanften Gleiter aber man sollte doch von A nach B kommen ohne danach die Bandscheiben wechseln zu müssen 😉
gibts da noch irgendwo Literatur? vieleicht irgendwas was in die Richtung "jetzt helfe ich mir selbst Automarkehiereinsetzen" ?^^
EDIT: hat der eigentlich Heckantrieb?
ok danke schonmal 😉

16 Antworten

bitte löschen

Moin,

Kann Ich nich mehr 😁 ({ nur Ex-Mod iss)

Es geht auch nicht alleine ums FAHREN, sondern auch um den Aufwand, den man nebenher betreiben muss und auch wie lange man Spass daran haben kann, ohne viel zu investieren.

Und da fährst du mit einem Auto aus den SPÄTEN 80ern oder frühen 90ern einfach im Schnitt besser (Ausnahmen wie der Astra F, oder der Vectra B sind existent ... aber doch EHER die Ausnahme), weil die Autos einfach weniger "verlangen". Im Gegenzug sind die Problemfelder schlicht andere.

Es ist aber eben verkehrt ... wenn du sagst ... Alles was X gesagt hat, wäre Blödsinn ... weil in jedem Punkt ein STÜCK weit Wahrheit mit drinsteckt. Sagt ja keiner das es die ABSOLUTE Wahrheit iss ... aber ein Stück Wahrheit steckt da eben mit drin.

Und das ist eben nicht so einfach von der Hand zu weisen. Was schließlich die URSACHEN für ein Problemfeld sind ... ist erstmal zweitrangig (Also ob Werksfehler, oder was anderes). Problemfelder sind halt zu diskutieren, denn stellt man alles ausschließlich als "Kinderspiel" dar ... sorry da macht man sich auf DAUER keine Freunde mit ...

Zur Grundsatzdiskussion ... meinst Du denn im Ernst ... der Gesetzgeber wird es sich gefallen lassen, das eine Regelung zu anderen Zwecken DAUERHAFT missbraucht wird ?! Es steht im Gesetz drin ... WOZU das Teil da ist. Nutze Ich das Fahrzeug vorwiegend zum Einkaufen fahren ... verstosse ich gegen diese Auflage. Nur WEIL das derzeit nicht exakt geregelt ist ... und schwer verfolgt werden kann (Iss halt ne Gummiformulierung), muss man doch nicht ausprobieren, bis wohin man gehen kann, bis einem rigorose Regeln auferlegt werden... Denn das ist die Konsequenz wenn viele Menschen ein H-Kennzeichenfahrzeug auch im Alltag nutzen. NOCH fällt es nicht wirklich auf ... aber einige LANGLEBIGE Fahrzeuge mit hohem Bestand fangen schon an, an der Pforte des H-Kennzeichens zu klopfen ! Und dann wird es auffallen.

Gruß Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen