Alfa 145 1,4 ts

Alfa Romeo 145 930

hi,

ich habe da mal nen paar fragen an euch und zwar muss ich auf irgendwas besonders achten wenn ich mir nen alfa 145 1,4er ts kaufe mit 93tkm und neuen querlenkern?? weil der wagen in zwei monaten neu tüv bräuchte und es etwas weiter von uns aus zu fahren wäre......

danke schonmal im vorraus!!!!

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von comborado


Schau dir mal den Ansaugschlauch zwischen Luftmengenmesser und Drosselklappe an. Der muss absolut dicht, bzw. kein Riss oder ähnliches sein (auch die Unterseite genau betrachten). Auch alle anderen Schläuche im Motorraum mal auf Undichtigkeiten beobachten. Ansonsten käme noch der Luftmengenmesser (LMM) in Betracht.

Hattest du nicht den Motorumbau von 1.6 auf 1.4 drin? Wenn ja, dann schreib dir mal die Bosch Nummer vom LMM auf und schaue ob das der richtige ist. 1.4 und 1.6 haben unterschiedliche LMM´s, wer weiß ob der mit umgebaut wurde.

Nein. Es sollte erst der 1,4er werden als ich den aber mal gefahren habe war er mir etwas zu zäh. Dann habe ich mich nach nem 1,6er um geschaut. Werd ich mal in angriff nehmen.

sooo problem gefunden. luftmassenmesser ist defkt und thermostat bzw. temp. geber..... endlich läuft er wieder :-)

Zitat:

Original geschrieben von King fiesta


sooo problem gefunden. luftmassenmesser ist defkt und thermostat bzw. temp. geber..... endlich läuft er wieder :-)

Habe das Thermostat auch sofort mit bestellt auf Nummer sicher ;-)

Zitat:

Original geschrieben von King fiesta


hallo,

danke schonmal für eure hilfe ich weiss kommt ein wenig spät aber lieber spät als nie ;-).

habe jetzt einen 145er 1,6er ts. hat 98tkm gelaufen und seid zwei monaten die probleme das er fehlzündungen hat und keine leistung wenn der motor kalt ist, er schüttelt sich auch; man denkt er zündet 1,2,3,4. motorkontrollleuchte geht ca. bei 3000u/min. an, wenn man dann anhält den wagen ausmacht und wieder startet ist alles in ordnung und er schmeisst die leuchte nicht nochmal neu sind schon lambda sonde, zündkerzen, zahnriemen mit wasserpumpe umlenkrolle und spannrolle und ein neuer keilriemen....

danke schoonmal für die ganzen antworten..

mfg
René

Definitiv die luftmengenmesser .das Problem hatte ich auch bei meinem 1.4 ts. Nur original bosch kaufen die übrige billigteile bringen alle nichts! ! spreche aus Erfahrung.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen