Alfa 159 SW 1.9 vs 2.4 JTDM
Hallo liebe Alfa Freunde,
ich brauche mal eure Erfahrungen. Ich möchte gerne meinen Benziner A4 FSI gegen einen Alfa 159 JTDM eintauschen und habe auch interessante Angebote. Leider gibt es dabei ein Problem, generell suche ich ein sparsames Auto, jetzt kommt das aber, ich bin den 2.4er gefahren und schon ziemlich begeistert.
Kurz zu den Details, die Angebote sehen wie folgt aus:
1.9er Dist. mit Leder, Xenon, BlueMe, PDC hinten, Regen und Lichtsensor, CD Radio, geteilte Rückbank (habe hoffentlich nix vergessen), hierbei handelt es sich um einen Neuwagen
2.4er gleiche Ausstattung wie oben allerdings eben mit der großen Maschine und zusätzlich noch Navi und (was ich eigentlich nicht brauche) ele. Sitzen, dieses Auto hat allerdings schon 19tkm auf dem Tacho und ist ein Vorführwagen.
Ich kann mich einfach nicht entscheiden. Meine Anspruch ist auf jeden Fall diese Auto lange zu fahren (bis min. 200tkm).
Zu welchem würdet ihr mir raten? Beide Wagen kosten gleich viel, nur einer ist neu, der andere gebraucht.
Ich denke ein entscheidender Faktor ist der Verbrauch, da konnt ich im Vergleich allerdings nicht viel finden, vielleicht könnt ihr mir ja helfen!?
Vielen Dank im Voraus.
145 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von shodan1971
es ist immer wieder herrlich hier.
alles trolle, lüge und anfeindungen, die böse böse welt hat sich gegen alfa verschworen.
bitte etwas differenzierter wenns geht, habe nie gesagt, dass alfas schlecht sind. aber für fahrzeugqualität sind sie halt nicht bekannt. und as ist ein fakt
schaut mal hier:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
alfa: quali 3,5 !!!! dafür kundenzufriedenheit hoch.
und bitte: ich sage überhaupt nichts über vw oder andere marken. jeder hat seine probleme. darum gehts hier aber nicht. sondern ob man dem threadersteller empfehlen soll, siche einen modernen CR-diesel von alfa für eine laufleistung von mind 250k zu holen.
dazu von mir ein klares nein bzw. nur, sofern er zeit,geld und nerven hat.
gruß shodan
Im Prinzip ist es allgemein abzuraten, ein Auto mit 250000km anzuschaffen, und da ist es egal, ob es ein Alfa oder ein Benz ist!!
Was die ADAC Kundenzufriedenheit betrifft: Nehme ich nicht für ernst. Wer weiss, wie da gemogelt wurde. Oder besser gesagt, die sind für den A...ch
Und für das einzigste, für das man Nerven braucht, sind deine Beiträge Herr shodan... lach...
Zitat:
Original geschrieben von MoJoJo
In die Diskussion pro oder contra Alfa will ich mich nicht einmischen, ich denke meine Entscheidung für Alfa ist schon gefallen nur fragt sich für mich ob der Verbrauch so imens ist das sich der kleine viel mehr lohnt oder nicht.
wie gesagt ich fahre den 2.4er seit mai, habe jetzt 18.000 auf der uhr! würde man mir das auto klauen, ich würde mir den selben sofort wiederbestellen. bin kein markenfreak, ist nämlich mein ERSTER ALFA!!
mein verbrauch bisher schwankte (selbst über den ganzen tank gemessen) zwischen minimum 7,5l und knapp 9l maximum diesel auf 100km - der schnitt liegt bei mir bei 8l!
schönes auto, erheblich besser verarbeitet wie mein vorheriger mercedes slk - herz was willst du mehr?
anfällig in einem neuen dieselmotor sind doch die cr-einspritzanlage und der turbolader.
und da würde ich markenunabhängig meinen, dass ein eher auf leistung ausgelegter motor tendenziell anfälliger ist als ein lieferwagen.
wenn du aber jährlich 50000 km auf autobahnen unterwegs bist, sollten auch für einen alfa 250tkm kein problem darstellen (da gibts doch das gta taxi, wo war der, mit wievielen km?).
zur ausgangsfrage; ich würde den 5-zylinder empfehlen, da der meines erachtens deutlich kultivierter ans werk geht (meine erfahrung stützt sich allerdings auf den 156).
Zitat:
Original geschrieben von blsmooth
Nicht zu vergessen sind die schönen zwei Endrohre, welche ich zwar selten sehe;-) aber schön zu wissen, dass sie da sind;-)
Nimm den Grossen......
Die Endrohre sind bei jedem Distinctive verbaut...
Ähnliche Themen
Zitat:
Die Endrohre sind bei jedem Distinctive verbaut...
sorry, das stimmt NICHT! das kommt
ausschliesslichnur auf die motorisierung an!
2 endrohre haben nur der 2.2er, der 3.2erQ4 und der 2.4er diesel!! das hat absolut nichts mit der distinktive ausführung zu tun!
Tatsache ich geh kaputt... Dann fahren aber sehr sehr wenige 1.9er Benziner oder Diesel herum ich sehe meistens welche mit der Zweiflutigen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von shodan1971
es ist immer wieder herrlich hier.
schaut mal hier:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
alfa: quali 3,5 !!!! dafür kundenzufriedenheit hoch.
gruß shodan
Es ist tatsächlich herrlich hier, das liegt unter anderem auch ein wenig an dir mein Lieber...
Die ADAC-Statistik ist jetzt aber nicht dein ernst? Fiat hat dabei eine höhere Qualität als ein Alfa😁😁😁 schon mal in nem Stilo gesessen? Und gleich danach in nem 156er FL1 oder FL2? Opel, Citroen, Renault &Co. sind auch noch vor Alfa, da krieg ich ja Lachkrämpfe!
Den Astra den ich früher hatte ('02), klapperte an allen Ecken und Enden, genauso der nagelneue C3 den meine Mutter fährt, sowas schlechtes hab ich noch nie gesehen!!!
Und der 159er hat einen massiven Sprung nach vorne gemacht, da ist dein 5er Golf die reinste Klapperkiste😁
lol shodan....
warum gibts du dir dieses forum jedesmal....??
völlig unverständlich...
die maedels wie ale und andi etc...akzeptieren keine Kritik!
das sollte dir langsam doch aufgefallen sein oder....
da wird jedes noch so gutes Argument oder Statistik mit irgendwelchen teilweise wahnwitzigen Antworten schon im Keim erstickt...
mir kommts so vor, als würde jedesmal die heilige Inquisition hier sprechen....
aber eins muss ich noch beifügen: dadurch machts wirklich spass hier zu lesen.....
auch wenn ich Alfa nun wirklich nicht Ernst nehmen kann....aber die zwischenmenschlichen Erkenntnisse fesseln einfach...
gruß
Bana
Wollte nur mal ganz kurz und vorsichtig anmerken, dass ich 8 Liter Verbrauch für den Diesel als viel empfinde, wenn ich ihn mit meinem GTA vergleiche. Der braucht mit mir als Fahrer nämlich nur knapp 10 Liter. Ich weiß was jetzt kommt. Gegenargument: 600 KM von Bonn nach Passau, Durchschnittsgeschwindigkeit laut BC 105 KM/h, Verbrauch glaub ich waren 9,8 Liter. Und auch für die kürzeren Fahrten in die Arbeit und brauch ich NIE, selbst jetzt im Winter mehr als 10 Liter!!
Und nun nochmal: Der große muss es sein!! Könnte mir vorstellen, dass sich da auch der GTA mühen müsste, um beim Durchzug vorne zu bleiben. Für mich wirds trotzdem nie ein Diesel, aber wenn man mich zwingen würde, würde ich nur einen Alfa und nur den 159 2,4 kaufen.
Im Übrigen glaub ich, dass viele Diskussionen um Alfa oder nicht Alfa und deren Haltbarkeit daher kommen, dass Alfa-Fahrer einfach etwas leidensfähiger und manchmal blind verliebt sind in ihr Auto. Einem VW Bora-Fahrer ist es eben wichtig, dass bei 250 000 KM nichts klappert (ob das so ist sei dahingestellt). Einem Alfa-Fahrer verzeiht seinem Auto viel mehr.
Das Maßgebliche ist doch außer der Wirtschaftlichkeit der Spaßfaktor.Also fahre beide Probe,handele gute Kontionen raus ,kläre Garantieleistungen ab u. habe Freude am Auto.Nochmals :das sind neue Modelle ,da kann dîe eine oder andere Kleinigkeit auftreten,aber dafür gibt es Garantien.Andere Hersteller haben da größere Probleme ( E Klasse Benz,Vito Benz, etc.und das ist eine andere Preislage.Aber Garantie ist alles. Viel Spaß am Auto!!!!
Zu dem Thema Doppelauslässe( Auspuff) Dank Umbaukits gibt es jede menge Möglichkeiten auf dicke Hose zumachen wenn man es für sein pers. Ego braucht.ich glaube der teuerste Satz liegt bei 600-800 Euro.Braucht man das wirklich??? Lieber eine Gute Innenausstattung Klima,Navi,Soundsytm, hatt mann mehr von oder??? Im übrigen der kleinste 159 Diesel ist der 8V.Man nennt ihn auch wegen Verbrauch (Sparbrötchen).Grüsse an Alle.
Zitat:
Original geschrieben von Banabas
lol shodan....
warum gibts du dir dieses forum jedesmal....??
völlig unverständlich...die maedels wie ale und andi etc...akzeptieren keine Kritik!
das sollte dir langsam doch aufgefallen sein oder....da wird jedes noch so gutes Argument oder Statistik mit irgendwelchen teilweise wahnwitzigen Antworten schon im Keim erstickt...
mir kommts so vor, als würde jedesmal die heilige Inquisition hier sprechen....
aber eins muss ich noch beifügen: dadurch machts wirklich spass hier zu lesen.....
auch wenn ich Alfa nun wirklich nicht Ernst nehmen kann....aber die zwischenmenschlichen Erkenntnisse fesseln einfach...gruß
Bana
Tut mir leid, dass du unter Wahrnehmungsstörungen leidest, aber ich habe hier noch kein gutes Argument gelesen. Das ein Alfa auch über 200 oder 300 Tkm läuft, wurde hier doch schon mehrmals belegt, ob es euch passt oder nicht. Bloss weil ihr die Welt so seht, heisst es noch lange nicht, dass es ein gutes Argument ist. Ich weiss nicht, wo dein Problem liegt?
Zitat:
Original geschrieben von MoJoJo
Ich bin auch überzeugt das mit der kleine reichen würde, allerdings denke ich auch das der große ein Schnäppchen ist. Wenn der kleine Navi hätte würde ich nicht lange überlegen, aber zu dem Preis ist das leider nicht zu machen. Die monatliche Differenz beläuft sich ca. auf 70 EUR also nicht ganz soviel. Jedoch ist dies nur rechenerisch und wie es wirklich kommt weiss man ja bekanntlich nie.
Den kleinen kann ich leider nicht fahren da ihn kein Händler bis jetzt hat (immer nur den grossen) und der geht schon ganz schön. Vom rein finanziellen Aspekt ist der kleine sicherlich besser. Wie sieht es bei den beiden eigentlich im Werterhalt aus (im Vergleich)?
Hi, nur mal so, wieso kaufst Du dann keinen 1.9er 16V als Jahreswagen? Die gibt's doch wie Sand am Meer zu vernünftigen Preisen! Und mit dem Geld, das übrig bleibt, kann man viele andere Schöne Dinge machen...
Abgesehen von den beiden Endrohren am 2.4er: Der Klang ist auch nicht schlecht. Mir persönlich gefällt auch die große Bremsanlage von Brembo mit dem Alfa Romeo Schritzug am oberflächenveredeltem Sattel. Kein Vergleich zur Bremsanlage des kleinen Diesels; optisch zumindest.
Schöner Gruß,
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von Banabas
die maedels wie ale und andi etc...akzeptieren keine Kritik!
das sollte dir langsam doch aufgefallen sein oder....da wird jedes noch so gutes Argument oder Statistik mit irgendwelchen teilweise wahnwitzigen Antworten schon im Keim erstickt...
mir kommts so vor, als würde jedesmal die heilige Inquisition hier sprechen....
Es ging um die ADAC-Statistik, und wenn du die durchgelesen hast, wirst du feststellen, dass Citroen, Opel, Renault, Fiat etc. vor Alfa rangiert sind. Und wenn du nun schon mal in einem dieser Fabrikate gesessen hast, und dieses mit einem (beliebigen) Alfa der letzten 3-4 Jahre vergleichst, dann kommst zum ehrlichen Schluss, dass ein Alfa definitiv eine höhere Qualität aufweist als jene Konkurrenten.
Dass Audi, BMW und Merc (z.T.) hochwertiger sind bestreitet hier niemand! Die kosten aber 10-15'000 mehr...
Alfa ist mit dem Brera&159 nun aber praktisch auf Augenhöhe mit der deutschen Konkurrenz.
Ich kann genauso die TÜV-Mängel-Statistik der 3-jährigen Gebrauchtwagen anführen, bei denen Alfa z.B. vor BMW liegt...
Zitat:
Original geschrieben von Banabas
lol shodan....
auch wenn ich Alfa nun wirklich nicht Ernst nehmen kann....aber die zwischenmenschlichen Erkenntnisse fesseln einfach...
gruß
Bana
Ich kann sehr wohl Kritik ertragen, nur nicht solche, die ich eigentlich nicht für ernst nehmen kann. Und ich gebe zu, es ist dumm von mir, wie einem shodan oder einem Banabas zu antworten. Aber ich mache es trotzdem! Weil zwischenmenschliche Erkenntnisse mich auch fesseln. Verstehst du was ich meine? Wenn einer keine Kritik ertragen kann, dann sind es solche wie ihr. Ihr könnt nicht akzeptieren, das es genügend Menschen und Clubs gibt, die mit Alfa zufrieden sind oder sogar lieben.
Ihr wollt mit aller Gewalt mit Kritik und Statistiken uns überzeugen, was wir für eine scheisse fahren. Und ich als Deutscher sage, dass ist typisch deutsch!! Verstehst du?????lach... Ihr kommt mir so vor, dass ihr mangelndes Selbewußtsein oder Komplexe habt, sonst würdet ihr hier in diesem Forum euch nicht behaupten wollen. Und zwar als nicht---Alfafahrer.
Wenn man jetzt schon lange Alfa fährt und sehr zufrieden ist, könnt ihr euch auf den Kopf stellen und so lange ihr wollt bla bla bla machen, diese Kritik geht mir am A...sch vorbei!
Ich habe nie behauptet, dass ein Alfa das perfekte Auto ist, aber schlechter wie andere oder eure Vw oder Benz sind sie auch nicht, oder nicht mehr!!
Ich lasse mir die Freude über Alfa von Euch und den Medien da draussen nicht vermiesen!
Beste Grüße, alfaandi