Alfa 155 Twin-Spark 2 liter
Hallo wer kann mir helfen? Ich fahre einen 155 Twin-Spark 2 liter Bj 5.1992, oder sagen wir ich fuhr!!!! Es fing an das er im 1 und 2 Gang nicht anzog, nun nimmt er kein gas mehr an und springt auch schlecht an wenn überhaupt. Würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann
20 Antworten
Unter jeder Zündspule sitzt ein Zündmodul, dass von der Motronic angesteuert wird. Ein Zündmodul bzw. -spule 1 ist für die Zylinder 1+4, das andere für 2+3 zuständig.
Flavi
ich habe das auto leider so bekommen, nun mal eine andere frage: wie sitzen bei den alfa die zündkerzenstecker? reihenfolge?
1-3-4-2
Flavi
Danke für deine Antwort..... Weißt du denn auch ob man den Zündgeber durchmessen kann?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von martina24890
Danke für deine Antwort..... Weißt du denn auch ob man den Zündgeber durchmessen kann?
Zündgeber? 😕 Der Zündgeber ist bei einer statisch-sequentiellen Zündung das Motorsteuergerät.
Fall du das Zündmodul meinst, dann ja. Das Zündmodul besteht der Schaltung nach aus 2 getrennten NPN-Leistungstransistoren in open-collectorschaltung, deren Emitter intern zusammengeschaltet sind. Das Zündmodul ( http://profil.aon.at/a/filemanager.get/10056631/155_20TS_Zuendung.jpg ) zieht beim Zünden die Enden der Zündspule nach Masse.
Messen auf der Werkbank nach obiger Beschreibung, im Auto:
- Anschluss 4 muss zuverlässig und niederohmig! an Masse liegen.
- Während des Startvorganges und im Lauf müssen an den Anschlüssen 1+6 mit einem Multimeter oder einem Oszi positive Pulse gegen Masse zu messen sein. Mittlerer Spannungspegel bei Multimetermessung ca +4 bis +8V. Keinesfalls! mir einer Prüflampe an Pin 1+4 gehen, sonst war die Motronic ein Motorsteuergerät.
- Während des Startvorganges und im Lauf müssen an den Anschlüssen 2+7 Masse gemessen gegen +12V anstehen. Messung mit Prüflampe und vice versa müssen dort bei Motorstillstand und eingeschalteter Zündung +12V gegen Masse zu messen sein.
Wenn dir die Messerei zu viel Aufwand ist, vertausche die Zündmodule einfach und beobachte ob der Fehler mitwandert. Wenn ja, Zündmodul defekt, wenn nein - Verkabelung prüfen und wenn diese in Ordnung ist solltest du dich um eine neue Motronic umschauen.
Flavi
Hallo, danke für Deine antwort... ich werde es mal ausprobieren. so langsam weiß ich nicht mehr weiter, weil so günstig sind die teile ja nun auch nicht und immer auf verdacht was zu ersetzen macht ja nun auch keinen sinn...