Alfa 147 1,9 JTD Cup 3-T
Hallo bin hier neu !
Spiele mit den Gedanken mir ein Alfa 147 1,9 JTD Cup mit 115 PS zu holen . Der Alfa hat Tageszulassung vom10/2004 und ist für 16500 Teuro zu haben mit 10 km.
Meine erste frage ist das ein gutes Angebot ?
Er hat leider nur Euro 3 ist der viel teuer als Euro 4 ?
Und was ist mit den Verbrauch ? Ich fahre 70% Autobahn mit Ca, 140 kmh und der Rest in der Stadt.
Sind die Betriebskosten viel höher als beim Golf 5 TDI ???
Ihr sieht das ich von Alfas keine Ahnung habe !
Aber schön ist er .
Vielen dank für eure Geduld.
31 Antworten
die Bella ist zuhause und sie ist wirklich GEIL!!!
Mein Handy ist nur beim Leuten all meine freunde und Familie wollen Testfahrer spielen, wußte nicht das ich soviel habe.
Selbst der Snob von Nachbarn (Mercedes C ) ist voller Töne für meine Bella .
meine Bella macht aus Männer wieder kleine Kinder, kaum zu glauben.
So Muss wieder nach meine Bella ausschauen sonst ist die weg .
Bis bald
Hallo,
bin mit meiner bella zum ersten mal 700 km am stück gefahren immer auf der Autobahn. Meine durchschnitt Geschwindigkeit lag bei 130 bis 160 km/h der Verbrauch lag bei 8,5 L Diesel .
Ist meine Bella eine Säuferin ???
Der Golf verbraucht bei der gleichen Geschwindigkeit ca. 6,5 l Diesel .
Ich will meine Bella nicht mit den Golf vergleichen aber 2 L Diesel ist schon viel oder ?
Habe auch schon ein Defekt .
Die Bankbefestigung geht nicht mehr zu .
Und der erste Balken der Ölanzeige ist weg und das nach 1000 Km ist das in Ordnung ???
Trotzdem macht es viel spaß mit den Auto zu fahren.
ciao bis bald
du hast doch garantie, oder?
fahr zu deinem händler, der wird dir die mängel beseitigen.
8,5 liter ist echt was viel, lass das dann auch direkt mal checken. 🙂
Glückwunsch zum Kauf.
Aber ändere direkt mal Deine Signatur...
Was zum Ölbalken - Dumme Frage, aber schon mal den Ölstand kontrolliert?
Ansonsten: Das mit der Rücksitzbankbefestigung kenne ich auch, ist ein bekannter Fehler. Ab damit zum Händler.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Pymonte
Glückwunsch zum Kauf.
Aber ändere direkt mal Deine Signatur...
ja...ja..kommt zeit kommt rat.
hast ja recht .Was zum Ölbalken - Dumme Frage, aber schon mal den Ölstand kontrolliert?
Die Ölbalken ist bei mir am Bordcomputer wenn ich es Anlasse .
Wenn ich es aber messe mit den Ölstab ist es Halbvoll .Ansonsten: Das mit der Rücksitzbankbefestigung kenne ich auch, ist ein bekannter Fehler. Ab damit zum Händler.
hallo
war in der Werkstatt mann konnte mir sofort helfen.
da war ich vom Service ganz platt.
Rücksitzbankbefestigung ist wieder OK .
Was will man mehr .
ciao
Zitat:
Original geschrieben von AlfaAldo
gute frage, gabs zu nem sonderpreis als extra quasi...
Hallo AlfaAldo
wo hast du das Her ???
Habe bei Alfa im net nichts gefunden !
vielen dank im voraus
PS. will an dein Fachwissen auch nicht Zweifel !
gruss dirtyhenri
da gabs mal n rundschreiben an die händler, dass aufgrund hoher nachfrage für das JTD cup sondermodell zu einem vorteilspreis ein tieferlegungsset angeboten wird.
frag mal deinen händler, weiß net, ob man das auch nachträglich noch bekommt oder direkt mitbestellen musste...
Hallo Leute,
muss meiner bella nach 2500 Km ein bisschen Öl nachfüllen !
Und jetzt meine doofe frage ?
Was für ein Öl hat meine bella ?
kann kein Hinweis im motorraum noch im Betriebsbuch finden .
außer was von Serena-Öl
Was nun ?
vielen dank
Alfa 147 Cup
Ich habe auch ein Angebot für einen neuen (0 km) Alfa 147 Cup (16.000 Euro). Gibt es bezüglich der Haltbarkeit/Zuverlässigkeit etwas besonderes zu beachten oder kann man den bedenkenlos kaufen. Welchen Motor würdet ihr jemanden empfehlen, der vorher einen 156 1.8 TS gefahren hat. 115 PS oder 140 PS JTD?
Danke für die Hilfe!
Zitat:
Original geschrieben von dirtyhenri
Hallo Leute,
muss meiner bella nach 2500 Km ein bisschen Öl nachfüllen !
Und jetzt meine doofe frage ?Was für ein Öl hat meine bella ?
kann kein Hinweis im motorraum noch im Betriebsbuch finden .
außer was von Serena-Öl
Was nun ?
vielen dank
Mein Rat: Lass einfach jetzt einen Ölwechsel machen.
Dabei nutzt Du das von Deinem Alfa-Händler normalerweise verwendete Selenia-Motoröl (wirklich gut). Für den Turbodiesel vielleicht das Wide Range-5W40-Öl verwenden.
Hallo,
@ Dotore Pymonte und ich dachte erst bei 20.000 km Ölwechsel ???
mein VW-Händler meint Ölwechsel bei 2000Km ist Geld wegschmeißen .
war letzte Woche in der Alfa-Werkstatt die haben mir auch nichts gesagt.
Von wegen Ölwechsel oder wollen sie alle kein Geldverdienern ???
@capriblu ich bin voll mit meiner Bellacup zufrieden.
Der Motor gegenüber mein Golf V ist Agiler und Leiser dafür nicht so sparsam wie der Golf.
Beim Fahrwerk ist der Golf mehr Hi-Tec wegen ESP und andere sachen .
Meine Bella ist mehr ein Naturbursche .
Verarbeitung ist besser beim Golf.
Dafür ist meine Bella mehr SEXY als der Golf das weiß du aber.
ciao viel spass
Also einen Ölwechsel nach der Einfahrzeit zu machen ist eigentlich immer noch üblich.
Ansonsten: Es müsste sich eigentlich das Selenia 20k for Alfa Romeo 10W40 ab Werk im Motor befinden.
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Pymonte
Also einen Ölwechsel nach der Einfahrzeit zu machen ist eigentlich immer noch üblich.
Vielen Dank Doktore Pymonte
habe heute mit alfawerkstatt telefoniert morgen ist Ölwechsel mit Filter
für ca. 60 teuros ist ist nicht viel !Beim Golf ist es eben ganz anders.
ciao bis morgen
Moin,
Nö ... auch bei Alfa muss nach so wenigen km kein Ölwechsel gemacht werden. Der Bordcompi meldet sich schon, wenn es so weit ist.
Auf den ersten 5-10.000 km ist der Dieselverbrauch immer etwas höher, als später. Wird sich sicherlich noch etwas senken.
Fahr die ersten 5000 km den Motor nicht permanent an der Drehzahlgrenze, sonst züchtest Du dir einen Ölfresser ran. Fahr zivilisiert normal durch die Gegend ... ab und an darf er sicher auch schon mal drehen. Glaub mir, bisschen Rücksicht aufs Auto erhöht die Freude wenn der Wagen ein paar Tage älter ist.
MFG Kester